Wer sich mit einem Computer auskennt, der wird oft von Freunden, Bekannten und nicht zuletzt von Familienmitgliedern um Hilfe gebeten, wenn es um Fragen und Probleme zu diesem Thema geht. Beispielsweise in der Weihnachtszeit, wenn viele Computer-Neulinge sich einen Computer zulegen und keine rechte Ahnung von der Bedienung der Software haben, kann die geforderte Hilfe auch zu einer Last werden. Für solche Fälle sendet Google den Hilfe suchenden Videos mit Schritt für Schritt Anleitungen zu unterschiedlichen Themenbereichen. Ganz pfiffige Helfer können diese Videoanleitungen schon an den potenziellen Hilfesuchenden schicken lassen, noch bevor er erst um Hilfe bittet. Diese sogenannten Video Tutorials können als Care Package zu verschiedenen Themen zusammengestellt werden und dann mit einer netten Nachricht an die potenziellen Hilfesuchenden gesendet werden. Die Idee hinter dem Projekt, in dem Google Hilfe suchenden Eltern Computer & Technik erklärt, hat das Potenzial ein Trend zu werden. Realisiert wird dieses Google Projekt über die Webseite TeachParentsTech, welche scheinbar von Google Mitarbeitern ins Leben gerufen wurde. Eine weitere Idee aus dem Hause Google ist die, das bereits Suchergebnisse geliefert werden, bevor überhaupt danach gesucht wird. Das Video zeigt einige Mitarbeiter, welche die Idee der Webseite näher bringen wollen Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Praktische Idee für stressgeplagte Helfer Im Prinzip kann man den Titel der Webseite mit „Bring den Eltern Technik bei“ frei übersetzen. Und dieser Titel trifft den Nagel auf den Kopf. Auf der Webseite soll ein Formular ausgefüllt werden, in welchem Empfänger, Versender und verschiedene Hilfethemen zusammengestellt werden. Google generiert aus diesen Angaben eine persönliche Nachricht und versendet diese, mit darin enthaltenen Links zu den Videos auf Youtube, an den gewünschten Empfänger. Solche privaten Projekte der Google Mitarbeiter werden in der Zeit realisiert, in der Google die Mitarbeiter freistellt, um sich eigenen Projekten zu widmen. Sicherlich ist ein solches Projekt auch ein Weg das Image von Google aufzuwerten. In der Vergangenheit war der Konzern schon mehrfach in Kritik geraten. Leider stehen die Hinweise, Hilfen und Videos zunächst nur in englischer Sprache zur Verfügung. Bleibt zu hoffen, dass dieser Trend auch bald in deutscher Sprache zur Verfügung steht. Eine weitere Hilfestellung aus dem Hause Google ist die virtuelle Vorschau auf Webseiten in den Suchergebnissen. Beispiel: Eine nette junge Dame erklärt, wie man den Bildschirmhintergrund wechseln kann Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quelle: engadget Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter