Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

  • Umwelt

    Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

  • Energie

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

    Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

  • Auto

    Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Bakterien

Tag: Bakterien

Grüne Energie: Diese Mikrobe erzeugt Strom direkt aus Methan

Von  Alexander Trisko
13. April 2022
in :  Wissenschaft

Dass einige Bakterien im Rahmen ihrer Stoffwechselaktivitäten Elektronen abgeben und Strom erzeugen können, ist nichts wirklich Neues. Forscher:innen der Radboud Universität in den Niederländen haben nun eine neue Art entdeckt, die aus Methan Strom erzeugen kann. Die Archaee kommt in Seen und Gräben vor und könnte mittelfristig neue Möglichkeiten zur Stromerzeugung mittels Biogas eröffnen. Methanfressende Bakterien Bei Archaeen handelt es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuentdeckung: Das größte bekannte Bakterium ist größer als eine Hausfliege

Von  Alexander Trisko
4. März 2022
in :  Wissenschaft

BiologInnen haben kürzlich das größte Bakterium entdeckt, das je gefunden wurde. Die Einzeller werden bis zu 2 Zentimeter lang und sind damit auch für das bloße Auge sichtbar. Diese Lebewesen weisen ein paar bizarre Charakteristiken auf, die sie zu einer Art „Missing Link“ in der Evolution komplexer Zellen macht. Mit bloßem Auge erkennbar. Die meisten Bakterien-Arten sind zwischen einem und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vegan und abbaubar: Ein Kaugummi gegen Viren und Bakterien

Von  Yvonne Salmen
6. März 2021
in :  Gesundheit

Alljährlich machen sie die Runde: Grippeviren, Magen-Darm-Infekte und Erkältungskrankheiten. Fast haben wir diese vielen alten Bekannten schon über Corona vergessen, doch sie sind weiterhin unter uns – und werden es wohl ewig bleiben. An manchen Orten herrscht eine so hohe Keimkonzentration in der Luft, dass man den Krankheitserregern kaum noch entkommen kann. Ein fittes Immunsystem hilft, vielleicht aber auch ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„Mikrobielle Cyborgs“: Karlsruher Forscher nutzen Bakterien als Stromlieferanten

Von  Max L.
14. Mai 2020
in :  Wissenschaft

Das Bakterium Shewanella oneidensis ist keine vollkommen neue Entdeckung. Vielmehr ist schon länger bekannt, dass es sich um einen Vertreter der exoelektrogenen Bakterien handelt. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies: Während des Stoffwechselprozesses werden Elektronen produziert und zur Außenseite der Zelle gebracht. Um diesen Stromfluss effektiv nutzen zu können, muss man die Elektronen aber noch gezielt auf eine Elektrode leiten. Genau daran …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher wollen Zement durch einen von Bakterien hergestellten selbstheilenden Baustoff ersetzen

Von  Wolf van Berg
17. Januar 2020
in :  Wissenschaft

Zementwerke, die ungeheuer viel Energie verbrauchen und so zu sechs Prozent zum Klimawandel durch Kohlendioxid beitragen, sind künftig überflüssig. Deren Arbeit übernehmen Cyanobakterien, die besser unter ihrem alten Namen Blaualgen bekannt sind. So jedenfalls sehen es Forscher an der University of Colorado in Boulder/USA. Wil Srubar, Professor in der Bau- und Umwelt-Ingenieursfakultät, und sein Team impften ein Gemisch aus Gelatine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Synthetische Biologie: Künstliche Einzeller machen aus CO2 wertvolle chemische Verbindungen

Von  Max L.
6. August 2019
in :  Wissenschaft

In Zementfabriken und Kohlekraftwerken fallen bekanntermaßen jede Menge CO2-Emissionen an. Bisher entweichen diese weitgehend ungehindert in die Atmosphäre und befeuern dort den Klimawandel. Teilweise wird auch versucht, das CO2 aus der Luft zu filtern und beispielsweise bei der Getränkeproduktion zu nutzen. Bisher existiert aber weltweit lediglich eine kommerzielle Anlage dieser Art. Der in Deutschland forschende israelische Wissenschaftler Arren Bar-Even arbeitet …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Innovativer Sensor entdeckt E.coli-Bakterien innerhalb weniger Minuten

Von  Max L.
7. September 2016
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Im Sommer 2011 kam es vor allem in Norddeutschland zur sogenannten Ehec-Epidemie. Zahlreiche Menschen erkrankten an einer besonders schweren Form des hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS) mit Durchfall. Letztlich forderte Ehec alleine in Deutschland 53 Todesopfer. Verantwortlich für den Ausbruch der Epidemie waren E.coli-Bakterien. Lange Zeit konnten die Experten damals aber den Ursprungsort der Krankheitswelle nicht lokalisieren. Zwischendurch wurde die Bevölkerung daher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Parasit befällt Bakterien und macht sie gefährlicher

Von  Yvonne Salmen
25. Juni 2016
in :  Gesundheit

Mikrobiologen entdeckten jüngst eine ganz neue Lebensform: Einen Parasiten, der auf der Außenhaut von Bakterien lebt und sich von ihnen nährt. Dieses Wesen, das selbst als Bakterium bezeichnet wird, aber nicht zu unabhängigem Leben in der Lage ist, scheint unter anderem für Antibiotikaresistenzen verantwortlich zu sein – eine Erkenntnis, die in Zukunft äußerst hilfreich sein könnte. Parasit saugt seinen Wirt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimaneutraler Energieträger: Bakterium verwandelt CO2 in Ethanol-Kraftstoff

Von  Max L.
31. Mai 2016
in :  Energie

Bei der Verbrennung fossiler Energieträger wird CO2 freigesetzt, das dann in die Atmosphäre entweicht. Dort ist es dann mitverantwortlich für den Klimawandel. Ein Forscher der Harverd University hat nun eine Möglichkeit gefunden, dieses Dilemma zu umgehen. Ein von ihm entwickeltes Bakterium nimmt CO2 und Wasserstoff auf und produziert daraus verschiedene Ethanol-Kraftstoffe. Diese können dann verbrannt werden und so zur Energieversorgung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Boeing entwickelt eine selbstreinigende Toilette für Flugzeuge

Von  Max L.
7. März 2016
in :  Gesundheit

Beim Besuch öffentlicher Toiletten ist man oft auf darauf angewiesen, dass der Vornutzer gewisse hygienische Grundregeln einhält. Doch die Praxis zeigt: Nicht alle Nutzer hinterlassen die Toilette in einem akzeptablen Zustand. Gerade auf Langstreckenflügen ist es aber schwierig, vollständig auf die Nutzung der Bordtoilette zu verzichten. Bisher allerdings war eine Reinigung immer nur am Boden möglich. Der Flugzeugbauer Boeing hat daher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Daten zeigen: Das Neun-Euro-Ticket sorgt für weniger Staus in den Innenstädten

1. Juli 2022

Bedenkliche Entwicklung: Forscher weisen Krankheitserreger auf Mikroplastik im Meer nach

30. Juni 2022

Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle

29. Juni 2022

Binge-Eating: Wird es bald ein wirksames Medikament gegen die Essstörung geben?

29. Juni 2022

Medizin: Mit einem Bakterien-Hydrogel gegen Hautkrebs

29. Juni 2022

Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

29. Juni 2022

E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

29. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Regenwald in der Antarktis: Forscher entdecken Vegetation aus der Kreidezeit

4. April 2020

Spike – Überschall-Flugzeug der nächsten Generation

27. Dezember 2013

Chaotische Metropole: Flugtaxis sollen Sao Paulos Verkehrschaos lindern

22. September 2021
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.