Dachziegel gegen Stickoxide: So wird das Stadthaus zum Luftfilter Stickoxid-Emissionen (NOx) in unseren Städten machen vielen Menschen das Leben schwer. Die Gesundheit leidet unter der schmutzigen Luft, immer wieder werden gesetzlich festgelegte Werte überschritten. Was wäre, wenn die Stadt selbst zum Luftfilter avanciert? Mit den katalytischen Dachziegeln der Erlus AG, einem Traditionsbetrieb aus Niederbayern, wäre ein erster Schritt getan, um in Ballungsräumen freier atmen zu können. Sie müssten nur … Den ganzen Artikel lesen
Das »Sound Shirt« bringt Gehörlose zum Tanzen: Musikgenuss über die Haut Dort, wo Musik gespielt und getanzt wird, fühlen sich Gehörlose leider oft ausgeschlossen. Zwar lassen sich bestimmte Töne durchaus auf der Haut spüren, doch diese Signale sind zu wenig differenziert, um sie als vollständige »Lieder« wahrzunehmen. Die Firma Cutecircuit gibt diesen Menschen nun ein Werkzeug zur Hand, dass sie die Tiefe der Musik spüren lässt — auf dem gesamten Oberkörper. … Den ganzen Artikel lesen
Platz für 5: Weltweit erstes Hanf-Flugzeug ist robust, nachhaltig und tankt Hanf-Treibstoff Die Hempearth Firmengruppe hat das weltweit erste Flugzeug aus Hanf gebaut und erfolgreich getestet. Fliegen muss in Zukunft umweltschonender werden. Daran wir nun mit Hochtouren gearbeitet. Von den Kissen im Flieger, über die Flugzeugwände und Sitze, bis hin zu den Tragflächen kommt ausschließlich die nachhaltige Pflanze Hanf zum Einsatz. Hempearth ist ein kanadisches Unternehmen, das 2012 gegründet wurde und seit … Den ganzen Artikel lesen
Vom Zigaretten drehen über Liquid selbst mischen bis zum Rauchstopp Um ihre Gesundheit nicht länger zu gefährden, wollen viele Raucher vom Glimmstängel loskommen. Doch die wenigsten schaffen es, ihre guten Vorsätze langfristig umzusetzen. Besonders schwer fällt der Ausstieg aus der Nikotinsucht Rauchern, die ihre Zigaretten selbst drehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie britischer Wissenschaftler. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geht davon aus, dass der Umstieg auf die E-Zigarette vielen … Den ganzen Artikel lesen
Mode, die Überwachungskameras austrickst: Nicole Scheller lässt Menschen »verschwinden« Die Überwachung im öffentlichen Raum nimmt Fahrt auf, versteckte Kameras können theoretisch so gut wie überall sein. Viele von ihnen sollen in erster Linie der Sicherheit dienen, aus diesem Grund stehen die Kriminalitäts-Hotspots ganz besonders im Visier der Überwacher. Doch gibt es auch eine wachsende Anzahl von Menschen, die sich nichts zuschulden kommen lassen und trotzdem nicht gern auf Schritt … Den ganzen Artikel lesen
Hilfreich oder traurig: der Streichelroboter als Ersatz für menschliche Berührungen Die taktile Wahrnehmung der Menschen geht allmählich zurück, so beobachtet es die Forschung bereits seit einiger Zeit. Die virtuelle Welt hat uns zunehmend im Griff, Kinder wachsen immer häufiger in einem Umfeld mit eingeschränkten Sinnesreizen auf. Gleichzeitig lernen Roboter immer besser, haptische Reize zu verarbeiten und können auf Berührungen entsprechend reagieren. Wächst damit nun zusammen, was zusammengehört? Seehund-Roboter Paro als … Den ganzen Artikel lesen
Essbare Verpackung, die Vitamine enthält, soll Plastik komplett ersetzen Zwei Jahre haltbar ist das Verpackungsmaterial Evoware, so lange dient es als wirkungsvoller Schutz für die darin enthaltenen Waren. Danach verschmutzt es nicht etwa unsere Meere mit gefährlichem Mikroplastik, sondern es löst sich auf dem Kompost komplett auf oder landet sogar im Magen seines Nutzers. Die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe tun dem menschlichen Körper sogar noch gut. Win-win, könnte man … Den ganzen Artikel lesen
15-Jährige aus Bayern erfindet Mikroplastikfilter für die Waschmaschine Mikroplastik ist ein echtes Problem, die winzigen Teilchen breiten sich aktuell in unseren Gewässern aus. Von dort gelangen sie in Pflanzen und Tiere – und über die Nahrung auch in den Menschen. Die derzeitigen Kläranlagen können es mit diesen Verschmutzungen leider noch nicht aufnehmen, sie filtern nur wenig bis gar nichts davon aus dem Wasser heraus. Vor allem unsere Waschmaschinen … Den ganzen Artikel lesen
Sprout-Pencil: Aus diesem Stift wachsen Kräuter, Blumen oder Gemüse Sage und schreibe 135 Millionen Kugelschreiber aus Plastik werden Jahr für Jahr produziert und landen ziemlich schnell wieder im Müll. Das ist eine heftige Umweltbelastung, die ein dänisches Start-up nun beheben möchte. Die 14 Kollegen haben einen Stift auf den Markt gebracht, der vollständig biologisch abbaubar ist und aus dem am Ende eine Pflanze wächst. Die ursprüngliche Idee stammt aus … Den ganzen Artikel lesen
Bis zu 1.500 Euro: Sachsen-Anhalt will den Kauf von Lastenrädern fördern In Sachsen-Anhalt regiert seit dem Jahr 2016 eine bundesweit einmalige Koalition aus CDU, SPD und Grünen. Die Zusammenarbeit verläuft keineswegs immer harmonisch. Doch noch gibt es offensichtlich genug Themen, bei denen die Partner eine Einigung finden können. Dazu gehört seit heute auch das Thema Förderung von Lastenrädern. Denn die drei Regierungsfraktionen haben im Landtag einen Antrag beschlossen, der die Landesregierung … Den ganzen Artikel lesen