Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

    MIT-Forscher: 2035 wird wohl das erste Jahr ohne Ozonloch sein – dank des FCKW-Verbots

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Politik

Politik

Das politische Geschehen Weltweit wird in den Politik-Trends selektiv betrachtet. Wie entwickelt sich die Politik weiter und was gibt es zu Wissen, dass Politiker uns nicht sagen?

»Gurkenverordnung« im Rückwärtsgang: EU will Verkauf von krummem Gemüse erlauben

Von  Yvonne Salmen
30. April 2023
in :  Politik, Trend Nachrichten

Gemüse mit äußerlichen Mängeln darf laut EU-Verordnung nicht in den Verkauf gelangen. Diese Regelung hat eine lange Geschichte und könnte bald endlich kippen. Die Gurkenverordnung als Symbol überbordender Bürokratie Die sogenannte Gurkenverordnung – auch Gurkenkrümmungsverordnung genannt – aus dem Jahr 1988 schrieb Geschichte: Die damalige Europäische Gemeinschaft als Vorgänger der EU legte damals per Gesetz die erlaubte Krümmung von Gurken …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Unbeachtete Quälerei: Immer mehr Länder verbieten den Export von lebenden Tieren per Schiff

Von  Max L.
17. Januar 2023
in :  Politik
Kühe Metangas

Der lange Transport von lebenden Tieren an Land steht immer mal wieder in der Kritik. Denn für sie ist die Zeit in den Lastwagen vor allem von enormen Stress geprägt. Viele der Tiere überleben den Transport daher auch nicht. Eine Auswertung der britischen Tageszeitung „The Guardian“ kam zuletzt zu dem Ergebnis, dass alleine in den Vereinigten Staaten jedes Jahr rund …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ausbau der Windenergie: Deutschlands Häfen werden zum Problem

Von  Max L.
21. November 2022
in :  Politik

An Land wird der Platz für neue Windräder langsam knapp. So gibt es nur noch wenige Standorte, an denen es keine Diskussionen mit Anwohnern oder Naturschützern gibt. Auch deshalb setzt die Bundesregierung massiv auf den Ausbau der Offshore-Windenergie. So sollen vor den Küsten des Landes ab dem Jahr 2030 mindestens dreißig Gigawatt an Ökostrom erzeugt werden. Ab dem Jahr 2045 …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Drama in Kalifornien: Die USA scheitern am Bau einer Schnellzug-Strecke

Von  Max L.
10. August 2022
in :  Politik

Im Jahr 2008 sprachen sich die Einwohner Kaliforniens in einer Volksabstimmung für den Bau einer Schnellzug-Strecke zwischen Los Angeles und San Francisco aus. Die Logik hinter dem Bau erscheint einleuchtend. Denn es gibt einen regen Reiseverkehr zwischen den beiden Metropolen. Die Fahrt mit dem Auto dauert aber rund sechs Stunden. Das Flugzeug wiederum ist theoretisch deutlich schneller. Da ist aber …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Blick in die Zukunft: Singapur etabliert sich als Testlabor für neue Technologien

Von  Max L.
13. Juni 2022
in :  Politik

Der Stadtstaat Singapur verfügt über so gut wie keine eigenen Rohstoffe. Auch der Platz für landwirtschaftlich genutzte Flächen ist naturgemäß begrenzt. Trotzdem gelang es der Regierung im Anschluss an die Unabhängigkeit im Jahr 1965 eine rasante wirtschaftliche Entwicklung in Gang zu setzen. Heute ist Singapur eines der reichsten Länder der Welt. Davon profitiert auch die Bevölkerung. So verfügt der Stadtstaat …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Flüssiggas: Ende nächsten Jahres soll der LNG-Import über Terminal in Wilhelmshaven starten

Von  Alexander Trisko
15. März 2022
in :  Energie, Politik

Der Krieg in der Ukraine hat Europa und insbesondere auch Deutschland vehement vor Augen geführt, wie problematisch eine Abhängigkeit von russischen Gasimporten ist. Von heute auf morgen wurde der Abkehr von dieser Abhängigkeit eine ganz neue Bedeutung zuteil. Aber die Umsetzung entsprechender Maßnahmen wird nicht von heute auf morgen funktionieren. Eine gute, wenngleich auch teurere Alternative zu Importen aus Russland …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Global Gateway: Die EU mobilisiert 300 Milliarden Euro im Kampf gegen Chinas Seidenstraße

Von  Max L.
30. November 2021
in :  Politik
Flagge China

Chinas Initiative der sogenannten Neuen Seidenstraße sorgt seit einigen Jahren weltweit für Aufsehen. Der Mechanismus dahinter ist recht simpel: Das Reich der Mitte finanziert gigantische Infrastrukturprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern. Auf diese Weise will das Land seinen Einfluss weltweit ausbauen. Ganz unproblematisch ist diese Vorgehensweise nicht. So übernahm sich Montenegro mit dem Bau einer von China finanzierten Autobahnbrücke – und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Atomare Aufrüstung: Warum baut China hunderte Raketensilos in der Wüste?

Von  Max L.
28. Juli 2021
in :  Politik
Flagge China

China gehört neben den Vereinigten Staaten, Russland, Großbritannien und Frankreich zu den offiziellen Atommächten. Zusätzlich verfügen auch noch Israel, Indien, Pakistan und Nordkorea über entsprechende Waffen. Allerdings ist das nukleare Arsenal nicht überall gleich groß. Während die Vereinigten Staaten über rund 1.800 aktive atomare Sprengköpfe verfügen, liegt die Zahl bei Pakistan lediglich im zweistelligen Bereich. Selbst Experten rätseln allerdings darüber, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

USA: Fehlerhafte Gesichtserkennung verhindert Auszahlung von Arbeitslosengeld

Von  Max L.
21. Juni 2021
in :  Politik

In Deutschland besitzt jeder Bürger einen Personalausweis und kann sich im Zweifel eindeutig identifizieren. In den Vereinigten Staaten ist dies hingegen oft nicht der Fall. Dies kann zum Problem werden, wenn staatliche Unterstützung bezogen werden soll. Denn zahlreiche Bundesstaaten setzen – aus Angst vor Betrugsfällen – auf die Unterstützung der Firma ID.me. Diese verspricht, mithilfe eines eingeschickten Selfies die Identität …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gutachten zur Digitalisierung: Deutschland versagt auf ganzer Linie

Von  Alexander Trisko
13. April 2021
in :  Internet, Politik

Auch unter normalen Umständen ist eine konsequente Digitalisierung durchaus von Bedeutung. Im Zuge der Corona-Pandemie ist sie nicht nur wichtig, sondern teilweise auch unverzichtbar. Aber gerade im Verlauf der Pandemie wurden in Deutschland laut eines Gutachtens von Regierungsberatern drastische Rückstände im Bereich Digitalisierung offengelegt. Corona-Krise deckt schonungslos Rückstände auf Dass Deutschland in Sachen Digitalisierung nicht gerade fit ist, ist eigentlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...10Seite 1 von 10
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen

14. Juni 2025

Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom

14. Juni 2025

Künstliche Intelligenz: Der erste KI-Ingenieur kommt aus Stuttgart

11. Juni 2025

Umweltfreundlich: Elektroschrott kann eine wichtige Ressource für Smart Cities und den Meeresschutz sein

9. Juni 2025

Mehr Hitzewellen auch bei Netto-Null-Emissionen: Je später es soweit ist, desto schlimmer wird es

9. Juni 2025

Roboter-Gähnen steckt Schimpansen an: So stark wirken künstliche Mimik-Reize

8. Juni 2025

Videobrille im OP: In Sinsheim schauen Patienten unter lokaler Betäubung Filme

8. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Evolution: Schon 2100 könnte jeder Mensch eine dritte Arm-Arterie haben

14. Oktober 2020

Neue Xenobots: Forscher erschaffen programmierbare Organismen mit Gedächtnis

5. Mai 2021

Frischhaltefolien aus Cellulose: Brasilianische Forscher machen dem Öl Konkurrenz

17. Dezember 2020
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.