Flüssiggas: Ende nächsten Jahres soll der LNG-Import über Terminal in Wilhelmshaven starten Der Krieg in der Ukraine hat Europa und insbesondere auch Deutschland vehement vor Augen geführt, wie problematisch eine Abhängigkeit von russischen Gasimporten ist. Von heute auf morgen wurde der Abkehr von dieser Abhängigkeit eine ganz neue Bedeutung zuteil. Aber die Umsetzung entsprechender Maßnahmen wird nicht von heute auf morgen funktionieren. Eine gute, wenngleich auch teurere Alternative zu Importen aus Russland … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Global Gateway: Die EU mobilisiert 300 Milliarden Euro im Kampf gegen Chinas Seidenstraße Chinas Initiative der sogenannten Neuen Seidenstraße sorgt seit einigen Jahren weltweit für Aufsehen. Der Mechanismus dahinter ist recht simpel: Das Reich der Mitte finanziert gigantische Infrastrukturprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern. Auf diese Weise will das Land seinen Einfluss weltweit ausbauen. Ganz unproblematisch ist diese Vorgehensweise nicht. So übernahm sich Montenegro mit dem Bau einer von China finanzierten Autobahnbrücke – und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Atomare Aufrüstung: Warum baut China hunderte Raketensilos in der Wüste? China gehört neben den Vereinigten Staaten, Russland, Großbritannien und Frankreich zu den offiziellen Atommächten. Zusätzlich verfügen auch noch Israel, Indien, Pakistan und Nordkorea über entsprechende Waffen. Allerdings ist das nukleare Arsenal nicht überall gleich groß. Während die Vereinigten Staaten über rund 1.800 aktive atomare Sprengköpfe verfügen, liegt die Zahl bei Pakistan lediglich im zweistelligen Bereich. Selbst Experten rätseln allerdings darüber, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
USA: Fehlerhafte Gesichtserkennung verhindert Auszahlung von Arbeitslosengeld In Deutschland besitzt jeder Bürger einen Personalausweis und kann sich im Zweifel eindeutig identifizieren. In den Vereinigten Staaten ist dies hingegen oft nicht der Fall. Dies kann zum Problem werden, wenn staatliche Unterstützung bezogen werden soll. Denn zahlreiche Bundesstaaten setzen – aus Angst vor Betrugsfällen – auf die Unterstützung der Firma ID.me. Diese verspricht, mithilfe eines eingeschickten Selfies die Identität … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Gutachten zur Digitalisierung: Deutschland versagt auf ganzer Linie Auch unter normalen Umständen ist eine konsequente Digitalisierung durchaus von Bedeutung. Im Zuge der Corona-Pandemie ist sie nicht nur wichtig, sondern teilweise auch unverzichtbar. Aber gerade im Verlauf der Pandemie wurden in Deutschland laut eines Gutachtens von Regierungsberatern drastische Rückstände im Bereich Digitalisierung offengelegt. Corona-Krise deckt schonungslos Rückstände auf Dass Deutschland in Sachen Digitalisierung nicht gerade fit ist, ist eigentlich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
7 Jahre nach der Besetzung: Auf der Krim geht langsam das Wasser aus Die Geschichte der Halbinsel Krim ist lang und komplex. Nach der Auflösung der Sowjetunion war sie jedenfalls zunächst als Autonome Republik Teil des ukrainischen Staates. Seit dem Jahr 2014 ist das Gebiet allerdings von Russland besetzt. Faktisch steht es daher nun unter russischer Kontrolle. Offiziell anerkannt wird dies allerdings nur von Syrien, Kuba und Nordkorea. Der Rest der Staatengemeinschaft betrachtet … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bedenkliche Statistik: Italien droht seine Bevölkerung zu verlieren Schreibt man die Statistik aus dem vergangenen Jahr in die Zukunft fort, sind die Aussichten für Italien alles andere als rosig. Denn rein statistisch gesehen, drohen die Italiener irgendwann schlicht auszusterben. In nackten Zahlen ausgedrückt, sieht das dann so aus: Im vergangenen Jahr kamen in Italien rund 400.000 Kinder zur Welt. Dieser Wert lag seit der italienischen Einigung im Jahr … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Es geht ums Öl: Rohstoffvorkommen befeuern Grenzstreitigkeiten in Afrika Streitigkeiten über Grenzen sind kein ganz neues Phänomen in der internationalen Politik. Während diese in der Vergangenheit aber zumeist durch Kriege gelöst wurden, gibt es inzwischen internationale Institutionen, die bemüht werden können. Dazu gehört unter anderem der Internationale Gerichtshof in Den Haag. Die Richter dort sollen heute beispielsweise über den Grenzverlauf zwischen Somalia und Kenia entscheiden. Der Konflikt spielt sich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Umweltschützer sind entsetzt: Australien plant einen Flughafen in der Antarktis Die Antarktis ist keineswegs vollständig von Eis bedeckt. Im Osten des Kontinents gibt es rund um die australische Forschungsstation Davis auch recht große eisfreie Fläche. Wirklich gemütlich sind die Bedingungen aber auch dort nicht. In der Region hat sich daher eine einzigartige Flora und Fauna etabliert, die sich perfekt an die unwirtlichen Bedingungen angepasst hat. Doch nun droht dem Ökosystem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tierwohlabgabe: Deutschland arbeitet am Aus für Billigfleisch Der Tierschutz liegt den Deutschen durchaus am Herzen. Zumindest wenn man den einschlägigen Umfragen folgt. Etwas komplexer ist das Bild allerdings, wenn man die Entscheidung an der Supermarktkasse betrachtet. Denn dort steigen einerseits die Verkaufszahlen des Biofleischs stark an. Alleine im vergangenen Jahr konnte ein Zuwachs um fünfzig Prozent verzeichnet werden. Auf der anderen Seite konnte Biofleisch bisher nur vergleichsweise … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus
Inspiriert von einer Nudel: Clevere „Spirelli-Roboter“ navigieren ohne Batterie durch komplexe Umgebungen