Trendsderzukunft.de braucht Deine Unterstützung Update 16.10.2019 Seit 2,5 Monaten sind wir auch bei Steady zu finden. Ihr könnt uns hier einfach und bequem mit einem Monats-Abo unterstützen. Dafür können wir Trends der Zukunft noch weiter ausbauen und überhaupt auch weiter bestehen. Mit dem Stand heute, konnten wir bereits 30 Mitglieder gewinnen. Zudem erreichten uns auch PayPal-Zahlungen in der Form von Unterstützungsgeld. Der Versuch über … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt! Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Lösung für Lithiummangel? Günstige Membran filtert Lithium aus dem Ozean Der Lithiumbedarf für die Akkuherstellung steigt so steil an, dass sich ein eklatanter Rohstoffmangel abzeichnet. Brauchten wir im Jahr 2023 noch 165 Kilotonnen, werden es laut Berechnungen der Internationalen Energieagentur 2040 schon 1326 Kilotonnen sein. Derzeit gewinnen wir unser Lithium im Bergbau oder aus Salzseen, und das in nur wenigen Staaten mit reichem Vorkommen. Daraus resultieren neben Umweltschäden auch Abhängigkeiten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Ultraschallsensoren messen um … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Roboter entfernt per Sprachbefehl Organe mit 100-prozentigem Erfolg Vor kurzem steckte diese Technik noch in den Kinderschuhen, jetzt scheint sie plötzlich (fast) ausgereift: Ein autonomer Roboter erlernte anhand von Operationsvideos die Entfernung einer Gallenblase. Anschließend konnte er ohne mechanische Hilfe, allein mit Sprachbefehlen, die OP selbst durchführen, und zwar zu 100 Prozent exakt. Die Maschine lernt und reagiert in Echtzeit, wie ein Mensch und ist damit einem erfahrenen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz Der Patient war 90 Jahre alt. Fast rund um die Uhr lag er im Bett, weil ihn jede kleine -Anstrengung überforderte. Schuld daran war ein massiver Herzklappendefekt, genauer: eine Undichtigkeit der Trikuspidalklappe. Sie besteht aus drei Segeln und dient als Ventil, um den Blutfluss von der rechten Herzkammer in den Lungenkreislauf zu ermöglichen und gleichzeitig den Rückfluss von Blut in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine Funktion als CO₂-Senke. Statt Kohlenstoff zu … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im Rahmen des EU-Forschungsprojekts „BreadCell“, an dem unter anderem die Technische Universität … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Laut FAS: 40 % der Artikel auf Wikipedia fehlerhaft oder nicht mehr aktuell Ist Wikipedia eine zuverlässige Quelle? Viele sagen intuitiv nein, doch die häufige Nutzung zur Informationsbeschaffung spricht eine andere Sprache. Seit fast 25 Jahren steht die Online-Enzyklopädie im Netz, mit dem gesammelten Wissen aller User, die sich zur freiwilligen Mitarbeit berufen fühlen. Reporter der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) prüften nun mehr als 1000 zufällig ausgewählte Artikel auf Wahrheitsgehalt und Aktualität – … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Versteckte Prompts in Forschungsstudien triggern positive Rezensionen der KI Forscher setzen große Hoffnungen in die Vorveröffentlichung ihrer Studien: Werden andere Experten die hohe Relevanz erkennen, die sie natürlich ihrer eigenen Arbeit zuordnen? Die Konkurrenz ist groß, jeder will gesehen werden, zudem stehen Peer-Reviews an, also wissenschaftliche Überprüfungen, bei denen jeder möglichst gut abschneiden will. Oft leisten künstliche Intelligenzen eine Art Vorarbeit bei der Durchsicht, sie erstellen Zusammenfassungen und Rezensionen. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz Eine Kamerafalle, die per KI erkennt, ob ein Autofahrer am Handy hängt: Dieses System war in Rheinland-Pfalz im Testbetrieb; Trends der Zukunft berichtete damals darüber. Nun gehen die Handy-Blitzer in den regulären Modus über, ein paar hundert Autofahrer wurden bereits erwischt. Der Blick aufs Smartphone wird in diesem Bundesland also nun deutlich häufiger geahndet – und zwar zu Recht. Denn … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Auto Dehnbarer Wohnwagen: Wenn aus einem Mini-Anhänger ein Wohntempel wird Stell dir vor, du bist mit einem kompakten Anhänger unterwegs zum Campingplatz. Parken und Rangieren stellt damit überhaupt kein Problem dar, doch sobald du auf deinem Stellplatz angekommen … Den ganzen Artikel lesen