Trendsderzukunft.de braucht Deine Unterstützung Update 16.10.2019 Seit 2,5 Monaten sind wir auch bei Steady zu finden. Ihr könnt uns hier einfach und bequem mit einem Monats-Abo unterstützen. Dafür können wir Trends der Zukunft noch weiter ausbauen und überhaupt auch weiter bestehen. Mit dem Stand heute, konnten wir bereits 30 Mitglieder gewinnen. Zudem erreichten uns auch PayPal-Zahlungen in der Form von Unterstützungsgeld. Der Versuch über … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört sich nur wenig spektakulär an, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Mitarbeiter existieren nur als Bit und Bytes: Dänische Brauerei hat jetzt auch virtuelle Mitarbeiter Die fünf neuesten Mitarbeiter der Brauerei Royal Unibrew im dänischen Faxe haben zwar Namen und jeder weiß, wie sie aussehen. Doch leibhaftig gesehen hat sie niemand, und sie haben auch keinen Platz im Büro. Brauchen sie auch nicht, denn Athena, Kondi Kai, Prometheus, Moller und Ella existieren nur im Computernetzwerk des Unternehmens. Sie sind virtuelle Mitarbeiter, die gewissermaßen nur aus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am California Institute of … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte Eine rollende Batterie für 400 Haushalte, die 6.000 Ladezyklen übersteht und auch bei Extremwitterung noch tadellos funktioniert: Das ist der chinesische LKW MESS 2000. Er soll in Notfällen zum Einsatz kommen, nicht nur bei Katastrophen, sondern auch, um Energieausfälle bei Stromnetzarbeiten zu vermeiden. Was bietet der mobile Mega-Akku? Akku auch bei harschen Bedingungen betriebsbereit Der MESS 2000 stammt von dem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Erfolg gegen Krebs! Nach nur zwei Impfungen war der Darmtumor verschwunden Endlich eine krebsfreie Welt: Das steht ganz oben auf der Wunschliste der Menschheit. In den letzten Jahren macht eine mögliche Anti-Krebs-Impfung von sich reden, nicht im vorbeugenden Sinne, sondern als Therapiemittel für eine bestehende Krankheit. Forscher aus Hannover melden nun einen Durchbruch, der es in sich hat: Zwei Mal verabreichten sie ihren Wirkstoff einer Maus mit Darmkrebs – und der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der digitale Schnickschnack treibt den Preis in die Höhe, und nicht jeder ist davon begeistert. Pick-up-Fahrer sind ohnehin eher von der praktischen Sorte, also warum nicht einen kompakten E-Pick-up zum niedrigen Preis ohne modernes Drumherum bauen? Ein amerikanischer Hersteller hat sich ans Werk gemacht und das Ergebnis ist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag hinter sich haben. Ein Neuwagen muss in Deutschland normalerweise erst nach 36 Monaten zum ersten Mal zur technischen Überprüfung, danach steht der Check-up alle 24 Monate an. Nun möchte die EU-Kommission die Richtlinie 2014/45/EU so ändern, dass in allen Mitgliedsstaaten nach zehn Jahren eine Verschärfung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall oder durch umweltbedingte Einflüsse wie etwa Chemikalien oder Strahlung. Außerdem werden Mutationen von Eltern an ihre Kinder vererbt. Genetiker:innen haben nun ermittelt, wie vielen individuellen Mutationen unsere DNA im Laufe des Lebens unterworfen ist und welche Regionen im Genom für solche Mutationen besonders anfällig sind. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Megaprojekt: In Saudi-Arabien entsteht ein ringförmiger „Für-immer-Garten“ Saudi-Arabien hat den neuesten Teil seines Mega-Projekts im Roten Meer vorgestellt. Das Projekt sieht mehrere groß angelegte Stufen vor, die darauf ausgelegt sind, das ölreiche Wüsten-Königreich in ein Paradies für Touristen zu verwandeln. Es hört auf den Namen Laheq und wird rund um eine künstliche, ringförmige Insel herum entstehen. Ambitioniertes Projekt im roten Meer Das Projekt wurde von der britischen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Regen und Schnee auf dem Mars: War der rote Planet einst bedeutend nasser als heute? Der Mars ist ein trockener und kalter Planet. Computersimulationen legen nun allerdings nahe, dass dies nicht immer so war, sondern es auf dem roten Planeten eins regnete und schneite. Die Ergebnisse können auch neue Erkenntnisse über die Geschichte der Erde liefern. Regen und Schnee auf dem Mars? Die Debatte, ob es auf dem Mars einst eher warm und nass oder … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
Auto Dehnbarer Wohnwagen: Wenn aus einem Mini-Anhänger ein Wohntempel wird Stell dir vor, du bist mit einem kompakten Anhänger unterwegs zum Campingplatz. Parken und Rangieren stellt damit überhaupt kein Problem dar, doch sobald du auf deinem Stellplatz angekommen … Den ganzen Artikel lesen