Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    KI: In welchen Bereichen sind Simulationsspiele heute bereits realer als die Wirklichkeit?

    54 m lang: Europas größtes 3-D-gedrucktes Gebäude steht jetzt in Heidelberg

    Animateur mit großen Augen: Roboter Greta betreut Senioren in Lübecker Pflegeheim

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

  • Umwelt

    KIT-Forscher: Jahrzehntelange Förderung von Lithium in Deutschland möglich

    Kristallisationsfäden: Wird Lithiumgewinnung damit endlich umweltfreundlicher?

    Unterschätzt: So gut sind Katzen für unsere psychische und körperliche Gesundheit

    Sauger holt Klimagas Methan aus Stauseen, um daraus Strom zu erzeugen

    Bakterien produzieren Bio-Verpackungsfolien: Man kann sie sogar essen und kompostieren

  • Energie

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Düren tauscht Kohle- gegen H2-Produktion – und rüstet alle Öffis mit Wasserstoff aus

    Billiger Strom mit einem einzigen Flügel: Niederländer revolutionieren die Windenergie

    Pumpen, die wie ein Herz arbeiten, sparen Energie und schonen Leitungen

    Kristallisationsfäden: Wird Lithiumgewinnung damit endlich umweltfreundlicher?

  • Auto

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

    g-Class Elektro-Offroader: Mercedes bestätigt kleinere G-Klasse

    3D-Barrieren: Deutsche Firma erfindet effektiven Brand- und Explosionsschutz für Akkus

    CATL Shenxing: Diese Elektroauto-Batterie soll 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten laden können

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
27. August 2019

Trendsderzukunft.de braucht Deine Unterstützung

8. April 2018

Taiwan verbietet Einwegplastik – und zwar vollständig!

30. April 2017

Intensive Waldspaziergänge erhöhen die Anzahl krebsbekämpfender Proteine im Körper

15. April 2017

In diesem Haus wächst genug Nahrung für eine Großfamilie

15. April 2017

Wissenschaftler warnen: Wir haben noch 10 Jahre, um die Erde zu retten!

28. Januar 2017

Aus eigener Kraft: Ungersheim im Elsass entwickelt sich zum autarken Dorf

10. August 2016

Energieproduzierende Solarschindeln: Tesla möchte in Zukunft ganze Solardächer anbieten

25. Juni 2015

Wohnwagon: Energieautarker Wohnwagen ist reif für die Serienproduktion

Trends der Zukunft ist Deutschlands großes Trend-Magazin und berichtet täglich über aktuelle Nachrichten und Innovationen aus der ganzen Welt.

Neuste Artikel auf Trends der Zukunft

Wer viel sitzt, wird eher dement – auch mit Pausen oder Sport zwischendurch

Von  Yvonne Salmen
17. September 2023
in :  Gesundheit

Zuerst den ganzen Tag im Büro hocken, dann zu Feierabend auf dem Sofa abhängen: Der Alltag vieler Menschen basiert auf diesem Zweiklang. Natürlich steht jeder mal zwischendurch auf, der eine öfter, der andere seltener. Auch Sport und Spaziergänge gehören zum Tagesablauf, manch einer fährt mit dem Bike zur Arbeit und zurück. Eine neue Demenz-Studie berücksichtigte diese Faktoren ebenso wie die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

Von  Yvonne Salmen
17. September 2023
in :  Auto, Energie

Bei Reichweite und Aufladung hakt es oft: Elektrobusse lassen sich vor allem in Flächenlandkreisen nur schwer in den Fahrplan integrieren. Die bisherigen Modelle müssen nach ungefähr 130 km zur Aufladung, und die dauert je nach Ladestation 45 Minuten bis 2 Stunden. In dieser Zeit ist der Bus natürlich nicht verfügbar, umso verlockender scheint der Gedanke, E-Busse in Zukunft unterwegs aufzuladen, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Schoki ist Trumpf: Wer keine isst, lebt womöglich ungesund – und ist dümmer!

Von  Yvonne Salmen
16. September 2023
in :  Lifestyle, Trend Nachrichten

Schokolade ist Lifestyle und Leidenschaft, nur wenige Menschen können ihr aus dem Weg gehen. Diejenigen mit den eisernen Nerven, die tatsächlich »Nein« zu Schoki sagen, leben womöglich ungesünder als gedacht: Forscher haben an einer Kohortenstudie mit 3.000 Herzpatienten entsprechend Verdächtiges entdeckt. Patienten sollten sich zum Schokoladenkonsum äußern Die Studie fand in der Schweiz statt, die Veröffentlichung erfolgte im Fachjournal »Swiss …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Düren tauscht Kohle- gegen H2-Produktion – und rüstet alle Öffis mit Wasserstoff aus

Von  Yvonne Salmen
16. September 2023
in :  Energie

2030 läuft der Kohleabbau im Landkreis Düren aus, der Tagebau begann im Oktober 1978 und hat seither die Region stark verändert. Ortschaften mussten weichen, der Fluss Inde seine Richtung wechseln. Mit Fug und Recht lässt sich sagen, dass eine Ära zu Ende geht, doch zugleich keimt etwas Neues, das die Region zum Vorbild machen könnte: Düren fährt mit Volldampf Richtung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Sentinel: Diese Forschungsstation soll 200 Meter unter Wasser stationiert werden

Von  Alexander Trisko
15. September 2023
in :  Wissenschaft

Unterwasserumgebungen sind teilweise herausfordernder als das Weltall. Das gilt vor allem für größere Tiefen. Ein Team aus Großbritannien hat nun Pläne für ein besonders ambitioniertes Unterwasser-Projekt vorgestellt: Ein Unterwasser-Habitat namens Sentinel, das in etwa 200 Metern Wassertiefe stationiert werden kann. Sollte dieses Projekt umgesetzt werden, könnte es von der Funktion her am Ende der Internationalen Raumstation ISS ähneln – nur …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Von 0 auf 100 in weniger als einer Sekunde: Neuer Beschleunigungsrekord für Elektroautos

Von  Alexander Trisko
15. September 2023
in :  Wissenschaft

Einem Team Schweizer Student:innen ist es gelungen, den Weltrekord für das am schnellsten beschleunigende Elektroauto zu beschleunigen. Die Fahrerin Kate Maggetti konnte in dem speziell konstruierten Fahrzeug in etwas weniger als einer Sekunde von 0 auf 100 beschleunigen. Ein hart umkämpfter Rekord Der Academic Motorsports Club Zurich (AMZ) besteht aus Studentinnen der ETH Zürich sowie der Hochschule Luzern und baut …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Bis zu 80 Prozent weniger tote Vögel: Aktives Kontrollsystem in Windkraftanlagen soll Tiere schützen

Von  Alexander Trisko
15. September 2023
in :  Wissenschaft

Die Tatsache, dass die schnell rotierenden Rotoren von Windkraftanlagen regelmäßig Vögel töten, ist eine der unangenehmen Wahrheiten der erneuerbaren Energien. Forscher:innen kamen zu dem Schluss, dass intelligente Anlagensteuerungen die Zahl der toten Vögel deutlich senken könnten. Kamerasystem soll Vögel erkennen Wie viele Vögel wirklich den Rotorblättern von Windkraftanlagen zum Opfer fallen, ist schwer zu sagen. Daten der American Bird Conservancy …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Billiger Strom mit einem einzigen Flügel: Niederländer revolutionieren die Windenergie

Von  Wolf van Berg
14. September 2023
in :  Energie

Den wohl ungewöhnlichsten Windgenerator der Welt will das Unternehmen Touchwind aus Eindhoven in den Niederlanden bauen. Es besteht aus einem 200 Meter langen Flügel mit ein paar Unregelmäßigkeiten, der sich an der Spitze eines schiefen Stahlgitterturms dreht, der aus dem Wasser ragt. „Diese Bauweise senkt die Stromgestehungskosten auf etwa die Hälfte“, ist Rikus van de Klippe sicher, Gründer und Chef …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Schwarzer Phosphor tötet Superbugs: Neue Alternative für Antibiotika in Sicht

Von  Wolf van Berg
14. September 2023
in :  Wissenschaft

Mit nanometergroßen Flocken aus schwarzem Phosphor lassen sich antibiotikaresistente Bakterien, auch Superbugs genannt, abtöten und Wunden heilen, auch wenn sie von diesen Mikroorganismen befallen sind. Das haben Forscher der RMIT University im australischen Melbourne und der University of South Australia in Adelaide in vorklinischen Versuchen herausgefunden. Sauerstoffradikale töten Bakterien Schwarzer Phosphor ist im Gegensatz zu weißem Phosphor für Menschen ungiftig …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Reichweiten-Rekord: 2.573 Kilometer mit dem Elektroauto

Von  Alexander Trisko
13. September 2023
in :  Wissenschaft

Einem Team der TU München gelang es, mit einem Elektroauto den Rekord für die größte jemals mit einer Akkuladung erreichte Reichweite aufzustellen. Mit ihrem leichten, sparsamen Auto schafften die Forscher:innen es, eine Strecke von 2.573,79 Kilometer zurückzulegen, ohne nachladen zu müssen. Somit konnten sie den bisherigen Rekord um etwa 1000 Kilometer übertreffen. Die Fahrt dauerte 99 Stunden, während denen das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
123...807Seite 2 von 807

❤ Artikel

Auto

Dehnbarer Wohnwagen: Wenn aus einem Mini-Anhänger ein Wohntempel wird

Von  Yvonne Salmen
27. November 2021

Stell dir vor, du bist mit einem kompakten Anhänger unterwegs zum Campingplatz. Parken und Rangieren stellt damit überhaupt kein Problem dar, doch sobald du auf deinem Stellplatz angekommen …

Den ganzen Artikel lesen

Reisen mit 7.413 km/h: China baut Mach-6-Passagierflugzeug

17. Juli 2021

Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

28. Juni 2022

Emissionsfrei: Deutz präsentiert einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor

16. August 2021

Wahnsinns-Projekt: Chinas 13.000-Kilometer-Unterwasserzug in die USA

1. Juni 2022

Stromspeicher: Flüssigmetallbatterie kommt auf einen Wirkungsgrad von fast 100 Prozent

21. September 2021

Dauerbrenner von Trends der Zukunft

Internet
Browser Vergleich

Browser Vergleich: Die 10 schnellsten & besten Internet-Browser

Von  Bart R.
29. August 2013
Energie
Strom selber erzeugen

Selber Strom erzeugen – 6 Technologien die dich unabhängig von Stromanbietern machen

Von  Birgit
12. April 2011
Energie
Grüne Energie

10 grüne Alternativen zu Atomkraftwerken

Von  Birgit
4. April 2011

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

Das ist Trends der Zukunft

TrendsderZukunft.de ist Deutschlands großes Online-Magazin, das täglich über aktuelle Nachrichten und Innovationen aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Umwelt, Gesundheit und vielen weiteren spannenden Themenbereichen berichtet.
Seit 2007 erfolgt die Berichterstattung zu absoluten Trendthemen sowie lesenswerte Bewertungen von potenziellen Neuheiten, Gadgets und aufschlussreichen Kommentaren.

Im Fokus der Berichterstattung von TrendsderZukunft.de stehen interessante Beiträge rund um revolutionäre Erfindungen aus aller Welt sowie potenzielle Neuheiten aus unterschiedlichen Gebieten, die das Leben von Tausenden Menschen maßgeblich verändern können.

Neue Trends nach Stichwort

3D Drucker Akku Coronavirus Drohnen Elektroauto Elektromobilität Energie Ernährung innovation Klimawandel Krebs künstliche intelligenz Medizin Raumfahrt Roboter Smartphone Solarenergie Tesla usa wasserstoff Windkraft zukunft
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.