Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

  • Umwelt

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Project Greensands: Dänemark speichert nun Kohlendioxid unter der Nordsee

  • Energie

    Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

    Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

    Offshore-Photovoltaik: Die Nordsee wird mit schwimmenden Solarmodulen bestückt

    Forscher nutzen Bakterienenzym, um H2 aus der Luft in Strom zu verwandeln

    Prototyp in Hessen: Ein zweites Leben für Elektroauto-Akkus als batteriebasierte Stromspeicher

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
27. August 2019

Trendsderzukunft.de braucht Deine Unterstützung

8. April 2018

Taiwan verbietet Einwegplastik – und zwar vollständig!

30. April 2017

Intensive Waldspaziergänge erhöhen die Anzahl krebsbekämpfender Proteine im Körper

15. April 2017

In diesem Haus wächst genug Nahrung für eine Großfamilie

15. April 2017

Wissenschaftler warnen: Wir haben noch 10 Jahre, um die Erde zu retten!

28. Januar 2017

Aus eigener Kraft: Ungersheim im Elsass entwickelt sich zum autarken Dorf

10. August 2016

Energieproduzierende Solarschindeln: Tesla möchte in Zukunft ganze Solardächer anbieten

25. Juni 2015

Wohnwagon: Energieautarker Wohnwagen ist reif für die Serienproduktion

Trends der Zukunft ist Deutschlands großes Trend-Magazin und berichtet täglich über aktuelle Nachrichten und Innovationen aus der ganzen Welt.

Neuste Artikel auf Trends der Zukunft

Weltrekord: Drahtlose Datenübertragung mit 200 Gigabit pro Sekunde

Von  Alexander Trisko
15. März 2023
in :  Wissenschaft

Die drahtlose Übertragung von Daten ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Fortschritt der technischen Entwicklung erfordert, dass diese drahtlose Datenübertragung immer schneller und leistungsfähiger wird. Mit einem von deutschen Forscher:innen entwickeltem Schaltkreis wurde nun ein neuer Geschwindigkeitsrekord für die drahtlose Übertragung von Daten aufgestellt. Das System erreichte eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 200 Gigabit pro Sekunde und zeigte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

Von  Wolf van Berg
14. März 2023
in :  Energie

Der sauberste Hafenschlepper der Welt wird noch in diesem Jahr auf dem East River in New York fahren. Das dort in Brooklyn ansässige Unternehmen Amogy rüstet gerade ein Schiff, das mit einem Elektroantrieb ausgestattet ist, seinen Strom aber aus einem Dieselgenerator bezieht, mit einer Brennstoffzelle und einer kleinen Wasserstofffabrik aus. Beim Treibstoff haben sich die vier Unternehmensgründer, Absolventen der Elitehochschule …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

Von  Max L.
14. März 2023
in :  Umwelt

Der Unkrautvernichter Glyphosat ist hoch umstritten. Befürworter betonen die vergleichsweise einfache Anwendung und die hohe Effektivität des Mittels. Gegner wiederum halten das Herbizid für krebserregend. Ob dies stimmt, ist selbst in der Fachwelt umstritten. So hat die WHO-Krebsforschungsagentur IARC Glyphosat als „wahrscheinliche krebserregend“ eingestuft. Andere Fachorganisationen kommen hingegen zu deutlich weniger dramatischen Einschätzungen. In den Vereinigten Staaten toben um diese …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Offshore-Photovoltaik: Die Nordsee wird mit schwimmenden Solarmodulen bestückt

Von  Max L.
14. März 2023
in :  Energie

Windräder wurden zunächst beinahe ausschließlich an Land errichtet. Erst als dort der Platz langsam knapp wurde und die Technologie entsprechende Fortschritte machte, folgte der Schritt auf das Wasser. Heute bilden die sogenannten Offshore-Windparks die Basis für die Energiewende in zahlreichen Ländern. Die Vorteile liegen auf der Hand: Auf dem Meer ist nicht nur mehr Platz, sondern es weht auch ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

„Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

Von  Max L.
13. März 2023
in :  Umwelt

Phosphor ist ein wichtiger Bestandteil von künstlich hergestellten Mineraldüngern. Der Rohstoff hat somit entscheidend mit zur Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft und zum folgenden Bevölkerungswachstum weltweit beigetragen. Ganz unproblematisch ist dies aus verschiedenen Gründen nicht. So sind die Phosphor-Vorkommen weltweit nicht gleich verteilt. Vielmehr konzentriert sich der großflächige Abbau auf wenige Regionen weltweit. Problematisch ist dies etwa im Fall Marokkos. Das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

Von  Yvonne Salmen
12. März 2023
in :  Auto, Umwelt

Wintersport macht Spaß aber nicht auf der Straße! Winterliches Herumrutschen mit Auto, Bike oder Schusters Rappen kann fatal enden, darum haben wir unseren Winterdienst. Doch auch der hat seine Tücken, muss ständig neu ausrücken, kommt manchmal zu spät und verstreut dann noch umweltschädigendes Salz. Besser wäre es, der Asphalt würde gar nicht erst frieren und den fallenden Schnee von selbst …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Wunscharbeitszeit der Deutschen sinkt auf 32,8 Stunden pro Woche

Von  Yvonne Salmen
12. März 2023
in :  Lifestyle, Trend Nachrichten

Leben wir, um zu arbeiten – oder arbeiten wir, um zu leben? Die Deutschen scheinen sich immer mehr für Letzteres zu entscheiden, denn die Wunscharbeitszeit unserer Bevölkerung sinkt von Jahr zu Jahr. Nun hat sie einen neuen Tiefpunkt erreicht, während die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit bereits auf niedrigstem Level liegt. Was ist los im Lande?   Mittlere wöchentliche Arbeitszeit liegt bei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Forscher nutzen Bakterienenzym, um H2 aus der Luft in Strom zu verwandeln

Von  Yvonne Salmen
11. März 2023
in :  Energie

Wasserstoff hat sehr gute Chancen, ein wichtiger Energieträger der Zukunft zu werden. Forscher der australischen Monash University haben nun einen interessanten neuen Ansatz entdeckt, wie sich das wertvolle Molekül in Elektrizität umwandeln lässt. Jahrelang probierten sie mit dem Bakterium Mycobacterium smegmatis herum und entlockten ihm ein ganz besonderes Enzym namens Huc. Dieses Enzym hilft der Mikrobe, Wasserstoff aus der Luft …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Project Greensands: Dänemark speichert nun Kohlendioxid unter der Nordsee

Von  Alexander Trisko
11. März 2023
in :  Umwelt

Dänemark hat nun das Vorhaben umgesetzt, Kohlendioxid in seinem Teil der Nordsee unter dem Meeresgrund zu speichern. Vorerst läuft eine Pilotphase, in der bis Anfang April 15.000 Tonnen CO2, das in Belgien verflüssigt wurde, in dem ausgeförderten ÖlfeldNini West in 1800 Meter tiefe eingelagert werden. Bis 2025 sollen jährlich 1,5 Millionen Tonnen CO2 im Meeresboden unter der Nordsee untergebracht werden. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail

Medizin: Dieser Roboter macht verstopfte Blutgefäße wieder frei

Von  Alexander Trisko
10. März 2023
in :  Wissenschaft

Sogenannte Gefäßverschlusskrankheiten, zu denen unter anderem Herzinfarkte, Schlaganfälle oder periphere Arterienerkrankungen in den Gliedmaßen gehören, sind unter den häufigsten Todesursachen, vor allem in Industriestaaten. Getrieben wird dies unter anderem von der Alterung der Gesellschaft und sich weiter verbreitenden Fettleibigkeit. Eine mögliche Behandlung ist es, die Arterien und Blutgefäße operativ frei zu machen. Diese Behandlungsmethoden sind für Patient:innen eine große Belastung. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail
123...773Seite 2 von 773

❤ Artikel

Auto

Dehnbarer Wohnwagen: Wenn aus einem Mini-Anhänger ein Wohntempel wird

Von  Yvonne Salmen
27. November 2021

Stell dir vor, du bist mit einem kompakten Anhänger unterwegs zum Campingplatz. Parken und Rangieren stellt damit überhaupt kein Problem dar, doch sobald du auf deinem Stellplatz angekommen …

Den ganzen Artikel lesen

Reisen mit 7.413 km/h: China baut Mach-6-Passagierflugzeug

17. Juli 2021

Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

28. Juni 2022

Emissionsfrei: Deutz präsentiert einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor

16. August 2021

Wahnsinns-Projekt: Chinas 13.000-Kilometer-Unterwasserzug in die USA

1. Juni 2022

Stromspeicher: Flüssigmetallbatterie kommt auf einen Wirkungsgrad von fast 100 Prozent

21. September 2021

Dauerbrenner von Trends der Zukunft

Internet
Browser Vergleich

Browser Vergleich: Die 10 schnellsten & besten Internet-Browser

Von  Bart R.
29. August 2013
Energie
Strom selber erzeugen

Selber Strom erzeugen – 6 Technologien die dich unabhängig von Stromanbietern machen

Von  Birgit
12. April 2011
Energie
Grüne Energie

10 grüne Alternativen zu Atomkraftwerken

Von  Birgit
4. April 2011

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

Das ist Trends der Zukunft

TrendsderZukunft.de ist Deutschlands großes Online-Magazin, das täglich über aktuelle Nachrichten und Innovationen aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Umwelt, Gesundheit und vielen weiteren spannenden Themenbereichen berichtet.
Seit 2007 erfolgt die Berichterstattung zu absoluten Trendthemen sowie lesenswerte Bewertungen von potenziellen Neuheiten, Gadgets und aufschlussreichen Kommentaren.

Im Fokus der Berichterstattung von TrendsderZukunft.de stehen interessante Beiträge rund um revolutionäre Erfindungen aus aller Welt sowie potenzielle Neuheiten aus unterschiedlichen Gebieten, die das Leben von Tausenden Menschen maßgeblich verändern können.

Neue Trends nach Stichwort

3D Drucker Akku Coronavirus Drohnen Elektroauto Elektromobilität Energie Ernährung innovation Klimawandel Krebs künstliche intelligenz Medizin Raumfahrt Roboter Smartphone Solarenergie Tesla usa wasserstoff Windkraft zukunft
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.