Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

  • Umwelt

    Schredder entschärfen: Diese Rezepte sollen Vogelsterben an Windrädern reduzieren

    Dürrephase in Europa: Noch immer ist der Kontinent zu trocken

    Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

  • Energie

    Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

    Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

    Energiespeicher mit Sand: Das Potential alter Bergwerke als neuartige Pumpspeicher

    Zusätzliches Polymer: Deutsche Forscher machen Perowskit-Solarzellen fit für die freie Natur

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

  • Auto

    Kommerzieller Einsatz: Elektrotruck von Volvo fuhr 3.000 Kilometer quer durch Europa

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: 3D Drucker

Tag: 3D Drucker

Für weniger Transporte: Auf der ISS wird der Einsatz eines 3D-Druckers getestet

Von  Max L.
16. Januar 2023
in :  Technik

Transportflüge in den Weltraum finden heute deutlich öfter statt als in der Vergangenheit. Noch immer müssen für den Raketenstart aber gewaltige Mengen an Energie aufgewendet werden. Dabei gilt: Je schwerer die Rakete, desto aufwändiger der Start. Perspektivisch wird daher daran gearbeitet, möglichst viele Dinge direkt im Weltraum zu produzieren. So plant die Europäische Raumfahrtagentur ESA aus Mondstaub und Sonnenlicht Baumaterial …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biohome3D: Dieses Haus aus dem 3D-Drucker ist komplett recycelbar

Von  Max L.
25. November 2022
in :  Technik

In den meisten Ländern weltweit wird dringend bezahlbarer und schnell zu errichtender Wohnraum benötigt. Immer öfter wird daher mit 3D-Druckern experimentiert. Diese bringen das Baumaterial Schicht für Schicht aus und errichten so nach und nach die Grundstruktur des Hauses. Im Idealfall geht dies deutlich schneller als die bisher verwendeten klassischen Bauweisen. Allerdings kommt auch hier Zement zum Einsatz. Die Herstellung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mighty Buildings druckt Haus aus, das mehr Energie erzeugt als verbraucht

Von  Yvonne Salmen
19. November 2022
in :  Produkttrends

Das US-amerikanische Unternehmen Mighty Buildings hat sich auf den 3-D-Druck von Gebäuden spezialisiert. Nun gibt die Firma in einer Pressemitteilung die Fertigstellung eines ersten gedruckten Nettoenergiehauses bekannt. Solche Bauten erzeugen entweder gleich viel oder mehr Energie, als sie verbrauchen. Dieses Haus soll im Plusbereich liegen, also Strom ins Netz einspeisen. Sehr viel geringere Wärmeleitfähigkeit als Beton Das neue Haus von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Texas: Firma baut 100 Häuser mit dem 3D-Drucker auf einen Schlag

Von  Max L.
15. November 2022
in :  Technik

Beinahe überall auf der Welt gab es in den letzten Jahren erste Experimente mit Häusern, die von einem 3D-Drucker errichtet wurden. So existieren entsprechende Projekte unter anderem in Russland, den Niederlanden, Deutschland, den Vereinigten Staaten und in Afrika. In der Regel handelte es sich aber um Einzelinitiativen, bei denen vor allem die grundsätzliche Funktionsfähigkeit der Technologie unter Beweis gestellt werden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

Von  Max L.
2. August 2022
in :  Technik

Auf hoher See kann es schon einmal zu gewaltigen Schwankungen kommen. Die Marine hat daher auf der Fregatte „Sachsen“ einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen: Der 3D-Drucker des US-Herstellers Stratasys wurde mit Spanngurten auf dem Hangar des Schiffs verzurrt. Dort soll getestet werden, ob die sogenannte additive Fertigung auch etwas für Kriegsschiffe ist. Hinter dem Fachbegriff verbirgt sich nichts anderes als der Nachdruck …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

22 Stunden Druckzeit: Dänische Firma baut das erste Tiny House mit dem 3D-Drucker

Von  Max L.
8. Juli 2022
in :  Technik

Klein, aber fein lautet für immer mehr Menschen das Motto in Sachen Wohnraum. Intelligent eingerichtete Mini-Häuser erfreuen sich daher einer immer größeren Beliebtheit. Gleichzeitig könnte beim Bau neuer Häuser eine Revolution bevorstehen. Denn immer mehr Unternehmen setzen hier auf den 3D-Druck. Auf diese Weise sind in den Vereinigten Staaten und den Niederlanden bereits erste Häuser entstanden. In Afrika werden hingegen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

Von  Max L.
13. Juni 2022
in :  Technik

Rund jeder vierter Einwohner des afrikanischen Inselstaats Madagaskar kann nicht lesen und schreiben. In den letzten Jahren konnten aber zumindest einige Fortschritte erzielt werden. So ist es gelungen, die durchschnittliche Schulbesuchsdauer um mehrere Jahre zu steigern. Noch immer ist das Analphabetentum aber vor allem bei weiblichen Jugendlichen ein Problem. Die Hilfsorganisation Thinking Huts hat berechnet, dass dem Land theoretisch rund …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forschungsteam gelingt ein großer Schritt auf dem Weg zu Holz aus dem 3D-Drucker

Von  Alexander Trisko
26. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Holz gilt als nachhaltiger Rohstoff – schließlich wächst es wieder nach. Allerdings ist die Verarbeitung von Holz aufgrund der logischerweise nötigen Fällung von Bäumen weder sehr effizient noch umweltfreundlich. Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology haben allerdings kürzlich einen Prozess entwickelt, der eines Tages dazu beitragen könnte, Holz direkt im 3D-Drucker drucken zu können – bei Bedarf dann natürlich auch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Juristisches Vorgehen: Honda will Ersatzteil-Nachdrucke aus dem 3D-Drucker verhindern

Von  Max L.
20. April 2022
in :  Technik

Die US Navy setzt schon seit einigen Jahren auf 3D-Drucker. Diese produzieren etwa auf Flugzeugträgern einfache Ersatzteile, die sonst aufwändig herbeigeschafft werden müssten. Inzwischen ist die Technik so weit vorangeschritten, dass auch immer mehr Privatleute sie nutzen können. Entweder mithilfe eines eigenen Geräts zuhause oder in sogenannten Makerspaces. Die einzelnen Teile müssen dafür nicht jedes Mal neu entworfen werden. Stattdessen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Premiere in den USA: Familie bezieht Beton-Haus aus dem 3D-Drucker

Von  Max L.
30. Dezember 2021
in :  Technik

Auch in den Vereinigten Staaten wird viel über bezahlbaren Wohnraum diskutiert. Zwar gibt es innerhalb des riesigen Landes durchaus gewaltige Unterschiede. Aber gerade in den wirtschaftlich starken Regionen an der Ost- und Westküste hat sich die Problematik in den letzten Jahren verschärft. Abhilfe schaffen kann hier unter anderem der Bau von neuen Häusern und Wohnungen. Im US-Bundesstaat Virginia sorgt dafür …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...7Seite 1 von 7
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Logitech macht mit einfachem Jahrmarktstrick Hologrammkabinen massentauglich

4. Februar 2023

Schredder entschärfen: Diese Rezepte sollen Vogelsterben an Windrädern reduzieren

4. Februar 2023

Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

2. Februar 2023

Studie zeigt: Luftverschmutzung führt zu mehr Depressionen und Angststörungen

2. Februar 2023

Preismacht der Pharmakonzerne: Kalifornien will selbst günstiges Insulin produzieren

2. Februar 2023

Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

1. Februar 2023

Kommerzieller Einsatz: Elektrotruck von Volvo fuhr 3.000 Kilometer quer durch Europa

1. Februar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Medizin: Hilft Vitamin B3 gegen Parkinson?

7. Juni 2018

Magnetische Bakterien sollen bösartige Tumore vernichten

5. September 2016

Mobilize Duo: Mit diesem Mini-Elektroauto will Renault den Stadtverkehr erobern

13. Oktober 2022
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.