Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund

    Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?

    KI: In welchen Bereichen sind Simulationsspiele heute bereits realer als die Wirklichkeit?

    54 m lang: Europas größtes 3-D-gedrucktes Gebäude steht jetzt in Heidelberg

    Animateur mit großen Augen: Roboter Greta betreut Senioren in Lübecker Pflegeheim

  • Umwelt

    Auferstehung des Tasmanischen Tigers durch RNA? Beutelwolf starb 1936 aus

    KIT-Forscher: Jahrzehntelange Förderung von Lithium in Deutschland möglich

    Kristallisationsfäden: Wird Lithiumgewinnung damit endlich umweltfreundlicher?

    Unterschätzt: So gut sind Katzen für unsere psychische und körperliche Gesundheit

    Sauger holt Klimagas Methan aus Stauseen, um daraus Strom zu erzeugen

  • Energie

    20 % Energie sparen durch wechselnde Wandfarbe: Kommt jetzt das Chamäleon-Haus?

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Düren tauscht Kohle- gegen H2-Produktion – und rüstet alle Öffis mit Wasserstoff aus

    Billiger Strom mit einem einzigen Flügel: Niederländer revolutionieren die Windenergie

    Pumpen, die wie ein Herz arbeiten, sparen Energie und schonen Leitungen

  • Auto

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

    g-Class Elektro-Offroader: Mercedes bestätigt kleinere G-Klasse

    3D-Barrieren: Deutsche Firma erfindet effektiven Brand- und Explosionsschutz für Akkus

    CATL Shenxing: Diese Elektroauto-Batterie soll 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten laden können

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: 3D Drucker

Tag: 3D Drucker

Experiment: Forscher produzieren Käsekuchen mithilfe eines 3D-Druckers

Von  Max L.
27. März 2023
in :  Technik

Unter dem Oberbegriff 3D-Drucker werden verschiedene Maschinen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten zusammengefasst. So können einzelne dieser Druck beispielsweise Häuser errichten, während andere für die Produktion von kleinen Ersatzteilen auf einem Flugzeugträger verwendet werden. Nun könnte noch ein weiteres Aufgabenfeld hinzukommen: Die Herstellung von Speisen. Ein entsprechendes Experiment unternahmen nun zumindest Ingenieure an der Columbia University in den Vereinigten Staaten. Sie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Für weniger Transporte: Auf der ISS wird der Einsatz eines 3D-Druckers getestet

Von  Max L.
16. Januar 2023
in :  Technik

Transportflüge in den Weltraum finden heute deutlich öfter statt als in der Vergangenheit. Noch immer müssen für den Raketenstart aber gewaltige Mengen an Energie aufgewendet werden. Dabei gilt: Je schwerer die Rakete, desto aufwändiger der Start. Perspektivisch wird daher daran gearbeitet, möglichst viele Dinge direkt im Weltraum zu produzieren. So plant die Europäische Raumfahrtagentur ESA aus Mondstaub und Sonnenlicht Baumaterial …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biohome3D: Dieses Haus aus dem 3D-Drucker ist komplett recycelbar

Von  Max L.
25. November 2022
in :  Technik

In den meisten Ländern weltweit wird dringend bezahlbarer und schnell zu errichtender Wohnraum benötigt. Immer öfter wird daher mit 3D-Druckern experimentiert. Diese bringen das Baumaterial Schicht für Schicht aus und errichten so nach und nach die Grundstruktur des Hauses. Im Idealfall geht dies deutlich schneller als die bisher verwendeten klassischen Bauweisen. Allerdings kommt auch hier Zement zum Einsatz. Die Herstellung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mighty Buildings druckt Haus aus, das mehr Energie erzeugt als verbraucht

Von  Yvonne Salmen
19. November 2022
in :  Produkttrends

Das US-amerikanische Unternehmen Mighty Buildings hat sich auf den 3-D-Druck von Gebäuden spezialisiert. Nun gibt die Firma in einer Pressemitteilung die Fertigstellung eines ersten gedruckten Nettoenergiehauses bekannt. Solche Bauten erzeugen entweder gleich viel oder mehr Energie, als sie verbrauchen. Dieses Haus soll im Plusbereich liegen, also Strom ins Netz einspeisen. Sehr viel geringere Wärmeleitfähigkeit als Beton Das neue Haus von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Texas: Firma baut 100 Häuser mit dem 3D-Drucker auf einen Schlag

Von  Max L.
15. November 2022
in :  Technik

Beinahe überall auf der Welt gab es in den letzten Jahren erste Experimente mit Häusern, die von einem 3D-Drucker errichtet wurden. So existieren entsprechende Projekte unter anderem in Russland, den Niederlanden, Deutschland, den Vereinigten Staaten und in Afrika. In der Regel handelte es sich aber um Einzelinitiativen, bei denen vor allem die grundsätzliche Funktionsfähigkeit der Technologie unter Beweis gestellt werden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

Von  Max L.
2. August 2022
in :  Technik

Auf hoher See kann es schon einmal zu gewaltigen Schwankungen kommen. Die Marine hat daher auf der Fregatte „Sachsen“ einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen: Der 3D-Drucker des US-Herstellers Stratasys wurde mit Spanngurten auf dem Hangar des Schiffs verzurrt. Dort soll getestet werden, ob die sogenannte additive Fertigung auch etwas für Kriegsschiffe ist. Hinter dem Fachbegriff verbirgt sich nichts anderes als der Nachdruck …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

22 Stunden Druckzeit: Dänische Firma baut das erste Tiny House mit dem 3D-Drucker

Von  Max L.
8. Juli 2022
in :  Technik

Klein, aber fein lautet für immer mehr Menschen das Motto in Sachen Wohnraum. Intelligent eingerichtete Mini-Häuser erfreuen sich daher einer immer größeren Beliebtheit. Gleichzeitig könnte beim Bau neuer Häuser eine Revolution bevorstehen. Denn immer mehr Unternehmen setzen hier auf den 3D-Druck. Auf diese Weise sind in den Vereinigten Staaten und den Niederlanden bereits erste Häuser entstanden. In Afrika werden hingegen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

Von  Max L.
13. Juni 2022
in :  Technik

Rund jeder vierter Einwohner des afrikanischen Inselstaats Madagaskar kann nicht lesen und schreiben. In den letzten Jahren konnten aber zumindest einige Fortschritte erzielt werden. So ist es gelungen, die durchschnittliche Schulbesuchsdauer um mehrere Jahre zu steigern. Noch immer ist das Analphabetentum aber vor allem bei weiblichen Jugendlichen ein Problem. Die Hilfsorganisation Thinking Huts hat berechnet, dass dem Land theoretisch rund …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forschungsteam gelingt ein großer Schritt auf dem Weg zu Holz aus dem 3D-Drucker

Von  Alexander Trisko
26. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Holz gilt als nachhaltiger Rohstoff – schließlich wächst es wieder nach. Allerdings ist die Verarbeitung von Holz aufgrund der logischerweise nötigen Fällung von Bäumen weder sehr effizient noch umweltfreundlich. Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology haben allerdings kürzlich einen Prozess entwickelt, der eines Tages dazu beitragen könnte, Holz direkt im 3D-Drucker drucken zu können – bei Bedarf dann natürlich auch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Juristisches Vorgehen: Honda will Ersatzteil-Nachdrucke aus dem 3D-Drucker verhindern

Von  Max L.
20. April 2022
in :  Technik

Die US Navy setzt schon seit einigen Jahren auf 3D-Drucker. Diese produzieren etwa auf Flugzeugträgern einfache Ersatzteile, die sonst aufwändig herbeigeschafft werden müssten. Inzwischen ist die Technik so weit vorangeschritten, dass auch immer mehr Privatleute sie nutzen können. Entweder mithilfe eines eigenen Geräts zuhause oder in sogenannten Makerspaces. Die einzelnen Teile müssen dafür nicht jedes Mal neu entworfen werden. Stattdessen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...7Seite 1 von 7
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Stoke Space: Hopper2-Testflug demonstriert die Zukunft wiederverwendbarer Raketen

3. Oktober 2023

NASA: Das sind die Pläne für das Ende der Internationalen Raumstation

2. Oktober 2023

Für Katastrophengebiete: Diese Entsalzungsanlage benötigt nur ein Minimum an Energie

2. Oktober 2023

Radfahren ohne Ärger: Mit NASA-Technik sollen Reifen unzerstörbar werden

1. Oktober 2023

Bei der KI auf der Couch: Taugt der Chatbot als Psychotherapeut?

1. Oktober 2023

20 % Energie sparen durch wechselnde Wandfarbe: Kommt jetzt das Chamäleon-Haus?

30. September 2023

Auferstehung des Tasmanischen Tigers durch RNA? Beutelwolf starb 1936 aus

30. September 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Mit künstlicher Intelligenz: Polizeihubschrauber erkennt Temposünder aus der Luft

24. Februar 2022

Platform 46: Multitouch-Tisch wird auf der InfoComm 2013 präsentiert

7. Juni 2013

Frankreich: Wer sein Auto abschafft, erhält 2.500 Euro für ein neues E-Bike

20. April 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.