Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

  • Umwelt

    Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

  • Energie

    Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

    Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

    Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

    Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

    Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: 3D Drucker (Seite 2)

Tag: 3D Drucker

Nordrhein-Westfalen: Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker kann bezogen werden

Von  Max L.
27. Juli 2021
in :  Technik

Viel wurde in den letzten Jahren darüber diskutiert, wie zeitnah neuer Wohnraum geschaffen werden kann. Aktuell kämpfen potenzielle Bauherren aber gleich mit einer ganzen Reihe an Problemen. So kann die deutsche Bürokratie Projekte erheblich verlangsamen. Gleichzeitig sind die Preise für Bauland und Baumaterial zuletzt in die Höhe geschossen. Zumindest das letzte Problem könnte zukünftig allerdings der Einsatz einer neuen Technologie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Eindhoven: Niederländisches Paar bezieht Europas erstes Haus aus dem 3D-Drucker

Von  Max L.
4. Mai 2021
in :  Technik

Elize Lutz und Harrie Dekkers sind beide bereits in Rente. Gleichzeitig sind sie aktuell auch Teil eines spannenden Projekts in den Niederlanden. Denn dort hat das Bauunternehmen Weber Benelux ein Haus errichtet, dessen Wände mithilfe eines 3D-Druckers hochgezogen wurden. Inzwischen wurde das Bauwerk auch von den zuständigen Behörden abgenommen. Nun sollen praktische Erfahrungen gesammelt werden, wie es sich so in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Printed Electronics: Schaltkreise aus dem 3D-Drucker eröffnen neue Möglichkeiten

Von  Max L.
22. März 2021
in :  Technik

Die Produktion von Elektronik ist bisher ein Hightech-Geschäft. In den letzten Jahrzehnten zeigte die Entwicklung stets in eine Richtung: Die Produkte sollten immer schneller und kleiner werden. Doch dies könnte sich nun ändern. Verantwortlich dafür ist das sogenannte „Internet der Dinge“ – also die Vernetzung von verschiedenen alltäglichen Gegenständen. Dies können beispielsweise Sensoren an der Milchtüte oder Solarzellen auf Textilien …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

New York: 3D-Drucker errichtet Haus innerhalb von nur 8 Tagen

Von  Max L.
18. Februar 2021
in :  Technik

Der Traum vom Eigenheim ist weltweit verbreitet. Beinahe überall gilt aber: Wer ein neues Haus bauen möchte, muss viel Geduld mitbringen. Denn selbst bei Fertighäusern liegt die Bauzeit zumeist bei mehreren Monaten. Das Startup SQ4D hat nun aber unter Beweis gestellt, dass es auch deutlich schneller geht. Als Inspiration diente den Machern dort ein handelsüblicher 3D-Drucker. Dieser bringt mit einer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Auf der ISS: 3D-Drucker erobern jetzt auch den Weltraum

Von  Max L.
11. Dezember 2020
in :  Technik

Insgesamt investierten die beteiligten Staaten inzwischen mehr als 100 Milliarden Euro in Bau und Betrieb der Internationalen Raumstation ISS. Bis heute gilt sie als Paradebeispiel für eine erfolgreiche internationale Kooperation. Selbst die immer stärker werdenden Spannungen zwischen Russland und den USA auf der Erde wirkten sich auf die Zusammenarbeit im Weltall nicht übermäßig stark aus. Der Betrieb der Raumstation ist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zwei Wochen Bauzeit: In Dubai steht das weltweit größte Haus aus einem 3D-Drucker

Von  Max L.
20. Dezember 2019
in :  Technik

Die aus Boston stammende Firma Apis Cor hat einen mobilen 3D-Drucker zum Bau von Häusern entwickelt. Damit hat das Unternehmen weltweit schon eine ganze Reihe an Projekten realisiert. Angefangen bei einem Tiny House in Russland bis hin zu günstigen Wohnungen in Kalifornien. Ein Projekt in Dubai stellte die Experten der Firma nun aber vor besondere Herausforderungen. Zum einen sollte dort …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher stellen Blutgefäße und Luftwege im 3D-Drucker her

Von  Alexander Trisko
3. Mai 2019
in :  Wissenschaft

Organe sind eine rare Ressource. Das klingt etwas hart, ist aber eine medizinische Tatsache: Die Nachfrage an Spenderorganen übersteigt das Angebot bei weitem. Eine Lösung wären Ersatzorgane aus dem 3D-Drucker. Weltweit arbeiten Forscher an einer solchen Lösung – bisher allerdings ohne Erfolg. Einem Team aus den USA ist nun aber ein sensationeller Durchbruch gelungen. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

BigRep: Dieser Fahrradreifen kommt aus dem 3D-Drucker und benötigt keine Luft!

Von  Max L.
16. Juli 2018
in :  Technik

Aktuell sind die besten Radfahrer der Welt im Rahmen der Tour de France mal wieder in Frankreich unterwegs. Begleitet werden sie von einem großen Tross an Technikern und Mechanikern. Und zwar aus gutem Grund. Insbesondere für die Teamkapitäne kann ein Defekt zum falschen Zeitpunkt das Ende aller Träume bedeuten. Es ist daher kein Wunder, dass sich einige Hersteller von professionellen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ohne Motor: Mini-U-Boot aus dem 3D-Drucker nutzt Temperaturunterschiede

Von  Alexander Trisko
5. Juni 2018
in :  Wissenschaft

Wenn Menschen Arbeiten unter Wasser erledigen müssen, ist das oft mit viel Aufwand verbunden. Das gilt vor allem dann, wenn aufgrund der Arbeitstiefe beim Auftauchen Dekompressionsstops nötig sind. Deshalb werden möglichst viele Arbeiten von Robotern oder Tauchbooten erledigt,. Forscher der ETH Zürich haben ein kleines Mini-U-Boot entwickelt, das ganz ohne Motor auskommt und dem Menschen mittelfristig Aufgaben unter Wasser abnehmen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Medizin: Forscher drucken eine Hornhaut im 3D-Drucker

Von  Alexander Trisko
31. Mai 2018
in :  Wissenschaft

Wie auch bei vielen anderen Spenderorganen oder -geweben gibt es einen Mangel an menschlichen Hornhäuten. Die logische Folge daraus: Nicht jeder, dessen Augenlicht nur noch durch eine Hornhaut-Transplantation gerettet werden könnte, erhält auch eine solche. Dieses Problem könnte durch biosynthetische Hornhäute gelöst werden. Einer Gruppe von Wissenschaftlern gelang es nun erstmals, eine solche Hornhaut in einem 3D-Drucker zu drucken. Folgt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...7Seite 2 von 7
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

25. März 2023

Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

25. März 2023

Klimawandel: Weltklimarat sieht akuten Handlungsbedarf – Zeitfenster schließt sich rapide

24. März 2023

Kunststoff wird zum Klimaretter: Rohstoff soll aus Kohlenstoffdioxid hergestellt werden

24. März 2023

Mit Abfall lassen sich bessere Batterien bauen: Schnelleres Laden und höhere Reichweite mit Lignode

23. März 2023

Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

22. März 2023

Unkraut geht es automatisch an den Kragen: Lösungen aus den USA und Deutschland

21. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Mavero: Kreisel Electric stellt Energiespeicher für den Heimgebrauch vor

17. Juni 2016

Ausgestorbene Arten wieder erwecken: So nah sind wir dem (Alp)traum

3. März 2018
Eine Honigbiene entfernt sich von einer Blüte

Beschlossen: Diese 3 Maßnahmen sollen den Insektenschutz in Deutschland voranbringen

28. Juni 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.