Zement wird klimafreundlicher: 60 Prozent der CO2-Emissionen lassen sich einsparen Bei der Zementproduktion lassen sich die Emissionen des Klimagases Kohlenstoffdioxid (CO2) um stolze 60 Prozent reduzieren. Das verspricht Jiaqi Li, Assistenzprofessor für Bau- und Umweltingenieurwesen an der University of Michigan in Ann Arbor, der auch wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien ist. Das gelingt durch Verzicht auf natürlichen Kalkstein, das heutige Basismaterial zur Zementherstellung. Er wird … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Stabilere Quantencomputer: Quantenkühlschrank sorgt für bessere Kühlung Quantencomputer werden als die Zukunft der Informationstechnologie gehandelt. Allerdings sind sie extrem fehleranfällig – bereits kleine Störungen bringen die quantenphysikalische Überlagerung und Verschränkung der Qubits aus dem Gleichgewicht bringen, was zum Kollaps führt. Um die Quantencomputer stabiler zu machen, werden die supraleitenden Qubits auf Temperaturen bis knapp über dem digitalen Nullpunkt gebracht. Physiker:innen gelang es nun, einen neuartigen Quantenkühlschrank zu … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Beängstigender Trend: Auch 2024 stellen die Weltmeere einen neuen Wärmerekord auf In den letzten Jahren zeichnete sich ein Trend ab, der sich im Jahr 2024 fortgesetzt hat: Auch letztes Jahr haben die Lufttemperaturen und die Temperaturen der Ozeane wieder einen Wärmerekord aufgestellt. Die Temperatur in den Meeren bis in eine Tiefe von 2000 Metern waren höher als jemals zuvor gemessen wurde. Der wichtigste Klimapuffer unseres Planeten nahm 2024 gegenüber 2023 16 … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Datenspeicher nach Keilschrift-Vorbild: Die Kapazität steigt auf das Vierfache Schon vor 6000 Jahren konnten Menschen in Vorderasien bereits schreiben und lesen. Als Papier benutzten sie Tontafeln, als Stifte scharfe Steine, mit denen sie unterschiedlich geformte Zeichen hineinritzten. Die so genannte Keilschrift diente jahrtausendlang der schriftlichen Verständigung. Jetzt inspirierte das Prinzip Forscher der der Flinders University in der australischen Stadt Adelaide, ein neues Speichermedium für Daten zu entwickeln, das die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Gefährliches Herzfett wird jetzt sichtbar: Neues MRT-Verfahren identifiziert tödliche Risiken Das Herz ist von einer schützenden Fettschicht umgeben. Deren Qualität kann allerdings umschlagen, vor allem bei Übergewichtigen, Diabetiker, Rauchern, Menschen, die sich ungesund ernähren und bei Bluthochdruck. Ändert sich die Qualität des Fetts und sammelt sich zu viel an kommt es zu Entzündungen, was sich negativ auf das Herz auswirkt. Die Folgen sind potenziell tödliche Probleme wie Koronarerkrankungen, Vorhofflimmern (unregelmäßiger … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Interstellarer Tunnel: Hat die Forschung eine Verbindung zu anderen Sternensystemen entdeckt? Forscher:innen unter Leitung des Max-Planck ist es gelungen, einen interstellaren Tunnel in Richtung des Sternbilds Centaurus zu entdecken. Das Team beschreibt den Tunnel als Teil einer großen Struktur aus heißem Gas, die einen Radius von Hunderten Lichtjahren hat. Diese Struktur umgibt unser Sonnensystem und wird als „Local Hot Bubble“ (LHB) bezeichnet. Interstellarer Tunnel in Richtung Centaurus Nach den Erkenntnissen der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Malaria-Impfung mit Moskitos: Manipulierte Parasiten mobilisieren das Immunsystem Moskitos übertragen, wenn sie Menschen stechen, Krankheitserreger. Der schlimmste ist der, der Malaria auslöst, an der jährlich Millionen Menschen erkranken. Forscher in den Niederlanden und Großbritannien wollen jetzt einen ungewöhnlichen Weg gehen, um Menschen gegen den Erreger zu immunisieren: Sie setzen manipulierte Moskitos ein, die einen abgeschwächten Erreger in sich tragen. Sie statten die Mücken mit einer gentechnisch veränderten Version … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Spannende Theorie: Wir haben ein „Spiegeluniversum“, das sich rückwärts durch die Zeit bewegt Unser Verständnis des Universum hat sich in den vergangenen Jahrzehnten drastisch weiterentwickelt. Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass es weiterhin noch viele Fragezeichen gibt. Physiker:innen haben diverse Theorien entwickelt, um diese Lücken zu schließen. Neil Turok, seines Zeichens Higgs Chair of Theoretical Physics an der University of Edinburgh, hat eine spannende neue Theorie aufgeworfen, die zahlreiche Lücken in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Premiere: Erstmals gelingt es, Hydrogel zu einem Halbleiter zu machen Implantierte und tragbare Elektronik, die direkt auf Geweben und Organen aufliegt oder gar in sie integrierbar sind, bieten enormes Potenzial. Allerdings muss derartige Elektronik dann auch bioverträglich sowie dehnbar und flexibel sein. Leitfähige Hydrogele bringen solche Eigenschaften mit. Forscher:innen aus den USA haben nun erstmals einen Hydrogel-Halbleiter entwickelt. Dieser kann problemlos mit lebendem Gewebe interagieren. Das Team entwickelte eine neue … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Starlink: So umweltschädlich sind die Internet-Satelliten Mit Starlink hat Elon Musk eine Möglichkeit geschaffen, Internet satellitengestützt auch an die abgelegensten Orte zu bringen. Tatsächlich gehört Starlink heute zu den führenden Anbietern in Sachen Satelliten-Internet. Starlink basiert auf tausenden kleiner Satelliten, die in die Umlaufbahn gebracht werden. Diese müssen dann auch regelmäßig ausgetauscht werden, was eine Belastung für die Umwelt ist. Forscher:innen haben nun untersucht, wie hoch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bericht zur Zukunft der Arbeit: Künstliche Intelligenz wird den Jobmarkt nachhaltig und massiv verändern