Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

  • Umwelt

    Schredder entschärfen: Diese Rezepte sollen Vogelsterben an Windrädern reduzieren

    Dürrephase in Europa: Noch immer ist der Kontinent zu trocken

    Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

  • Energie

    Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

    Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

    Energiespeicher mit Sand: Das Potential alter Bergwerke als neuartige Pumpspeicher

    Zusätzliches Polymer: Deutsche Forscher machen Perowskit-Solarzellen fit für die freie Natur

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

  • Auto

    Kommerzieller Einsatz: Elektrotruck von Volvo fuhr 3.000 Kilometer quer durch Europa

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Hast du Freunde, bist aber am liebsten allein? Ein Zeichen für hohe Intelligenz!

Von  Yvonne Salmen
5. Februar 2023
in :  Lifestyle, Wissenschaft

Die Studie stammt aus dem Jahr 2016, doch ihre Gültigkeit hat sich in den letzten 7 Jahren gewiss nicht verändert. Denn: Die Wurzeln des menschlichen Verhaltens reichen viele tausend Jahre zurück, in Zeiten, als wir noch in der Savanne lebten. Dort hielten wir uns in Gemeinschaft von etwa 150 Menschen auf, so hat es die Forschung ergeben. Überschritt die Gruppe …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energiespeicher mit Sand: Das Potential alter Bergwerke als neuartige Pumpspeicher

Von  Alexander Trisko
31. Januar 2023
in :  Energie, Wissenschaft

Die Stromgewinnung mittels Sonne und Windkraft gilt als tragendes Element der Energiewende. Allerdings unterliegt diese Art der Energie starken täglichen und saisonalen Schwankungen. Wenn diese Schwankungen kurzfristig auftreten, können sie durch spezielle Batterien oder chemische Speichermedien wie Wasserstoff kompensiert werden. Langfristige Schwankungen werden meist durch Pumpspeiche wie etwa Stauseen ausgeglichen. Diese benötigen allerdings viel Platz und sind nicht überall umsetzbar, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dürrephase in Europa: Noch immer ist der Kontinent zu trocken

Von  Alexander Trisko
31. Januar 2023
in :  Umwelt, Wissenschaft

Zwar haben die Regenfälle in jüngerer Vergangenheit wieder zugenommen, aber entgegen dem ersten Anschein ist der Grundwasserspiegel in Europa immer noch niedriger als er eigentlich sein sollte, wie Forscher:innen mittels Messungen per Satelliten herausfanden. Nach den extremen Dürrejahren 2018 und 2019 haben sich die Böden und das Grundwasser aus 2022 kaum erholt, weshalb die Trockenphase in Europa trotz zwischenzeitlich niedergegangener …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bessere Effizienz: Fraunhofer-Institut entwickelt selbstreinigende Solarmodule

Von  Max L.
30. Januar 2023
in :  Wissenschaft

In Deutschland wurden im Jahr 2021 rund 50 TWh an Solarstrom produziert. Dies entspricht rund 8,9 Prozent der Bruttostromerzeugung hierzulande. Folgt man den Plänen der Bundesregierung, sollen beide Werte zukünftig stark ansteigen. Möglich ist dies einerseits durch die Installation neuer Anlagen. Denkbar ist aber auch, die bisher schon bebauten Flächen effizienter zu nutzen. Forscher weltweit arbeiten daher an immer effizienteren …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kühe überflüssig: Forscher produzieren naturidentische Milch im Bioreaktor

Von  Max L.
30. Januar 2023
in :  Wissenschaft

Kuhmilch wird nicht nur direkt getrunken, sondern dient auch als Basis für zahlreiche andere Nahrungsmittel wie Käse oder Sahne. Weltweit wurden daher im Jahr 2021 rund 871 Milliarden Dollar mit Milch und Milchprodukten umgesetzt. Völlig unproblematisch ist dies nicht. So rückten zuletzt neben Fragen des Tierschutzes auch die Klimaemissionen immer stärker in den öffentlichen Fokus. Der Hintergrund: Kühe rülpsen im …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

Von  Yvonne Salmen
28. Januar 2023
in :  Technik, Wissenschaft

Gestaltwandler kommen in vielen Fantasiewelten vor: Wer kennt noch die alte Kindersendung Barbapapa, in der metamorphe, meistens birnenförmige Wesen, im Mittelpunkt stehen? Die kindlichen, schlichten Darstellungen lösen alle möglichen Alltagsprobleme, einfach, indem sie ihre Form verändern. Ein chinesischer Miniroboter eifert ihnen nun nach. Roboter überwindet Hindernisse und teilt sich in zwei Hälften Um einen Roboter außer Kraft zu setzen, ohne …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

Von  Yvonne Salmen
28. Januar 2023
in :  Technik, Wissenschaft

Berühren, ertasten, erkennen: Die menschliche Haut ist ein ungemein sensibles sensorisches Organ, das im direkten Kontakt Materialien und Objekt erspürt. Doch eines kann sie nicht: Dinge, die sich nur in der Nähe befinden, erkennen. Dafür brauchen wir unsere Augen – doch zukünftigen Robotern könnte die Haut reichen. Die »Haut« besteht aus Elektroden und einem Ionen-Schwamm Yifan Wang forscht an der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher weisen nach: Meeresbakterium verdaut Plastik in salzigem Wasser

Von  Max L.
26. Januar 2023
in :  Wissenschaft
Ozean

Schätzungen gehen davon aus, dass jedes Jahr rund 20 Millionen Tonnen an Kunststoffabfällen im Meer landen. Weltweite Bemühungen diesen gewaltigen Zustrom zumindest zu verringern, haben bisher nur lokal Erfolg gehabt. Noch unklar ist zudem, was genau mit dem Plastik im Meer geschieht. Klar ist nur, dass er im Laufe der Zeit in immer kleinere Teile zerfällt. Und zumindest ein Teil …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Chimera Hybrid-Antrieb: In 90 Minuten von Paris nach New York dank Rekordantrieb

Von  Alexander Trisko
24. Januar 2023
in :  Wissenschaft

1976 stellte die US Air Force mit der SR-71 Blackbird einen Geschwindigkeitsrekord für Turbinenflugzeuge auf und erreichte dabei Geschwindigkeiten von bis zu Mach 3.3 – ein Wert, der bisher unerreicht blieb. Das in Atlanta ansässige Unternehmen Hermeus hat es sich nun zum Ziel gesetzt, diesen Rekord zu brechen. Der dafür entwickelte Chimera Hybrid-Antrieb kann zwischen einem lowspeed Turbojet-Antrieb und einem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

CRISPR: Kann die Genschere bei Volkskrankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes helfen?

Von  Alexander Trisko
23. Januar 2023
in :  Wissenschaft

Erkrankungen des Herzkreislaufsystems sind weltweit die Todesursache Nummer eins. Was wäre, wenn es möglich wäre, sich gegen die wichtigsten koronaren Erkrankungen impfen zu lassen. Forscher:innen behaupten, dass Fortschritte in der Gentechnik, insbesondere bei der CRISPR-Technologie, in Zukunft dazu führen könnten, dass es Impfungen geben wird, die die eigene DNA so verändern, dass ein lebenslanger Schutz entsteht. Gleiches könnte auch für …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...121Seite 1 von 121
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Hast du Freunde, bist aber am liebsten allein? Ein Zeichen für hohe Intelligenz!

5. Februar 2023

Logitech macht mit einfachem Jahrmarktstrick Hologrammkabinen massentauglich

4. Februar 2023

Schredder entschärfen: Diese Rezepte sollen Vogelsterben an Windrädern reduzieren

4. Februar 2023

Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

2. Februar 2023

Studie zeigt: Luftverschmutzung führt zu mehr Depressionen und Angststörungen

2. Februar 2023

Preismacht der Pharmakonzerne: Kalifornien will selbst günstiges Insulin produzieren

2. Februar 2023

Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

1. Februar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Erstmalig in Europa: Krefelder Firma Accurec gewinnt Lithium aus Altbatterien

9. Dezember 2022

Arche Noah Überlebensbälle – Rette dich bei Naturkatastrophen

5. Oktober 2011

Wirklich wahr? Argentinier will Motorrad mit Salzwasserantrieb entwickelt haben

18. Juni 2022
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.