QNoteOS: Das ist das erste Betriebssystem für Quantencomputer Alle Computer, Tablets und Smartphones haben ein Betriebssystem. Dieses fungiert quasi als Schnittstelle zwischen Hard- und Software und stellte eine (mehr oder minder) einfache Benutzeroberfläche zur Verfügung. Dank dieses Betriebssystems und den damit verbundenen Treibern wird Softwareentwicklung unabhängig von der verwendeten Hardware, da für ein Betriebssystem entwickelte Apps auf allen Rechnern funktionieren – unabhängig von der verwendeten Hardware, solange die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
„Türkiser“ Wasserstoff wird billiger: Das Klima könnte viel schneller entlastet werden Durch Pyrolyse von Erdgas könnte man sehr schnell so große Mengen an Wasserstoff produzieren, dass sich der Einsatz von Kohle, Erdöl und Erdgas (Direktverbrennung) drastisch reduzieren ließe. Als Nebenprodukt fällt dabei fester Kohlenstoff an, der problemlos etwa in ehemaligen Bergwerken entsorgt werden könnte, also für alle Zeiten aus der Atmosphäre verschwindet. Dieser „türkise“ Wasserstoff kostet allerdings noch deutlich mehr als … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dünger in Glas schont die Umwelt: Nährstoffe werden kontinuierlich abgegeben Algenblüten, die weite Teile der Meere und viele Seen heimsuchen und dort alles Leben ersticken, liegen oft daran, dass Landwirte ihre Felder überdüngen. Die Nährstoffe werden ausgewaschen und landen in Gewässern. Die Folge ist übermäßiges Wachstum von Wasserpflanzen. Auch Bauern, die den Düngerbedarf ihrer Pflanzen penibel berechnen, sind nicht dagegen gefeit. Starkregen kurz nach dem Ausbringen der Nährstoffe kann alle … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Diese Methode macht aus einfachem Gestein günstige CO2-Speicher Ein Ansatz zur Bekämpfung des Klimawandels ist die Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre. Forschungsteams arbeiten weltweit an zahlreichen Möglichkeiten, dies zu erreichen, die meisten davon technischer Natur. Forscher:innen der Universität Stanford arbeiten an einer nicht-technischen Methode, bei der ein Material aktiviert wird, dass in zahlreichen Steinen zu finden ist und in der Lage ist, CO2 bei Raumtemperatur aus der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Helion: Der weltweit erste nutzbare Fusionsreaktor entsteht bis 2028 im US-Bundesstaat Washington Das Unternehmen Helion nähert sich seinem Ziel, das weltweit erste Fusionskraftwerk zu bauen, das nutzbare Energie produziert. Derzeit erwägt Helion das Pachten eines Grundstücks in der Stadt Malaga im US-Bundesstaat Washington, um ein Kraftwerk mit einer Kapazität von 50 Megawatt zu bauen, mit dem dann Microsofts Rechenzentrums mit Strom versorgt werden sollen. Fusionsreaktor in Washington Laut einer lokalen Nachrichtenseite wird … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Und es geschieht doch: Wasserstoff wird superfluid Wenn ein Material einen superfluiden Zustand einnimmt, verliert es jede innere Reibung. Dadurch kann es extrem schnelle Wirbel bilden, aufwärts fließen und durch kleinste Lücken dringen. Superfluidität ist ein exotischer Quantenzustand, der lediglich unter extremen Bedingungen entsteht. Es gibt allerdings Substanzen wie etwa das Isotop Helium-3, die bereits bei Temperaturen knapp über dem absoluten Nullpunkt superfluid werden. Lange Zeit war … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Von CO2 zu Synthesegas: Neuer Reaktor ist klimafreundlich und produziert wichtigen Rohstoff Synthesegas fungiert als wichtiger Rohstoff im Rahmen der Herstellung vieler Treibstoffe und Chemikalien. Forscher:innen der Universität Cambridge im Vereinigten Königreich haben einen neuartigen Reaktor entwickelt, der zum Einsatz kommen könnte, um das sogenannte Syngas ortsunabhängig und dezentral zu produzieren. Da dabei Kohlenstoffdioxid aus der Umgebungsluft als Rohstoff verwendet wird, tut der Reaktor sogar noch etwas gegen den Klimawandel. Aus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuronen schützen vor übermäßigem Essen: Defekte können zu Fettleibigkeit führen Im Gehirn von Mäusen haben US-amerikanische Forscher Neuronen (Nervenzellen) entdeckt, die den Tieren den Befehl geben, das Fressen aufzugeben, wenn sie satt sind. Weil sich die sind sie gestört bleibt der Befehl aus und die Tiere fressen munter weiter. Da sich diese spezialisierten Neuronen im Hirnstamm befinden, einem Teil des Gehirns, der bei allen Wirbeltieren im Wesentlichen gleich ist, glaubt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nylonfressende Bakterien: So kann das Material besser recycelt werden Nylon ist ein langlebiges und zugfestes Material, das sich unter anderem im Bereich von Sportkleidung, Fallschirmen, Angelschnüren und Fischernetzen großer Beliebtheit erfreut. Ganz zu schweigen von den weltweit vertretenen Strumpfhosen aus dem Material. Jahr für Jahr werden auf der Welt etwa zehn Millionen Tonnen Nylon produziert. Ungefähr fünf Prozent davon landen wieder im Recycling. Forscher:innen haben nun Bakterien gentechnisch so … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuer Quantenchip vorgestellt – Quantencomputer laut Microsoft nur wenige Jahre entfernt Die ersten Supercomputer der Welt erzielten nicht einmal die Rechenleistung eines modernen Smartphones, brachten aber viele Tonnen Gewicht auf die Waage. Allzu schnell beschleicht uns deshalb das Gefühl, wir seien technisch an der Grenze zum Machbaren angelangt. Doch im Hintergrund lauert schon der Quantencomputer, der eine ähnliche Revolution auslösen wird, wie damals. Microsoft gab nun bekannt, dass es nach Ansicht … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter