Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

    Aufarbeitung statt Entsorgung: So sollen E-Bike-Motoren nachhaltiger werden

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

  • Energie

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

    TENG-Technik im Anmarsch: Allwetter-Solarzellen für Sonne und Regen

    Windenergie: In Ostdeutschland wird an neuen Lösungen gearbeitet

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Gebäudedämmung: Aerogele als nachhaltige und günstige Lösung

Von  Alexander Trisko
29. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Für das Erreichen der Klimaziele ist es entscheidend, so viele CO2-Emissionen wie möglich zu vermeiden. Dabei ist das Dämmen von Gebäuden eine Stellschraube, die nicht oft im Blickpunkt ist, aber dennoch in ihrer Bedeutung kaum überschätzt werden kann. Forscher:innen des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen haben nun in Zusammenarbeit mit der PROCERAM GmbH & Co. KG …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mikrogravitation: Deshalb testen wir Krebs-Medikamente im Weltall

Von  Alexander Trisko
29. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Forscher:innnen der University of San Diego willen erstmals zwei Krebs-Medikamente im Weltall testen. Zu diesem Zweck starten neuartige Stammzellen-Experimente an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Stammzellen im All „Space is a uniquely stressful environment. By conducting these experiments in low Earth orbit, we are able to understand mechanisms of cancer evolution in a compressed time frame and inform the development …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erlaubnis für Neuralink erteilt: Elon Musk darf seine Gehirnchips am Menschen testen

Von  Yvonne Salmen
27. Mai 2023
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Die Entscheidung hatte sich schon angekündigt, jetzt ist es so weit: Die von Elon Musks Unternehmen Neuralink entwickelten Gehirnchips dürfen am Menschen getestet werden. Bald wird ein solcher Chip also zur Schnittstelle zwischen Mensch und Computer – und eine neue Art der Interaktion beginnt. Die FDA lehnte ersten Antrag ab – und gab nun die Erlaubnis Die amerikanische Food and …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Auf der Jagd nach Dunklen Bosonen: Neuartiger Detektor soll dunkle Materie finden

Von  Alexander Trisko
26. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Sogenannte Axionen sind die vielversprechendsten Kandidaten für die Teilchen der dunklen Materie. Es handelt sich dabei um Teilchen mit geringer Masse, geringer Wechselwirkung mit anderen Teilchen und keinem Spin. Mittels eines neuartigen „Licht-durch-Wand“-Experiments am Deutschen Elektronenynchrotron (DESY) in Hamburg sollen diese Teilchen nun nachgewiesen werden. Dafür werden Axionen mittels starker Magnetfelder dazu animiert, sich in Photonen und wieder zurück zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Rekord dank quantenzentriertem Supercomputing: IBM will einen Quantencomputer mit 100.000 Qubits bauen.

Von  Alexander Trisko
26. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Der Computerhersteller IBM hat ein 100-Millionen-Dollar-Projekt angekündigt, in dessen Rahmen ein Rekord-Quantencomputer mit 100.00 Qubits entstehen soll. Der aktuelle Quantencomputer von IBM hat 433 Qubits. IBM jagt den Rekordcomputer Dieser Supercomputer mit 100.000 Qubits soll in den nächste zehn Jahren entstehen – und zwar unter Mitarbeit der Universitäten Tokyo und Chicago. Mit Hilfe dieses Quanten-Rekordcomputers sollen dann Probleme gelöst werden, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schnüffeltest soll das Kükentöten stoppen: Geschlechtserkennung lange vor dem Schlüpfen

Von  Wolf van Berg
25. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Das millionenfache Töten von männlichen Küken, unter anderem in Deutschland und Österreich schon verboten, könnte weltweit ein Ende haben, wenn sich ein neues US-Verfahren durchsetzt. Es ermöglicht mit geringem Aufwand die Identifizierung des Geschlechts des Embryos acht Tage nach der Befruchtung, sodass diese Eier aussortiert werden können, bevor die Küken schlüpfen. Die Trefferquote für „Schnüffeltest“ liegt bei rund 80 Prozent. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

ChatGPT besteht Radiologen-Prüfung: Die gängige Version GPT 3.5 offenbart allerdings Lücken

Von  Wolf van Berg
25. Mai 2023
in :  Wissenschaft

ChatGPT, die Software die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Texte erzeugt, wenn sie mit Stichworten gefüttert wird, hat jetzt eine eine Prüfung der Radiological Society of North America in Oak Brook im Bundesstaat Illinois bestanden. Das Kunststück gelang der Version GPT.4, die erst im März 2023 in begrenzter Form für zahlende Nutzer freigegeben worden war. Sie bestand die Prüfung mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Die Wolkenkratzer sind zu schwer: New York City sinkt langsam ab

Von  Alexander Trisko
24. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Die Skyline von New York City ist für ihre große Zahl an Wolkenkratzern berühmt und macht einen Teil des Charmes aus, der „The Big Apple“ zum Touristenmagnet macht. Allerdings haben die viele Wolkenkratzer auch einen Nachteil: Sie sind schwer. Das ist so naheliegend wie egal, mag man denken. Allerdings hat das hohe Gewicht der viele Gebäude spürbare Auswirkungen auf New …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aquafarmen sollen auch Algen züchten: Umweltgefährdende Abwässer werden zu Wertstoffen

Von  Wolf van Berg
24. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Aquafarmen helfen zwar, den Fischbestand in den Meeren zu erhalten, belasten aber die Umwelt durch nicht oder unzureichend geklärte Abwässer, die Fäkalien enthalten. Eine Fisch- und Garnelenzuchtanlage in Dänemark ist anders. Sie leitet ihre Abwässer in einen benachbarten Container. Dort wird es als Nährstoff für die Zucht von Algen, die als Lebensmittel genutzt werden. Der in acht 1000-Liter-Glasbehältern wachsende Seetang …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schwamm befreit Wasser von giftigen Metallen: Ein natürliches Mineral wirkt Wunder

Von  Wolf van Berg
23. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Aus mikroporösen Schwämmen mit feinsten Poren lassen sich hochwirksame Geräte zur Entgiftung von Trinkwasser herstellen, das mit Schwer- und Halbmetallen wie Blei und Arsen verseucht ist. Das gelang einem Team um Vinayak Dravid, Professor für Materialwissenschaften an der Northwestern University in Evanston im US-Bundesstaat Illinois. Die Forscher überziehen den Schwamm mit Nanopartikeln aus Goethit, einem häufig vorkommenden natürlichen Mineral, das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...130Seite 1 von 130
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Gebäudedämmung: Aerogele als nachhaltige und günstige Lösung

29. Mai 2023

Nach Querschnittlähmung wieder gehen: Digitales Implantat überbrückt Verletzung des Rückenmarks

29. Mai 2023

Mikrogravitation: Deshalb testen wir Krebs-Medikamente im Weltall

29. Mai 2023

Origami-Vorbild: ESA testet wiederverwendbaren Hitzeschild für Raumschiffe

29. Mai 2023

Drastische Reduzierung: DGE empfiehlt nur noch 10 statt 85 g Fleisch pro Tag

28. Mai 2023

Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

28. Mai 2023

Stille Stunde im Supermarkt: stressfreies Einkaufen bei gedämpften Geräuschen & Licht

27. Mai 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Herzmuskel

Medizin: Diese Halskette erkennt Herzrhythmusstörungen

6. Mai 2020

CO2-Transport: In Norddeutschland soll ein 1.000 Kilometer langes Pipeline-Netz entstehen

1. November 2022

Für nächtliche Stromproduktion: Elektroingenieur rüstet Solarzellen auf

16. April 2022
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.