Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Flüge mit über 6.000 km/h: China findet resistente Beschichtung für Hyperschalljets

    Mehrere Persönlichkeiten: Roboterhund Spot kommuniziert perfekt dank ChatGPT

    Dieser Küchenroboter von Goodbytz wäscht ab, richtet an und kocht bis zu 150 gesunde Speisen pro Stunde

    Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund

    Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?

  • Umwelt

    Wie bei Zigaretten: Warnungen und Schockbilder sollen vom Fleischkonsum abschrecken

    Nashornfarm geht pleite: NGO übernimmt 2.000 Tiere und wildert sie in Schutzgebiete

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Wäre im Dezember ausgelaufen: EU verlängert Zulassung für Glyphosat um 10 Jahre

    Luftbilder und rückwirkende Verbote: NRW geht streng gegen Schottergärten vor

  • Energie

    Neues Elektroschiff »tankt« Strom direkt an Offshore-Windkraftanlagen

    Weltgrößte Kernfusions-Versuchsanlage nimmt in Japan Betrieb auf

    Kühleffekt durch ultraweiße, extrem robuste Kacheln kann Klimaanlage ersetzen

    Mit der Unterstützung von Bill Gates: Diese absurde Windkraftanlage soll deutlich günstiger als herkömmliche Windräder sein

    Allein die Berliner Tiefgaragen könnten 14.500 Haushalte mit Wärme versorgen

  • Auto

    Sixt will keine Tesla-Autos mehr vermieten: Das sind die Gründe

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

    Stehen fürs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Neuer Rekord: IBM entwickelt Quantenchip mit über 1000 Qubits

Von  Alexander Trisko
6. Dezember 2023
in :  Wissenschaft

Dem Technologiekonzern IBM gelang es, einen Quantenprozessor zu entwickeln, der mit mehr als 1000 Qubits rechnet. Er hört auf den Namen „Condor“ und besteht aus insgesamt 1121 supraleitenden Quantenbits. Somit hat IBM einen neuen Rekord aufgestellt, wenn es um die Zahl der verwendeten Qubits in einem einzelnen Quantenchip geht. Mehr als 1000 Qubits in einem Quantenprozessor Weltweit arbeiten mehrere Teams …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Satelliten und KI entdecken jeden Eisberg: Wichtig für die Schifffahrt und die Folgen des Klimawandels

Von  Wolf van Berg
4. Dezember 2023
in :  Wissenschaft

Die beiden Sentinel-1-Satelliten, die die europäische Raumfahrtagentur ESA mit Sitz in Paris 2014 und 2016 ins All gehievt hat, haben die Aufgabe, radargestützte Beobachtungen der Erde zu machen, die die Umwelt betreffen, etwa wie der Meeresspiegel ansteigt. Forscher der British Antarctic Survey (BAS) in Cambridge haben entdeckt, dass die Bilder, die die beiden Satelliten senden, auch für einen ganz anderen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Medizinische Weltpremiere: In den USA wurde erstmals ein ganzes Auge transplantiert

Von  Alexander Trisko
30. November 2023
in :  Wissenschaft

In einer weltweiten Premiere haben Chirurg:innen in New York einem Menschen ein komplettes Auge mitsamt Teilen des Gesichts transplantiert. Der Patient war ein 46-jähriger Mann, der nach einem Starkstrom-Unfall sein halbes Gesicht verlor. Das Auge wuchs nach der OP erfolgreich ein. Die Netzhaut ist ebenfalls durchblutet, allerdings hat der Mann auf dem Auge bisher noch keine Sehfähigkeit erlangt. Auge und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Rekord für Mini-Teilchenbeschleuniger: Zehn Gigaelektronenvolt auf nur zehn Zentimeter Strecke

Von  Alexander Trisko
29. November 2023
in :  Wissenschaft

Erstmals gelang es Forscher:innen in den USA, Elektronen in einem nur zehn Zentimeter langen Teilchenbeschleuniger auf Energien von zehn Gigaelektronenvolt beschleunigt. Damit stellten sie einen neuen Rekord auf, der durch eine neuartige Ergänzung des von einem Petawatt-Laser betriebenen Plasma-Kielwellen-Beschleuniger ermöglicht wurde. Dabei geht es um das Heliumgas in der Beschleunigerkammer. Dieses ist mit Aluminium-Nanopartikeln angereichert, die die Ladungsdichte im Gas …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Medizin: Dieser Biochip ahmt die Netzhaut nach

Von  Alexander Trisko
29. November 2023
in :  Wissenschaft

Einem internationalem Team rund um Francesca Santoro vom Forschungszentrum Jülich ist es gelungen, einen intelligenten Biochip zu entwickeln, mit dessen Hilfe Netzhautimplantate besser mit dem menschlichen Köper verschmelzen können. Das Material ist bioverträglich, flexibel und übernimmt Aufgaben der Netzhaut. In Zukunft könnte man mit Hilfe solcher Chips auch neuronale Netzwerke nachbauen. Biochip ahmt Netzhaut nach Das Prinzip des Biochips basiert …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erfolgreiches Kommunikations-Experiment: Laserstrahl reist 16 Millionen Kilometer durchs All

Von  Alexander Trisko
28. November 2023
in :  Wissenschaft

Dieser Laserstrahl hat das Potential, die Kommunikation im Weltall zu revolutionieren. Abgesendet wurde er von der Sonde Psyche, die sich 16 Millionen Kilometer von der Erde empfand. Die Freude bei der NASA über den Empfang des „ersten Lichts“ ist groß. Datenübertragung per Laserstrahl Mitte Oktober 2023 machte die NASA-Sonde Psyche sich auf den Weg zu dem gleichnamigen Metallasteroiden, der sich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

So wird das nichts: Die ernüchternde Bilanz im Klimaschutz

Von  Alexander Trisko
22. November 2023
in :  Wissenschaft

In zwei Wochen beginnt der Weltklimagipfel. Die Bilanz des globalen Klimaschutzes indes ist ernüchternd: Die Treibhaus-Werte sind so hoch wie seit drei Millionen Jahren nicht mehr, und die Tendenz zeigt weiter nach oben. Die Klimaschutzmaßnahmen jedoch stagnieren: Laut dem UN-Klimasekretariat reichen die bisher eingereichten Nationales Selbstverpflichtungen allerdings lediglich aus, um die globalen CO2-Emissionen bis 2030 wenn überhaupt um fünf Prozent …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Slow Release: Müssen Diabetiker bald statt täglich nur noch drei Mal im Jahr Insulin spritzen?

Von  Alexander Trisko
22. November 2023
in :  Wissenschaft
Impfen

Der Umgang mit Diabetes erfordert derzeit regelmäßige Injektionen von Insulin oder anderen Wirkstoffen. Häufig müssen diese Medikamente täglich eingenommen werden. In mittelbarer Zukunft könnte die Notwendigkeit dieser Injektionen jedoch auf ein paar Mal pro Jahr reduziert werden. Die Universität Stanford hat einen auf Hydrogel basierenden Mechanismus entwickelt, der Wirkstoffe langsam über Monate hinweg in den Körper abgeben kann. Schluss mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ohne Nebenwirkungen: Neuer Wirkstoff hilft gegen vier verschiedene Arten von Schmerz

Von  Alexander Trisko
21. November 2023
in :  Wissenschaft

Auf der Suche nach einem niedermolekularen Wirkstoff gegen Schmerzen haben Forscher:innen des Pain Research Center des NYU College of Dentistry insgesamt 27 Millionen Wirkstoffe durchforstet. Letztlich fanden sie einen Wirkstoff, der in Tests mit Nagetieren nun seine Wirksamkeit bewiesen hat, ohne dass bei der Anwendung Nebenwirkungen auftraten. Diese Entdeckung könnte in mittelbarer Zukunft zu besserem Schmerzmanagement für Menschen führen. Calciumkanäle …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuralink: So will Elon Musk Erblindungen verhindern

Von  Alexander Trisko
21. November 2023
in :  Wissenschaft

Elon Musk arbeitet nach eigener Aussage mit seinem Braintech Neuralink an einem Chip, der Augenkrankheiten entgegenwirken soll, die letztlich zur Erblindung führen. Bereits in ein paar Jahren soll die Technologie marktreif sein. Ein Chip für Sehbehinderte Ans Tageslicht kam diese Information, als ein Nutzer auf dem sozialen Netzwerk X über die seltene Augenkrankheit seines Sohnes sprach. Daraufhin verfasste Musk eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...147Seite 1 von 147
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Neuer Rekord: IBM entwickelt Quantenchip mit über 1000 Qubits

6. Dezember 2023

Satelliten und KI entdecken jeden Eisberg: Wichtig für die Schifffahrt und die Folgen des Klimawandels

4. Dezember 2023

Wie bei Zigaretten: Warnungen und Schockbilder sollen vom Fleischkonsum abschrecken

3. Dezember 2023

Neues Elektroschiff »tankt« Strom direkt an Offshore-Windkraftanlagen

3. Dezember 2023

Sixt will keine Tesla-Autos mehr vermieten: Das sind die Gründe

2. Dezember 2023

Weltgrößte Kernfusions-Versuchsanlage nimmt in Japan Betrieb auf

2. Dezember 2023

Pilze können die Maisernte verbessern: Dünger und Pflanzenschutzmittel lassen sich einsparen

1. Dezember 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Holocafés im Trend: Hier könnt ihr in virtuelle 3-D-Welten eintauchen

27. August 2017

Energie: Bakteriengetriebene „Windfarmen“ erzeugen Strom für Nanotechnologie

11. Juli 2016

Apis Cor: Dieser mobile 3D-Drucker druckt ein Haus an einem Tag

15. Oktober 2015
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.