Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Medizin: Diese Mini-Brennstoffzelle wird mit körpereigenem Zucker betrieben

Von  Alexander Trisko
23. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Kleine Implantate wie etwa Sensoren, Herzschrittmacher oder Elektroden spielen in der Medizin eine immer größere Rolle. Um zuverlässig funktionieren zu können, brauchen diese Implantate eine möglichst gut funktionierende und kleine Stromquelle. Gängiger Standard sind hierfür Lithium-Ionen Akkus. Forscher:innen haben nun allerdings eine Alternative entwickelt: Eine Mini-Brennstoffzelle, die für den Betrieb körpereigene Glucose spaltet. Glucose-Brennstoffzelle statt Lithium-Ionen-Akkus Das größte Problem mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

Von  Yvonne Salmen
22. Mai 2022
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Ein Bericht im Online-Magazin Next Web kochte die Kontroverse hoch. Dort hieß es, dass künstliche Intelligenzen niemals den Menschen übertreffen werden. Auf Twitter meldetes ich dazu Nando de Freitas zu Wort, ein leitender Forscher in Googles Tochterunternehmen DeepMind. Die Firma entwickelt KIs und arbeitet offensichtlich aktuell an einem generalisierten, superintelligenten Algorithmus. Die Gato-KI von DeepMind ist auf dem Weg De …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

Von  Alexander Trisko
20. Mai 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft

Der globale Klimawandel ist inzwischen weit genug vorangeschritten, dass es wahrscheinlich nicht mehr ausreichen wird, einfach die CO2-Emissionen zu mindern. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass auch Maßnahmen getroffen werden müssen, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen. Vor der Küste Norwegens beginnt nun ein Experiment, bei dem die Wirksamkeit der Kalkdüngung des Meeres geprüft werden soll. Dabei soll …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Unter Wasser und in der Luft: Diese Drohne kann tauchen und fliegen

Von  Alexander Trisko
20. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Drohnen werden immer wichtiger. Sie werden etwa in der Landwirtschaft, der Kartierung, dem Lieferverkehr und bei Wartungseinsätzen verwendet. Forscher:innen aus China haben nun eine Drohne entwickelt, die nahtlos zwischen Luft und Wasser wechseln kann. Sie kann sowohl tauchen und Unterwasseraufnahmen machen als auch fliegen und dabei nahtlos weiter filmen. Mit einem speziellen Saugnapf kann die Drohne selbst auf Walen oder …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nona Desalination: Tragbare Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät

Von  Max L.
20. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser gehört zu den von den Vereinten Nationen verbrieften Menschenrechten. Noch ist die Weltgemeinschaft allerdings weit davon entfernt, dieses Versprechen auch einhalten zu können. Der zunehmende Klimawandel macht die Sache zudem nicht einfacher. Denn zum einen sorgen wärmere Temperaturen dafür, dass Süßwasserquellen versiegen. Zum anderen erhöht sich die Gefahr von Naturkatastrophen und Dürren – was ebenfalls …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Testprojekt: Kann Künstliche Intelligenz Suizide in niedersächsischen Gefängnissen verhindern?

Von  Max L.
18. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Kameras sind in Gefängnissen keine Seltenheit. Tatsächlich werden sie heute nicht mehr nur genutzt, um Ausbruchsversuche zu entdecken. Stattdessen dienen sie in den meisten Fällen der Gewaltprävention. So werden beispielsweise die Flure und Höfe der Gefängnisse auf diese Weise rund um die Uhr überwacht. Bei suizidgefährdeten Insassen können zudem besondere Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden. Hier ist dann auch eine Videoüberwachung der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

Von  Alexander Trisko
17. Mai 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft

Das effiziente Recycling von Plastikabfällen stellt auch Industrienationen wie Deutschland nach wie vor vor Herausforderungen. Eine mögliche Lösung könnte der Einsatz von Enzymen sein, die die jeweiligen Kunststoffe zersetzen. Häufig ist dies jedoch noch mit viel Aufwand und Energiekosten verbunden. Forscher:innen haben nun ein Enzym aus Komposterde isoliert, das beim Abbau von PET-Kunststoff besonders schnell und effizient arbeitet. Die Entdeckung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Benzinersatz aus Holz und Riesengras: So lässt sich der Konflikt „Teller oder Tank“ vermeiden

Von  Wolf van Berg
16. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Ethanol, das Benzin beigemischt wird (E10-Treibstoff) wird derzeit noch aus zucker- und stärkehaltigen Pflanzen hergestellt, die auch als Futter und sogar als Nahrungsmittel dienen. Damit wollen zwei Forscherteams in Deutschland Schluss machen. Sie haben Verfahren entwickelt, mit denen sich Restholz, das allenfalls noch zum Verbrennen geeignet ist, beziehungsweise extra angebautes Riesengras (Miscanthus giganteus) in umweltverträglichen Sprit umwandeln lassen.    Wasserstoffherstellung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Alle Funktionen zurück: Forscher wecken tote menschliche Zellen wieder auf

Von  Yvonne Salmen
14. Mai 2022
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Der Tod ist das unwiderrufliche Ende, so scheint es. Für menschliche Zellen gilt das aber nicht in jedem Fall: Wissenschaftlern aus den USA und Schweiz ist es gelungen, sie bis zu fünf Stunden nach dem Ableben wieder aufzuwecken. Es handelte sich um Augenzellen aus Spenderorganen, die nach langer Inaktivität wieder auf Licht reagierten und, nach etwas Hilfe, mit anderen Zellen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Long-Covid: Viele Covid-19 Erkrankte leiden auch nach zwei Jahren noch unter Symptomen

Von  Alexander Trisko
12. Mai 2022
in :  Wissenschaft

In Zeiten der unterm Strich milderen Omikron-Variante ist für viele Menschen Long-Covid eines der Hauptprobleme im Zusammenhang mit Corona-Erkrankungen. Und die Zahlen der Patienten, die unter dem Phänomen leiden, sind relativ hoch, wie eine Studie aus Wuhan enthüllt. Demnach leiden 55 Prozent aller Covid-19-Patienten auch zwei Jahre nach ihrer Erkrankung noch unter den Spätfolgen. Zu diesen Folgen gehören Symptome wie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...165Seite 1 von 165
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Medizin: Diese Mini-Brennstoffzelle wird mit körpereigenem Zucker betrieben

23. Mai 2022

Mehr als nur Rohstoffe: Afrikanische Länder wollen eigene Batteriefabrik errichten

23. Mai 2022

Nur 2,5 Prozent: Warum die Inflation in der Schweiz unter Kontrolle ist

23. Mai 2022

Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

23. Mai 2022

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

22. Mai 2022

Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

22. Mai 2022

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Transparentes Handy LG GD900

29. Mai 2009

Energie für Daheim durch innovative Farbstoff-Solarzellen – euronews Sendung

24. Februar 2012

Deutsche Bahn schaltet kostenloses WLAN für erste Klasse Fahrgäste frei

15. Dezember 2014
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.