Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Österreichs Feldzug gegen den Wolf: Prämien und halbierte Jagdpachten für Jäger

    Landwirtschaft: Bedarfsgerechte Bewässerung von Nutzpflanzen dank Satellit

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

  • Energie

    Proxima Fusion: Dieses Startup will in den 2030ern ein deutsches Fusionskraftwerk bauen

    Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

    Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft (Seite 3)

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Raumfahrt nachhaltiger gestalten: In Japan werden Satelliten aus Holz entwickelt

Von  Alexander Trisko
22. Mai 2023
in :  Wissenschaft

11.000 Satelliten wurden seit Beginn der Raumfahrt ins All geschossen. Und mit Projekten wie Starlink von SpaceX, Amazon Kuiper oder auch IRIS2 von der EU, in deren Rahmen große Zahlen kleiner Satelliten in die Umlaufbahn gebracht werden, hat die Menge von Satelliten, die Jahr für Jahr ins All geschossen werden, drastisch zugenommen. In Japan arbeiten Forscher:innen daran, diesen Aspekt der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gegen Grippeviren: In den USA beginnt eine Studie mit einem universellen Grippeimpfstoff auf mRNA-Basis

Von  Alexander Trisko
17. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Wer sich effektiv gegen die Grippe schützen will, der muss sich impfen lassen. Und zwar jedes Jahr aufs Neue. Denn Grippeviren mutieren ständig, sodass die Impfungen vom letzten Jahr weniger Wirkung zeigen. Bald könnte das ein Ende haben, denn an der Duke University in Durham, North Caroline, startete kürzlich eine Phase-1-Studie eines universellen Grippe-Impfstoffes auf mRNA-Basis. Es geht um Sicherheit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Anlage soll in Zukunft Gigatonnen an CO2 aus dem Ozean entfernen

Von  Alexander Trisko
12. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Das Unternehmen Captura Corporation, eine Ausgründung des California Institute of Technology, hat einen revolutionären Plan zur aktiven Entfernung von CO2-Emissionen aus der Atmosphäre entwickelt. Das Startup möchte CO2 aus Meereswasser entfernen und das gefilterte Wasser zurück in den Ozean leiten. Dabei sollen nur erneuerbare Energien zum Einsatz kommen. Elektrodialyse bereinigt Wasser von CO2 Für die Entfernung des CO2 aus dem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Chemie: Forschungsteam erzeugt ersten flüssigen Quasikristall mit zwölffacher Symmetrie

Von  Alexander Trisko
12. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Quasikristalle dürften eigentlich gar nicht existieren. Sie widersprechen den gängigen Regeln der Kristallstruktur, da in ihrem Gitter nicht regelmäßige, immer gleiche Grundeinheiten vorliegen, sondern sich Einheite mit unterschiedlicher Symmetrie abwechseln. Chemiker:innen gelang es nun, eine ganz neue Art flüssiger Quasikristalle nachzuweisen, in denen Moleküle eine komplexe Anordnung von Zwölfecken, Dreiecken, Quadraten und Trapezen bilden. Diese Quasikristalle weisen ein quasiperiodisches zwölfeckiges …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aufarbeitung statt Entsorgung: So sollen E-Bike-Motoren nachhaltiger werden

Von  Alexander Trisko
9. Mai 2023
in :  Umwelt, Wissenschaft

E-Bikes sind bereits jetzt relativ nachhaltige und umweltfreundliche Gefährte, vor allem dann, wenn durch ihre Nutzung Fahrten ersetzt werden, die normalerweise mit dem Auto durchgeführt werden würden. Wenn ein E-Bike-Motor ersetzt werden muss, dann landet das ausrangierte Bauteil allerdings im Regelfall auf dem Müll. Doch das muss nicht sein. Forscher:innen des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (Fraunhofer IPA) haben …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Batterie besteht nur aus essbaren Komponenten

Von  Alexander Trisko
4. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Forscher:innen des Polytechnikum in Mailand haben den ersten essbaren Akku konzentriert. Ihre Batterie besteht exklusiv aus Lebensmitteln und anderen genießbaren Komponenten. In initialen Tests kam der Prototyp auf Werte von 0,65 Volt und 48 Mikroampere und konnte diese für immerhin zwölf Minuten halten. Das Team sieht potenzielle Anwendungsbereiche vor allem in der Medizin oder Lebensmittelindustrie. Alternative für medizinische Sensoren Wenn …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Sauerstoffgewinnung aus Mond-Regolith: NASA testet Prototyp

Von  Alexander Trisko
3. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Astronauten, die mit künftigen Missionen zum Mond oder gar zum Mars fliegen und dort forschen, werden vor allem eines brauchen: Sauerstoff. Die NASA testete kürzlich einen ersten Prototyp, mit dem der im Mondgestein gebundene Sauerstoff mithilfe starker Hitze extrahiert. Die benötigte Temperatur wird später vor Ort mithilfe eines Sonnenofens erzeugt, im Test kam diese noch von einem Laser. Zwar ist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aktivität im sterbenden Gehirn: Neuer Erklärungsansatz für Nahtoderfahrungen

Von  Alexander Trisko
3. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Berichte über Nahtoderfahrungen gibt es immer wieder. Vom klassischen Licht am Ende des Tunnels über das Schweben über dem eigenen Körper bis zu einem inneren Kurzfilm mit den wichtigsten Szenen des eigenen Lebens – was Menschen erleben, die kurz vor dem Tod stehen, ist vielfältig und individuell. Forscher:innen haben nun Einblicke in das sterbende Gehirn erhalten und konnten dabei erstmals …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

ShadowCam: Die NASA macht Aufnahmen von dunklen Mondregionen

Von  Alexander Trisko
2. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Nachdem die Raumfahrt jahrzehntelang eher untergeordnetes Interesse am Mond hatte, läuft derzeit geradezu ein zweites Wettrennen zu unserem Trabanten. Mehrere Nationen und private Unternehmen planen bemannte Mondlandungen. Um die Rückkehr der Menschheit auf den Mond vorzubereiten, hat die NASA eine Kamera entwickelt, mit der auch Orte auf der Mondoberfläche fotografiert werden können, die nicht direkt von der Sonne beleuchtet werden. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mit Tempo 650 von Hamburg nach München: Transrapid ist das Vorbild für die Autobahn der Zukunft

Von  Wolf van Berg
2. Mai 2023
in :  Wissenschaft

Auf der Autobahn der Zukunft dauert die Fahrt von Hamburg nach München ganze 80 Minuten. Ob Fracht oder Menschen: Alles wird mit einer Spitzengeschwindigkeit von 650 Kilometern pro Stunde befördert. Da sieht selbst das Flugzeug alt aus. Das Konzept, das Forscher der University of Houston (UH) im US-Bundesstaat Texas und des Adelwitz Technologiezentrums in Torgau an der Elbe in Sachsen, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...131Seite 3 von 131
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Quantennavigation: Britische Marine testet neue Generation der Navigation

8. Juni 2023

170 Billionen US-Dollar: So viel schulden wir dem globalen Süden für den Klimawandel

8. Juni 2023

Strom kommt in Japan künftig per Schiff: Der erste „Tanker“ geht 2025 in Betrieb

7. Juni 2023

Neuer Süßstoff schädigt Erbinformationen: Zudem gelangen gefährliche Stoffe in die Blutbahn

7. Juni 2023

Proxima Fusion: Dieses Startup will in den 2030ern ein deutsches Fusionskraftwerk bauen

6. Juni 2023

Video-Drohne folgt Herrchen wie ein fliegender Hund: Autonomer Flug wird per Smartphone programmiert

5. Juni 2023

Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

4. Juni 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Überraschend praktisch: Moen präsentiert einen smarten Wasserhahn

7. Januar 2020

Einheitliches Ladekabel: EU-Gesetz würde vor allem Apple treffen

24. September 2021

Seltene Erden: Chinas Waffe im Kampf gegen Trumps Handelskrieg

22. Mai 2019
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.