Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

  • Umwelt

    Schredder entschärfen: Diese Rezepte sollen Vogelsterben an Windrädern reduzieren

    Dürrephase in Europa: Noch immer ist der Kontinent zu trocken

    Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

  • Energie

    Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

    Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

    Energiespeicher mit Sand: Das Potential alter Bergwerke als neuartige Pumpspeicher

    Zusätzliches Polymer: Deutsche Forscher machen Perowskit-Solarzellen fit für die freie Natur

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

  • Auto

    Kommerzieller Einsatz: Elektrotruck von Volvo fuhr 3.000 Kilometer quer durch Europa

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Wissenschaft (Seite 3)

Wissenschaft

Trends in der Wissenschaft und Forschung. Medizin, Weltall, Physik, Krebsforschung, Psychologie und mehr.

Anatomie: Forschung entdeckt neue Struktur im Gehirn

Von  Alexander Trisko
6. Januar 2023
in :  Wissenschaft

In die Erforschung des menschlichen Körpers und seiner Funktionsweise wird nach wie vor viel Energie gesteckt. Während es auf der biochemischen Seite bzw. bei der Frage, wie Krankheiten entstehen und auf den Körper wirken noch viel zu erforschen gibt, gilt die menschliche Anatomie allerdings als weitestgehend erforscht. Umso überraschender ist es, wenn neue anatomische Strukturen entdeckt werden. Forscher:innen ist nun …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Trinkwasser aus der Meeresluft: Diese Anlagen könnten in Zukunft große Städte in Meeresnähe versorgen

Von  Alexander Trisko
5. Januar 2023
in :  Wissenschaft

70 Prozent der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Allerdings ist der überwältigende Großteil davon nicht trinkbar, da es sich um Meerwasser handelt. Wissenschaftler:innen der University of Illinois Urbana-Champaign (UIUC) haben ein hypothetisches System untersucht, das Wasserdampf von der Oberfläche der Ozeane aufgreifen und diesen in Trinkwasser umwandeln kann – und zwar in Mengen, die ganze Städte versorgen könnten. Wasser aus …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Batterietechnik der Zukunft: Hybrid-Elektrolyt führt zu leistungsfähigeren Feststoffbatterien

Von  Alexander Trisko
5. Januar 2023
in :  Wissenschaft

In der Theorie sind Feststoffbatterien den weit verbreiteten Lithium-Ionen-Akkus deutlich überlegen. Sie sind sicherer, langlebiger und verfügen über eine höhere Energiedichte. Sie haben keinen flüssigen Elektrolyten, der sich entzünden oder auslaufen könnte, sondern nutzen einen Feststoffelektrolyt. Im Regelfall handelt es sich um einen Keramik-Elektrolyt oder einen Polymer-Elektrolyt. Beide bringen in der Praxis Probleme mit sich. Letztere sind zwar mechanisch recht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Auf Knopfdruck: Programmierbare Materialien verändern Form und Eigenschaft

Von  Max L.
5. Januar 2023
in :  Wissenschaft

In alternden Gesellschaften erhöht sich auch die Zahl der bettlägerigen Personen. Neben dem Alter können dafür auch Unfälle und Krankheiten verantwortlich sein. Betroffene Personen benötigen viel Pflege. Unter anderem muss sichergestellt werden, dass sich die Patienten nicht Wundliegen. Deshalb müssen sie regelmäßig bewegt und gedreht werden. Möglicherweise könnten hier zukünftig aber Fortschritte in der Materialforschung für Abhilfe sorgen. Denn Forscher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forschung entwickelt umweltfreundliches Polyester

Von  Alexander Trisko
4. Januar 2023
in :  Wissenschaft

Plastik spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Leider ist es aber auch für einen großen Anteil unseres Müllproblems verantwortlich. Die meisten Plastiksorten können nur schwer recycelt werden und bleiben viele Jahre in der Umwelt, wenn sie einmal in dieser gelandet sind. Deshalb suchen Wissenschaftler:innen weltweit nach umweltverträglichen Alternativen. Für den vielgenutzten Kunststoff Polyester könnte dies nun gelungen sein: Ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gentechnik versus Kükenschreddern: In Hühnereiern sollen nur noch Weibchen reifen

Von  Yvonne Salmen
1. Januar 2023
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Segen oder Fluch? Die Gentechnik steht im Kreuzfeuer wissenschaftlicher Diskussion, doch eines ist klar: Das regelmäßige Schreddern und Vergasen von männlichen Hühnerküken kurz nach dem Schlüpfen gehört zu den Abgründen unserer Zivilisation. Stehen wir besser da, wenn wir das Eine durch das Andere ersetzen und nur noch die Entwicklung weiblicher Küken zulassen? Männliche Embryonen sterben von selbst ab Die Forscher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Immer menschenähnlicher: Forscher entwickeln lebende, selbstheilende Haut für Androiden

Von  Yvonne Salmen
1. Januar 2023
in :  Technik, Wissenschaft

Der Baumpilz Ganoderma Lucidum (Glänzender Lacksporling) steht bei Wissenschaftlern derzeit hoch im Kurs. Die einen bauen Leiterplatten aus seinem Mycel, die anderen entwickeln eine lebendige Haut für Androiden, die sich selbst heilt. Roboter werden derzeit insgesamt immer menschenähnlicher, eine schützende Schicht nach Vorbild unserer Haut kommt da sehr gelegen. Das dachten sich auch die Wissenschaftler an der Eidgenössischen Technischen Hochschule …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Leiterplatten aus Pilzmycel als kompostierbare Alternative zu Kunststoff und Silizium

Von  Yvonne Salmen
31. Dezember 2022
in :  Technik, Wissenschaft

Es gibt zwei Arten von »kompostierbar«: Einige Materialien, wie zum Beispiel Biopolymere aus Milcheiweiß und Stärke, lassen sich nur in industriellen Anlagen unter hohem Temperatureinsatz zersetzen. Andere wiederum wirft man auf den Komposthaufen und der Abbau beginnt von selbst. Die neuen österreichischen Leiterplatten aus Pilzmycel gehören nicht nur zu den letztgenannten kompostierbaren Stoffen, sie haben ihre Funktionsfähigkeit auch schon in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erstmals nachgewiesen: Tierarten nutzen Viren als wertvolle Nahrungsquelle

Von  Max L.
30. Dezember 2022
in :  Wissenschaft

Viren haben in unserer Welt nicht den allerbesten Ruf. In der Regel werden sie mit Krankheiten oder sogar Pandemien in Verbindung gebracht. Tatsächlich wurden sie auch in der Wissenschaft lange Zeit vor allem als Prädatoren betrachtet. Es stand also vor allem die Tatsache im Fokus, dass Viren andere Lebewesen parasitieren und teilweise sogar töten. Tatsächlich könnten sie aber innerhalb der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Offshore-Anlage: Forscher wollen Wasserdampf der Ozeane trinkbar machen

Von  Max L.
29. Dezember 2022
in :  Wissenschaft

Schon heute ist Trinkwasser in vielen Weltregionen eine knappe Ressource. Durch die Folgen des Klimawandels dürfte sich die Problematik zudem noch verschlimmern. Entweder weil die Regionen insgesamt trockener werden oder weil der Regen weniger verlässlich fällt als in der Vergangenheit. Ironischerweise liegen nicht wenige der von Trockenheit betroffenen Städte und Staaten am Meer. Dieses riesige Wasserreservoir kann aber nur schwer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...121Seite 3 von 121
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Jetzt hat auch China einen Wasserstoff-Zug: Konkurrenz für die führende Bahnindustrie Europas

7. Februar 2023

Keine Selbstentladung von Lithium-Ionen-Akkus mehr: Ein simples Klebeband ist Schuld

6. Februar 2023

Chance für neue Elektronik: Kurzer elektrischer Impuls macht supraleitendes Graphen schaltbar

6. Februar 2023

„Cancer Moonshot“: USA wollen die Krebsrate in den nächsten 25 Jahren halbieren

6. Februar 2023

Zeit zum Auswandern? Forscher entdecken lebensfreundlichen Planeten

5. Februar 2023

Hast du Freunde, bist aber am liebsten allein? Ein Zeichen für hohe Intelligenz!

5. Februar 2023

Logitech macht mit einfachem Jahrmarktstrick Hologrammkabinen massentauglich

4. Februar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Biotreibstoff aus der Brauerei: Aus Abfällen werden Lebensmittelzusatzstoffe und Sprit

14. April 2021

Einfach mal wieder krass fröhlich sein? Ein Appell für mehr Lebensfreude!

4. Mai 2019

SARS-CoV-2: Das verrät uns die Heinsberg-Studie über Corona

5. Mai 2020
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.