Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“ Die Starlink-Satelliten liegen in Händen der USA, genauer gesagt, sie gehören Elon Musk. Im Ukraine-Krieg hat sich das eigentlich für zivile Zwecke gedachte Netzwerk als „kriegstauglich“ erwiesen. Nun strebt die Bundeswehr den Aufbau eines eigenen Satellitensystems an, hauptsächlich als militärisches Kommunikationsnetzwerk. Die EU feilt an ähnlichen Plänen. EU und Deutschland möchten sich nicht auf USA verlassen Zwischen Europa und den … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden Ein Hologramm, das im Raum schwebt und mit den Fingern manipulierbar ist: Wir kennen diese spannende Erfindung aus den Iron-Man-Filmen, wo Tony Stark völlig selbstverständlich Hologramme im Raum hin- und herschiebt. Jetzt gibt es einen ersten, ganz realen Schritt in diese Richtung, entwickelt durch Dr. Elodie Bouzbib an der Öffentlichen Universität von Navarra und seinem Team. Dieser erste Versuch ist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil Im Wettlauf um den ersten Kernfusionsreaktor erzielen Forscher rund um die Erde immer neue Bestmarken. Wer hält das Plasma am längsten stabil? Vor kurzem bewegten wir uns noch in Sekundenbereichen, dann, im Januar 2025 meldete der chinesische Experimental Advanced Superconducting Tokamak (EAST) fabelhafte 18 Minuten bei mehr als 100 Millionen Grad Celsius. Dieser Rekord ist schon am 12. Februar wieder … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache Endlich wieder sprechen! Viele Schlaganfallpatienten müssen zum Glück nur kurze Zeit auf ihre Sprache verzichten, während der Regenerationsphase kommen die Worte nach und nach zurück. Einige Menschen jedoch bleiben für immer in sich eingeschlossen, sie können zwar denken, aber die Sätze nicht mehr laut formulieren: ein beängstigender Zustand, der bald durch das Zusammenspiel zwischen Gehirnchip und KI ein recht glückliches … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr? Klimaneutral bis 2050 soll die gesamte Luftbranche in Europa werden, so hat es sich die EU gedacht. Bis dahin sind es noch 25 Jahre, in denen große Entwicklungssprünge stattfinden müssen. Einen Schritt hat nun das Unternehmen Beyond Aero getan, das ein emissionsfreies Flugzeug mit Wasserstoffentwicklung zur Serienreife brachte. Die gute Nachricht: Der Flieger kann mit seiner Reichweite einen Großteil der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
20 Minuten Himmelsstürmer: Mit Jetson ONE kann jeder in seiner eigenen Drohne fliegen Der Formel-1-Rennwagen für den Himmel soll die Jetson ONE sein, eine Drohne, die mit Pilot an Bord fliegt. Immerhin schafft sie bis knapp über 100 km/h, was allerdings für die Königsklasse nicht wirklich reicht. Im Grunde handelt es sich um ein elektrisch angetriebenes VTOL-Luftspielzeug für Große, wobei die Abkürzung für »Vertical Take-Off and Landing« steht – ein kleiner Senkrechtstarter, also. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Für 5 Kontinente: Metas neues Unterseekabel wird länger als der Umfang der Erde Der 16. August 1858 war ein großer Tag für die weltweite Kommunikation: Damals nahm das erste Transatlantikkabel zwischen der Südwestküste Irlands und Neufundland seinen Betrieb auf. Vier Jahre hatte die Altantic Telegraph Company daran gebaut, dann war es endlich so weit, Königin Victoria konnte ein erstes Telegramm zwischen den Kontinenten übermitteln. Obwohl das Projekt schlussendlich wenig erfolgreich war, gilt es … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuer Quantenchip vorgestellt – Quantencomputer laut Microsoft nur wenige Jahre entfernt Die ersten Supercomputer der Welt erzielten nicht einmal die Rechenleistung eines modernen Smartphones, brachten aber viele Tonnen Gewicht auf die Waage. Allzu schnell beschleicht uns deshalb das Gefühl, wir seien technisch an der Grenze zum Machbaren angelangt. Doch im Hintergrund lauert schon der Quantencomputer, der eine ähnliche Revolution auslösen wird, wie damals. Microsoft gab nun bekannt, dass es nach Ansicht … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Schluss mit Verfolgungs- und Amokfahrten: Mit diesem Gerät kann Polizei Autos auf Knopfdruck stoppen Verkehrsrowdys, Amokfahrer und im PKW flüchtige Kriminelle können enormen Schaden anrichten – und es fällt schwer, sie rechtzeitig zu stoppen. Ein Erfinder aus dem kleinen NRW-Städtchen Geseke hat sich Gedanken dazu gemacht und ein kleines Gerät entwickelt, das Autos ferngesteuert stoppen kann. Der pensionierte Ingenieur Friedrich-Wilhelm Veuhoff sucht nun nach Investoren, die seiner zum Patent angemeldete Erfindung den nötigen finanziellen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Zukunftsträchtig: Schiff scheidet 70 Prozent seines CO2-Ausstoßes selbständig ab Wie wird die Schifffahrt CO2-neutral? Riesige Tanker rein elektrisch auf hohe See zu schicken, das ist und bleibt bis heute Utopie. Fossile Brennstoffe sind in diesem Bereich derzeit einfach nicht wegzudenken – dabei laufen 90 des internationalen Warenverkehrs über den Seeweg ab. In Kohlendioxid umgerechnet sind das eine Milliarde Tonnen im Jahr. Ein norwegisches Schiff soll nun zur Problemlösung beitragen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter