Entlastung für das Pflegepersonal: Diese Maschine bettet automatisch Patienten um Patienten, die bettlägrig sind, müssen regelmäßig umgebettet werden, damit sie sich nicht wundliegen. Für das Pflegepersonal ist das Schwerstarbeit. Bei korpulenten Kranken schafft es einer allein nicht. Da müssen schon zwei anpacken. Das Wiener Unternehmen Help-24 hat jetzt ein System vorgestellt, dass den Patienten auf Knopfdruck von der einen Seite auf den Rücken oder gleich auf die gegenüberliegende Seite befördert. … Den ganzen Artikel lesen
Wissenschaftlich untersucht: Darum kann kaum jemand eine halbe Tüte Chips essen Deutsche Wissenschaftler haben in Versuchen mit Ratten und beim Menschen nachgewiesen, dass der Konsum von Chips das Belohnungszentrum im Gehirn besonders stark aktiviert. Das Ergebnis: Wer einmal in die Chipstüte gegriffen hat, isst diese oftmals komplett auf – auch wenn er ursprünglich nur eine kleine Portion zu sich nehmen wollte. Herausgefunden haben die Forscher dies durch einen simplen Test. Sie … Den ganzen Artikel lesen
Gesund und kostenlos: Heute esse ich meinen ersten Wildpflanzensalat! Draußen blüht und grünt es ganz wunderbar – und das herrliche Sonnenwetter weckt nicht nur in den Pflanzen fröhliche Frühlingsgefühle! Erstaunlich vieles, was ihr am Wegesrand oder in eurem Garten wild wachsen seht, ist essbar und sogar ziemlich gesund. Mein Gedanke: Warum eigentlich immer in den Supermarkt laufen und dort Salat kaufen, schließlich gibt es mehr als genug Wildpflanzen, die … Den ganzen Artikel lesen
Medizin: Graphen senkt die Infektionsgefahr bei Implantaten Jedes medizinische Implantat, das in den menschlichen Körper eigesetzt wird, birgt die Gefahr einer Infektion. In manchen Fällen sind diese Infektionen so schwer, dass das Implantat wieder entfernt werden muss. Eine Gruppe forscher entdeckte jedoch kürzlich, dass eine Schicht aus Graphenflocken in der Lage ist, Infektionen zu verhindern. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Graphen tötet Bakterien Graphen besteht aus … Den ganzen Artikel lesen
Harvard-Expertin empfiehlt: Diese 5 Lebensmittel solltet ihr jeden Tag essen! Natürlich gibt es bereits eine schier unüberschaubare Zahl an Ernährungsratgebern auf dem Markt. Dies wusste auch Kelly Bilodeau, Chefin des Magazins „Harvard Women’s Health Watch“. Dennoch hatte sie eine Idee: Sie wollte eine Liste mit Lebensmitteln zusammenstellen, die so oft wie möglich gegessen werden sollten – unabhängig davon, wie der Speiseplan sonst so aussieht. Ihr Ernährungstipp setzt also nicht auf … Den ganzen Artikel lesen
TTIP’s lange Schatten: Isoglucose als neue Gefahr auf dem Lebensmittelmarkt In den USA hat die Isoglucose längst den traditionellen Haushaltszucker überholt, vor allem in Süßgetränken taucht sie auf. Da Brüssel in Vorbereitung des Freihandelsabkommens TTIP die europäische Agrarpolitik neu geregelt hat, befindet sich die in Deutschland eher unbekannte Zuckerart mittlerweile auch hier auf dem Vormarsch. Ganz ungefährlich ist das nicht. Isoglucose begünstigt Diabetes 2, Leberverfettung und Bluthochdruck Unser regulärer Haushaltszucker … Den ganzen Artikel lesen
Zur Therapie-Optimierung: Mit Tremipen® messen Patienten ihren Tremor jederzeit selbst Parkinson und verwandte Krankheiten nehmen bei jedem Patienten einen ganz individuellen Verlauf, doch die Dokumentation des Tremors war bislang mit großen Schwierigkeiten behaftet: Ein Arzttermin findet normalerweise alle sechs Monate statt, anhand der Selbsteinschätzung des Patienten im Zusammenspiel mit dem punktuellen ärztlichen Befund erfolgt die regelmäßige Medikamenteneinstellung. Ein mobiles, einfach zu bedienendes Messgerät in Stiftform Tibor Zajki-Zechmeister arbeitet bereits seit … Den ganzen Artikel lesen
Medizin: Forscher machen die Effekte von Alzheimer rückgängig Alzheimer ist eine Krankheit, unter der sowohl die Betroffenen als auch deren Umfeld stark leidet. Es gibt zahlreiche Risikofaktoren, darunter auch mehrere genetische. Ein besonders ausgeprägter Risikofaktor ist das Gen apoE4. Forschern des Gladstone Institutes gelang es nun, dieses Gen zu neutralisieren und die Effekte sogar rückgängig zu machen. Ein kleines Gen als Übeltäter Von dem Gen apoE gibt es … Den ganzen Artikel lesen
Diabetes: Blutzuckerkontrolle per Pflaster soll Betroffenen das Leben erleichtern Für Millionen von Diabetikern zählt das Testen des Blutzuckers mit Hilfe eines Testgeräts und einem Tropfen Blut zum Alltag. Das Blut wird in der Regel gewonnen, indem der Patient sich in den Finger sticht – was zwar nicht besonders schmerzhaft, aber auch nicht gerade angenehm ist. Forscher der University of Bath im Vereinigten Königreich haben eine Art Pflaster entwickelt, mit … Den ganzen Artikel lesen
Richter verurteilt Starbucks: Ist Kaffee krebserregend? Richter Elihu Berle ist eigentlich nicht über die Grenzen Sacramentos hinaus bekannt. Eines seiner Urteile sorgte nun aber weltweit für Schlagzeilen: Er verurteilte die Kaffeehauskette Starbucks dazu, Warnhinweise auf eine mögliche Krebsgefahr auf ihren Kaffeeprodukten anzubringen. Betroffen von der Entscheidung wäre aber wohl nicht nur die Kette aus Seattle, sondern auch alle anderen Anbieter – etwa McDonalds oder zahlreiche Diner. … Den ganzen Artikel lesen