Die Zukunft Deutschlands im internationalen Wettbewerb: Wie Glasfaser uns voranbringt In einer globalisierten Welt wird schnelles Internet immer wichtiger. Deutschland hinkt jedoch bei der Glasfaser-Verbreitung hinterher. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum Glasfaser für Deutschlands Zukunft im internationalen Wettbewerb so entscheidend ist und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Stromschoner: Innovativer Transistor senkt Energiebedarf der KI auf 1 % Künstliche Intelligenzen überschwemmen das Netz mit ihren vielfältigen Leistungen. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Energie das verbraucht? Das maschinelle Lernen ist derzeit ein regelrechter Stromsauger, deshalb verlagern die Anbieter die Prozesse meist in die Cloud. Unsere Endgeräte wären damit nämlich in den meisten Fällen überfordert. Für mobile, tragbare KI ist eine immense Verbrauchsreduzierung nötig, sie könnte im … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund Sprachassistenten wie Apples Siri oder Amazons Alexa spielen im Alltag vieler Menschen eine nicht unbedeutende Rolle. Nun hat der Entwickler von ChatGPT, OpenAI, seiner Software ebenfalls eine Stimme gegeben, mit der sie mit dem Nutzer kommunizieren kann. Und auch über andere Sinne verfügt die Software. Fünf Stimmen für ChatGPT Insgesamt kann der Nutzer aus fünf Stimmen wählen. Diese hören auf … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Diese Online-Dienste werden die Zukunft bestimmen Die Onlinewelt ist ständigen Wandlungsprozessen unterworfen. Regelmäßig werden neue Technologien, Services und Tools entwickelt, die den Menschen das Leben einfacher und schöner gestalten sollen. Die Geschwindigkeit bei der Entwicklung von Online-Diensten nimmt immer weiter zu. Was heute noch aktuell ist, kann morgen schon heillos überholt sein. Es gibt aber einige Online-Dienste, die den Test der Zeit bestehen und auch in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Zukunft der Illusionen: Menschen können Stimmen-Deepfakes kaum erkennen Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist angebrochen, es greift auf zahlreiche Bereiche der digitalen Welt über. Auch vor menschlichen Stimmen machen die Algorithmen nicht halt, sie erzeugen authentische Sprach-Deepfakes, die kaum vom Original unterscheidbar sind. Eine Studie zeigt, dass Probanden bereits bei einer älteren KI aufs Glatteis geraten. Wie sähe derselbe Versuch mit modernen Algorithmen aus? Vorheriges Üben machte keinen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Turbo-Lerner? ChatGPT wird in verschiedenen Disziplinen immer schlechter ChatGPT gilt als Turbo-Lerner, ähnlich wie der berühmt-berüchtigte Roboter im 80er-Jahre-Film »Nummer 5 lebt«. Nur, dass die KI nicht aus Büchern, sondern aus digitalen Daten lernt, die sie aber noch schneller scannt, als Nummer 5 Papierseiten umblättern kann. Eine Untersuchung von Forschern der Stanford University und der UC Berkeley offenbart nun Überraschendes: Statt seines Leistungen zu verbessern, wird GPT in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven Die sogenannte künstliche Intelligenz ist nicht wirklich intelligent, sondern nur sehr gut darin, große Datenmengen auszuwerten und darin bestimmte Muster zu erkennen. Zahlreiche Arbeiten, die ein solcher Algorithmus ausführen kann, wären von Menschen schon allein aus zeitlichen Gründen nicht zu leisten. So würde niemand darauf kommen, stundenlang Live-Aufnahmen von Autobahnen zu schauen, um Fahrer zu entlarven, die Müll aus dem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tokenisierung als Erfolgsfaktor: Diese Aktien haben den Sprung in die Blockchain geschafft Mit der Entwicklung der Blockchain-Technologie haben sich dem Finanzmarkt neue Wege eröffnet. Der Kapitalmarkt der Zukunft ist stark von der Digitalisierung geprägt. Ein Trend, der diese Entwicklung besonders greifbar macht, ist die Tokenisierung von Vermögenswerten. Unter den Begriff wird die digitale Abbildung von Vermögenswerten in Form von Tokens gefasst. Die Basis bildet die Blockchain-Technologie, die auch den Kapitalmarkt immer stärker … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tan Yu: KI leitet chinesischen Konzern mit 2,1 Milliarden Dollar Jahresumsatz Ein guter CEO ist ungemein teuer: Heute kostet der Firmenchef für einen Großkonzern durchschnittlich 399 Mal so viel wie ein normaler Angestellter, im Jahr 1965 war es »nur« das Zwanzigfache. Dafür bleibt der Chef aber nicht rund um die Uhr wach und behält alles pausenlos im Blick. Genau das jedoch kann Tan Yu, der neue CEO des chinesischen Gaming-Konzerns Netdragon … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hybride Veranstaltungsformate im Wandel der Zeit Hybride Veranstaltungen zählen zu den neuen Formen der Kommunikation. Sie gelten zunehmend als wesentliche Technologie mit zukunftsweisendem Charakter und lassen sich sehr vielseitig einsetzen. Ob im Kontext des beruflichen Alltags oder vor dem Hintergrund aller Arten von Online-Veranstaltungen im kulturellen Bereich, hybride Veranstaltungsformate sind in jeder Hinsicht auf dem Vormarsch. Die Bedeutung von hybriden Events Der Begriff des hybriden Events … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter