Logitech macht mit einfachem Jahrmarktstrick Hologrammkabinen massentauglich Eines Tages werden wir über Bildtelefon miteinander reden, uns beim Telefonieren in die Augen sehen: Zukunftsmusik aus den 80ern, längst zur Wirklichkeit geworden! Nicht nur das, diese Technik hat sich längst völlig selbstverständlich in unseren Alltag integriert. Es gibt heutzutage nichts Einfacheres, als zum Telefonat die Kamera hinzuzuschalten oder gleich eine Konferenz mit mehreren, bildlich anwesenden Personen abzuhalten. Die Zukunftsmusik … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hass auf Twitter: Studie untersucht die Verbindung zwischen Tweets und Taten Wer regelmäßig Twitter nutzt, der weiß, dass hasserfüllte und hetzende Inhalte ein dauerhaftes Problem sind, das nach der Übernahme des sozialen Dienstes durch den Milliardär Elon Musk nur noch weiter zugenommen hat. Mögliche Wechselwirkungen zwischen solchen Tweets und tatsächlichen Übergriffen auf betroffene Personen werden bereits länger untersucht. Eine neue Studie stellte nun einen Zusammenhang zwischen einem homophoben Signalwort auf Twitter … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
ChatGPT-Chef bremst Erwartungen: »Die Leute betteln darum, enttäuscht zu werden.« Die künstliche Intelligenz ChatGPT ist eingeschlagen wie eine Bombe. Steht eine Revolution im Internet bevor? Wird der Chat-Bot Königin Google stürzen, mutiert er zum Alwissimus, der Tausende menschliche Arbeitsplätze ersetzt? Sam Altmann, Chef von OpenAI und damit auch Herr der umschwärmten KI, legt im Interview die Bremse ein. Das Upgrade GPT-4, das derzeit in den Startlöchern steht, sei viel zahmer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit regulärem WLAN-Router: Forscher überwachen Atmung eines Menschen Bewegungen im Raum führen zu Signalschwankungen bei einem WLAN-Router: Diese simple Erkenntnis brachte schon früher Wissenschaftler auf interessante Versuchsideen. Kann man mit Hilfe eines ganz normalen Routers anwesende Personen orten und erkennen, wann sie sich wie bewegen? Die Antwort: Ja, das geht! Doch wie sieht es mit feineren Bewegungen aus, zum Beispiel mit der menschlichen Atmung? Das war Gegenstand einer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Für 387.000 Euro: EU schmeißt Galaparty im Metaverse – 6 Gäste kommen Das Metaverse war (oder ist?) in Marc Zuckerbergs Träumen die digitale Welt der Zukunft. Ein Ort, wo unsere Avatare sich treffen, kommunizieren, shoppen und feiern. Doch nachdem der Facebook-Konzern sich entsprechend in »Meta« unbenannt hatte, ging es erst einmal steil abwärts. Mittlerweile haben sich die Aktien wieder gefangen, doch das Metaverse hängt weiter in den Seilen. Eine teure Galaparty der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Künstliche Intelligenz – Nutzung in der Zukunft Künstliche Intelligenz (KI) nimmt kontinuierlich weiter zu. Für Unternehmen wird Künstliche Intelligenz in den kommenden Jahren ein immer wichtigeres Thema werden. Viele reden über KI, wissen dabei aber nicht, dass diese schon längst ein Teil im Alltag ist. Zukünftig soll KI noch präsenter werden. Nicht nur im Alltag, sondern auch in Unternehmen nimmt die KI zu. Künstliche Intelligenz – was … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuralink von Elon Musk: Bald erste Humanstudien mit digitaler Schnittstelle fürs Gehirn? Das Projekt Neuralink läuft schon seit Jahren, regelmäßig gibt Elon Musk Ergebnisse und Ambitionen zum Besten. 2019 gab der Milliardär bekannt, dass die Menschheit die digitale Schnittstelle im Gehirn brauche, um zukünftig mit künstlichen Intelligenzen konkurrieren zu können. So ließen sich Gedanken mit anderen Nutzern desselben Netzwerks tauschen und extern speichern. Musk betonte zwar die Freiwilligkeit eines solchen »Tunings«, trotzdem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Elon Musk: Twitter plant Abomodell für verifizierte Accounts Nach dem Elon Musk nun Twitter final gekauft und die ersten Manager aus den Chefetagen entlassen hat, soll nun ein Abomodell für verifizierte Accounts lanciert werden. Damit soll neben Werbung eine weitere Einnahmequelle für Twitter erschlossen werden. Die Preise für verschiedene Abonnements sollen Medienberichten zufolge zwischen 4,99 Dollar bis 19,99 Dollar pro Monat betragen. Damit wäre ein Abo unter Umständen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
China-Vorbild: Macht Elon Musk nun aus Twitter seine geplante „App für alles“? Wer hätte gedacht, dass es im zweiten Anlauf klappt? Nachdem Elon Musk beim ersten Versuch, Twitter zu kaufen, einen Rückzieher gemacht hat, ist er nun doch Eigentümer des weltumspannenden Social Networks geworden. Damit geraten seine alten Pläne wieder in den Fokus: Macht der neue „Twit Chief“ nun aus Twitter tatsächlich seine geplante Everything App, nach dem Vorbild der chinesischen Wechat-App? … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fachübersetzung oder Maschinenübersetzung – wie wird die Branchenzukunft? Nicht nur kommerzielle Netzwerke und das internationale Handeln wachsen, sondern auch der Bedarf an Übersetzungen. Immer notwendiger ist die Tatsache, neue Kundschaft über Länder und Sprachen hinweg zu gewinnen und ein Team im Ausland aufzubauen. Somit kommt kein Unternehmen an Übersetzungsdienstleitungen herum. Zur gleichen Zeit werden schnell maschinelle Übersetzungstechniken entwickelt. Solche sind kostengünstiger als Sprachdienstleister*innen. Aber sind die Maschinenübersetzungen besser? … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Satelliten und KI entdecken jeden Eisberg: Wichtig für die Schifffahrt und die Folgen des Klimawandels