Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

  • Umwelt

    Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Auto

Auto

In den Auto-Trends findest du alles über neue Fahrzeuge, fliegende Autos, Elektroautos, Entwicklungen in der Automobilindustrie, uvm.

Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

Von  Yvonne Salmen
5. Juli 2025
in :  Auto, Mobilfunk

Eine Kamerafalle, die per KI erkennt, ob ein Autofahrer am Handy hängt: Dieses System war in Rheinland-Pfalz im Testbetrieb; Trends der Zukunft berichtete damals darüber. Nun gehen die Handy-Blitzer in den regulären Modus über, ein paar hundert Autofahrer wurden bereits erwischt. Der Blick aufs Smartphone wird in diesem Bundesland also nun deutlich häufiger geahndet – und zwar zu Recht. Denn …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

Von  Yvonne Salmen
26. April 2025
in :  Auto

Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der digitale Schnickschnack treibt den Preis in die Höhe, und nicht jeder ist davon begeistert. Pick-up-Fahrer sind ohnehin eher von der praktischen Sorte, also warum nicht einen kompakten E-Pick-up zum niedrigen Preis ohne modernes Drumherum bauen? Ein amerikanischer Hersteller hat sich ans Werk gemacht und das Ergebnis ist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

Von  Yvonne Salmen
26. April 2025
in :  Auto, Trend Nachrichten

Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag hinter sich haben. Ein Neuwagen muss in Deutschland normalerweise erst nach 36 Monaten zum ersten Mal zur technischen Überprüfung, danach steht der Check-up alle 24 Monate an. Nun möchte die EU-Kommission die Richtlinie 2014/45/EU so ändern, dass in allen Mitgliedsstaaten nach zehn Jahren eine Verschärfung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

Von  Yvonne Salmen
6. April 2025
in :  Auto, Energie, Umwelt

Die Ziele stehen fest: Bis 2031 möchte die EU, dass Autokonzerne 80 Prozent des Lithiums aus ihren alten Batterien zurückgewinnen. Auch andere wertvolle Materialien wie Nickel, Kobalt und Mangan sollen zurück in den Produktionskreislauf fließen. Größtmögliche Rohstoffunabhängigkeit möchte Porsche genau auf diesem Weg erreichen, die Rohstoffmärkte seien schlicht zu instabil. Auch der Umwelt würde es enorm guttun, ließen sich die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

Von  Yvonne Salmen
15. März 2025
in :  Auto

Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise wird im selben Atemzug mit den schnittigen Elektrokarren von Longbow genannt. Bis jetzt fährt noch Einziger davon auf unseren Straßen, das britische Unternehmen wurde erst 2023 aus der Taufe gehoben. Hinter dem Projekt stehen allerdings ehemalige Führungskräfte von Tesla und Lucid, also gestandene Leute …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

Von  Michael Kammler
24. Februar 2025
in :  Auto

Die Welt steht seit einigen Jahren vor entscheidenden Fragen, was den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit angeht. Herkömmliche Fahrzeuge haben zu viele Schadstoffemissionen, die die Umwelt belasten. Deshalb wächst der Markt der Elektromobilität permanent. Es ist ein gewaltiger Schritt, denn mit Elektrofahrzeugen kann man die Art der Fortbewegung entscheidend verändern. Warum EV Autos die umweltfreundliche Alternative sind Wenn Sie herkömmliche Autos …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Metastudie: E-Fuels haben im PKW-Bereich keine Zukunft

Von  Alexander Trisko
10. Februar 2025
in :  Auto

Die sogenannten E-Fuels gelten auch für einige Parteien in Deutschland als wichtiges Element der Mobilitätswende. Das ist wenig verwunderlich, schließlich versprechen sie, dass man weiterhin PKWs mit Verbrennermotor fahren kann, aber gleichzeitig dennoch klimaneutral unterwegs ist. Forscher:innen haben nun die zu dem Thema verfügbaren Erkenntnisse zusammengetan und kommen zu dem Schluss, dass E-Fuels wahrscheinlich nicht sinnvoll für Autos genutzt werden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

US-Studie: Schwere SUVs schützen Insassen nicht besser als normale Autos

Von  Yvonne Salmen
8. Februar 2025
in :  Auto

Je größer und schwerer das Auto, desto geringer das Risiko bei einem Unfall zu sterben? Bis zu einer gewissen Fahrzeugklasse stimmt das, aber einem bestimmten Punkt geht die Rechnung aber nicht mehr auf. Und: Sehr schwere SUV sind eher lebensgefährlich für andere Verkehrsteilnehmer, an dieser Stelle schlägt die vermeintliche Sicherheit also ins Gegenteil um – so besagt es eine US-Studie. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kurios: Dieses Elektroauto springt einfach über Schlaglöcher

Von  Alexander Trisko
14. Januar 2025
in :  Auto

Etwa ein Jahr ist es her, dass der chinesische Hersteller BYD den Yangwang U9 vorstellte. Dabei handelt es sich um einen elektrischen Supersportwagen mit einem bisher einzigartigen Karosseriesteuersystem. Dieses hört auf den Namen Disus-X und verleiht dem Yangwang U9 unter anderem die Fähigkeit, aus dem Stand ein paar Zentimeter nach oben zu springen. Dies demonstriert BYD nun mit einem Video, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

H2Rescue: Wasserstoff-LKW stellt einen neuen Weltrekord auf

Von  Alexander Trisko
31. Dezember 2024
in :  Auto

Während im Individualverkehr Elektroautos als Mittel der Wahl gelten, wenn es darum geht, CO2-Emissionen zu vermeiden und den Verkehr klimafreundlicher zu gestalten, könnte im Güterverkehr auf der Straße Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen. Im Rahmen des Projekts H2Rescue gelang es nun, mit einem wasserstoffgetriebenen Truck einen neuen Weltrekord aufzustellen. Weltrekord mit 175 Kilogramm Wasserstoff Mit Wasserstoff angetriebene LKW haben das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...79Seite 1 von 79
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

9. Juli 2025

Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl

8. Juli 2025

Laut FAS: 40 % der Artikel auf Wikipedia fehlerhaft oder nicht mehr aktuell

6. Juli 2025

Versteckte Prompts in Forschungsstudien triggern positive Rezensionen der KI

6. Juli 2025

Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

5. Juli 2025

Flugabwehr gegen Mücken: Laserstrahlen schießen Blutsauger aus der Luft

5. Juli 2025

Rückenmarkverletzungen lassen sich bald heilen: Stromstöße bei Ratten erfolgreich eingesetzt

1. Juli 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Medizin: Superharte Titanium-Gold-Legierung kann zu superharten Implantaten führen

26. Juli 2016

Juristisches Vorgehen: Honda will Ersatzteil-Nachdrucke aus dem 3D-Drucker verhindern

20. April 2022

Für Corona-Patienten: Forscher entwickeln preiswerte Beatmungsgeräte

27. März 2020
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.