Kräftig zugenommen! Airlines beginnen, Passagiere vor dem Boarding zu wiegen Wir leben nicht in der schlanksten Phase der Menschheit, ganz im Gegenteil. Noch 1960 wog der durchschnittliche männliche US-Amerikaner gerade einmal 75,4 kg, inzwischen hat sich sein Gewicht auf 81,6 kg erhöht. Auch Frauen sind heute deutlich schwerer, nicht nur in den USA, sondern auch in vielen anderen Ländern der Erde. Der Trend hat auch Asien längst erreicht, hier haben … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit 550 km/h durch Europa: Dieser Zug soll in unter einer Stunde von Berlin nach Wahrschau fahren Ein polnisches Startup arbeitet an einer Technologie, auf deren Basis Züge in Zukuntt bis zu 550 km/h schnell sein können. Diese basiert auf den Hyperloop. Mit Magrail auf Höchstgeschwindigkeit Die von dem polnischen Startup Nemovo entwickelte Technologie hört auf den Namen Magrail. Inspiriert wurde sie von der Hyperloop-Technolgie, was bedeutet, dass sie auf Magnetschwebetechnik basiert. Mit Hilfe dieser Technologie sollen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Stammzellentherapie: Transplantierte Inselzellen für die Behandlung von Typ-1-Diabetes Weltweit sind Millionen Menschen an Typ-1-Diabetes erkrankt und müssen sich täglich mehrmals Insulin spritzen. Zudem ist eine permanente Kontrolle des Blutzuckerspiegels wichtig, um nicht in den Über- oder Unterzuckerbereich zu gelangen. Es gilt den Blutzuckerspiegel einigermaßen konstant zu halten. Bei gesunden Menschen regelt das die Bauchspeicheldrüse. Hier sorgen die insulinproduzierenden Beta-Zellen in den Langhans-Inseln für eine optimale Blutzuckerregulierung. Bei Typ-1-Diabetikern … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
KIT-Forscher: Jahrzehntelange Förderung von Lithium in Deutschland möglich Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) kommen jüngsten Date zufolge auf den Entschluss, dass in Deutschland ehebliche Mengen Lithium einfach zu erschließen und demnach auch zu gewinnen sind. Lithium ist ein wichtiger Rohstoff der Zukunft, der beispielsweise für Solaranlagen und auch Elektroautos unentbehrlich ist. Lithiumförderung bei geringen Umweltkosten Die Daten der KIT-Forscherinnen und Forscher zeigen, dass im … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ohne Münze: Netto testet das Entsperren von Einkaufswagen per Smartphone Wer einen Einkaufswagen nutzen will, der muss bei vielen Supermärkten entweder eine Münze oder einen Einkaufschip haben, um den Wagen von der Kette zu lösen, mit der er mit dem Einkaufswagen vor ihm verbunden sind. Gleichzeitig bezahlen allerdings immer mehr Menschen nicht mehr mit Bargeld. Der Discounter Netto testet deshalb einen Einkaufswagen, der sich neben dem System mit Münze oder … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Strukturwandel und Modernisierung: Eine Analyse der Unternehmensstrukturen im zeitgenössischen Deutschland Die Unternehmenslandschaft in Deutschland ist vielfältig und dynamisch, geprägt durch eine Vielzahl von Unternehmensformen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Dieses Dokument zielt darauf ab, die verschiedenen Unternehmensstrukturen in Deutschland zu analysieren und aktuelle Trends zu beleuchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten und Unterschiede der einzelnen Unternehmensformen und präsentiert Einblicke in ihre Entwicklung und Relevanz in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Candela P-12 fliegt über das Wasser: Schnellste Fähre der Welt wird in Stockholm eingesetzt Candela P-12, die schnellste Fähre der Welt, wird ab Ende dieses Stockholm und vorgelagerte Inseln und Halbinseln miteinander verbinden. Pendler etwa, die täglich von Tappström nach Stockholm fahren und wieder zurück, brauchen heute mit dem Auto 50, mit der neuen Fähre nur noch 25 Minuten. Der elektrisch angetriebene Tragflächen-Katamaran, der für 30 Passagiere ausgelegt ist, arbeitet mit der Hydrofoil-Technik. Wenn … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Die Zukunft des regionalen Marketings: Spannende Trends, die Sie nicht verpassen sollten Die Zukunft des regionalen Marketings bietet aufregende Trends, die Unternehmen nicht ignorieren sollten. Von personalisierten Kampagnen bis hin zur Integration von KI gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Kunden gezielt anzusprechen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche spannenden Entwicklungen Sie nicht verpassen sollten. Warum ist regionales Marketing so wichtig? Warum ist regionales Marketing so wichtig? Die Antwort … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Schoki ist Trumpf: Wer keine isst, lebt womöglich ungesund – und ist dümmer! Schokolade ist Lifestyle und Leidenschaft, nur wenige Menschen können ihr aus dem Weg gehen. Diejenigen mit den eisernen Nerven, die tatsächlich »Nein« zu Schoki sagen, leben womöglich ungesünder als gedacht: Forscher haben an einer Kohortenstudie mit 3.000 Herzpatienten entsprechend Verdächtiges entdeckt. Patienten sollten sich zum Schokoladenkonsum äußern Die Studie fand in der Schweiz statt, die Veröffentlichung erfolgte im Fachjournal »Swiss … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
H2Fly: Erstmals hebt ein Flugzeug mit Wasserstoffantrieb mit Besatzung ab Wasserstoff ist eine der Säulen der Mobilitätswende. Im Personenverkehr auf der Straße wird das Gas eher eine untergeordnete Rolle spielen – Grund hierfür ist vor allem die Effizienz von Wasserstoffantrieben, die bei PKW deutlich unter der von batteriebetriebenen Elektromotoren liegt. Anders könnte es aber auf der Schiene, dem Wasser oder in der Luft aussehen. In Maribor in Slowenien fand nun … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter