Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her Die Entkarbonisierung der Schifffahrt stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Ein deutsches Startup hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Spezifisch haben sie die örtliche Kläranlage in Mannheim so nachgerüstet, dass sie zu einer Produktionsstätte für grünen Schiffstreibstoff wurde. Aus den Abwässern der Stadt Mannheim … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Besorgniserregend: Die Masern sind in Europa wieder auf dem Vormarsch Masern werden von vielen menschen als harmlose Kinderkrankheit gesehen. Das ist aber nicht zutreffend. Masernviren gehören zu den ansteckendsten Erregern die es gibt. Neben den üblichen Symptomen wie Fieber und roten Hautflecken können sie auch schwere Komplikationen verursachen, die sogar zum Tod führen können. Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge sterben Jahr für Jahr etwa 100.000 Menschen weltweit an den Masern. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Leben auf dem Mars? NASA-Rover findet interessante Moleküle Die Frage, ob es einst Leben auf dem Mars gab, treibt die Forschung bereits seit einiger Zeit um. Zwar hat der NASA-Rover Curiosity bereits zahlreiche organische Moleküle im Gale-Krater entdeckt, darunter verschiedene Kohlenwasserstoffe sowie organische Schwefelverbindungen, aber ob diese Moleküle tatsächlich biologischen Ursprungs sind, ist bisher umstritten. Nun hat der Rover Moleküle entdeckt, bei denen ein biologischer Ursprung möglich ist. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Reduzierte Bewegung während Corona senkte Ausdauer und Kraft bei Kindern Sporthallen geschlossen, Sportvereine inaktiv: In der Coronazeit waren eher Couchsurfing und digitales Gaming angesagt als Fußball und Gymnastik. Das schlägt sich laut neuester Erkenntnisse bis heute auf die Kraft und Ausdauer unserer Kinder nieder. Vor allem die Mädchen haben signifikante Bewegungseinbußen erlitten und knabbern noch immer daran. Nur 20 % erreichen das empfohlene Aktivitätsniveau der WHO Die Sportvereine boomen wieder … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder aber nicht sein. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Politik bewegt sich: Kommen bundesweite Handy-Regeln für deutsche Schulen? Handys und Schule – diese zwei Dinge des täglichen Lebens reiben sich ständig aneinander, und das nicht immer auf die freundliche Art. Bislang müssen die einzelnen Schulen ihre Handyregeln selbst erarbeiten und aufstellen, manchmal tun sie das in Zusammenarbeit mit den Schülern und Schülerinnen. Erfahrungsgemäß trifft diese Kooperation noch auf die meiste Akzeptanz, doch nun sollen bundesweite Vorschriften kommen, die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Internet per Laser: So geht ein Google-Startup in Konkurrenz zu Starlink 15 Jahre ist es inzwischen her, dass Google gemeinsam mit dem Mutterkonzern Alphabet die sogenannte Moonshot Factory ins Leben rief. Im Rahmen dieses Projekts arbeiten kleine Teams an vielversprechenden Ideen, die das Potential haben, die Welt zu verändern. Aus der Moonshot Factory ist dann ein weiteres Startup hervorgegangen: Taara, ein Unternehmen, das Internetverbindungen per Laser etablieren will. Taara sendet Internet … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht zugelassene, automatisierte Poststationen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb finden derzeit Gespräche … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit synthetischem Sand wird Beton zur CO2-Senke: Das klappt mit grünem Strom, Klimagas und Meerwasser