Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt! Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine Funktion als CO₂-Senke. Statt Kohlenstoff zu … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Süßes Recycling: Forscher machen aus alten Windeln Zucker Der Windelanteil am Hausmüll ist enorm: Ungefähr 10 Prozent unseres privaten Restabfalls besteht aus Windeln, sowohl von Babys als auch von Erwachsenen. In Pflegeheimen steigt die Quote bis auf etwa 70 Prozent. Weil die beiden Hauptbestandteile zwar einzeln gut recycelbar sind, aber im Verbund nur sehr schwer, stellen die vielen Windeln ein echtes Problem dar. Reutlinger Forscher haben nun eine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Von Vermessung über Mauern bis 3-D-Druck: Bauroboter sind 8 Mal schneller als Menschen Die KI erobert Stück für Stück unser Internet – menschlicher Content verliert damit an Bedeutung. Ähnliches spielt sich in der analogen Welt ab, genauer gesagt auf dem Bau: KI-getriebene Roboter übernehmen zunehmend menschliche Arbeit und sind dabei etwa 8 Mal schneller als Crews aus Fleisch und Blut. Damit zeichnet sich ein fundamentaler Wandel auf vielen Ebenen ab, der mit hoher … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ikea will Restaurant-Preise halbieren – Kinder essen dann vorübergehend gratis Günstig essen gehen, das war einmal. Selbst dort, wo vor kurzem noch niedrige Preise herrschten, winkt heute nach dem Genuss eine saftige Rechnung. Auch an den Ikea-Restaurants ist die Preisspirale nicht vorbeigerauscht, doch nun möchte die Geschäftsleitung zurück zur preisgünstigen Gastronomie. Schließlich lebt Ikea nicht von Köttbullar und Hot Dogs, sondern von seinem Einrichtungssortiment. CNBC berichtet über Preissenkungen um 50 … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Jetzt kommt die Solarzelle für Drinnen: Ersatz für Ladegeräte von Smartphones und Laptops Solarzellen aus einem synthetischen Material, das die Struktur des natürlichen Minerals Perowskit hat, aber anders zusammengesetzt ist, macht den etablierten Silizium-Solarzellen Konkurrenz. Sie haben in etwa den gleichen Wirkungsgrad, sind aber deutlich billiger und umweltverträglicher in der Herstellung und viel leichter. Lediglich die Lebensdauer lässt noch zu wünschen übrig. Das zu ändern haben sich Forscher in aller Welt auf die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Bislang keine generelle Chip-Pflicht in Deutschland Eine bundesweite Chip-Pflicht gibt es in Deutschland weder für Hunde noch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wasserstoff: Wie grün wäre die Produktion in der Nordsee? Grüner Wasserstoff ist wahrscheinlich ein wesentlicher Baustein der Energiewende. Gewonnen wird er durch Elektrolyse – also die elektrochemische Spaltung von Wasser. Grün ist diese Wasserstoffproduktion dann, wenn dabei erneuerbare Energien verwendet werden. Dabei gilt es als besonders effizient, Wasserstoff direkt an Offshpre-Windanlagen zu produzieren, da dort sowohl viel Wasser als auch der benötigte Strom vorhanden ist. Forscher:innen haben sich nun … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Restaurieren dauert nur noch Stunden statt Monate: Künstliche Intelligenz lässt beschädigte Bilder wieder strahlen Ein kunstbegeisterter Ingenieur am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge bei Boston hat ein stark beschädigtes Bild aus dem 15 Jahrhundert mit einer neuen Technik innerhalb von wenigen Stunden restauriert. Nach dem klassischen Verfahren, ausschließlich mit Handarbeit, hätte es Monate gedauert. Ein Bild mit 5612 Macken Alex Kachkine, Doktorand im Fach Maschinenbau, erstellt zunächst einen hochauflösenden -scan des beschädigten Bildes. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ist das die Zukunft? China baut den ersten Supercomputer im All Anwendungen, die auf künstliche Intelligenz setzen, boomen aktuell und bieten Möglichkeiten, die es noch vor wenigen Jahren nicht gab. Allerdings haben künstliche Intelligenzen auch einen erheblichen Ressourcenverbrauch. Schätzungen zufolge benötigt allein das große Sprachmodell ChatGPT etwa 564 Megawattstunden Strom – und das jeden Tag. Alle KI-Rechenzentren zusammengenommen kommen in Sachen Strom- und Wasserverbrauch auf die Werte eines kleinen Landes. China … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter