1066 Sekunden: Neuer Plasmarekord in chinesischem Fusionsreaktor Kernfusion wird als eine der möglichen Energiequellen der Zukunft gehandelt – wenn nicht gar als DIE Energiequelle der Zukunft. Allerdings muss das Fusionsplasma für eine erfolgreiche Energiegewinnung per Kernfusion so heiß und dicht sein, dass die Kernfusion zündet und außerdem eine Kettenreaktion einsetzt und auch aufrecht erhalten werden kann. In einem chinesischen Fusionsreaktor wurde nun ein neuer Weltrekord beim Plasmaeinschluss … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Zement wird ein bisschen grüner: Elektrischer Strom soll Erdgas ablösen Zementwerke sollen künftig bis zu 40 Prozent weniger Kohlenstoffdioxid (CO2) emittieren als heute. Damit soll einer der klimaschädlichsten Zeige der Industrie, der weltweit für acht Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich ist, ein ganzes Stück umweltverträglicher werden. Im Projekt „ECem“, geleitet vom dänischen Zementkonzern FLSmidth, entwickeln Forscher des Helmholtz-Instituts Dresden-Rossendorf (HZDR) das Dänische Institut für Technologie, die Universität Aalborg sowie die Unternehmen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Theft Detection Lock macht … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mathe und neuronale Netzwerke: Auf Pornhub laufen Lernvideos richtig gut Wie passt die Plattform Pornhub mit Matheunterricht und Wissenschaftsvideos zusammen? Eigentlich gar nicht, und doch geht da derzeit eine ganze Menge. Einige Kanalbetreiber stellen mittlerweile fest, dass sie mit ihren Lerninhalten ausgerechnet im Zentrum der Fleischeslust viel mehr verdienen als bei Youtube. Und es geht nicht nur schönen, jungen Damen so. Zara Dar verdient dreimal so viel wie auf Youtube … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen Nur 55 Prozent der Nigerianer sind mit ihrem Haus ans Stromnetz angeschlossen, fast die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu eigenem Strom. Das Problem betrifft vor allem den ländlichen Bereich, denn dort sind nur 26 Prozent der Haushalte erschlossen. Wie soll ein armes Land sein Netz ausbauen? Eine Idee liegt nun auf der Hand: mit beschlagnahmten Schmiergeldern. So wird … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Blitzer-Lotterie und Co.: Was, wenn es Geld für korrektes Fahren gäbe? Normalerweise lautet das Prinzip so: Wer sich nicht an die Verkehrsregeln hält und dabei erwischt wird, muss zahlen. Umso happiger der Verstoß, desto teurer. Die Bußgelder steigen seit Jahrzehnten regelmäßig an, doch das Verkehrsverhalten vieler Fahrer bessert sich nicht. Man könnte alternativ das Pferd von der anderen Seite aufzäumen und korrektes Fahren belohnen. Die Idee ist nicht neu und hat … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
CPU-Rekord: Tüftler übertaktet eine Intel-CPU dank flüssigem Helium auf über 9 Gigahertz Weltweit arbeiten sowohl findige Tüftler als auch die Hersteller daran, das Maximum aus PC-Hardware zu gewinnen. Einem chinesischen Team gelang es nun, mit einer Intel-CPU einen neuen Weltrekord aufzustellen. Dabei kühlten sie die CPU mit Helium. Rekordversuch mit Heliumkühlung Der Rekordversuch wurde von einem Team rund um den chinesischen Tüftler Wytiwx durchgeführt. Im Verlauf des Experiments wurde eine Taktrate von … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt Die Datenschutzverordnung der EU ist komplex, mancher Unternehmer rauft sich darüber die Haare. Jetzt ist die EU-Kommission über ihr eigenes Gesetz gestolpert und muss eine Strafzahlung an einen Kläger leisten. Dabei handelt es sich um einen nur kleinen Betrag, doch der Fall zeigt, dass die Gesetzgeber bei ihren eigenen Regeln nicht immer trittsicher sind. Kläger forderte insgesamt 1.200 Euro Ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Grüne Rechenzentren im Weltraum: Sonne liefert dort Strom rund um die Uhr Großbetreiber von Rechenzentren wie Microsoft, Amazon und Google setzen zunehmend auf Kernenergie, um den wachsenden Strombedarf klimaneutral zu decken. Künstliche Intelligenz und der Handel mit Kryptowährungen lassen den Rechenbedarf explosionsartig ansteigen. Klassischer grüner Strom aus Sonne und Wind kann da nicht mithalten. Der Bedarf nimmt schneller zu als neue Kraftwerke in Betrieb genommen werden können. Kühlung mit wenig Energieaufwand Eine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Direkt zum Mars: Elon Musk kritisiert die NASA-Pläne zur Mondlandung Etwa fünf Jahre ist es her, dass die NASA begann, wieder ernsthaft eine bemannte Mondlandung zu planen. Im Rahmen der Artemis-Mission sollen wieder Menschen auf den Mond zu bringen. Der CEO von SpaceX, Elon Musk, kritisierte diese Pläne nun und bezeichnete den Mond als Ablenkung vom eigentlichen Ziel: Bemannten Missionen zum Mars. Musks Kritik am Artemis-Programm Der Beschluss, wieder Menschen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit synthetischem Sand wird Beton zur CO2-Senke: Das klappt mit grünem Strom, Klimagas und Meerwasser