Erster kommerzielle Flug: Virgin Galactic bringt nach deutlicher Verspätung erstmals Passagiere ins All Nach mehreren Jahren Verspätung hat das Unternehmen Virgin Galactic nun erstmals Touristen an den Rand der Atmosphäre gebracht. Unter den glücklichen Reisenden war etwa der ehemalige britische Olympionike John Goodwin. Erster kommerzielle Flug für Virgin Galactic Der Flug Galactic 02 war der erste kommerzielle Flug von Virgin Galactic sowie der erste Flug mit Passagieren, die nicht an Bord des Weltraumflugzeugs … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tastaturgeräusche verraten Passwörter: 95 Prozent Trefferquote dank künstlicher Intelligenz Die Tasten eines Macbook Pro, also eines Laptops von Apple, machen beim Betätigen offenbar so charakteristische Geräusche, dass sie den angeschlagenen Buchstaben und Zeichen zugeordnet werden können. Forschern an drei britischen Universitäten (Durham University, University of Surrey, Royal Holloway University of London) ist es gelungen, an Hand der Tastengeräusche Passwörter mit einer 95-prozentigen Sicherheit zu entschlüsseln. Bei per Zoomkonferenz übertragenem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
SpaceX ist schuld: Keine bemannte Mondlandung 2025? Eigentlich wollte die NASA 2025 das erste Mal seit dem Apollo-Programm im Rahmen der Artemis-Missionen wieder eine bemannte Mission auf dem Mond landen lassen. Dies könnte sich nun verschieben. Grund ist, dass das Starship-System von SpaceX, das für die Mission vorgesehen war, noch lange nicht fertig ist. Die NASA ist nicht amüsiert Jim Free, seines Zeichens stellvertretender Chef der NASA, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Konkurrenz für SpaceX: Startup aus China konstruiert wiederverwendbare Rakete Das US-Startup SpaceX möchte mit wiederverwendbaren Raketen die Raumfahrt revolutionieren. Nun bekommt es Konkurrenz aus China. Das Unternehmen Galactic Energy arbeitet derzeit daran, eine wiederverwendbare Trägerrakete für orbitale Nutzlasten zu konstruieren. Bisher ist SpaceX das einzige Unternehmen, das über derartige Raketen verfügt. Steuersoftware erfolgreich getestet Galactic Energy möchte die wiederverwendbare Rakete namens Pallas-1 bereits 2024 im Orbit testen. Aktuell testet … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Astronom will Sonnensegel an Asteroid hängen – und so das Sonnenlicht dimmen Das klingt wie ein völlig irrer Plan und wirft einige Fragen auf: Der Astronom István Szapudi an der Universität University of Hawaiʻi at Manoa hat sich eine Methode ausgedacht, das Sonnenlicht zu dimmen. Damit will er die Strahlung um 0,4 bis 1,7 Prozent reduzieren und so den Klimawandel aufhalten. Auch andere Forscher haben bereits Konzepte entwickelt, die diesem Zweck dienen, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
LionGlass: Leichter, fester und umweltverträglicher – Neue Sorte erzeugt bei der Herstellung viel weniger CO2 Bauteile aus Glas sind künftig weitaus dünner und leichter als heute, dazu noch mindestens zehnmal rissfester. Dazu sinken die Emissionen an Kohlenstoffdioxid (CO2) bei der Herstellung um fast 50 Prozent. Hochgerechnet auf die weltweiten Emissionen der Glasindustrie sind das jährlich rund 40 Millionen Tonnen. Den neuen Werkstoff, LionGlass genannt, haben Ingenieure an der Pennsylvania State University (Penn State) in State … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit Graphen und Schwamm auf CO2-Jagd: Neues Verfahren zunächst für die Sprudelherstellung Mit einer Membran aus Graphen und einem porösen, schwammartigen Material entfernen Studenten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Luft. Für die Verwendung haben sie sich einen besonderen Gag ausgedacht. Sie wollen das Klimagas in Wasser leiten, sodass Sprudelwasser entsteht. Das soll sogar trinkbar sein. Pulver wirkt wie ein Schwamm Derzeit gehören zum EPFL Carbon Team rund … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kunstwerk liefert Strom und sammelt Wasser: In den USA entstehen Kunstwerke, die das Klima schonen Die Land Art Generator Initiative (LAGI), eine gemeinnützige Organisation in Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania, hat sich der Förderung von Klimalösungen durch Kunst und Design verschrieben. Ihr spektakulärsten Projekt ist eine Art Triumphbogen, der im kommenden Jahr in der texanischen Metropole Houston erreichtet wird. Er ist 30 Meter hoch und hat eine Spannweite von 50 Metern. Er ist als Kunstwerk mit … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Project Dojo: Tesla beginnt mit der Produktion seines eigenen Supercomputers Tesla beginnt im Rahmen des Project Dojo mit dem Bau seines eigenen Supercomputers. Dieser soll mehr als eine Milliarde US-Dollar kosten und in Zukunft die selbstfahrenden Teslas mit Daten füttern. Über eine Milliarde Dollar Investitionen Bis Ende 2024 will Tesla mehr als eine Milliarde US-Dollar in das Project Dojo hineinstecken. Der Supercomputer soll große Mengen Daten verarbeiten können, darunter auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Zahl der Zugreisenden nimmt zu: Das 49-Euro-Ticket zeigt Wirkung Im Mai konnte erstmals das 49-Euro-Ticket genutzt werden, das Reisen im Nahverkehr in ganz Deutschland ermöglicht. Seitdem, so zeigt die Auswertung von Handydaten, hat die Zahl der Zugreisen deutlich zugenommen. Es ist von einer „wahrnehmbaren Verlagerung von der Straße auf die Schiene“ die Rede. Von der Straße auf die Schiene Das sogenannte 49-Euro-Ticket wurde in „Deutschlandticket“ umbenannt und scheint wider … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter