Kryptowährungen: Wie viel Wasser verbrauchen Bitcoin und Co? Dass die Kryptowährung Bitcoin jedes Jahr den Stromverbrauch eines kleinen Landes hat, ist nichts wirklich Neues. Aber dass mit der Nutzung von Kryptowährungen auch ein erheblicher Wasserverbrauch einhergeht, dürfte vielen bisher nicht bekannt gewesen sein. Laut einer neuen Studie benötigt etwa alleine die Überweisung eines einzelnen Bitcoin etwa 100 Badewannen voller Wasser. Verursacht wird dieser Wasserverbrauch vor allem durch die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tokenisierung als Erfolgsfaktor: Diese Aktien haben den Sprung in die Blockchain geschafft Mit der Entwicklung der Blockchain-Technologie haben sich dem Finanzmarkt neue Wege eröffnet. Der Kapitalmarkt der Zukunft ist stark von der Digitalisierung geprägt. Ein Trend, der diese Entwicklung besonders greifbar macht, ist die Tokenisierung von Vermögenswerten. Unter den Begriff wird die digitale Abbildung von Vermögenswerten in Form von Tokens gefasst. Die Basis bildet die Blockchain-Technologie, die auch den Kapitalmarkt immer stärker … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bitcoin-Mining soll Strom von Millionen von Haushalten in den USA verbrauchen Während der Bitcoin-Kurs nach einer monatelangen Seitwärtsbewegung nun wieder einmal den 30.000 US-Dollar-Widerstand antestete, hat die New York Times erneut einen Blick auf den Energie-Verbrauch des Bitcoin-Minings geworfen. Die Conclusio lautet:“ Bitcoin ist einer der größten Energiefresser“. Eine Einordnung in das Gesamtfeld aller Energiefresser fehlt jedoch. Der Bitcoin wird aufgrund des Proof-Of-Work-Verfahrens als „Enfant terrible“ betitelt und als Klimasünder unter … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bitcoin: Klimakosten der Kryptowährung übersteigen teilweise sogar ihren Marktwert Bitcoin ist nach wie vor eine der wichtigsten Kryptowährungen und wird auch als „digitales Gold“ bezeichnet. Es handelt sich dabei um die Kryptowährung, die wohl die meisten „Krypto-Millionäre“ hervorgebracht hat. Eine neue Studie hat nun die Klimaschäden untersucht, die durch Bitcoin verursacht werden. Das Ergebnis: Gemessen an den verursachten Klimaschäden im Verhältnis zum Marktwert wäre es zutreffender, Bitcoin mit Rohöl … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Einzelhandelsunternehmen – Mehrheit ist für Krypto-Zahlungen Die Kryptokrise ist heftig. Dennoch sind Investoren von der Zukunft der Cyberdevisen überzeugt. Viele US-Unternehmen vermuten sogar ein wachsendes Interesse für den Krypto-Sektor. Manche Einzelhandelsketten, darunter Starbucks, bieten bereits Krypto-Währungen als Zahlungsmittel an. Jüngst wurde auch bekannt gegeben, dass Starbucks mit Odyssey ein NFT-basiertes Treue- und Belohnungssystem einführen wird. Dazu arbeitet der US-Konzern unter anderem mit Polygon zusammen. Polygon steckt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
The Merge: Das bedeutet das Ethereum Update für den Kryptomarkt Die Kryptowährung Ethereum steht kurz vor einem umfangreichen Update, in dessen Verlauf die Ethereum Mainchain von dem Proof-of-Work-Konzept auf Proof of Stake umgestellt werden soll. Dadurch können Transaktionen im Ethereum-Netzwerk künftig nicht nur schneller, sondern auch energiesparender ablaufen. Mittelfristiges Ziel der Maßnahme ist es, die wichtigste Cyberdevise der Welt vom Thron zu stoßen: Bitcoin. Von „Proof-of-Work“ zu „Proof-of-Stake“ Ethereum hält … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Crash am Cryptomarkt: Erstes deutsches Fintech rutscht in die Insolvenz Im eng verflochtenen Finanzsektor können selbst weit entfernte Ereignisse gewaltige Auswirkungen vor Ort haben. Diese Erfahrung musste die Welt unter anderem bei der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers machen. Diese führte zu einer globalen Finanzkrise. Soweit ist es aktuell noch lange nicht. Doch die länger anhaltende Talfahrt fast aller digitalen Währungen sorgt zumindest in der Cryptobranche für erste Verwerfungen. So … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Texas: Bitcoin-Miner verdienen Millionen durch gezieltes Stromsparen Eigentlich leiden Bitcoin-Mining-Unternehmen aktuell unter zwei parallel verlaufenden Entwicklungen. Zum einen befinden sich so gut wie alle Crypotwährungen auf einer kurstechnischen Talfahrt. Alleine der Wert eines Bitcoin hat sich seit Jahresbeginn beinahe halbiert. Hinzu kommen stark steigende Strompreise in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Der sehr energieintensive Mining-Prozess ist daher momentan nicht besonders profitabel. Viele große Mining-Firmen sind … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dezentrales Speichersystem: Lockheed Martin bringt ein Blockchain-Netzwerk ins All In der Vergangenheit waren Flüge ins Weltall vor allem Sache der staatlichen Raumfahrtagenturen. Inzwischen haben in vielen Bereichen aber auch Privatunternehmen die Initiative übernommen. So ist das von Amazon-Gründer Jeff Bezos ins Leben gerufene Unternehmen Blue Origin inzwischen sogar in der Lage, Touristen für eine kurze Zeit ins Weltall zu befördern. SpaceX wiederum hat angekündigt, menschliche Außenposten im Weltall errichten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Axie Infinity: Angreifer erbeuten Cryptowährungen im Wert von 600 Millionen Dollar Das Online-Computerspiel Axie Infinity wurde in Vietnam entwickelt und ist an Spieleklassiker wie Pokemon oder das legendäre Tamagotchi angelehnt. Spieler können dort Spielfiguren namens Axies kaufen und diese dann entwickeln und in Kämpfen gegeneinander antreten lassen. Dies Besonderheit besteht nun darin, dass es sich bei jeder Spielfigur um einen Non-Fungible Token handelt, dessen Daten auf einer Blockchain gespeichert werden. Es … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Satelliten und KI entdecken jeden Eisberg: Wichtig für die Schifffahrt und die Folgen des Klimawandels