Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

    Ab 2035: Airbus hält am Ziel eines Wasserstoff-Flugzeugs fest

  • Umwelt

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

    Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

  • Energie

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

    700 Millionen Euro sollen Deutschland zum Wasserstoff-Ausrüster der Welt machen

    Nordfriesland: Wasserstoff aus Windenergie treibt die regionale Energiewende an

    Dank Graphen: Superkondensator erreicht Dichte eines Nickel-Metallhybrid-Akkus

  • Auto

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

    CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac

    Mit Feststoffbatterie: Neue chinesische Elektro-Limousine kommt auf 1.000 Kilometer Reichweite

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Umwelt

Umwelt

Natur, Umweltschutz, Ökologie – Die neuesten Umwelt Trends werden hier vorgestellt.

Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

Von  Wolf van Berg
21. Januar 2021
in :  Umwelt

Hybridflugzeuge könnten die Atmosphäre von ätzenden Stickoxiden entlasten. Das sind Fluggeräte, deren Propeller elektrisch angetrieben werden. Den Strom erzeugen die Flugzeuge selbst in ihrem Frachtraum. In diesen wird, so die Vorstellung von Steven Barrett, Professor für Luft- und Raumfahrt am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge/USA,  und seinem Team, eine Flugzeugturbine eingebaut, die mit einer Abgasreinigungsanlage ausgestattet ist.  Mit …

Den ganzen Artikel lesen

Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

Von  Wolf van Berg
21. Januar 2021
in :  Auto, Umwelt

Viele Autos mit Elektro- und Verbrennungsmotor dürfen sich mit dem „E“ auf dem Nummernschild schmücken. Sie genießen einige Vorteile im Straßenverehr und ihre Käufer werden mit Umweltprämien belohnt. Jetzt haben das ifeu- Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg, das Öko-Institut in Freiburg und Transport & Environment in Brüssel in einer Studie für das Bundesministerium für Umwelt herausgefunden, dass viele …

Den ganzen Artikel lesen

Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

Von  Max L.
20. Januar 2021
in :  Umwelt

Die Europäische Union hat in den letzten Jahren Milliarden an Fördergeldern für die Umrüstung von Kohlekraftwerken ausgeschüttet. Diese verbrennen nun Holz-Pellets anstelle von Kohle, was die Klimabilanz auf dem Papier deutlich verbessert. Die Idee dahinter: Holz setzt bei der Verbrennung nur so viel CO2 frei wie es zuvor im Laufe seines Lebens aufgenommen hat. Werden gefällte Bäume also sofort durch …

Den ganzen Artikel lesen

Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

Von  Max L.
18. Januar 2021
in :  Umwelt

Die dramatische Situation lässt sich anhand einiger Zahlen veranschaulichen: Die Stauseen, aus denen die Metropole Istanbul ihre Wasserreserven schöpft, waren noch im Januar 2019 zu 83 Prozent gefüllt. Anschließend allerdings fiel konstant weniger Regen als benötigt. Dementsprechend verschlechterten sich auch die Pegelstände. Ein Jahr später waren die Seen schon nur noch zu 39 Prozent gefüllt. Inzwischen sind es gar nur …

Den ganzen Artikel lesen

Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

Von  Max L.
18. Januar 2021
in :  Umwelt

Schon 1896 wurde in den „Jenaer Regeln“ festgelegt, dass Fußballplätze frei von Bäumen sein müssen. Für landwirtschaftlich genutzte Flächen galt dies damals allerdings noch nicht. Stattdessen waren sogenannte Agroforstsysteme weit verbreitet. So ergänzten sich in vielen Fällen beispielsweise Äcker und Streuobstwiesen. Mit der Intensivierung der Landwirtschaft verschwanden Bäume und Hecken dann aber nach und nach von den Anbauflächen. Der Grund …

Den ganzen Artikel lesen

Katamaran »Le Manta« säubert das Meer und gewinnt Strom aus Plastikabfall

Von  Yvonne Salmen
17. Januar 2021
in :  Umwelt

Unter Segel-Fans ist der Name Yvan Bourgnon ein bekannter Begriff. Gemeinsam mit seinem Bruder Laurent sammelte er Trophäen, stellte Rekorde auf und erlebte Abenteuer. Schon mit acht Jahren nahmen ihn seine Eltern mit auf eine mehrjährige Weltumseglung, drei Jahrzehnte später entsetzte ihn der Zustand der Meere während einer Katamarantour um die Welt. Danach gründete er die Umweltschutzorganisation The SeaCleaners – …

Den ganzen Artikel lesen

Saufen mit gutem Gewissen? Tequila-Abfall kann Polyester-Kleidung ersetzen

Von  Yvonne Salmen
16. Januar 2021
in :  Umwelt

Hat sich jemand von euch schon einmal gefragt, wie viel Tequila jedes Jahr produziert wird? Es sind unfassbare 96 Millionen Liter, hauptsächlich gewonnen aus Agaven. Als biologisches Nebenprodukt bleiben Agaven-Fasern zurück, und zwar 289 Millionen Tonnen pro Jahr. Ein Drittel davon landet derzeit im Müll, weil es keine Verwendung dafür gibt. Doch das könnte sich bald schon ändern. Natürliche Agave-Fasern …

Den ganzen Artikel lesen

Die UN warnt: Die Welt ist auf die Folgen des Klimawandels nicht vorbereitet

Von  Max L.
15. Januar 2021
in :  Umwelt

Im Weltklimavertrag von Paris hat sich die Weltgemeinschaft verpflichtet, den Anstieg der Erderwärmung auf maximal zwei Grad Celsius zu begrenzen. Dies ist allerdings nur ein Teil der Vereinbarung. Denn gleichzeitig wurde auch beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um mit Klimaschocks und extremen Wettereignissen zukünftig besser zurechtzukommen. Grundsätzlich steht den Regierungen dafür ein ganzes Sammelsurium an Maßnahmen zur Verfügung. Diese reichen von …

Den ganzen Artikel lesen

Satellitenbilder zeigen: 43 Millionen Hektar Regenwald in den Tropen zerstört

Von  Max L.
13. Januar 2021
in :  Umwelt

Regenwälder gelten als grüne Lunge der Erde. Grundsätzlich sind sich daher so gut wie alle Regierungen der Welt einig, dass die einzigartigen Biotope besonders geschützt werden müssen. Tatsächlich sieht die Situation vor Ort aber alles andere als rosig aus. Dies hat nun eine Auswertung von Satellitenbildern durch die Umweltschutzorganisation WWF noch einmal unter Beweis gestellt. Demnach sind alleine in den …

Den ganzen Artikel lesen

200 Euro pro Tonne: Norwegen verdreifacht die CO2-Abgabe in den nächsten 10 Jahren

Von  Max L.
12. Januar 2021
in :  Umwelt

Norwegen hat seinen Reichtum vor allem den reichhaltigen Öl- und Gasvorkommen vor den Küsten des Landes zu verdanken. Das dadurch eingenommene Geld wurde zudem nicht einfach verprasst, sondern in einem Zukunftsfonds angelegt. Dieser wiederum gilt inzwischen als größter Einzelaktionär in Europa. Damit einher geht auch eine gewisse Machtstellung. So haben die Fondsmanager bereits vor einiger Zeit angekündigt, zukünftig auf besonders …

Den ganzen Artikel lesen
123...184Seite 1 von 184
  • 6,559Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

In den Niederlanden: Frische Tomaten sollen per Hyperloop transportiert werden

21. Januar 2021

Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

21. Januar 2021

Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

21. Januar 2021

Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

21. Januar 2021

Trotz Kohleausstieg: Großbritannien genehmigt die erste Kohlemine seit 30 Jahren

20. Januar 2021

Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

20. Januar 2021
wasserstoff H2

Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

20. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Irre: Wingman fliegt durch chilenische Flagge

11. April 2015
wasserstoff H2

700 Millionen Euro sollen Deutschland zum Wasserstoff-Ausrüster der Welt machen

14. Januar 2021

Brotliebling: Vegane Bio-Brotbacksets ohne Zusatzstoffe zum selber backen

4. Oktober 2016
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz