Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Flüge mit über 6.000 km/h: China findet resistente Beschichtung für Hyperschalljets

    Mehrere Persönlichkeiten: Roboterhund Spot kommuniziert perfekt dank ChatGPT

    Dieser Küchenroboter von Goodbytz wäscht ab, richtet an und kocht bis zu 150 gesunde Speisen pro Stunde

    Sinne für ChatGPT: Entwickler OpenAI gibt der Text-KI Augen, Ohren und Mund

    Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?

  • Umwelt

    Nashornfarm geht pleite: NGO übernimmt 2.000 Tiere und wildert sie in Schutzgebiete

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Wäre im Dezember ausgelaufen: EU verlängert Zulassung für Glyphosat um 10 Jahre

    Luftbilder und rückwirkende Verbote: NRW geht streng gegen Schottergärten vor

    Erschreckend giftig: Pharmazeutika und Pestizide in recycelten Kunststoffen gefunden

  • Energie

    Kühleffekt durch ultraweiße, extrem robuste Kacheln kann Klimaanlage ersetzen

    Mit der Unterstützung von Bill Gates: Diese absurde Windkraftanlage soll deutlich günstiger als herkömmliche Windräder sein

    Allein die Berliner Tiefgaragen könnten 14.500 Haushalte mit Wärme versorgen

    100%- Solarboot für 10 Personen kann mit Sonne und Akku unendlich fahren

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

  • Auto

    Forscher bauen CO2-Abscheider für LKW: flüssige Lagerung zur Weiterverwertung

    Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

    Stehen fürs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln

    Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden

    Paris auf dem Weg zur Fahrradstadt? Das hat die Verwandlung bisher gebracht!

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Umwelt (Seite 3)

Umwelt

Natur, Umweltschutz, Ökologie – Die neuesten Umwelt Trends werden hier vorgestellt.

Aufarbeitung statt Entsorgung: So sollen E-Bike-Motoren nachhaltiger werden

Von  Alexander Trisko
9. Mai 2023
in :  Umwelt, Wissenschaft

E-Bikes sind bereits jetzt relativ nachhaltige und umweltfreundliche Gefährte, vor allem dann, wenn durch ihre Nutzung Fahrten ersetzt werden, die normalerweise mit dem Auto durchgeführt werden würden. Wenn ein E-Bike-Motor ersetzt werden muss, dann landet das ausrangierte Bauteil allerdings im Regelfall auf dem Müll. Doch das muss nicht sein. Forscher:innen des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (Fraunhofer IPA) haben …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

Von  Yvonne Salmen
7. Mai 2023
in :  Auto, Umwelt

Marderbisse können ärgerliche Folgen haben, so manches Auto musste deshalb schon unvorhergesehen in die Werkstatt. Doch bei Verbrennern hält sich der Schaden in Grenzen: einfach eine Leitung austauschen und fertig. Stromern jedoch droht schnell der Totalschaden, wenn der Marder ihre Achillesferse trifft. Darum geben sich Autohersteller größte Mühe, die Tiere bautechnisch abzuwehren, nur leider gibt es keine 100-prozentige Sicherheit. Pro …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Saubere Ozeane: Quallenartiger Roboter soll die Meere vom Müll befreien

Von  Alexander Trisko
27. April 2023
in :  Umwelt, Wissenschaft

Plastik- und andere Abfälle sind in den Weltmeeren ein großes Problem. So groß, dass sie regelrecht gewaltige Ansammlungen bilden können: Der sogenannte „Pacific Garbage Patch“ umfasst etwa eine Fläche von geschätzt 1,6 Millionen Quadratkilometern. Ansätze gegen den Müll in den Meeren gibt es viele. Ein neuer kommt nun von einem Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für intelligente Systeme (MPI-IS) Es handelt sich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biodiversität im Blick: 94 % weniger Seetaucher in der Nähe von Offshore-Windparks

Von  Yvonne Salmen
15. April 2023
in :  Energie, Umwelt

Seetaucher mögen keine Offshore-Windparks, jedenfalls ziehen sie sich aus Gebieten mit diesen Anlagen weitgehend zurück: Das hat eine Untersuchung des Forschungs- und Technologiezentrums Westküste ergeben. Je näher die Anlage, desto weniger Exemplare dieser Wasservogelart waren zu finden. In den Windparkregionen Bard/Austerngrund im Norden Borkums gibt es sogar so wie keine Seetaucher mehr. Datensätze aus 2010 bis 2017 dienten als Grundlage …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bitcoin-Mining soll Strom von Millionen von Haushalten in den USA verbrauchen

Von  Michael Kammler
12. April 2023
in :  Crypto Trends & News - Blockchain- und Tanglecoins, Umwelt

Während der Bitcoin-Kurs nach einer monatelangen Seitwärtsbewegung nun wieder einmal den 30.000 US-Dollar-Widerstand antestete, hat die New York Times erneut einen Blick auf den Energie-Verbrauch des Bitcoin-Minings geworfen. Die Conclusio lautet:“ Bitcoin ist einer der größten Energiefresser“. Eine Einordnung in das Gesamtfeld aller Energiefresser fehlt jedoch. Der Bitcoin wird aufgrund des Proof-Of-Work-Verfahrens als „Enfant terrible“ betitelt und als Klimasünder unter …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fraunhofer: E-Fuels sind keine Lösung für den PKW- und LKW-Verkehr

Von  Alexander Trisko
11. April 2023
in :  Umwelt, Wissenschaft

Auf dem Weg zur Klimaneutralität setzt die Bundesregierung unter anderem auch auf E-Fuels – was vor allem von der FDP forciert wird. Forscher:innen des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) weisen allerdings darauf hin, dass E-Fuels nicht für den großflächigen Einsatz in LKW und PKW geeignet sind. E-Fuels: Hoher Energiebedarf bei schlechter Umweltbilanz Die Kritik des Fraunhofer ISI argumentiert vornehmlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ozonkiller: Neue Rekordwerte an ozonschädlichen Stoffen in der Atmosphäre

Von  Alexander Trisko
4. April 2023
in :  Umwelt, Wissenschaft

Seit dem Montreal-Protokoll von 1987 ist es verboten, ozonschädigende Fluorchlor-Kohlenwasserstoffen (FCKW) zu produzieren oder freizusetzen. 2020 folgte das Verbot der Freisetzung von Tetrachlormethan. Aber trotz diesen Verbotes ist die Konzentration von FCKW in der Atmosphäre seit 2010 teilweise rapide angestiegen. Zwar ist der zerstörerische Effekt auf die Ozonschicht ist noch gering, allerdings wirken diese FCKW auch auf das Klima: Der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Besonders bei Stress: Pflanzen geben Laute im Ultraschallbereich von sich

Von  Yvonne Salmen
1. April 2023
in :  Umwelt

Eine Blumenwiese ist ein lauter Ort, erfüllt vom ständigen Gemurmel vieler Stimmen. Stimmen – von Pflanzen? Wissenschaftler haben mit ihren Geräten genau hingehört und festgestellt, dass ultraschallsensible Tiere die Laute der Pflanzen in etwa so wahrnehmen dürften. Und wenn Stress im Gemüsebeet oder auf der Wiese herrscht, wird sogar richtig »laut«! Ein seltsamer Gedanke für uns Menschen, die wir Blumen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich?

Von  Max L.
22. März 2023
in :  Umwelt

In den letzten Jahren wurde viel über die Klimabilanz von Flugreisen diskutiert. Auch deshalb haben Angebote an Beliebtheit gewonnen, die versprechen, die entstandene Klimabelastung auszugleichen. Wer allerdings die verschiedenen Möglichkeiten vergleicht, wird über die Preisunterschiede überrascht sein. So bietet British Airways an, die Emissionen eines Flugs von London nach New York für knapp vier Pfund auszugleichen. Bei der deutschen Organisation …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

Von  Yvonne Salmen
18. März 2023
in :  Umwelt, Wissenschaft

Der Ostsee geht es nicht gut. Sie leidet unter dem zu hohen Eintrag von Nährstoffen, die unter anderem die Seegraswiesen gefährden. Seegras wiederum speichert große Mengen CO2 und gibt Sauerstoff ab, eine Funktion, die zunehmend fehlt. Außerdem verfestigen die Gewächse die Bodensedimente im Meer und dienen Meerestieren als wertvoller Lebensraum. Natürliche Filter wie die Braunalge könnten helfen, die Wasserqualität deutlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...115Seite 3 von 115
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Pilze können die Maisernte verbessern: Dünger und Pflanzenschutzmittel lassen sich einsparen

1. Dezember 2023

Medizinische Weltpremiere: In den USA wurde erstmals ein ganzes Auge transplantiert

30. November 2023

Bewässerungskanal liefert auch Solarstrom: Projekt in Arizona nach kalifornischem Vorbild

30. November 2023

Neuer Rekord für Mini-Teilchenbeschleuniger: Zehn Gigaelektronenvolt auf nur zehn Zentimeter Strecke

29. November 2023

Medizin: Dieser Biochip ahmt die Netzhaut nach

29. November 2023

Erfolgreiches Kommunikations-Experiment: Laserstrahl reist 16 Millionen Kilometer durchs All

28. November 2023

Wendepunkt der Menschheit: Dürfen Killerdrohnen selbst entscheiden, wen sie töten?

26. November 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

In Deutschland entwickelt: Roboter zerlegt alte Akkus in ihre Einzelteile

15. November 2021

Trendberufe 2021: Diese Jobs haben gute Zukunftsaussichten

1. Juni 2021

Twike: E-Dreirad mit Pedalen schafft 190 km/h

15. August 2022
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.