Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

  • Umwelt

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

    Dieser Wurm ist eine kleine Recycling-Anlage: Er frisst und verdaut Styropor

  • Energie

    Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

    Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

  • Auto

    E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

    „Gigantische Geldverbrennungsöfen“: Teslas neue Fabriken haben Anlaufschwierigkeiten

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Umwelt (Seite 3)

Umwelt

Natur, Umweltschutz, Ökologie – Die neuesten Umwelt Trends werden hier vorgestellt.

Constellr-Satelliten: So hilft die ISS beim Wassersparen in der Landwirtschaft

Von  Alexander Trisko
19. April 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft

Die Wasserknappheit macht der Landwirtschaft auf der ganzen Welt zu schaffen. Das trifft auch in Europa vor. Und gerade in der Landwirtschaft wird sehr viel Wasser verbraucht – und verschwendet. 70 Prozent des weltweit zugänglichen Süßwassers werden von der Landwirtschaft verbraucht, viel Wasser wird verschwendet. Erdwärmedaten der ISS sollen nun helfen, in der Landwirtschaft Wasser zu sparen.   Daten aus …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bauboom: Forscher wollen mit Bergbauabfällen die drohende Sandknappheit verhindern

Von  Max L.
19. April 2022
in :  Umwelt

Sand ist ein extrem begehrter Rohstoff und wird unter anderem für die Produktion von Glas und Computerchips verwendet. Der mit Abstand größte Teil wird aber in der Bauindustrie verarbeitet. Denn Sand wird zwingend für die Produktion von Beton benötigt. Der weltweite Bauboom in den letzten Jahren hat so dazu beigetragen, dass sich der jährliche Sandverbrauch auf rund 50 Milliarden Tonnen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schnelle Rettung: Algenfarmen holen 30 Mal mehr CO2 aus der Luft als Regenwald

Von  Yvonne Salmen
9. April 2022
in :  Umwelt

Es wird noch lange dauern, bis die Menschheit sich vollständig von fossilen Brennstoffen löst. Zwar ist der Weg längst eingeschlagen, doch geht es zu langsam voran, weil viele Abhängigkeiten bestehen, die noch zu überwinden sind. Der Transformationsprozess ist kostenintensiv, er führt zu Wohlstandsverlusten und fordert uns zu unbequemen Verhaltensänderungen heraus. Darum geht der CO2-Ausstoß nur langsam bis gar nicht zurück. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Luftfahrt: Airbus A380 fliegt erstmals mit 100 Prozent Biokerosin

Von  Alexander Trisko
5. April 2022
in :  Umwelt

Auf der Straße stehen im Moment alle Zeichen auf Strom: Elektromobilität gilt als Goldstandard für die Verkehrswende, im Transportwesen situativ unterstützt von Wasserstoff. In der Luftfahrt ist das nicht so einfach. Klar ist: Es muss etwas passieren. Bei der Frage danach, was passieren soll, gibt es aber noch keine klare Antwort. Große Verkehrsflugzeuge, die rein elektrisch durch die Luft fliegen, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Grazer Firma will aus CO2 Tierfutter und Bioplastik machen

Von  Yvonne Salmen
3. April 2022
in :  Umwelt

Wir haben zu viel Kohlendioxid: Diese simple Wahrheit beschäftigt zahlreiche Forscher rund um die Erde. Es geht nicht allein darum, den Ausstoß zu reduzieren, auch an der zweiten Stellschraube, dem Verbrauch, wird fleißig gedreht. Österreichische Forscher haben nun ein Bakterium entdeckt, das dabei hilft, aus CO2 proteinreiche Biomasse zu produzieren. Das Endprodukt taugt als Tierfutter und als Ausgangsstoff für die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Globales Monitoring: Satelliten sollen Plastikströme in den Ozeanen überwachen

Von  Max L.
28. März 2022
in :  Umwelt

Die Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikmüll ist ein wahrhaft globales Problem. Denn inzwischen ist der Abfall selbst an Stellen gelangt, wo kaum jemals zuvor ein Mensch war. So etwa auf dem Grund des Marianengrabens fast 11.000 Meter unter der Wasseroberfläche. Grundsätzlich ist bisher aber erstaunlich wenig darüber bekannt, wie sich die nicht mehr benötigten Kunststoffe in den Weltmeeren verteilen. Dies …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schweden: Eisenerzmine im Weltnaturerbe sorgt für Proteste

Von  Max L.
24. März 2022
in :  Umwelt

Klima- und Umweltschützer sehen den Abbau von Rohstoffen oftmals mit gemischten Gefühlen. Einerseits kann oft nicht auf sie verzichtet werden. Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs ist beispielsweise nur mithilfe von großen Akkus möglich. Für diese werden aber unter anderem große Mengen an Lithium benötigt. Auf der anderen Seite stellen Minen und Gruben aber auch einen großen Eingriff in die lokalen Ökosysteme …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Das richtige Gefahrstoffhandling für Umweltschutz und Sicherheit

Von  Michael Kammler
24. März 2022
in :  Umwelt

Was sind eigentlich Gefahrstoffen und worin unterscheiden sie sich? Grundsätzlich sollte der Umgang mit Gefahrstoffen gemieden werden, doch vor allem in der Industrie ist ein Umgang mit entsprechenden Substanzen unumgänglich. Für den Umweltschutz und die Sicherheit ist ein vorausschauendes und sicheres Handling mit Gefahrstoffen sehr wichtig. Dazu gehören ein entsprechende Deklarierung und besondere Regeln bei der Lagerung sowie beim Transport. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mobilität: Fraunhofer Institut bescheinigt Elektroautos die beste Umweltbilanz

Von  Alexander Trisko
22. März 2022
in :  Auto, Umwelt

Der Verkehrssektor spielt beim Erreichen der Klimaziele für Deutschland eine nicht unwesentliche Rolle. Was den Vergleich zwischen der Umweltbilanz konventioneller Antriebe, rein elektrischer Antriebe und Hybrid-Konzepte angeht, so besteht schon seit einiger Zeit Uneinigkeit. Das Fraunhofer Institut trägt nun seinen Teil zu der Debatte bei und bescheinigt Elektroautos die beste Klimabilanz. Plug-in-Hybride nur Brückentechnologie In der Untersuchung hat das Fraunhofer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

E-Mobilität in der Schifffahrt: Können Akku-Container Frachtschifffahrt mit Elektroantrieb realisierbar machen?

Von  Alexander Trisko
20. März 2022
in :  Energie, Umwelt

Auf der Straße spielt Elektromobilität eine immer größere Rolle – vor allem im PKW-Bereich. Auf dem Wasser und in der Luft ist dies noch nicht wirklich der Fall. Ein Startup aus den USA will dies im Falle von Frachtschiffen ändern: Die vorgeschlagene Methode setzt dabei auf ein Batteriesystem, das in einem Standardcontainer verbaut wird und so schnell be- und entladen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...206Seite 3 von 206
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle

29. Juni 2022

Binge-Eating: Wird es bald ein wirksames Medikament gegen die Essstörung geben?

29. Juni 2022

Medizin: Mit einem Bakterien-Hydrogel gegen Hautkrebs

29. Juni 2022

Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug

29. Juni 2022

E-Parktower: Diese Ladestation befördert dein E-Auto in luftige Höhen

29. Juni 2022

Einfach zu laden: Leibniz-Forscher entwickeln eine neuartige Wasserstoff-Batterie

29. Juni 2022

Long-Covid verursacht im Gehirn ähnliche Protein-Ablagerungen wie Alzheimer und Parkinsons

28. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Das sind die Top 5 Citys für Veganer

22. Januar 2019

SolarStratos: Mit Sonnenenergie auf eine Flughöhe von 25.000 Metern

8. Mai 2017

Opel OnStar rettet Leben: Die Zukunft vernetzter Autos mit viel Persönlichkeit im Test

19. Juli 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.