Fraunhofer: E-Fuels sind keine Lösung für den PKW- und LKW-Verkehr Auf dem Weg zur Klimaneutralität setzt die Bundesregierung unter anderem auch auf E-Fuels – was vor allem von der FDP forciert wird. Forscher:innen des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) weisen allerdings darauf hin, dass E-Fuels nicht für den großflächigen Einsatz in LKW und PKW geeignet sind. E-Fuels: Hoher Energiebedarf bei schlechter Umweltbilanz Die Kritik des Fraunhofer ISI argumentiert vornehmlich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ozonkiller: Neue Rekordwerte an ozonschädlichen Stoffen in der Atmosphäre Seit dem Montreal-Protokoll von 1987 ist es verboten, ozonschädigende Fluorchlor-Kohlenwasserstoffen (FCKW) zu produzieren oder freizusetzen. 2020 folgte das Verbot der Freisetzung von Tetrachlormethan. Aber trotz diesen Verbotes ist die Konzentration von FCKW in der Atmosphäre seit 2010 teilweise rapide angestiegen. Zwar ist der zerstörerische Effekt auf die Ozonschicht ist noch gering, allerdings wirken diese FCKW auch auf das Klima: Der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Besonders bei Stress: Pflanzen geben Laute im Ultraschallbereich von sich Eine Blumenwiese ist ein lauter Ort, erfüllt vom ständigen Gemurmel vieler Stimmen. Stimmen – von Pflanzen? Wissenschaftler haben mit ihren Geräten genau hingehört und festgestellt, dass ultraschallsensible Tiere die Laute der Pflanzen in etwa so wahrnehmen dürften. Und wenn Stress im Gemüsebeet oder auf der Wiese herrscht, wird sogar richtig »laut«! Ein seltsamer Gedanke für uns Menschen, die wir Blumen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Non-CO₂-Effekte: Wie klimaschädlich sind Flugreisen wirklich? In den letzten Jahren wurde viel über die Klimabilanz von Flugreisen diskutiert. Auch deshalb haben Angebote an Beliebtheit gewonnen, die versprechen, die entstandene Klimabelastung auszugleichen. Wer allerdings die verschiedenen Möglichkeiten vergleicht, wird über die Preisunterschiede überrascht sein. So bietet British Airways an, die Emissionen eines Flugs von London nach New York für knapp vier Pfund auszugleichen. Bei der deutschen Organisation … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten Der Ostsee geht es nicht gut. Sie leidet unter dem zu hohen Eintrag von Nährstoffen, die unter anderem die Seegraswiesen gefährden. Seegras wiederum speichert große Mengen CO2 und gibt Sauerstoff ab, eine Funktion, die zunehmend fehlt. Außerdem verfestigen die Gewächse die Bodensedimente im Meer und dienen Meerestieren als wertvoller Lebensraum. Natürliche Filter wie die Braunalge könnten helfen, die Wasserqualität deutlich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden Der Unkrautvernichter Glyphosat ist hoch umstritten. Befürworter betonen die vergleichsweise einfache Anwendung und die hohe Effektivität des Mittels. Gegner wiederum halten das Herbizid für krebserregend. Ob dies stimmt, ist selbst in der Fachwelt umstritten. So hat die WHO-Krebsforschungsagentur IARC Glyphosat als „wahrscheinliche krebserregend“ eingestuft. Andere Fachorganisationen kommen hingegen zu deutlich weniger dramatischen Einschätzungen. In den Vereinigten Staaten toben um diese … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
„Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung Phosphor ist ein wichtiger Bestandteil von künstlich hergestellten Mineraldüngern. Der Rohstoff hat somit entscheidend mit zur Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft und zum folgenden Bevölkerungswachstum weltweit beigetragen. Ganz unproblematisch ist dies aus verschiedenen Gründen nicht. So sind die Phosphor-Vorkommen weltweit nicht gleich verteilt. Vielmehr konzentriert sich der großflächige Abbau auf wenige Regionen weltweit. Problematisch ist dies etwa im Fall Marokkos. Das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei Wintersport macht Spaß aber nicht auf der Straße! Winterliches Herumrutschen mit Auto, Bike oder Schusters Rappen kann fatal enden, darum haben wir unseren Winterdienst. Doch auch der hat seine Tücken, muss ständig neu ausrücken, kommt manchmal zu spät und verstreut dann noch umweltschädigendes Salz. Besser wäre es, der Asphalt würde gar nicht erst frieren und den fallenden Schnee von selbst … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Project Greensands: Dänemark speichert nun Kohlendioxid unter der Nordsee Dänemark hat nun das Vorhaben umgesetzt, Kohlendioxid in seinem Teil der Nordsee unter dem Meeresgrund zu speichern. Vorerst läuft eine Pilotphase, in der bis Anfang April 15.000 Tonnen CO2, das in Belgien verflüssigt wurde, in dem ausgeförderten ÖlfeldNini West in 1800 Meter tiefe eingelagert werden. Bis 2025 sollen jährlich 1,5 Millionen Tonnen CO2 im Meeresboden unter der Nordsee untergebracht werden. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
400 Millionen Dollar: US-Firma bietet für Öl-Bohrrechte im Kongo, um diese nie zu nutzen Bereits im Sommer vergangenen Jahres hat die Regierung der Demokratischen Republik Kongo 27 Lizenzen für neue Ölbohrungen zum Verkauf angeboten. Geplant war die Vergabe an den Höchstbietenden. Doch schnell kam international massive Kritik auf. Denn die geplanten Förderstätten liegen teilweise in einzigartigen Ökosystemen. So droht beispielsweise ein wichtiges Habitat für gefährdete Gorillas ebenso in Mitleidenschaft gezogen zu werden wie der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter