Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

  • Umwelt

    Horizontaler Gentransfer: Forscher entdecken neue Form des Genaustauschs bei Pflanzen

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

  • Energie

    Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

    Klimatisches Wunder in Österreich: Das Haus ohne Heizung hat sich bewährt

    Mehr als 1.000 Kilometer lang: Deutschland beginnt mit dem Aufbau eines Wasserstoff-Netzes

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

  • Auto

    Neuer Wunderakku: 400 Kilometer Reichweite und preiswerter als ein Verbrennungsmotor

    Streit in der Bundesregierung: Wer bekommt die Daten aus autonomen Autos?

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Umwelt (Seite 2)

Umwelt

Natur, Umweltschutz, Ökologie – Die neuesten Umwelt Trends werden hier vorgestellt.

200 Euro pro Tonne: Norwegen verdreifacht die CO2-Abgabe in den nächsten 10 Jahren

Von  Max L.
12. Januar 2021
in :  Umwelt

Norwegen hat seinen Reichtum vor allem den reichhaltigen Öl- und Gasvorkommen vor den Küsten des Landes zu verdanken. Das dadurch eingenommene Geld wurde zudem nicht einfach verprasst, sondern in einem Zukunftsfonds angelegt. Dieser wiederum gilt inzwischen als größter Einzelaktionär in Europa. Damit einher geht auch eine gewisse Machtstellung. So haben die Fondsmanager bereits vor einiger Zeit angekündigt, zukünftig auf besonders …

Den ganzen Artikel lesen

Forscher zeigen auf: Diese 5 Gründe sind für das Insektensterben verantwortlich

Von  Max L.
12. Januar 2021
in :  Umwelt
Eine Honigbiene entfernt sich von einer Blüte

In den letzten Jahren ist das Thema des Insektensterbens immer stärker in den Fokus gerückt. Dies ist auch richtig und wichtig. Denn die Folgen könnten dramatisch sein. So sind die Tiere nicht nur Teil der Nahrungskette, sondern übernehmen auch zahlreiche wichtige Aufgaben innerhalb des Ökosystems: Ohne Insekten würden die bisher funktionierenden Stoffkreisläufe auf der Erde zusammenbrechen. Auf der anderen Seite …

Den ganzen Artikel lesen

One Planet Summit: Frankreich will Milliarden Bäume in der Sahara pflanzen

Von  Max L.
12. Januar 2021
in :  Umwelt

Der Weltklimavertrag von Paris wird nur dann zu einem Erfolg, wenn die darin formulierten Ziele von der Weltgemeinschaft auch mit Leben gefüllt werden. Die französische Regierung hat daher – gemeinsam mit der Weltbank und den Vereinten Nationen – schon vor einiger Zeit das One Planet Summit ins Leben gerufen. Das Ziel der Veranstaltung: Mehr Investitionen in den Klimaschutz zu generieren. …

Den ganzen Artikel lesen

Lithium-Ionen-Batterien: Das Recycling ist möglich, aber noch zu teuer

Von  Max L.
11. Januar 2021
in :  Umwelt
Lithium-Ionen-Batterie

Lithium-Ionen-Batterien sind leistungsstark und können über viele Ladezyklen hinweg genutzt werden. Für ihre Entwicklung wurde daher sogar schon der Chemie-Nobelpreis verliehen. In den letzten Jahren stieg zudem die Nutzung immer weiter an. So waren 2018 noch lediglich achtundzwanzig Prozent aller Batterien Lithium-Ionen Batterien. Inzwischen ist dieser Wert auf über vierzig Prozent gestiegen. Ganz ohne Nachteile ist dies allerdings nicht. Denn …

Den ganzen Artikel lesen

Überraschend eingeführt: In China wurde der weltweit größte CO2-Markt etabliert

Von  Max L.
11. Januar 2021
in :  Umwelt
Flagge China

Die chinesische Regierung ist seit einigen Jahren sehr bemüht, die CO2-Emissionen des Landes zu senken. Behindert wird sie allerdings durch die Sünden der Vergangenheit. Denn lange Zeit wurde die stark steigende Energienachfrage vor allem durch den Bau von Kohlekraftwerken gestillt. Kohle zu verbrennen ist allerdings die klimaschädlichste Form der Stromerzeugung. Heute sind die Kohlekraftwerke daher für rund vierzig Prozent der …

Den ganzen Artikel lesen

Othalos Plan für Afrika: »Genug Plastikmüll, um 1 Milliarde Häuser zu bauen«

Von  Yvonne Salmen
3. Januar 2021
in :  Lifestyle, Umwelt

Riesige Slumsiedlungen, umgeben von Abfallbergen: Das Elend ist in Afrika weithin sichtbar. Menschen ohne würdigen Wohnraum vegetieren vor sich hin und können dem Müll nicht mehr entkommen. Dabei stammt ein großer Teil der PET-Plastikabfälle gar nicht von den Bewohnern der Elendssiedlungen, es handelt sich häufig um importierten Abfall aus anderen Ländern. Das norwegische Start-up Othalo berechnete, dass es auf der …

Den ganzen Artikel lesen

Bodensee: Schiffe werden umweltneutral

Von  Wolf van Berg
1. Januar 2021
in :  Umwelt

Die Schiffe der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) sollen spätestens 2030 völlig emissionsfrei fahren, also von Elektromotoren angetrieben werden. „Artemis“ wird den Anfang machen. Ab 2022 wird sie im Überlinger See, dem nordwestlichen Teil des Bodensees, zwischen Uhldingen, der Insel Mainau und Meersburg unterwegs sein. Der Katamaran bietet 300 Passagieren Platz. 2025- vielleicht sogar früher- soll das Schwesterschiff Apollo dazukommen. „Wir möchten hier …

Den ganzen Artikel lesen

Umweltpolitik: Deutsche Untätigkeit führt zu gleich 14 EU-Verfahren

Von  Max L.
31. Dezember 2020
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Die Europäische Union hat in den vergangenen Jahren die Vorschriften in Sachen Umweltschutz deutlich verschärft. Die Bundesregierung gehört in der Regel zu den Befürwortern strengerer Maßnahmen. Gleichzeitig scheint die Politik dem hohen Tempo aber selbst nicht ganz folgen zu können. So bestätigte die Regierung nun, dass alleine im Bereich der Umweltpolitik 14 EU-Verfahren gegen die Bundesrepublik laufen. Die Begründung ähnelt …

Den ganzen Artikel lesen

EU-Beschluss: Kein schmutziger Plastikmüll mehr für Entwicklungsländer

Von  Max L.
23. Dezember 2020
in :  Umwelt

Grundsätzlich muss Plastikmüll nicht zu einer dauerhaften Belastung für die Umwelt werden. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Abfall vollständig eingesammelt und fachmännisch entsorgt wird. Der erste Punkt wird in Deutschland schon vergleichsweise gut umgesetzt: Hierzulande landet kaum Plastikmüll in Flüssen oder Meeren. Gleichzeitig haben sich die Länder Europäischen Union den zweiten Schritt aber lange Zeit vergleichsweise einfach gemacht: Sie …

Den ganzen Artikel lesen

Umwelt: Das Ozonloch über dem Südpol ist so groß wie noch nie

Von  Alexander Trisko
18. Dezember 2020
in :  Umwelt

Im Grunde genommen geht es der Ozonschicht immer besser. Seit dem Verbot von die Ozonschicht schädigenden Stoffen wie etwa FCKW durch das Montreal-Protokoll ist der einst gravierende Ozonabbau deutlich zurückgegangen. Allerdings gibt es inzwischen neue Ozonkiller, die der Ozonschicht in den mittleren breiten und in der Arktis arg zusetzen. Doch auch das Ozonloch über dem Südpol ist nicht vor erneuten …

Den ganzen Artikel lesen
123...184Seite 2 von 184
  • 6,561Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Teil des Klimaschutzpakets: Deutschland investiert 660 Millionen Euro in bessere Radwege

26. Januar 2021

Horizontaler Gentransfer: Forscher entdecken neue Form des Genaustauschs bei Pflanzen

26. Januar 2021

Neuer Wunderakku: 400 Kilometer Reichweite und preiswerter als ein Verbrennungsmotor

26. Januar 2021

Nachhaltiger als Rodungen: MIT-Forscher züchten Holz im Labor

25. Januar 2021

Boeing prescht voran: Biokraftstoffe sollen die Flugemissionen um 80 Prozent reduzieren

25. Januar 2021

Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

25. Januar 2021

Digisexualität nicht nur für Freaks: Wie die digitale Welt das Bedürfnis nach Nähe stillt

24. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Coronavirus: Aktuelle Ergebnisse dämpfen Hoffnung auf Impfstoff

13. Juli 2020

Touristenattraktion: China baut eine künstliche Insel in den Ozean

5. September 2016

Schockbilder ab 2016: Schwarze Zahnstümpfe und faulende Raucherbeine auf Zigarettenschachteln

16. Dezember 2015
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz