Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

    H2Fly: Deutsches Startup will ab 2025 Passagiere mit Wasserstoff-Flugzeugen befördern

  • Umwelt

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

    Studie zeigt: Armut lässt weltweit die Wälder schrumpfen

    Bakterien befreien Seen von Plastikmüll: Nach 72 Stunden sind 50 Prozent des Kohlenstoffs weg

    Blütenmeer auf der Schwäbischen Alb: Künftig soll dort Lavendel für die Industrie wachsen

  • Energie

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

    Microsoft experimentiert erfolgreich mit einer Brennstoffzelle als Notstromreserve

    Wind-Paneel: Diese Windkraftanlage kann auch als Gartenzaun genutzt werden

  • Auto

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

    Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

    30.000 Vorbestellungen: Der erste Microlino wurde in der Schweiz ausgeliefert

    300 kW: Aral nimmt die ersten Ultra-Schnellladestationen für E-LKWs in Betrieb

    Elektromobilität: Toyota arbeitet an einem Austauschsystem für Akkus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Energie

Energie

Trends in der Energie-Erzeugung und Speicherung. Solarenergie, Windenergie, Kraftwerke, Batterien, Wasserstoff-Antriebe, uvm.

Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

Von  Max L.
12. August 2022
in :  Energie

Normalerweise werden Offshore-Windanlagen in Salzwasser errichtet. Denn vor den Küsten gibt es in der Regel ausreichend Platz und gleichzeitig besonders starken Wind. Aus verschiedenen Gründen nimmt das Thema Offshore-Windanlagen in Nordamerika aber erst langsam Fahrt auf. Dafür rückt nun ein anderes Gebiet in den Fokus: Die fünf Großen Seen, die miteinander verbunden sind und gemeinsam mit 244.000 Quadratkilometern die größte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

Von  Max L.
11. August 2022
in :  Energie

Es ist ein eher ungewöhnlicher Befund: Aktuell läuft der Ausbau der Solarenergie in Deutschland weitgehend nach Plan. Das sogenannte Osterpaket der Bundesregierung hat hier die gewünschte Wirkung entfaltet und letzte gesetzliche Hürden behoben. Zwar mangelt es an der ein oder anderen Stelle an Handwerkern zur Installation der Module. Dennoch scheinen die Ausbauziele der Bundesregierung in Sachen Solarenergie sehr gut erreichbar …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

Von  Max L.
9. August 2022
in :  Energie

Deutschland wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten große Mengen an grünem Wasserstoff benötigen. Das Problem allerdings: Dafür steht nicht genug Ökostrom zur Verfügung. Die Bundesregierung hat daher unter anderem mit Marokko, Saudi-Arabien und Australien Partnerschaften initiiert. Aus den sonnenreichen Ländern soll zukünftig grüner Wasserstoff importiert werden. Forscher der Fachhochschule Münster haben nun aber möglicherweise eine weitere Möglichkeit zur Gewinnung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Microsoft experimentiert erfolgreich mit einer Brennstoffzelle als Notstromreserve

Von  Max L.
9. August 2022
in :  Energie

Bei Einrichtungen der kritischen Infrastruktur kann sich nicht auf die Funktionsfähigkeit des öffentlichen Stromnetzes verlassen werden. Deshalb gibt es dort immer noch eine autarke Notstromversorgung. Bisher werden dafür zumeist mit Diesel betriebene Stromgeneratoren genutzt. Diese haben zwar nicht die beste Umwelt- und Klimabilanz, springen dafür aber im Ernstfall schnell und zuverlässig ein. Auch Microsoft setzt bisher auf Diesel, um bei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wind-Paneel: Diese Windkraftanlage kann auch als Gartenzaun genutzt werden

Von  Max L.
5. August 2022
in :  Energie

Grundsätzlich gilt in der Regel: Je größer ein Windrad ist, desto mehr Ökostrom kann produziert werden. Gleichzeitig ist der Bau solch riesiger Anlagen aber immer auch mit viel Bürokratie verbunden. Alleine die verschiedenen Genehmigungsverfahren dauern oftmals mehrere Jahre. Schon seit einiger Zeit gibt es daher die Idee, neuartige Windkraftanlagen zu entwickeln, die dezentral zum Einsatz gebracht werden können. So hat …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vor Helgoland: Das weltweit erste Windrad mit recycelbaren Rotorblättern dreht sich

Von  Max L.
3. August 2022
in :  Energie

Das deutsch-spanische Gemeinschaftsunternehmen Siemens Gamesa produzierte zuletzt vor allem Negativschlagzeilen. Verluste reihten sich an verfehlte Prognosen, sodass gleich zweimal der Chef ausgetauscht werden musste. Inzwischen hat der Mehrheitsaktionär Siemens Energy daher die Geduld verloren und will das Unternehmen ganz übernehmen. Anschließend sollen dann die Kosten gesenkt werden. Tatsächlich leidet die gesamte Branche unter langfristigen Lieferverträgen, die zu ruinösen Konditionen abgeschlossen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Fraunhofer-Erfindung: Diese Anlage produziert Biogas, Strom, Kraftstoff oder Wachse

Von  Max L.
2. August 2022
in :  Energie

Insgesamt gibt es in Deutschland rund 9.000 Biogasanlagen. Theoretisch bieten sie das Potenzial, einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung des Landes zu leisten. In der Vergangenheit führten Preisschwankungen und sich ändernde Einspeisevergütungen aber dazu, dass kaum noch neue Anlagen errichtet wurden. Denn der Bau war mit zu starken wirtschaftlichen Risiken verbunden. Forscher des Fraunhofer Instituts haben sich dieses Problems aber nun …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

King Island: Neuartiges Wellenkraft besteht 1-jährigen Testlauf erfolgreich

Von  Max L.
2. August 2022
in :  Energie

Für Taucher gibt es rund um die Insel King Island in Tasmanien einiges zu entdecken. So wurden dort bereits über sechzig gesunkene Schiffswracks gefunden. Sie sind ein Zeugnis davon, welche Kraft die Wellen rund um die kleine Insel entfalten können. Genau dies will sich nun auch das australische Unternehmen Wave Swell Energy (WSE) zunutze machen. Dafür haben die Ingenieure des …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erstes LNG soll schon im Dezember fließen: In Lubmin entsteht ein weiteres Terminal für Erdgas

Von  Wolf van Berg
1. August 2022
in :  Energie, Trend Nachrichten

In Lubmin bei Greifswald, wie im Nordosten Deutschlands, fließt möglicherweise noch in diesem Jahr – geplant ist der 1. Dezember – Erdgas in das deutsche Netz, das Flüssiggastanker heranschaffen. Das Industrieareal ist bestens auf den gasförmigen Neuankömmling vorbereitet, denn anders als an den Standorten Wilhelmshaven und Brunsbüttel, die schwimmende LNG-Terminals mit integrierter Regasifizierung erhalten, ist Lubmin als Endstation der Ostseepipeline …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Angestaute Hitze: Forscher wollen Wärme aus Stadtböden zum Heizen nutzen

Von  Max L.
1. August 2022
in :  Energie

Die grundsätzliche Begebenheit dürfte den meisten bereits bekannt sein: Innerhalb von großen Städten ist es in der Regel merklich wärmer als auf dem Land. Verantwortlich dafür sind mit Urbanisierung, Industrialisierung und dem Klimawandel gleich mehrere Effekte. Folgerichtig wärmen sich aber auch die Böden in den den Städten schneller auf und kühlen erst später wieder ab. Diese Tatsache hat nun ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...173Seite 1 von 173
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Gefährliche Entwicklung: Jeder zweite Tuberkulose-Erreger weltweit ist resistent gegen Antibiotika

12. August 2022

Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

12. August 2022

Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

12. August 2022

Statt teurer Kühlung: Hydrogel kühlt Impfstoffe und Co

11. August 2022

Atomenergie: Neue Messmethode erkennt verborgene Schäden Reaktoren

11. August 2022
Bargeld

Studie zeigt: Der deutsche Mindestlohn hat die Produktivität der Unternehmen erhöht

11. August 2022

Gesetzesentwurf: Bundesregierung will die Zahl der Trinkwasserbrunnen deutlich erhöhen

11. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Mit diesen 5 Tipps vermeidet ihr Lebensmittelverschwendung bei euch zuhause!

7. September 2018

An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

3. August 2022

Fitness App wählt aufgrund der Herzfrequenz des Joggers die Lieder aus

23. Oktober 2012
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.