Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neues Rechenzentrum: Kochende Flüssigkeit kühlt die Microsoft-Server

    Neuer Weltrekord: Automarke präsentiert Choreographie mit 3.281 leuchtenden Drohnen

    100 Kilometer lang: Mega-Tunnel soll Mini-Dubai in der Ostsee ermöglichen

    Digitale Identitäten: Bundeswirtschaftsministerium will Personalausweis schnell aufs Handy bringen

    Europäische Raumfahrt: Werden deutsche Space-Startups systematisch benachteiligt?

  • Umwelt

    Fast 50 Millionen PKW-Reifen pro Jahr: Wohin verschwindet der Abrieb?

    Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1.400 qm Regenwald zurück

    Miese Umweltbilanz: Sri Lanka beendet Import und Anbau von Palmöl

    Pestizideinsatz sinkt, Giftbelastung steigt: Alarmsignale aus der Forschung

    Schicke Lampen aus Papiergarn: Extrem leicht und recycelbar

  • Energie

    PlasmaFuel erzeugt Kraftstoff aus CO2 und H2 für herkömmliche Motoren

    SeaH2land: In den Niederlanden entsteht der erste 1 Gigawatt-Elektrolyseur

    Tokio: Neuartige Anlage gewinnt nachhaltigen Wasserstoff aus Klärschlamm

    Auf altem Zechengelände: Steag baut Deutschlands größten Lithium-Ionen-Stromspeicher

    Kleinkraftwerk: Bosch installiert mitten in Bamberg eine Brennstoffzelle

  • Auto

    Bidirektionales Laden: Volkswagen macht seine Autos fit für die Nutzung als Stromspeicher

    Vom Bandarbeiter zur IT-Fachkraft: Siemens und Daimler bauen eine digitalisierte Autofabrik

    Bei gleicher Parkplatzfläche: Künstliche Intelligenz erhöht die Zahl der Stellplätze um 25 Prozent

    Beliebter als Tesla: Elektroauto für 3.700 Euro wird zum Verkaufshit in China

    Lokaler Abbau und Recycling: So werden E-Auto-Batterien wirklich nachhaltig

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Energie (Seite 3)

Energie

Trends in der Energie-Erzeugung und Speicherung. Solarenergie, Windenergie, Kraftwerke, Batterien, Wasserstoff-Antriebe, uvm.

Grüne Algen: Dieses Rechenzentrum bindet mehr CO2 als es emittiert

Von  Max L.
24. Februar 2021
in :  Energie

Die Corona-Pandemie hat weltweit die Internetleitungen zum Glühen gebracht. Folgerichtig stieg auch die Nachfrage nach Rechenzentren. Dies wiederum hatte zur Folge, dass der Energieverbrauch der Anlagen stark gestiegen ist. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass hier nur ein ohnehin stattfindender Prozess noch einmal beschleunigt wurde. So verbrauchten alle europäischen Rechenzentren im Jahr 2010 noch 56 TWh/a. Inzwischen liegt der Wert …

Den ganzen Artikel lesen

Extrem kalter Winter: Stromrechnungen treiben zahlreiche Texaner in den Ruin

Von  Max L.
22. Februar 2021
in :  Energie

Vor rund zwanzig Jahren sorgten die regierenden Republikaner in Texas für eine weitgehende Deregulierung des Strommarktes. So wurde das texanische Netz von den angrenzenden Bundesstaaten getrennt. Zahlreiche Anbieter konkurrieren seitdem um die Kunden. Die Strompreise sind dabei oftmals nicht fixiert, sondern richten sich jeweils nach den Großmarktpreisen. Oder anders ausgedrückt: Sie entstehen aus dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. In …

Den ganzen Artikel lesen

Dreckigster Strom der Welt: Indien steht vor der Solar-Revolution

Von  Max L.
17. Februar 2021
in :  Energie

Aktuell ist das Verhältnis noch eindeutig: Siebzig Prozent des in Indien erzeugten Stroms stammt aus Kohlekraftwerken. Solaranlagen kommen hingegen nur auf einen Wert von vier Prozent. Für das Klima ist dies keine besonders gute Nachricht. Denn der indische Strom verursacht pro Kilowattstunde 700 Gramm an CO2-Emissionen. Dies ist der weltweit höchste Wert. Zur Einordnung: In Deutschland liegt die entsprechende Zahl …

Den ganzen Artikel lesen

Auf dem Meer: Siemens arbeitet an Windrädern, die Wasserstoff produzieren

Von  Max L.
12. Februar 2021
in :  Energie

Die Firma Siemens Gamesa gehört zu den absoluten Experten in Sachen Offshore-Windkraft. Schätzungen gehen davon aus, dass rund zwei Drittel aller jemals installierten Anlagen auf dem Meer von dem deutsch-spanischen Unternehmen stammen. Dies liegt auch daran, dass weltweit lediglich drei Firmen über ausreichend Expertise in diesem Bereich verfügen. Auf dem Land hingegen lief es für Siemens Gamesa in der Vergangenheit …

Den ganzen Artikel lesen

Energie-Spitzenforscher: 100 Prozent Ökostrom weltweit bis 2030 erreichbar

Von  Michael Kammler
11. Februar 2021
in :  Energie
Windenergie Windräder

Die Klimaveränderung spiegelt sich weltweit nicht nur in teilweise ausgearteten Problemkrisen wieder, sondern kostet zudem auch sehr viel Geld. Spitzenforscher, die bereits mehrere Jahre die Energiewende analysieren und wissenschaftlich begleiten, sind davon überzeugt, dass weltweit bereits 2030 komplett auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden kann. Bisher fiel seitens der Politik das Jahr 2050 als Ziel. Das „Hinauszögern“ kostet den Forschern zufolge …

Den ganzen Artikel lesen

„Dänische Mondlandung“: Riesige Energieinsel soll ganz Europa mit Windstrom versorgen

Von  Max L.
8. Februar 2021
in :  Energie

In der dänischen Politik geht es normalerweise nicht groß anders zu als hierzulande: Es wird viel diskutiert und gestritten. Umso bemerkenswerter ist, dass nun ein Großprojekt die Zustimmung fast aller relevanten Parteien erhielt. Selbstverständlich war dies keineswegs. Immerhin soll der Bau einer künstlichen Insel in der Nordsee stolze 28 Milliarden Euro kosten. Damit handelt es sich um das größte Bauprojekt …

Den ganzen Artikel lesen

Studie macht klar: Atomkraft hilft nicht gegen den Klimawandel

Von  Max L.
8. Februar 2021
in :  Energie

Nachhaltige Finanzprodukte erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Offensichtlich wollen sowohl Privatpersonen als auch institutionelle Anleger bewusst auf den Klimawandel und dessen Folgen reagieren. Nicht immer geschieht dies total uneigennützig. Denn Studien haben ergeben, dass nachhaltige Geldanlagen keineswegs schlechter abschneiden als ihre konventionellen Pendants. Dafür aber ist die Gefahr geringer, dass komplette Geschäftsmodelle auf einmal obsolet werden. Die Erfolgsgeschichte der …

Den ganzen Artikel lesen

Für Kleinfahrzeuge: Deutsche Forscher entwickeln eine Paste als Wasserstoffspeicher

Von  Max L.
5. Februar 2021
in :  Energie

Wasserstoff gilt als großer Hoffnungsträger für die Energiewende. Denn das Gas kann helfen, sowohl im Verkehrssektor als auch in der Industrie enorme Mengen an CO2-Emissionen zu vermeiden. Allerdings ist die Handhabung gar nicht so einfach. Denn Sauerstoff muss unter hohem Druck gespeichert werden. Die Tanks von Kleinfahrzeugen wie Motorrollern oder Drohnen sind dafür nicht geeignet. Forscher des Fraunhofer-Instituts in Dresden …

Den ganzen Artikel lesen

Lavo: Australische Firma präsentiert Wasserstoffspeicher für die eigenen vier Wände

Von  Max L.
27. Januar 2021
in :  Energie

Die Experten sind sich einig: Energiespeicher sind für den Erfolg der Energiewende unerlässlich. Dies gilt zunächst einmal auf nationaler und internationaler Ebene. Hier muss es gelingen, überschüssigen Wind- und Solarstrom vorübergehend zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Bisher wird dafür hierzulande vor allem auf gigantische Pumpspeicherkraftwerke gesetzt. Andere Staaten – etwa Australien – haben auch bereits gute …

Den ganzen Artikel lesen

Hamburger Energiewende: Aus Kohlekraftwerk wird riesige Wasserstoff-Anlage

Von  Max L.
25. Januar 2021
in :  Energie

Bisher ist das Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg für die beteiligten Akteure alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Denn die beiden Blöcke gingen erst im Jahr 2015 ans Netz. Für den Bau hat der schwedische Konzern Vattenfall mehr als drei Milliarden Euro investiert. Auch die Politik unterstützte das Projekt trotz zahlreicher Proteste von Bürgern und Umweltschutzorganisationen. Wirklich glücklich wurde Vattenfall mit dem Kraftwerk allerdings …

Den ganzen Artikel lesen
1234...147Seite 3 von 147
  • 6,563Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Fast 50 Millionen PKW-Reifen pro Jahr: Wohin verschwindet der Abrieb?

11. April 2021

Hoffnung bei MRSA: Bernstein tötet resistente »Krankenhauskeime« ab

11. April 2021

Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1.400 qm Regenwald zurück

10. April 2021

Gesunde Bewegung? Sport macht fit – körperliche Arbeit eher krank

10. April 2021

Technologische Souveränität: Wie sinnvoll ist eine europäische Chip-Produktion?

9. April 2021

Milliardenschäden durch invasive Tiere und Pflanzen: Tödliche Krankheiten, dezimierte Fische, defekte Infrastruktur

9. April 2021
Malignes Melanom mikroskopisch

Früherkennung: Mit dem Smartphone die Heilungschancen von Hautkrebs verbessern

9. April 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Streetscooter: Diese verrückten Pläne hat die Post für den E-Lieferwagen!

8. März 2018

Ausstieg mit Folgen: Der erste Kohlekonzern eröffnet in der Lausitz einen Solarpark

27. Juni 2019

Smart Banking: Einfach und digital mit Fondssparen [Sponsored Post]

3. Januar 2018
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.