Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

  • Umwelt

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Project Greensands: Dänemark speichert nun Kohlendioxid unter der Nordsee

  • Energie

    Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

    Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

    Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

    Offshore-Photovoltaik: Die Nordsee wird mit schwimmenden Solarmodulen bestückt

    Forscher nutzen Bakterienenzym, um H2 aus der Luft in Strom zu verwandeln

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Energie (Seite 2)

Energie

Trends in der Energie-Erzeugung und Speicherung. Solarenergie, Windenergie, Kraftwerke, Batterien, Wasserstoff-Antriebe, uvm.

Meilenstein erreicht: Gezeitenkraftwerk produziert 50 Gigawattstunden sauberen Strom

Von  Max L.
23. Februar 2023
in :  Energie

Die Wasserkraft ist wahrscheinlich die ältestes Form der nachhaltigen Energiegewinnung. Bis heute spielt sie in vielen Ländern eine wichtige Rolle. Schweden beispielsweise ist auch wegen der vielen Wasserkraftwerke innerhalb der Europäischen Union führend was den Ökostromanteil am eigenen Strommix betrifft. Aber auch Österreich und die Schweiz setzen stark auf Wasserkraftwerke in den Bergen. Bisher allerdings ist die Nutzung dieser Ressource …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Abfallproblem Windkraft: Vestas verkündet Durchbruch bei Rotorblätter-Recycling

Von  Yvonne Salmen
19. Februar 2023
in :  Energie, Umwelt

Epoxidharz ist leicht und immens haltbar. Was man damit zusammenklebt, das hält auch dann noch, wenn man es wieder trennen möchte. An den Rotorblättern von Windkraftanlagen ist dieses praktische Kunstharz kaum mehr wegzudenken, wird aber bei der Entsorgung zum Problem. Die verklebten Komponenten sind und bleiben verklebt, sodass ein Recycling kaum möglich erscheint. Der dänischen Anlagenhersteller Vestas verkündet nun einen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Strom und Nahrung: In diesen neuen Offshore-Windpark wird eine Algenfarm integriert

Von  Max L.
17. Februar 2023
in :  Energie

Amazon gehört zu den größten Unternehmen weltweit und liefert teilweise bis in den letzten Winkel der Erde. Dementsprechend groß ist auch der CO2-Fußabdruck des Unternehmens. Eigenen Angaben zufolge hat der Konzern im Jahr 2021 stolze 71,54 Millionen Tonnen an Klimaemissionen verursacht. Zumindest nach außen hin versucht das Unternehmen den Eindruck zu vermitteln, diesen Wert reduzieren zu wollen. Unter anderem wurden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Blue Origin: Private Raumfirma baut Solarzellen aus (künstlichem) Mondstaub

Von  Max L.
14. Februar 2023
in :  Energie

Über die Errichtung einer dauerhaften menschlichen Kolonie auf dem Mond wird bereits seit einiger Zeit spekuliert. Entscheidend für die Umsetzung dürfte sein, dass so wenig Versorgungsflüge wie möglich durchgeführt werden müssen. Denn auch wenn der Mond am Himmel teilweise zum Greifen nah zu sein scheint, ist die zu überbrückende Distanz doch gewaltig. Genau genommen müssen bei jedem Flug zum Mond …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Der Sonnenzaun: Vertikale Solarmodule sparen Platz und fangen beidseitig Licht

Von  Yvonne Salmen
12. Februar 2023
in :  Energie

Solarmodule brauchen Platz, sogar ziemlich viel davon. Befinden sie sich auf einer freien Bodenfläche, wächst dort leider nicht mehr viel. Als Acker kann so ein Feld nicht mehr dienen, auch für die Natur bleibt wenig Entfaltungsraum. Deutlich mehr Sinn macht es, bereits versiegelte Flächen zu nutzen, wie Dächer und Parkplätze. Doch der Energiehunger ist groß, zu groß, um sich einschränken. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Chemisches Verfahren: Vestas kann jetzt jedes Windkraft-Rotorblatt recyceln

Von  Max L.
9. Februar 2023
in :  Energie

Grundsätzlich sind Windkraftanlagen eine nachhaltige Sache. Denn sie erzeugen Strom, ohne dass dafür fossile Energieträger benötigt werden. Bisher allerdings handelt es sich noch nicht um eine Kreislaufwirtschaft. Der Hintergrund: Aktuell können nur rund 85 Prozent einer Windkraftanlage sinnvoll recycelt werden. Schwierigkeiten bereiten vor allem die Rotorblätter. Denn um die gewünschte Mischung aus geringem Gewicht und hoher Stabilität zu erreichen, werden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

5.000 Solarmodule: Europas höchstgelegener Damm produziert auch Sonnenenergie

Von  Max L.
8. Februar 2023
in :  Energie

Weltweit sind Regierungen und Unternehmen händeringend auf der Suche nach neuen Flächen für Solaranlagen. Dabei wird durchaus eine gewisse Kreativität an den Tag gelegt. In Schweden beispielsweise wurden Solarmodule neben der Landebahn eines Flughafens installiert. Baden-Württemberg wiederum wird zukünftig vor allem Brachflächen entlang von Autobahnen und Bundesstraßen in den Blick nehmen. Ein weiteres interessantes Projekt wurde nun in der Schweiz …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

Von  Max L.
2. Februar 2023
in :  Energie

Dänemark gehört weltweit zu den führenden Ländern in Sachen Windenergie. Das Land profitiert hierbei von günstigen klimatischen Bedingungen, einer konstanten politischen Förderung und der im Laufe der Zeit aufgebauten Expertise. Der dänische Windkraftanlagenbauer Vestas beispielsweise gilt als Vorbild in der Branche und arbeitet – im Gegensatz zu vielen Konkurrenten – größtenteils auch profitabel. Nun will das Land diese Expertise nutzen, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

Von  Max L.
1. Februar 2023
in :  Energie

Eine der großen Herausforderungen der Energiewende besteht darin, Produktion und Nachfrage von Ökostrom in Einklang zu bringen. Bisher gibt es hier eine gewisse Unausgeglichenheit. Denn während Ökostrom vor allem im Norden und Osten des Landes produziert wird, befinden sich die industriellen Großverbraucher eher im Süden und Westen. Grundsätzlich werden daher dringend neue Stromtrassen benötigt. Beim Ausbau hinkt Deutschland den Zielen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energiespeicher mit Sand: Das Potential alter Bergwerke als neuartige Pumpspeicher

Von  Alexander Trisko
31. Januar 2023
in :  Energie, Wissenschaft

Die Stromgewinnung mittels Sonne und Windkraft gilt als tragendes Element der Energiewende. Allerdings unterliegt diese Art der Energie starken täglichen und saisonalen Schwankungen. Wenn diese Schwankungen kurzfristig auftreten, können sie durch spezielle Batterien oder chemische Speichermedien wie Wasserstoff kompensiert werden. Langfristige Schwankungen werden meist durch Pumpspeiche wie etwa Stauseen ausgeglichen. Diese benötigen allerdings viel Platz und sind nicht überall umsetzbar, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...126Seite 2 von 126
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Unkraut geht es automatisch an den Kragen: Lösungen aus den USA und Deutschland

21. März 2023

Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

21. März 2023

Premiere: Geschlechtsumwandlung auf Zellebene – Aus genetisch männlichen Stammzellen wurden weibliche Eizellen

20. März 2023

Auf dem Weg zu umweltfreundlicheren Gläsern: Wissenschaftler entwickeln biologisch abbaubares Glas

20. März 2023

Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

19. März 2023

Mangels Interesse: Veganer Burger King in Wien stellt nach 8 Monaten wieder um

19. März 2023

Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

18. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Neue Seidenstraße: Längste Eisenbahnstrecke der Welt führt von China nach Spanien

24. November 2014

The „Smeller“: ‚Elektronische Nase riecht verdorbene Lebensmittel

9. August 2013

Klein aber mein! Erster Obdachloser zieht in 3D-gedrucktes Haus ein

28. März 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.