Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

  • Umwelt

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Umwelt (Seite 4)

Umwelt

Natur, Umweltschutz, Ökologie – Die neuesten Umwelt Trends werden hier vorgestellt.

Energiepflanzen verlieren ihr Negativ-Image: Dieser Mix aus Blühpflanzen nützt der Umwelt sehr

Von  Wolf van Berg
15. September 2022
in :  Energie, Umwelt

Mit Miscanthus giganteus, dem mehrjährigen Riesenschilf, lässt sich die Energie- und Rohstoffversorgung verbessern. Sie lässt sich in Pellets und Briketts pressen, die dann umweltneutral verbrannt werden, oder werden von der Industrie genutzt, um Dämmmaterial herzustellen. Doch beim großflächigen Anbau geht die biologische Vielfalt verloren. Zudem verlieren Insekten und Säugetiere Lebensraum. Miscanthus wird deshalb eher misstrauisch beäugt. Ende der Monokultur Ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neue Initiative: Die Bundesregierung will den Export verbotener Pestizide untersagen

Von  Max L.
13. September 2022
in :  Umwelt

Es klingt wie eine Art schlechter Scherz: Wenn ein Pflanzenschutzmittel in der Europäischen Union verboten wird, darf es in den dazugehörigen Ländern nicht mehr verkauft werden. Der Export in andere Staaten ist aber weiterhin möglich. Wirklich Sinn ergibt diese Regelung nicht. Denn wenn ein Stoff aus guten Gründen verboten wurde, sollte er auch nicht in weit entfernten Weltregionen zum Einsatz …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ökologisch und klimafreundlich: Nutzhanf kehrt langsam in die Textilindustrie zurück

Von  Max L.
12. September 2022
in :  Umwelt

Schon die Germanen stellten Mäntel aus Hanf her. Bis ins 19. Jahrhundert handelte es sich um den wichtigsten Rohstoff der Textilindustrie hierzulande. Heute hingegen ist der Anbau von Nutzhanf in Deutschland eine Seltenheit. Dies hängt nur teilweise mit der Drogenpolitik zusammen, die den Anbau erschwert. Denn schon zuvor war der Hanf in der Kleidungsproduktion durch die deutlich leichter zu verarbeitende …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nach 52 Jahren Gefangenschaft: Orca Toki soll zurück in die Freiheit

Von  Yvonne Salmen
11. September 2022
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Diese Geschichte begann mit einer Tragödie. Walfänger zogen ein erst vierjähriges Orca-Kalb aus dem Meer, trennten es von seiner Mutter und den sieben Geschwistern. Das Tier landete im kleinsten Orca-Becken, das Nordamerika zu bieten hat, und diente von da an als Entertainer für ein sensationslüsterndes Publikum. Andere Wale, die »Toki« zwischenzeitlich als Gefährten dienten, sind lange schon verstorben. Nun zeigt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

50 Milliarden Euro in 50 Jahren: So teuer wird der Umbau der deutschen Wälder

Von  Max L.
9. September 2022
in :  Umwelt

Alleine in diesem Jahr sind bereits 4.300 Hektar Wald in Deutschland niedergebrannt. Dies stellt einen neuen Rekordwert dar. Und doch ist es nur ein Teil des Problems. Denn in den Jahren 2018 bis 2020 sind insgesamt sogar 400.000 Hektar Wald verloren gegangen. Diese Verluste sind in aller Regel auf Folgen von Wassermangel und Dürre zurückzuführen. So hat der Borkenkäfer in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

CO2-Verpressung: Norwegen soll helfen, Deutschlands Klimabilanz aufzuhübschen

Von  Max L.
1. September 2022
in :  Umwelt

Die sogenannte CCS-Technologie, bei der CO2-Emissionen abgeschieden und unterirdisch gespeichert werden, ist hoch umstritten. Kritiker warnen vor nicht zu kontrollierenden Auswirkungen auf die Umwelt. Außerdem wird befürchtet, dass die dringend nötige Reduzierung der Emissionen so verschleppt wird, weil es ja eine Alternative zu geben scheint. Inzwischen hat aber auch der Weltklimarat festgestellt: Ganz ohne unterirdische CO2-Verpressung wird eine klimaneutrale Wirtschaft …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Geimpfte Wolken: Drohnen sollen im dürregeplagten China für Regen sorgen

Von  Max L.
30. August 2022
in :  Umwelt

Nicht nur weite Teile Europas leiden in diesem Sommer unter einer lang anhaltenden Trockenheit. Selbiges gilt auch für Regionen in China. Dort hat die Hitze teilweise einen doppelt negativen Effekt. Zum einen werden dadurch mehr Klimaanlagen angestellt, was den Stromverbrauch ansteigen lässt. Gleichzeitig sind die Stauseen aber inzwischen so leer, dass die Stromproduktion eingeschränkt werden muss. Darunter leidet auch die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Recycling: Canon gewinnt aus alten Tonern wertvolles Material für den Straßenbau

Von  Max L.
30. August 2022
in :  Umwelt

Das papierlose Büro ist in den meisten Fällen noch immer eher Vision als Wirklichkeit. Die Geschäfte der Druckerhersteller wie Canon laufen jedenfalls weiterhin sehr gut. Daran hat auch der Trend zum Homeoffice im Zuge der Corona-Pandemie nichts geändert. Das Geschäftsmodell der Firmen ist grundsätzlich sehr interessant. Denn sie bieten die eigentlichen Geräte recht günstig an, um dann vor allem mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Parkende Autos als Hitzeverstärker: Pro 10 Autos wird’s bis 1,6 Grad wärmer!

Von  Yvonne Salmen
28. August 2022
in :  Auto, Umwelt

Dass Blech die Sonnenhitze aufnimmt und abstrahlt, ist kein Geheimnis: Nicht umsonst gibt es Bilder von Menschen, die auf ihrem Wagen Spiegeleier kochen. Doch wie genau funktioniert die Wechselbeziehung zwischen Sonne, Auto und Lufttemperatur an einem heißen Sommertag? Tragen die geparkten Wagen signifikant zur Erhitzung der Stadt bei? Ein mexikanisches Forscherteam sagt: Ja – und schreibt sogar konkrete Zahlen dran. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pazifik: Meeresbiologen betrachten The Ocean Cleanup mit Skepsis

Von  Max L.
22. August 2022
in :  Umwelt

In den letzten Jahren hat sich die weltweite Plastikproduktion mehr als verdoppelt. Recycelt wird davon allerdings nur ein Bruchteil. Der Großteil wird entweder verbrannt oder dauerhaft verscharrt. Aber auch dies ist keine wirklich sinnvolle Lösung. Und noch immer landet ein nicht unerheblicher Teil des Abfalls in der Natur. Zu merken ist dies unter anderem in den Ozeanen, wo sich kleine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1...345...211Seite 4 von 211
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

Die neuesten Trends

Bessere Effizienz: Fraunhofer-Institut entwickelt selbstreinigende Solarmodule

30. Januar 2023

Kühe überflüssig: Forscher produzieren naturidentische Milch im Bioreaktor

30. Januar 2023

Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

30. Januar 2023

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

28. Januar 2023

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Leafxpro: Neuer Regenschutz für Fahrräder

19. Februar 2015

Detroit Electric präsentiert das weltweit schnellste Elektroauto

28. Oktober 2014

Tobii – Eye-Tracking der Zukunft für Office, Adobe Photoshop, TV und Games

2. Januar 2014
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.