Project Loon: In Kenia kommt das Internetsignal bald von riesigen Ballons Googles Mutterkonzern Alphabet ist bekannt dafür, Projekte auch über längere Zeiträume zu verfolgen, selbst wenn sie noch nicht kommerziell genutzt werden können. So wird unter dem Namen Project Loon schon seit dem Jahr 2011 daran gearbeitet, die Internet-Verfügbarkeit mithilfe von entsprechenden Sendestationen in der Luft zu erhöhen. Die Ballons sind dabei mit der benötigten Hardware ausgestattet, beziehen ihre Stromversorgung über … Den ganzen Artikel lesen
Neuer Studiengang: Die Polizei rüstet auf im Kampf gegen Cyberkriminalität Das Internet hat für viele Unternehmen ganz neue wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnet. Allerdings haben auch Kriminelle das Netz schon längst für sich entdeckt. Während es insgesamt in Deutschland immer sicherer wird, steigt die Zahl der Verbrechen im Internet konstant an. Alleine in Hessen stieg die Zahl der entsprechenden Straftaten innerhalb der letzten drei Jahre von weniger als 20.000 auf mehr als … Den ganzen Artikel lesen
Open-Source-Projekt: Freiwillige wollen afrikanische Sprachen ins Internet bringen Durch das Internet wurde der Zugang zu Informationen weitgehend demokratisiert. Eine einfache Google-Suche reicht oft schon aus, um sich über ein bestimmtes Thema zu informieren. Dies gilt allerdings auch nur eingeschränkt. Denn viele Informationen stehen nur in bestimmten Sprachen zur Verfügung. Verdeutlichen lässt sich dies am Beispiel der Wikipedia. Dort gibt es mehr als zwei Millionen Artikel in deutscher Sprache. … Den ganzen Artikel lesen
Hype-App in der Kritik: TikTok benachteiligte Dicke, Behinderte und Homosexuelle Die meisten großen chinesischen Internetkonzerne wie Alibaba, WeChat oder Baidu haben ein schmutziges Geheimnis: Sie profitieren sehr stark davon, dass die Regierung den Heimatmarkt massiv abschottet. Google und Facebook beispielsweise sind im Reich der Mitte gar nicht mehr vertreten. Die chinesischen Firmen haben sich also nicht in direkter Konkurrenz zu ihren westlichen Pendants durchgesetzt. Eine Ausnahme bildet allerdings die Firma … Den ganzen Artikel lesen
Peru: Stratosphären-Ballons bringen Internet in die Amazonas-Region Aktuell wird in den Medien viel über den Amazonas-Regenwald in Brasilien berichtet. Tatsächlich entsteht der namensgebende Fluss aber in Peru durch die Vereinigung der beiden Quellflüsse Marañón und Ucayali. Im peruanischen Teil des Amazonas-Regenwalds ist die Versorgung mit Internet bisher allerdings extrem mangelhaft. Folgt man beispielsweise den Zahlen von Googles Mutterkonzern Alphabet hat rund ein Drittel der Einwohner dort keinen … Den ganzen Artikel lesen
Smart Home: Tipps für mehr Sicherheit vor Hacker-Angriffen und Spionage Smart Home Geräte erleichtern den Alltag und sind mittlerweile echt hip. Zumal der Mix aus verschiedenen Geräten und das perfekte Zusammenspiel mit nur wenigen oder sogar nur einer zentralen Steuer-Anwendung richtig Spaß macht und beim nächsten Familienzusammentreffen für erstaunte Gesichter sorgt. Das sieht alles so einfach aus und das ist es auch. Sogar Technik affine Nutzer gehobenen Alters, setzen auf … Den ganzen Artikel lesen
Die »Kauf-Nix-Liste«: Damit bremst du dein Konsumverhalten aus Kennst du diese vertrackte Situation? Eigentlich wolltest du nur bummeln gehen oder ein paar ganz spezifische Dinge einkaufen, die du dringend benötigst. Doch dann siehst du dieses eine Produkt, das in dir den Drang auslöst, es unbedingt mitzunehmen. Das Ding lässt dich nicht los und schnell ist es in der Einkaufstasche verschwunden. Schon auf dem Weg nach Hause kommt ein … Den ganzen Artikel lesen
Keine Toten mehr durch Geisterfahrer: Diese App von Bosch warnt unverzüglich Auf Deutschland Autobahnen kommt es ungefähr 2.000 Mal pro Jahr zu einer hochgefährlichen Verkehrssituation: Ein Geisterfahrer verirrt sich auf die Autobahn – jetzt geht es im wahrsten Sinne des Wortes um Leben und Tod! Etwa 20 Menschen sterben jährlich durch diesen fatalen Fehler. Mal der Falschfahrer selbst oder auch Dritte, die keine Chancen hatten, rechtzeitig zu reagieren. Eine neue App … Den ganzen Artikel lesen
Weltpremiere dank 5G: In Sachsen wird am Home Office für Lokführer gearbeitet Der Bahnhof Schlettau im Erzgebirge wird seit dem Jahr 1997 nicht mehr zur regelmäßigen Personenbeförderung genutzt. Lediglich die Erzgebirgische Aussichtsbahn verwendet das Gebäude noch für einige Sonderfahrten im Jahr. Ausgerechnet dort fand nun aber ein viel beachtetes Experiment statt. Denn der Bahnhof wird von einem Forschungsprojekt namens „Smart Rail Connectivity Campus“ für Testfahrten genutzt. Unter Leitung der TU Chemnitz haben sich … Den ganzen Artikel lesen
Erschreckend: So organisiert verbreitet sich Hass in sozialen Medien Soziale Medien sind für die meisten von uns eine Quelle von Informationen und Unterhaltung sowie ein Weg, mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Aber Facebook, Twitter, Instagram und Co sind auch eine Quelle von Missinformation und Hass. Letzterer wird in den sozialen Medien über ein komplexes und anpassungsfähiges Netzwerk verbreitet, wie US-Forscher herausfanden. Organisierter Hass in sozialen Medien Soziale Netze … Den ganzen Artikel lesen