Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Österreichs Feldzug gegen den Wolf: Prämien und halbierte Jagdpachten für Jäger

    Landwirtschaft: Bedarfsgerechte Bewässerung von Nutzpflanzen dank Satellit

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

  • Energie

    Proxima Fusion: Dieses Startup will in den 2030ern ein deutsches Fusionskraftwerk bauen

    Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

    Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Roboter

Tag: Roboter

Laderoboter per App rufen: So werden reguläre Parkplätze zur Stromtankstelle

Von  Yvonne Salmen
7. Mai 2023
in :  Produkttrends

Wo werden unsere E-Autos in Zukunft tanken? Jeden regulären Parkplatz mit einer stationären Ladestation auszustatten, ist ein Mammutprojekt, das sich in den nächsten paar Jahren nicht realisieren lässt. Trotzdem soll das gemütliche Tanken während des Parkens keine Utopie bleiben, sondern zum normalen Alltag werden. Mit Hilfe von Laderobotern lässt sich der Plan realisieren. Ein Start-up aus Seattle schmeißt dafür seinen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

Von  Yvonne Salmen
29. Januar 2023
in :  Technik

Kampfroboter sind furchterregende Gegner, eiskalt und gnadenlos. In intensiven Trainings lernen sie, Menschen zu erkennen und zu eliminieren. Wie würdest du dich an so ein Ungeheuer heranpirschen, das bewaffnet auf einer Verkehrsinsel steht? US-Marines haben es ausprobiert, sie konnten die Maschine mit einfachsten Tricks überlisten. Bis die KI gegen Menschen erfolgreich in den Krieg zieht, wird es wohl noch einige …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

Von  Yvonne Salmen
28. Januar 2023
in :  Technik, Wissenschaft

Gestaltwandler kommen in vielen Fantasiewelten vor: Wer kennt noch die alte Kindersendung Barbapapa, in der metamorphe, meistens birnenförmige Wesen, im Mittelpunkt stehen? Die kindlichen, schlichten Darstellungen lösen alle möglichen Alltagsprobleme, einfach, indem sie ihre Form verändern. Ein chinesischer Miniroboter eifert ihnen nun nach. Roboter überwindet Hindernisse und teilt sich in zwei Hälften Um einen Roboter außer Kraft zu setzen, ohne …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

Von  Yvonne Salmen
28. Januar 2023
in :  Technik, Wissenschaft

Berühren, ertasten, erkennen: Die menschliche Haut ist ein ungemein sensibles sensorisches Organ, das im direkten Kontakt Materialien und Objekt erspürt. Doch eines kann sie nicht: Dinge, die sich nur in der Nähe befinden, erkennen. Dafür brauchen wir unsere Augen – doch zukünftigen Robotern könnte die Haut reichen. Die »Haut« besteht aus Elektroden und einem Ionen-Schwamm Yifan Wang forscht an der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bio-Hybrid: Forscher präsentieren einen Roboter mit Geruchssinn

Von  Max L.
19. Januar 2023
in :  Technik

Die natürliche Evolution hat im Laufe der Jahre einige faszinierende Dinge hervorgebracht. In vielen Bereichen sind diese sogar besser als jede von Menschenhand geschaffene Alternative. Diese Erfahrung machen Entwickler in der Robotik immer wieder. So ist der Tastsinn und die Filigranität der menschlichen Hände nur schwer künstlich zu imitieren. Zwar wurden hier in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Vom …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Immer menschenähnlicher: Forscher entwickeln lebende, selbstheilende Haut für Androiden

Von  Yvonne Salmen
1. Januar 2023
in :  Technik, Wissenschaft

Der Baumpilz Ganoderma Lucidum (Glänzender Lacksporling) steht bei Wissenschaftlern derzeit hoch im Kurs. Die einen bauen Leiterplatten aus seinem Mycel, die anderen entwickeln eine lebendige Haut für Androiden, die sich selbst heilt. Roboter werden derzeit insgesamt immer menschenähnlicher, eine schützende Schicht nach Vorbild unserer Haut kommt da sehr gelegen. Das dachten sich auch die Wissenschaftler an der Eidgenössischen Technischen Hochschule …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Statt Krill: Studentin entwickelt Roboterfisch, der Mikroplastik aus dem Meer »frisst«

Von  Yvonne Salmen
20. November 2022
in :  Umwelt

Mikroplastik ist eine Plage für unsere Umwelt: Wie werden wir die gefährlichen Partikel wieder los, die unter anderen in unseren Meeren schwimmen? Effektive Filtersysteme sind gefragt, die Wissenschaft hat schon einige gute Ideen ins Feld geworfen. Nun bringt sich eine Studentin im Rahmen eines Wettbewerbs in die Thematik mit ein, sie hat einen Roboterfisch gebaut, der statt Krill Mikroplastik frisst. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

ART: Amphibienroboter kann schwimmen und laufen wie eine Schildkröte

Von  Max L.
16. November 2022
in :  Technik

Die meisten bisher zur Verfügung stehenden Roboter sind nicht besonders vielfältig einsetzbar. Vielmehr werden sie für eine bestimmte Aufgabe in einer bekannten Umgebung gebaut und programmiert. Doch dies ändert sich so langsam. Google beispielsweise arbeitet an Robotern, die neue Aufgaben erfassen und ihren eigenen Code entsprechend anpassen können. An der Yale University wiederum entwickeln Wissenschaftler einen sogenannten Amphibious Robotic Turtle …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Arbeitskräfte fehlen: Japanischer Mini-Roboter kontrolliert Abwasserrohre

Von  Max L.
15. November 2022
in :  Technik

Abwasserrohre müssen regelmäßig gewartet und im Zweifel repariert werden. Dass dies keine besonders angenehme Aufgabe ist, dürfte einleuchtend sein. Ob es daran liegt, dass es aktuell in Japan einen Mangel an entsprechenden Arbeitskräften gibt, ist nicht abschließend zu klären. Klar ist aber, dass sich eine der Wartungsfirmen an das Robotik-Unternehmen TMSUK gewandt hat. Der Auftrag: Einen Roboter zu entwickeln, der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Google: Roboter schreiben bald ihren eigenen Code um

Von  Max L.
8. November 2022
in :  Technik

Zwischen Filmen und der Realität gibt es teilweise erhebliche Unterschiede. Denn während auf der Kinoleinwand Roboter oftmals als menschenähnliche Alleskönner präsentiert werden, sind sie in der Realität doch zumeist noch sehr stark eingeschränkt in ihren Fähigkeiten. Denn bisher werden die Maschinen für eine Aufgabe programmiert und erfüllen dann auch nur diese. Sobald aber abweichende Aufgabenstellungen zu bewältigen sind, muss auch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...11Seite 1 von 11
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Strom kommt in Japan künftig per Schiff: Der erste „Tanker“ geht 2025 in Betrieb

7. Juni 2023

Neuer Süßstoff schädigt Erbinformationen: Zudem gelangen gefährliche Stoffe in die Blutbahn

7. Juni 2023

Proxima Fusion: Dieses Startup will in den 2030ern ein deutsches Fusionskraftwerk bauen

6. Juni 2023

Video-Drohne folgt Herrchen wie ein fliegender Hund: Autonomer Flug wird per Smartphone programmiert

5. Juni 2023

Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

4. Juni 2023

Seriöse Studie des DKFZ: Tägliche Einnahme von Vitamin D3 senkt Krebssterblichkeit

4. Juni 2023

Österreichs Feldzug gegen den Wolf: Prämien und halbierte Jagdpachten für Jäger

3. Juni 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Wissenschaftler steuern Roboter nur mit menschlichen Gedanken

7. Juli 2012

Hybridkraftwerk: Deutschland hilft China, Windkraft in Wasserstoff umzuwandeln

2. Juli 2015

Prio Virtual Reality – Diese Multi-Körper-Accessoires katapultieren dich in die Virtuelle Realität

6. September 2013
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.