Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

  • Umwelt

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Project Greensands: Dänemark speichert nun Kohlendioxid unter der Nordsee

  • Energie

    Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

    Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

    Offshore-Photovoltaik: Die Nordsee wird mit schwimmenden Solarmodulen bestückt

    Forscher nutzen Bakterienenzym, um H2 aus der Luft in Strom zu verwandeln

    Prototyp in Hessen: Ein zweites Leben für Elektroauto-Akkus als batteriebasierte Stromspeicher

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Klimawandel

Tag: Klimawandel

Project Greensands: Dänemark speichert nun Kohlendioxid unter der Nordsee

Von  Alexander Trisko
11. März 2023
in :  Umwelt

Dänemark hat nun das Vorhaben umgesetzt, Kohlendioxid in seinem Teil der Nordsee unter dem Meeresgrund zu speichern. Vorerst läuft eine Pilotphase, in der bis Anfang April 15.000 Tonnen CO2, das in Belgien verflüssigt wurde, in dem ausgeförderten ÖlfeldNini West in 1800 Meter tiefe eingelagert werden. Bis 2025 sollen jährlich 1,5 Millionen Tonnen CO2 im Meeresboden unter der Nordsee untergebracht werden. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimagas CO2 soll aus dem Meer entfernt werden: Kosten sind weitaus geringer als bei bisherigen Verfahren

Von  Wolf van Berg
27. Februar 2023
in :  Wissenschaft

Ohne aktive Entfernung von (Kohlenstoffdioxid (CO2) au der Atmosphäre lässt sich der Klimawandel nicht aufhalten, darüber sind sich nahezu alle Experten einig. Verfahren. Aus der Luft lässt es sich schon abtrennen. Das kostet 800 bis 1000 Euro pro Tonne. Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge/USA sagen, sie brauchen nur 56 Euro. Statt aus der Luft entfernen sie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Emissionen im Luftverkehr: Auf dem Weg zur Netto-Null

Von  Alexander Trisko
13. Februar 2023
in :  Wissenschaft

Ähnlich wie auch in der Schifffahrt ist es in der Luftfahrt besonders schwer, Klimaneutralität zu erreichen. Es scheint dennoch nicht unmöglich, auch Flugreisen eines Tages klimafreundlich zu gestalten. Ob dies mit der gebotenen Geschwindigkeit passieren kann ist indes fraglich. Netto-Null im Luftverkehr Die Versprechungen seitens der Luftfahrtindustrie, die Emissionen an den Pariser Klimazielen auszurichten, sind bisher nur unzureichend Taten gefolgt. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dürrephase in Europa: Noch immer ist der Kontinent zu trocken

Von  Alexander Trisko
31. Januar 2023
in :  Umwelt, Wissenschaft

Zwar haben die Regenfälle in jüngerer Vergangenheit wieder zugenommen, aber entgegen dem ersten Anschein ist der Grundwasserspiegel in Europa immer noch niedriger als er eigentlich sein sollte, wie Forscher:innen mittels Messungen per Satelliten herausfanden. Nach den extremen Dürrejahren 2018 und 2019 haben sich die Böden und das Grundwasser aus 2022 kaum erholt, weshalb die Trockenphase in Europa trotz zwischenzeitlich niedergegangener …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimawandel: Die Gletscherschmelze ist quasi nicht mehr aufzuhalten

Von  Alexander Trisko
6. Januar 2023
in :  Wissenschaft

Der globale Klimawandel geht unter anderem mit einer fortschreitenden Schmelze der großen Gletscher einher. Dies hat spürbare Auswirkungen, zu denen unter anderem Wasserknappheit, ein steigender Meeresspiegel und veränderte Flora und Faune gehört. Eine nun veröffentliche Studie zeigt, dass ein großer Teil der Gletscher auch dann verschwinden wird, wenn es uns gelingen wird, den Klimawandel auf ein Minimum zu beschränken. Bis …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Geoengineering: US-Startup soll begonnen haben, zum Klimaschutz die Atmosphäre zu verändern

Von  Alexander Trisko
28. Dezember 2022
in :  Wissenschaft
Kalte Sonne

Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Um gegen ihn vorzugehen gibt es verschiedene Ansätze. Einer davon ist die Veränderung der Erdatmosphäre, damit diese einen Teil der Sonnenstrahlen wieder zurück ins All zu reflektieren. Ein Startup aus den USA soll nun begonnen haben, erste Partikel in der Stratosphäre freizusetzen, indem zwei Ballons gestartet wurden, die unter anderem wenige …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zurück in den Boden: Zweiter Frühling für Öl-Bohrinsel als CO2-Speicher-Projekt

Von  Alexander Trisko
29. November 2022
in :  Wissenschaft

Wenn wir es mit dem Klimaschutz ernst meinen, muss es mittelfristig nicht nur darum gehen, die CO2-Emissionen zu minimieren, sondern auch darum, CO2, das sich bereits in der Atmosphäre befindet, wieder aus dieser zu entfernen. In Dänemark läuft diesbezüglich derzeit ein interessantes Projekt an. Im Rahmen des „Project Greensands“ soll eine ehemalige Bohrinsel umfunktioniert werden, um eingefangenes CO2 in den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„Code Red“ im Klimawandel: 16 von 35 „Vitalwerte“ der Erde haben kritische Werte erreicht

Von  Alexander Trisko
27. Oktober 2022
in :  Wissenschaft

Dass Wissenschaftler:innen eindrücklich vor dem fortschreitenden Klimawandel warnen, ist nichts Neues. Bereits 1992 warnte ein Forschungsteam in einem internationalen Report vor dem sich anbahnenden Klimawandel. Im Jahr 2019 unterzeichneten dann mehr als 11.000 Wissenschaftler aus der ganzen Welt eine Erklärung, in der sie den globalen Klima-Notstand ausriefen. Und nun veröffentlichten Forscher:innen einen weiteren Report, in dem sie Alarm schlagen. 16 …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

270 Billionen Dollar: So viel kostet das Erreichen der Klimaziele

Von  Alexander Trisko
7. Oktober 2022
in :  Umwelt
Erderwärmung

Im Rahmen der Pariser Klimakonferenz 2015 haben sich eine Mehrzahl der Länder auf der Welt auf gemeinsame Klimaziele geeinigt. Darunter war unter anderem das Erreichen von Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2050. Allerdings sind wir auf dem besten Weg, diese Ziele zu verfehlen. Ein wichtiger Faktor dabei ist, dass zu wenige Mittel in den Klimaschutz fließen. Laut einer Studie des Swiss Re Institute …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bitcoin: Klimakosten der Kryptowährung übersteigen teilweise sogar ihren Marktwert

Von  Alexander Trisko
6. Oktober 2022
in :  Crypto Trends & News - Blockchain- und Tanglecoins

Bitcoin ist nach wie vor eine der wichtigsten Kryptowährungen und wird auch als „digitales Gold“ bezeichnet. Es handelt sich dabei um die Kryptowährung, die wohl die meisten „Krypto-Millionäre“ hervorgebracht hat. Eine neue Studie hat nun die Klimaschäden untersucht, die durch Bitcoin verursacht werden. Das Ergebnis: Gemessen an den verursachten Klimaschäden im Verhältnis zum Marktwert wäre es zutreffender, Bitcoin mit Rohöl …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...11Seite 1 von 11
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Premiere: Geschlechtsumwandlung auf Zellebene – Aus genetisch männlichen Stammzellen wurden weibliche Eizellen

20. März 2023

Auf dem Weg zu umweltfreundlicheren Gläsern: Wissenschaftler entwickeln biologisch abbaubares Glas

20. März 2023

Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

19. März 2023

Mangels Interesse: Veganer Burger King in Wien stellt nach 8 Monaten wieder um

19. März 2023

Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

18. März 2023

Neue Studie aus USA bestätigt: Intelligenzkurve im Sinkflug

18. März 2023

Deutschlandticket: Bundestag ebnet den Weg für das 49-Euro-Ticket

17. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Ozean

Forscher weisen nach: Meeresbakterium verdaut Plastik in salzigem Wasser

26. Januar 2023

Echter Tarnmantel: Hauchdünnes Metamaterial macht unförmige Objekte komplett unsichtbar

18. September 2015

Das Display im Baumwollstoff: immun gegen Waschen, Trocknen, Knittern

13. März 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.