Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Klimawandel

Tag: Klimawandel

Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

Von  Alexander Trisko
20. Mai 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft

Der globale Klimawandel ist inzwischen weit genug vorangeschritten, dass es wahrscheinlich nicht mehr ausreichen wird, einfach die CO2-Emissionen zu mindern. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass auch Maßnahmen getroffen werden müssen, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen. Vor der Küste Norwegens beginnt nun ein Experiment, bei dem die Wirksamkeit der Kalkdüngung des Meeres geprüft werden soll. Dabei soll …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

Von  Alexander Trisko
28. April 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft

Große Hitze kann schwere gesundheitliche Folgen für den menschlichen Körper haben. Diese Erkenntnis ist keinesfalls neu. Allerdings scheinen diese Folgen des Klimawandels bisher weitestgehend zu wenig berücksichtigt zu sein. Außerdem ist für eine Gesundheitsschädigung durch Hitze nicht nur die Temperatur ein Faktor, sondern auch die Luftfeuchtigkeit. Modellrechnungen kommen zu dem Schluss, dass der fortschreitende Klimawandel vor allem in Südostasien in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimawandel: Wasserstoff ist elf mal schlimmer als CO2

Von  Alexander Trisko
11. April 2022
in :  Wissenschaft

Wasserstoff gilt als wichtige Säule im Kampf gegen die CO2-Emissionen und damit verbunden natürlich den Klimawandel. Neue Daten zeigen allerdings, dass das Gas mit Vorsicht behandelt werden muss, und das nicht nur wegen der damit verbundenen Explosionsgefahr: Wasserstoffemissionen, die etwa durch Verluste beim Transport entstehen können, sind indirekt für mehr elf mal mehr Erwärmungseffekte als CO2 verantwortlich. Wasserstoff gehört nicht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Destination Earth: Mit digitalen Erdzwillingen gegen den Klimawandel

Von  Alexander Trisko
31. März 2022
in :  Wissenschaft

Mehrere europäische Organisationen haben ein Projekt ins Leben gerufen, das ein besseres Verständnis bezüglich Naturkatastrophen und des globalen Klimas ermöglichen soll. Unter dem Namen „Destination Earth“ werden zwei digitale Zwillinge der Erde erschaffen, mit der die Reaktionen der Umwelt unseres Planeten besser vorhergesagt werden sollen. Europäische Zusammenarbeit 150 Millionen Euro kostet das Projekt, das von der EU-Kommission, der ESA, dem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mobilität: Fraunhofer Institut bescheinigt Elektroautos die beste Umweltbilanz

Von  Alexander Trisko
22. März 2022
in :  Auto, Umwelt

Der Verkehrssektor spielt beim Erreichen der Klimaziele für Deutschland eine nicht unwesentliche Rolle. Was den Vergleich zwischen der Umweltbilanz konventioneller Antriebe, rein elektrischer Antriebe und Hybrid-Konzepte angeht, so besteht schon seit einiger Zeit Uneinigkeit. Das Fraunhofer Institut trägt nun seinen Teil zu der Debatte bei und bescheinigt Elektroautos die beste Klimabilanz. Plug-in-Hybride nur Brückentechnologie In der Untersuchung hat das Fraunhofer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erderwärmung: Der Klimawandel senkt den deutschen Grundwasserspiegel

Von  Alexander Trisko
11. März 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft

Dass der Klimawandel auch an Deutschland nicht spurlos vorbeigeht, sollte spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrgebiet jedem klar sein. Aber die Veränderungen, die zu erwarten sind, sind nicht immer so offensichtlich. Beispiel gefällig? Eigentlich ist Deutschland ein wasserreiches Land. Durch den Klimawandel ist aber auch hierzulande ein sinkender Grundwasserspiegel durchaus im Bereich des Wahrscheinlichen. Vor allem in Nord- und Ostdeutschland …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimawandel: Der Regenwald im Amazonas ist fast am Kipppunkt

Von  Alexander Trisko
8. März 2022
in :  Wissenschaft

Der Klimawandel wird die Ökosysteme auf dem Planeten nachhaltig verändern. Dies geschieht zum großen Teil bereits, und für manch ein Ökosystem könnte auch ein sehr rigoros betriebener Klimaschutz bereits zu spät kommen. Der Regenwald im Amazonas gehört zu diesen besonders gefährdeten Ökosystemen. Einer aktuellen Studie zufolge könnte der Amazonas-Regenwald bereits bedrohlich nahe an seinem Kipppunkt sein  – dem Punkt, an …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimaerwärmung: Satelliten-Vorhersagen sollen die Bildung von Kondensstreifen minimieren

Von  Alexander Trisko
7. März 2022
in :  Wissenschaft

Kondensstreifen sind zu einem nicht unwesentlichen Anteil mitverantwortlich für den durch die Luftfahrt verursachten Beitrag zum Klimawandel. Es ist daher durchaus im Interesse der Menschheit, ihre Bildung zu vermeiden. US-amerikanischen ForscherInnen gelang es nun, einen Algorithmus zu entwickeln, mit dem in Echtzeit vorhergesagt werden kann, wo Kondensstreifen entstehen würden, um ihre Bildung so letztlich zu vermeiden. Kondensstreifen beeinflussen den Klimawandel …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weltklimabericht: Bereits jetzt sind zwei Drittel der Menschheit von den Folgen des Klimawandels betroffen

Von  Alexander Trisko
28. Februar 2022
in :  Umwelt, Wissenschaft
Erderwärmung

Der Weltklimarat IPCC hat kürzlich den zweiten Teil des aktuellen Sachstandberichts veröffentlicht. Aus ihm geht hervor, dass die aktuelle Erderwärmung bereits heute das Leben von mehreren Milliarden Menschen beeinflusst. Zu den Folgen des Klimawandels zählen Fluten, Hunger und Vertreibung – und teilweise werden diese Folgen bereits heute als irreversibel eingeordnet. Gleichzeitig unterstreicht der IPCC in seinem Bericht allerdings auch, dass …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In Kalifornien soll Wasserstoff aus Baumschnitt und Obstschalen gewonnen werden

Von  Alexander Trisko
23. Februar 2022
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Ein kalifornisches Startup namens Mote möchte im fruchtbaren Central Valley eine neuartige Kraftstoffanlage errichten, die kontinuierlich Kohlenstoffdioxid einfangen und aus dem Kreislauf entfernen soll. Bei dem Verfahren soll dann Wasserstoff hergestellt werden. Wassserstoff aus Abfällen Ansässig ist das Startup in Los Angeles. Dort wurde die Anlage auch entwickelt, die die Mengen an landwirtschaftlichen Abfällen nutzen soll, die in den Mandelplantagen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...19Seite 1 von 19
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

22. Mai 2022

Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

22. Mai 2022

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

21. Mai 2022

Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

20. Mai 2022

Unter Wasser und in der Luft: Diese Drohne kann tauchen und fliegen

20. Mai 2022

Nona Desalination: Tragbare Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät

20. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

„Radarfalle“ für Apnoe-Patienten: Berührungslos messen statt Schlaflabor

28. Januar 2021

New Yorks Mülleimer werden mit öffentlichem WLAN ausgestattet

17. Juli 2015

Nähe zur Natur: Dieses Stadthaus lässt den Regen herein

6. August 2016
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.