Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

    Ab 2035: Airbus hält am Ziel eines Wasserstoff-Flugzeugs fest

  • Umwelt

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

    Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

  • Energie

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

    700 Millionen Euro sollen Deutschland zum Wasserstoff-Ausrüster der Welt machen

    Nordfriesland: Wasserstoff aus Windenergie treibt die regionale Energiewende an

    Dank Graphen: Superkondensator erreicht Dichte eines Nickel-Metallhybrid-Akkus

  • Auto

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

    CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac

    Mit Feststoffbatterie: Neue chinesische Elektro-Limousine kommt auf 1.000 Kilometer Reichweite

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Klimawandel

Tag: Klimawandel

Die UN warnt: Die Welt ist auf die Folgen des Klimawandels nicht vorbereitet

Von  Max L.
15. Januar 2021
in :  Umwelt

Im Weltklimavertrag von Paris hat sich die Weltgemeinschaft verpflichtet, den Anstieg der Erderwärmung auf maximal zwei Grad Celsius zu begrenzen. Dies ist allerdings nur ein Teil der Vereinbarung. Denn gleichzeitig wurde auch beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um mit Klimaschocks und extremen Wettereignissen zukünftig besser zurechtzukommen. Grundsätzlich steht den Regierungen dafür ein ganzes Sammelsurium an Maßnahmen zur Verfügung. Diese reichen von …

Den ganzen Artikel lesen

Temperatur gestiegen: Die Erderwärmung ist im Grundwasser angekommen

Von  Max L.
4. Dezember 2020
in :  Umwelt

Die sogenannte thermische Kopplung ist ein seit langem bekanntes Modell. Es besagt, dass Wärme im Laufe der Zeit von einem System auf das nächste übergeht. Erwärmt sich also die Luft, erhöht sich irgendwann auch die Bodentemperatur. Ein klassisches Beispiel dafür konnten Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nun in Bayern finden. Dort werteten sie die Daten von 35 über das gesamte Bundesland …

Den ganzen Artikel lesen

Kimawandel: Treibhausgas-Werte sind auf neuem Rekordhoch

Von  Alexander Trisko
26. November 2020
in :  Wissenschaft
Erderwärmung

Seit längerem steigen die Werte für Treibhausgas in der Atmosphäre kontinuierlich an. Ein wesentliches Ausbremsen oder gar eine Umkehr dieses Trendes ist nicht in Sicht. Auch aktuell setzt sich der Anstieg weiter fort – und das trotz der weltweiten Corona-Einschränkungen. Das CO2-Jahresmittel 2019 erreichte mit 410,5 parts per million ein Rekordhoch. 2020 geht es so weiter, wie ein Bericht der …

Den ganzen Artikel lesen

Landwirte gefährden die Klimaziele: Sticksoff und Naturdünger emittieren Lachgas

Von  Wolf van Berg
20. Oktober 2020
in :  Wissenschaft

Lachgas spielt in der Klimadiskussion kaum eine Rolle, obwohl seine Moleküle die Erde 300 mal stärker aufheizen als die gleiche Anzahl an Kohlendioxid-Molekülen. Internationale Wissenschaftler unter Beteiligung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel haben jetzt in der internationalen Fachzeitschrift „Nature“ eine umfassende Bewertung aller Quellen und Senken von Lachgas veröffentlicht. Ihr Ergebnis: Vor allem intensive Landwirtschaft mit Stickstoffdünger lässt …

Den ganzen Artikel lesen

Klimakatastrophe: USA und Europa tragen die Verantwortung fast allein

Von  Alexander Trisko
11. September 2020
in :  Wissenschaft

Dass die USA und Europa klimatechnisch nicht gerade eine reine Weste haben, ist längst kein Geheimnis mehr. Eine Studie des Wissenschaftsanthropologen Jason Hickel von der Universität London kommt aber dennoch zu einem etwas überraschenden Ergebnis. Ihr zufolge sind die USA und Europa für mehr als 80 Prozent der übermäßigen CO2-Emissionen seit 1850 verantwortlich. Auf den globalen Süden entfallen lediglich 8 …

Den ganzen Artikel lesen

Klimawandel: In der Nordsee entweichen Tausende Tonnen Methan in die Atmosphäre

Von  Alexander Trisko
31. Juli 2020
in :  Wissenschaft

Methan, das aus dem Sediment des Meeresgrundes austritt, ist nichts Ungewöhnliches. Entlang der Küsten ist es normal, dass tauende Gashydrate das Klimagas freisetzen. Forscher fanden nun jedoch heraus, dass in der Nordsee deutlich mehr Methan freigesetzt wird, als bisher angenommen wurde. Die Hauptquellen sind dabei Risse rund um alte Bohrlöcher. Methan vom Meeresgrund Vor Helgoland entstanden im Herbst 2015 tausende …

Den ganzen Artikel lesen

Klimawandel: Der Südpol erwärmt sich drei mal so schnell wie der Rest der Welt

Von  Alexander Trisko
30. Juni 2020
in :  Wissenschaft

Der Klimawandel führt zu einer Erderwärmung, die im großen und ganzen eigentlich relativ gleichmäßig verläuft. Allerdings erwärmen sich manche Gegenden schneller als andere – das prominenteste Beispiel ist sicher die Arktis. Eine internationale Forschergruppe fand nun auf der anderen Seite des Globus einen ähnlichen Effekt vor: Seit 1989 erwärmte sich der Südpol etwa um den Faktor drei schneller als der …

Den ganzen Artikel lesen

Gletscherschwund: In den Alpen schmilzt das Eis weg

Von  Alexander Trisko
26. Juni 2020
in :  Wissenschaft

Der Klimawandel wirkt sich weltweit auf die Gebirge aus und lässt Gletscher verschwinden. Neben dem Kaukasus und dem Himalaya sind auch die Alpen betroffen. Das europäische Gebirge ist auf geradezu drastische Weise betroffen: Zwischen dem Jahren 2000 und 2014 sind die Gletscher der Alpen um etwa 17 Prozent ihres Eisvolumens geschrumpft, wie eine aktuelle Studie enthüllt. Besonders stark betroffen sind …

Den ganzen Artikel lesen

Erderwärmung: Der Klimawandel wirkt sich bis in die Tiefsee aus

Von  Alexander Trisko
27. Mai 2020
in :  Wissenschaft
Ozean

Den Ozeanen kommt im Klimasystem eine wichtige Rolle als Puffer zu. Sie absorbieren 90 Prozent der Wärme, die durch den anthropogenen Treibhauseffekt entsteht. Außerdem sind sie auch ein wichtiger Kohlendioxid-Puffer. Diese Pufferfunktion bleibt aber nicht ohne Folgen: Die Wassertemperaturen steigen, und das Wasser wird zudem saurer und sauerstoffärmer. Eine neue Studie belegt nun: Selbst die Ökosysteme in der Tiefsee werden …

Den ganzen Artikel lesen

Trotz Corona: CO2-Werte in der Atmosphäre steigen auf Rekordhoch

Von  Alexander Trisko
13. Mai 2020
in :  Umwelt

Spätestens seit der Klimakonferenz von Paris im Jahr 2015 ist der menschliche Beitrag zum Klimawandel ein Thema, das verstärkt in der Öffentlichkeit ist. Damit einhergehend haben diverse Staaten auch eine Reihe von Maßnahmen getroffen, um der Erwärmung unseres Planeten entgegenzutreten. Neue Daten aus dem Mauna Loa Observatory auf Hawaii zeigen nun jedoch, dass wir bei weitem noch nicht genug tun. …

Den ganzen Artikel lesen
123...15Seite 1 von 15
  • Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

In den Niederlanden: Frische Tomaten sollen per Hyperloop transportiert werden

21. Januar 2021

Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

21. Januar 2021

Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

21. Januar 2021

Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

21. Januar 2021

Trotz Kohleausstieg: Großbritannien genehmigt die erste Kohlemine seit 30 Jahren

20. Januar 2021

Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

20. Januar 2021
wasserstoff H2

Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

20. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Zwei Wochen Bauzeit: In Dubai steht das weltweit größte Haus aus einem 3D-Drucker

20. Dezember 2019

Baumwolle: Chinesische Forscher haben erstmals eine Pflanze auf dem Mond wachsen lassen!

16. Januar 2019

Pilgerweg: 5000 KM zu Fuß unterwegs

8. Juli 2009
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz