Schoki ist Trumpf: Wer keine isst, lebt womöglich ungesund – und ist dümmer! Schokolade ist Lifestyle und Leidenschaft, nur wenige Menschen können ihr aus dem Weg gehen. Diejenigen mit den eisernen Nerven, die tatsächlich »Nein« zu Schoki sagen, leben womöglich ungesünder als gedacht: Forscher haben an einer Kohortenstudie mit 3.000 Herzpatienten entsprechend Verdächtiges entdeckt. Patienten sollten sich zum Schokoladenkonsum äußern Die Studie fand in der Schweiz statt, die Veröffentlichung erfolgte im Fachjournal »Swiss … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nährstoffvergleich: Kuhmilch schneidet besser ab als pflanzliche Alternativen Der Kuhmilchkonsum geht zurück, pflanzliche Alternativen treten an seine Stelle: Das gilt für viele Länder der Erde, einschließlich Deutschland. Die Frage ist nur, ob die Pflanzenmilch ebenso gut unseren Nährstoffbedarf stillt wie die tierische Variante. Amerikanische Wissenschaftler haben genauer hingeschaut und mahnen vor Kalzium- und Vitamin-D-Mangel. Es mangelt häufig an Kalium, Kalzium und Vitamin D Kalzium, Kalium, Vitamin D und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Piggy Sooy: Sojabohnen mit Schweine-Genen sollen wie Fleisch schmecken Die Bemühungen sind groß, der Erfolg blieb bislang gering: Können Pflanzen Fleisch ersetzen, also eine authentische Geschmackssimulation bieten? Forscher züchten (teures) Laborfleisch, die Lebensmittelindustrie würzt fade Sojaprodukte, bis sie sich geschmacklich dem Fleisch annähern. Tatsächlich sinkt der Konsum »echten« Fleischs auch in Deutschland allmählich, doch erleben die Alternativprodukte noch nicht den gewünschten Run. Jetzt konnten Wissenschaftler Sojabohnen genetisch so verändern, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Drastische Reduzierung: DGE empfiehlt nur noch 10 statt 85 g Fleisch pro Tag Endlich wieder Grillwetter! Tatsächlich landet manchmal auch Gemüse auf dem Rost über dem Feuer, doch meistens sind es doch eher Koteletts und Würste, die dort vor sich hinbrutzeln. Im Jahr 2022 ordneten sich 7,9 Millionen Menschen in Deutschland selbst als Vegetarier ein, sie dürften den Durchschnitt des Fleischkonsums ein Stück nach unten reißen Übrig bleiben aber immer noch rund 763 … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Future Food – von der Entwicklung zum Konsum Proteine zählen zu den bedeutendsten Elementen einer gesundheitsbewussten und vollwertigen Ernährung. Der größte Anteil des von Menschen aufgenommenen Eiweiß klommt aber von Tieren und benötigt in der Produktion äußerst viele Ressourcen. Was können mögliche Alternativen sein? Und was wird benötigt, damit alternative Proteine auch von den Konsumenten gekauft werden? In den letzten fünf Jahren ist der Forschungsbereich und die Zahl … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nach Spanien: Nun setzt auch Portugal die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel aus Der Preisanstieg im Lebensmittelbereich ist dramatisch. In der Bundesrepublik war Nahrung, vor allem gesunde Produkte, nie teurer als jetzt. Auch in anderen Ländern explodieren die Preise, zum Beispiel in Spanien und Portugal. Beide Länder haben sich nun zu einem Schritt entschlossen, der vor allem weniger vermögende Bürger entlasten soll. Keine Mehrwertsteuer mehr auf Eier, Mehl, Brot, Obst & Gemüse Die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Übererregbarkeit der Hunger-Neuronen: Das steckt hinter dem Jojo-Effekt Die Welt ist manchmal unfair. Gerade für stark übergewichtige Menschen ist das Abnehmen oft besonders schwer. Dauerhafte, nachhaltige Gewichtsverlust ist nur selten möglich. Einer der Gründe dafür ist der berüchtigte Jojo-Effekt: Wenn Abnehmwillige nach einer Diät wieder normal essen, kommt das Gewicht schnell zurück. Ein möglicher Grund für diesen Effekt könnte in einer veränderten Darmflora liegen. Diese ist nach der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mangels Interesse: Veganer Burger King in Wien stellt nach 8 Monaten wieder um Am Eröffnungstag vor ungefähr acht Monaten hatten sich vor der rein veganen Filiale noch Schlangen gebildet. Gefühlt jeder wollte den veganen Whopper für 5,50 Euro probieren, der genauso viel kostet wie sein Gegenstück mit Fleisch. Insgesamt setzt Burger King deutliche Akzente Richtung veganer und vegetarischer Ernährung und schreibt sich in diesem Bereich einen Vorbildcharakter zu. Während an allen anderen Standort … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mäusestudie zeigt: Männliche Colatrinker haben mehr Testosteron und größere Hoden Zuerst die eher schlechte Nachricht: Männliche Colatrinker sind weniger fruchtbar. Die Qualität und Beweglichkeit der Spermien sinkt bei regelmäßigem Konsum kohlensäurehaltiger Getränke, also nicht nur durch den zuckergesättigten Evergreen. Das ergab eine Studie aus dem Jahr 2017, die im Nutrition Journal erschien. Trotz erheblich gesenkter Fruchtbarkeit »erblüht« gleichzeitig die Männlichkeit auf ungeahnte Weise, das ergab es eine neue Untersuchung an … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Studie zeigt: Insektensterben ist für 500.000 vorzeitige Tode pro Jahr verantwortlich Rund drei Viertel der Pflanzen weltweit sind auf die Arbeit von tierischen Bestäubern angewiesen. Dies gilt auch für viele Nutzpflanzen. Die wirtschaftliche Bedeutung der Bestäuber kann daher kaum überschätzt werden. Gleichzeitig sinken deren Populationen aber weltweit seit einigen Jahren und Jahrzehnten massiv. Da scheint es auf der Hand zu liegen, dass auch die weltweite Produktion an Gemüse, Früchten und Nüssen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter