Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

  • Umwelt

    Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Energie

Tag: Energie

Clever: Dieses kleine Gerät am Auspuff gewinnt elektrische Energie aus Abgasen

Von  Alexander Trisko
19. Februar 2025
in :  Wissenschaft

Forscher:innen haben ein kleines Bauteil entwickelt, das am Auspuff von Autos angebracht werden kann und elektrischen Strom aus den Abgasen gewinnt. Die elektrische Energie wird dabei durch einen thermoelektrischen Generator entwickelt, welcher aus Temperaturgradienten Strom gewinnen kann. Es gibt bereits einen Prototyp, der aus den Abgasen eines Autos etwa 40 Watt elektrische Leistung gewinnen kann. Strom aus Abgasen Bei thermoelektrischen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Brennstoffzelle gewinnt Strom direkt aus Ammoniak

Von  Alexander Trisko
6. November 2024
in :  Wissenschaft

Wasserstoff wird als wichtiger Energieträger für die Zukunft gehandelt. Das Gas kann direkt verbrannt werden und nicht nur Hitze, sondern in Brennstoffzellen auch Strom erzeugen. Allerdings kommt Wasserstoff auch mit seinen eigenen Nachteilen in Sachen Transport und Speicherung. Eine mögliche Abhilfe für diese Probleme ist der Einsatz von Ammoniak als chemischer Zwischenspeicher für den Wasserstoff. Allerdings werden hohe Temperaturen benötigt, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Meerwasser, Aluminium und Koffein: Diese Rohstoffe könnten Wasserfahrzeuge in Zukunft mit Energie versorgen

Von  Alexander Trisko
30. Juli 2024
in :  Wissenschaft

Wasserstoff gilt gemeinhin als wichtiger Energieträger für die Zukunft. Das Gas kann sowohl als Brennstoff dienen als auch in Brennstoffzellen als Stromlieferant fungieren und wird für gewöhnlich mittels Elektrolyse gewonnen. Dabei handelt es sich um die Spaltung von Wasser unter Einsatz von Strom. Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben nun eine Alternative Methode zur Gewinnung von Wasserstoff demonstriert, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Einer der effizientesten Motoren der Welt erzeugt nun saubere Energie

Von  Alexander Trisko
28. Juni 2024
in :  Trend Nachrichten

Der Schiffsmotor Wärtsilä 31 steht im Guiness Buch der Rokrde – als einer der effizientesten 4-Takt-Schiffsmotoren seiner Klasse. Er ist außerdem der leistungsstärkste Motor gemessen als Leistung pro Zylinder bei gleicher Zylindergröße. Es sind Versionen zwischen 8 und 16 Zylindern erhältlich mit einem Output zwischen 4,6 MW und 19,4 Megawatt bei 750 Umdrehungen pro Minute. Nun bekommt der Motor von …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Das sicherste Kernkraftwerk der Welt: China nutzt eine in Deutschland verschmähte Technik

Von  Wolf van Berg
21. Dezember 2023
in :  Energie

China hat das weltweit sicherste Kernkraftwerk in Shidaowan in der ostchinesischen Provinz Shandong jetzt komplett in Betrieb genommen. Nachdem Block eins bereits seit über einem Jahr Strom liefert, zog jetzt Block zwei nach. Gemeinsam kommen sie auf 210 Megawatt, weit weniger, als moderne Kernkraftwerke konventioneller Bauart schaffen. Doch mit der verwendeten Technik lassen sich Anlagen mit Superleistung nicht realisieren. Bei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Aus der Luft gegriffen: Dünnfilm erzeugt Strom aus Luftfeuchtigkeit

Von  Alexander Trisko
10. August 2023
in :  Energie, Wissenschaft

Stromgewinnung ist ein Thema, das in der Zukunft immer wichtiger werden wird. Dabei werden auch bisher weniger genutzte physikalische und elektrochemische Methoden eine Rolle spielen. Beispiele dafür sind triboelektrische Generatoren oder Stromerzeugung aus Wärmegradienten. Forscher:innen der Northeast Normal University in China haben einen weiteren Weg aufgetan: Ihr Generator erzeugt Strom aus der Feuchtigkeit in der Luft. Dabei nutzt er einen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rost soll die Stromversorgung sichern: Großbatterie in den USA zur Netzstabilisierung

Von  Wolf van Berg
19. Juli 2023
in :  Energie, Wissenschaft

Wie ein Mantra wiederholen es die Mitglieder der Bundesregierung, vor allem die Grünen, immer wieder: Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss beschleunigt werden. Selbst wenn auf einen Schlag alle möglichen Standorte auf dem Land und auf See mit Windrädern oder Solarzellen bedeckt wären: Es würde nichts nutzen, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Nötig wären gigantische …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Strom vs. Erdgas: Welche Energiequelle ist beim Kochen und Heizen klimafreundlicher?

Von  Alexander Trisko
26. Juni 2023
in :  Wissenschaft

Erdgas wird als Brückentechnologie in der Energiewende betrachtet. Der Grund ist, dass beim Verbrennen von Gas im Vergleich zu Kohle oder Erdöl weniger klimaschädliche Emissionen entstehen. Forscher:innen haben nun für 25 Länder untersucht, ob das Kochen und Heizen mit Gas klimafreundlicher ist und ab welchem Anteil erneuerbarer Energien Strom die Nase vorne hat. Dabei kamen sie zu dem Ergebnis, dass …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Effiziente, klimafreundliche Energieversorgung dank Ammoniak?

Von  Alexander Trisko
28. Februar 2023
in :  Energie

Das Zeitalter, in dem wir große Teile unser Energie- und Treibstoffversorgung mit Hilfe fossiler Energieträger gedeckt wird, neigt sich unzweifelhaft dem Ende entgegen. Mittelfristig werden wir auf klimafreundliche Energieträger umschwenken müssen. Dabei könnte Ammoniak eine wichtige Rolle spielen: Es ist leicht zu speichern und zu transportieren und kann als effizienter Energieträger fungieren. Am Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM werden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

MIT stellt leistungsstarke Tinten-Solarzellen her, die sich auf Stoff drucken lassen

Von  Yvonne Salmen
17. Dezember 2022
in :  Energie

Solarzellen fürs Zelt – oder für das Segel deines Bootes? Bislang kaum denkbar, denn die bisherigen Solarzellen sind so fragil, dass sie man sie in Schichten von Aluminium und Glas verpacken muss. Darum wiegt jedes Modul hundertfach mehr als es eigentlich müsste. Und Flexibilität ist auf diese Weise ebenfalls nicht gegeben, doch das muss bei textilen Untergründen unbedingt sein. Das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...11Seite 1 von 11
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Herzmuskel

Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz

11. Juli 2025

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

9. Juli 2025

Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl

8. Juli 2025

Laut FAS: 40 % der Artikel auf Wikipedia fehlerhaft oder nicht mehr aktuell

6. Juli 2025

Versteckte Prompts in Forschungsstudien triggern positive Rezensionen der KI

6. Juli 2025

Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

5. Juli 2025

Flugabwehr gegen Mücken: Laserstrahlen schießen Blutsauger aus der Luft

5. Juli 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Wärmespeicher aus Ziegelsteinen speichert überschüssige Energie

11. September 2017

Abwrackprämie: Uganda tauscht alte Motorräder kostenlos gegen neue Elektro-Motorräder

3. Januar 2023

iAuto Ant 2.0: Schauen so die Cityflitzer der Zukunft aus?

22. April 2013
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.