Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

    Ab 2035: Airbus hält am Ziel eines Wasserstoff-Flugzeugs fest

  • Umwelt

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

    Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

  • Energie

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

    700 Millionen Euro sollen Deutschland zum Wasserstoff-Ausrüster der Welt machen

    Nordfriesland: Wasserstoff aus Windenergie treibt die regionale Energiewende an

    Dank Graphen: Superkondensator erreicht Dichte eines Nickel-Metallhybrid-Akkus

  • Auto

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

    CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac

    Mit Feststoffbatterie: Neue chinesische Elektro-Limousine kommt auf 1.000 Kilometer Reichweite

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Energie

Tag: Energie

Neuartiges Material kann jahrelang Energie aus Licht speichern

Von  Alexander Trisko
3. Dezember 2020
in :  Wissenschaft
Kalte Sonne

Ein Team der Lancaster University hat ein neues Material entwickelt, das in der Lage ist, Energie über Monate und potenziell sogar Jahre zu speichern. Das Material wird mit Licht aktiviert und gibt die gespeicherte Energie dann bei Bedarf als Hitze wieder ab. Lichtenergie wird in Molekülen gespeichert Das Team begann mit einem sogenannten metallorganischen Gerüst (metal-organic framework, kurz MOF), einem …

Den ganzen Artikel lesen

Wasserstoff und Abfall als wertvolle Ressourcen für grüne Zukunftsenergie

Von  Michael Kammler
16. Oktober 2020
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Wasserstoff soll die Zukunft der Menschheit retten. Was an dieser Aussage dran ist und wo es tatsächlich in Zukunft hingehen soll, das haben jüngst Experten im Rahmen von Keynotes und Diskussionsrunden der E.ON Energy Innovation Days 2020 erklärt. Stichwort Klimawandel: Wasserstoff könnte sich als Energie der Zukunft als echter Rockstar erweisen. Das Gas soll uns mit grüner Energie versorgen und …

Den ganzen Artikel lesen

Kalte Nahwärme für angenehme Temperaturen: Wärmepumpen heben das niedrige Temperaturniveau an

Von  Wolf van Berg
29. Juli 2020
in :  Energie

Auf der Kälberwaid im Schwarzwaldstädtchen Mönchweiler entsteht eine Wohnsiedlung mit dem wohl ungewöhnlichsten Heizsystem der Welt, die zweite in Deutschland nach einer Siedlung in Reichenbach an der Fils. Die 100 Einheiten in den beiden Orten werden von Rohrleitungssystemen mit Energie versorgt. Darin zirkuliert Wasser mit einer Temperatur von rund zehn Grad Celsius, ob im Winter oder im Sommer. Jede Wohnung …

Den ganzen Artikel lesen

Flüssige Salze lassen Holz explodieren: Lignin und Zellstoffe können Erdöl ersetzen

Von  Wolf van Berg
27. Juli 2020
in :  Wissenschaft

An die Zeitlupenaufnahme einer Sprengung erinnert ein neues Aufschlussverfahren für Holz, bei dem die im Rohzustand eng verbundenen Wertstoffe Lignin und Zellulose voneinander getrennt werden. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der Technischen Hochschule Aachen setzen dazu ionische Flüssigkeiten ein, das sind besondere Salze, die bei Temperaturen unter 100 Grad Celsius flüssig sind, oft schon bei Zimmertemperatur. Bisher werden zur Gewinnung …

Den ganzen Artikel lesen

Batterietechnik: Neuartige Kathode verlängert die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien

Von  Alexander Trisko
13. Juli 2020
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Trotz diverser Fortschritte bei experimentellen Akku-Designs sind Lithium-Ionen-Akkus in den meisten Fällen weiterhin das Mittel der Wahl. Aber auch bei dieser eher alten Batterietechnik gibt es noch Raum für Verbesserungen. Forscher des Argonne National Laboratory sowie der Hong Kong University haben nun eine neue Kathoden-Beschichtung entwickelt, die die Akkus nicht nur sicherer macht, sondern auch ihre Lebensdauer verlängert. Lithium-Ionen-Akkus sind …

Den ganzen Artikel lesen

Statt Sonnenenergie: Dieser Generator erzeugt grüne Energie im Dunklen

Von  Alexander Trisko
13. September 2019
in :  Energie

Wenn sich über Nacht auf dem Boden Frost bildet, obwohl die Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt lagen, liegt das an einem Phänomen namens Strahlungskühlung. Forscher der University of Valifornia, Los Angeles, haben sich das Prinzip hinter diesem Phänomen zunutze gemacht, um eine neue Methode zu entwickeln, mit der nachts erneuerbare Energie produziert werden kann. Elektrische Energie dank Wärmestrahlung Strahlungskühlung findet …

Den ganzen Artikel lesen

Poligy: Diese Bipolymere verwandeln Abwärme in Strom

Von  Wolf van Berg
19. Juli 2019
in :  Wissenschaft

Das Rad, das die Energiewelt verändern soll, sieht noch eher nach Bastelarbeit aus. Doch es dreht sich, wenn auch ganz langsam, wenn es mit infrarotem Licht bestrahlt wird. Es könnte einen kleinen Generator antreiben. Die Speichen des Rades sind das Entscheidende. Sie bestehen aus einem Bipolymer. Klingt nach dem seit Jahrzehnten genutzten Bimetall, das beim Erreichen einer bestimmten Temperatur den …

Den ganzen Artikel lesen

1,3 Milliarden Volt: Elektrische Energie in Gewitterwolken ist zehnmal höher als bisher gedacht

Von  Michael Kammler
17. März 2019
in :  Wissenschaft

Forscher haben jüngst bei einem besonders starken Gewitter Spannungswerte von bis zu 1,3 Milliarden Volt ermitteln können. Die elektrische Leistung, die ebenfalls jemals mit Ballonmessungen verzeichnet wurde, erreichte sogar mehr als zwei Gigawatt. Aber was ist daran so besonders? Die Forscher können sich nun erklären, warum solch enorme Energien der Grund dafür sind, dass Gewitter bestimmten Ausmaßes sogar als Brutstätten …

Den ganzen Artikel lesen

In 3 min getankt: E-Sportwagen mit Brennstoffzelle schafft 850 Kilometer

Von  Yvonne Salmen
3. März 2019
in :  Auto

Roland Gumpert ist kein Neuling in der Automobilszene: Seinem genialen Kopf haben wir den Vierradantrieb des berühmten Audi Quattro zu verdanken, der seinerzeit als Sensation gefeiert wurde. Am 5. März wird Gumpert seine neueste Erfindung der interessierten Öffentlichkeit präsentieren, den elektrisch angetriebenen Sportwagen „Nathalie Race“. Die Enthüllung anlässlich des Genfer Automobilsalons verspricht, ein voller Erfolg zu werden, denn die Daten …

Den ganzen Artikel lesen

Menschengemachte Photosynthese: Künstliches Blatt zieht CO2 aus der Luft

Von  Alexander Trisko
13. Februar 2019
in :  Wissenschaft

Die Photosynthese gehört zu den genialsten Mechanismen in der Natur. In einem hochkomplexen Prozess wandeln Pflanzen unter Verwendung von Sonnenenergie Wasser und Kohlendioxid in Kohlenhydrate um, wobei Sauerstoff als Abfallprodukt anfällt. Wenn es gelänge, die Photosynthese effizient nachzuahmen, stünde nicht nur eine neue Methode zur Energiegewinnung zur Verfügung, sondern auch ein Mittel, um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken. Forscher der University …

Den ganzen Artikel lesen
123...13Seite 1 von 13
  • Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

In den Niederlanden: Frische Tomaten sollen per Hyperloop transportiert werden

21. Januar 2021

Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

21. Januar 2021

Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

21. Januar 2021

Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

21. Januar 2021

Trotz Kohleausstieg: Großbritannien genehmigt die erste Kohlemine seit 30 Jahren

20. Januar 2021

Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

20. Januar 2021
wasserstoff H2

Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

20. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Hybridzüge sollen die Nebenstrecken bedienen: Umweltfreundlich auch ohne Oberleitung

3. April 2020

Unicef: Smartes Armband für gute Taten

8. Januar 2016

Mit eigenem Reiseportal Geld verdienen

19. Oktober 2007
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz