Zap Energy: Dieses Startup will einen Fusionsreaktor in Größe einer kleinen Garage bauen Kalte Fusion ist ein komplexes wissenschaftliches Problem, das von Forscher:innen auf der ganzen Welt aus verschiedenen Perspektiven angegangen wird. Das Startup Zap Energy aus Seattle verfolgt einen etwas ungewöhnlicheren Ansatz: Es möchte modulare Reaktoren entwickeln, die nicht größer als eine Garage sind. Nun gelang dem Unternehmen ein deutlicher Schritt nach vorne in der Entwicklung. Keine teuren Magneten nötig Das Ziel … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wärmeenergie aus alten Bohrlöchern: Neuer kostengünstiger Weg zur Nutzung von Geothermie In den äußeren zehn Kilometern der Erdkruste steckt laut International Renewable Energy Agency (Irena) in Masdar City in den Vereinigten Arabischen Emiraten 50 000-mal mehr Energie in Form von Wärme als in allen Öl- und Gasvorkommen der Welt. Einen Teil davon will das Start-up Greenwell Energy aus Wien nutzen und beinahe zum Nulltarif erschließen. Im Visier hat es Bohrlöcher aus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Grüne Energie: Diese Mikrobe erzeugt Strom direkt aus Methan Dass einige Bakterien im Rahmen ihrer Stoffwechselaktivitäten Elektronen abgeben und Strom erzeugen können, ist nichts wirklich Neues. Forscher:innen der Radboud Universität in den Niederländen haben nun eine neue Art entdeckt, die aus Methan Strom erzeugen kann. Die Archaee kommt in Seen und Gräben vor und könnte mittelfristig neue Möglichkeiten zur Stromerzeugung mittels Biogas eröffnen. Methanfressende Bakterien Bei Archaeen handelt es … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wenn nichts los ist wird es dämmrig: Intelligente Laternen reagieren auf Bewegung Strahlend hell erleuchtete nächtliche Straßen, auf denen weder Autos noch Radler oder Fußgänger unterwegs sind, soll es in Saarbrücken nicht länger geben. Gerade haben die Stadtwerke, die Unternehmensgruppe ENGIE, der Energie SaarLorLux (ESLL) und co.met eine intelligente Straßenbeleuchtung in Betrieb genommen. Am Willi-Graf-Ufer der saarländischen Landeshauptstadt rüsteten die Partner 21 Laternen mit Leuchtdioden-Strahlern, Bewegungssensoren und Kommunikationssystem aus. Ist alles ruhig … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Flüssiggas: Ende nächsten Jahres soll der LNG-Import über Terminal in Wilhelmshaven starten Der Krieg in der Ukraine hat Europa und insbesondere auch Deutschland vehement vor Augen geführt, wie problematisch eine Abhängigkeit von russischen Gasimporten ist. Von heute auf morgen wurde der Abkehr von dieser Abhängigkeit eine ganz neue Bedeutung zuteil. Aber die Umsetzung entsprechender Maßnahmen wird nicht von heute auf morgen funktionieren. Eine gute, wenngleich auch teurere Alternative zu Importen aus Russland … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vermeidung von Unfällen: Pulversensor zeigt Präsenz von gasförmigen Wasserstoff an Wasserstoff spielt in der Energiewende eine wichtige Rolle. Mit Hilfe des Gases lässt sich Strom gewinnen, es kann aber auch als Kraftstoff für Fahrzeuge oder zum Heizen genutzt werden. Bei der Verbrennung entsteht lediglich Wasser, was Wasserstoff zu einer sauberen Alternative macht. Allerdings ist das Gas sowohl farb- und geruchlos als auch leicht entzündlich, was den Umgang mit ihm relativ … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kernfusion: Großer Fortschritt bei brennendem Plasma bringt Fusionsenergie näher Fusionsenergie ist eine der großen Hoffnungen für Energie der Zukunft. Kernfusion ist weitestgehend sauber und hat das Potential, in Zukunft die ganze Menschheit mit Energie zu versorgen. Bis es soweit ist, ist es allerdings noch ein langer Weg. ForscherInnen des Lawrence Livermore National Laboratory haben nun einen beachtlichen Schritt nach vorne gemacht: Sie erzeugten brennendes Plasma aus Wasserstoffkernen, die miteinander … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Geld verdienen auf Toilette: BeeVi-WC entlohnt Menschen für ihren Stuhlgang Kennt ihr den berühmten Spruch: »Der macht auch noch aus Sch… Geld?«. Der südkoreanische Professor Cho Jae-weon nahm sich dieses Motto zu Herzen und verhilft nun Menschen dazu, mit ihrem Stuhlgang Kryptos zu verdienen. Seine Toilette ist natürlich nicht irgendein Abort, sondern ein Energieerzeuger. Damit zahlt sich das System für alle Beteiligten und sogar für die Umwelt aus. Mikroorganismen erzeugen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Energie: Die US Air Force will Sonnenenergie aus dem All drahtlos zur Erde leiten Man überlasse es dem US-Militär, ambitionierte und teure Projekte anzugehen, manchmal einfach nur, um herauszufinden, ob das Geplante umgesetzt werden kann. In einem aktuellen Projekt möchte das Air Force Research Laboratory (AFRL) eine spannende Vision umsetzen: Solarenergie, die im All gewonnen und dann zur Erdoberfläche übertragen wird. Solarenergie aus dem All Das Projekt läuft unter dem Kürzel SSPIDR (Space Solar … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kühlt besser als die stärkste Klimaanlage: Forscher erfinden weißestes Weiß Schwarz verschluckt Licht, Weiß reflektiert es. Aus diesem Grund wirken helle Farben eher kühlend, während dunkle Töne die Hitze speichern und uns damit schneller zum Schwitzen bringen. Wäre es möglich, mit einem strahlenden Weiß nicht nur Häuser, sondern gleich die ganze Welt zu kühlen? Jetzt, wo Forscher das weißeste Weiß erfunden haben, könnte man genau das ausprobieren. Weiß gestrichene Dächer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter