Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Smarte Fenster nach Tintenfischprinzip sperren Hitze aus – und sorgen für Helligkeit

    Ohne gefährliche Strahlen: MIT konstruiert Headset mit Röntgenblick

    Gesichtserkennung im Auto gegen Diebe: System lässt sich von Fotos und Masken nicht täuschen

    Die KI als Pilot: Algorithmus steuert 17 Stunden lang einen Kampfjet

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

  • Umwelt

    Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

    Versprechen gehalten: Die Bahn hat eine Alternative zu Glyphosat gefunden

    „Phosphogeddon“: Forscher warnen vor den Folgen von zu viel Phosphor-Düngung

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Project Greensands: Dänemark speichert nun Kohlendioxid unter der Nordsee

  • Energie

    Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

    Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

    Offshore-Photovoltaik: Die Nordsee wird mit schwimmenden Solarmodulen bestückt

    Forscher nutzen Bakterienenzym, um H2 aus der Luft in Strom zu verwandeln

    Prototyp in Hessen: Ein zweites Leben für Elektroauto-Akkus als batteriebasierte Stromspeicher

  • Auto

    VW ID.2 All: Elektroauto für weniger als 25.000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen

    Gefrierpunktsenkung auf -21 ºC: Zusatzstoff hält Asphalt dauerhaft eisfrei

    Ford will Autos von säumigen Zahlern mit Software-Technik unter Kontrolle bringen

    Sono Motors stellt Solarauto Sion ein: Vorzeigeprojekt scheitert an 104 Mio. Euro Verlust

    Wenig überraschend: Elektroautos haben in Kalifornien für gesündere Luft gesorgt

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Solarenergie

Tag: Solarenergie

Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

Von  Yvonne Salmen
19. März 2023
in :  Energie

Mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz durch selbst erzeugte Energie: Das wünschen sich nicht nur Eigenheimbesitzer, sondern auch Menschen, die über eine Wohnung mit Balkon verfügen. Die Zahl der Balkon-Solaranlagen schnellt deshalb in die Höhe, auf lange Sicht lässt sich damit für den Einzelnen viel Geld sparen. Leider springen für die Einspeisung nur ein paar müde Cents heraus – mit einem Akku …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Offshore-Photovoltaik: Die Nordsee wird mit schwimmenden Solarmodulen bestückt

Von  Max L.
14. März 2023
in :  Energie

Windräder wurden zunächst beinahe ausschließlich an Land errichtet. Erst als dort der Platz langsam knapp wurde und die Technologie entsprechende Fortschritte machte, folgte der Schritt auf das Wasser. Heute bilden die sogenannten Offshore-Windparks die Basis für die Energiewende in zahlreichen Ländern. Die Vorteile liegen auf der Hand: Auf dem Meer ist nicht nur mehr Platz, sondern es weht auch ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Der Sonnenzaun: Vertikale Solarmodule sparen Platz und fangen beidseitig Licht

Von  Yvonne Salmen
12. Februar 2023
in :  Energie

Solarmodule brauchen Platz, sogar ziemlich viel davon. Befinden sie sich auf einer freien Bodenfläche, wächst dort leider nicht mehr viel. Als Acker kann so ein Feld nicht mehr dienen, auch für die Natur bleibt wenig Entfaltungsraum. Deutlich mehr Sinn macht es, bereits versiegelte Flächen zu nutzen, wie Dächer und Parkplätze. Doch der Energiehunger ist groß, zu groß, um sich einschränken. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

5.000 Solarmodule: Europas höchstgelegener Damm produziert auch Sonnenenergie

Von  Max L.
8. Februar 2023
in :  Energie

Weltweit sind Regierungen und Unternehmen händeringend auf der Suche nach neuen Flächen für Solaranlagen. Dabei wird durchaus eine gewisse Kreativität an den Tag gelegt. In Schweden beispielsweise wurden Solarmodule neben der Landebahn eines Flughafens installiert. Baden-Württemberg wiederum wird zukünftig vor allem Brachflächen entlang von Autobahnen und Bundesstraßen in den Blick nehmen. Ein weiteres interessantes Projekt wurde nun in der Schweiz …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

Von  Max L.
1. Februar 2023
in :  Energie

Eine der großen Herausforderungen der Energiewende besteht darin, Produktion und Nachfrage von Ökostrom in Einklang zu bringen. Bisher gibt es hier eine gewisse Unausgeglichenheit. Denn während Ökostrom vor allem im Norden und Osten des Landes produziert wird, befinden sich die industriellen Großverbraucher eher im Süden und Westen. Grundsätzlich werden daher dringend neue Stromtrassen benötigt. Beim Ausbau hinkt Deutschland den Zielen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Strom von oben und unten: Bifaziale Solarzelle mit Rekordwirkungsgrad

Von  Wolf van Berg
12. Januar 2023
in :  Energie, Wissenschaft

Bifaziale Solarzellen erzeugen gleich doppelt Strom. Zum einen wandeln sie das direkt einfallende Sonnenlicht um, zum anderen auch das, was von der Umgebung oder dem Boden reflektiert wird, und zwar mit der Unterseite. Bisher kamen derartige Zellen allerdings über einen Wirkungsgrad von 16 Prozent nicht hinaus, lagen also weit hinter Siliziumzellen zurück, die nur an ihrer Oberseite Strom erzeugen. Wissenschaftler …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

100 MW: Texanische Solarfarm nutzt auf dem Boden liegende Solarmodule

Von  Max L.
19. Dezember 2022
in :  Energie

Weltweit wird der Ausbau der Solarenergie massiv vorangetrieben. Dabei spielen auch technologische Innovationen immer wieder eine Rolle. So wird darüber nachgedacht, farbige Solarzellen zu nutzen, um auch historische und denkmalgeschützte Gebäude bestücken zu können. Außerdem kommen immer öfter schwimmende Solarparks zum Einsatz. Einen ganz neuen Ansatz verfolgt auch das US-Startup Erthos. Die Ingenieure dort haben ein System entwickelt, bei dem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ungenutzte Fläche: Schweden stellt Solarmodule neben Start- und Landebahn eines Flughafens

Von  Max L.
15. Dezember 2022
in :  Energie

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll nicht nur in Deutschland massiv vorangetrieben werden. Die damit verbundenen Herausforderungen ähneln sich aber in den meisten Ländern. So können Solarparks zwar in aller Regel ohne große Proteste von Anwohnern errichtet werden. Dies ist bei Windrädern anders. Dafür benötigen die Solarmodule allerdings viel Platz. Freie Flächen sind in vielen Regionen inzwischen aber durchaus Mangelware. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nur 20 Kilo pro Dach: MIT entwickelt ultraleichte Solarzellen

Von  Alexander Trisko
14. Dezember 2022
in :  Energie, Wissenschaft

Solarzellen gelten als eine der Säulen beim Wechsel hin zu sauberen Energieformen. In dem Bereich gibt es technologisch noch viel Potential. Als vielversprechend gelten etwa auch dünne und flexible Solarzellen, die auch auf ungewöhnlicheren Oberflächen angebracht werden können. Eine Neuentwicklung von Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) fällt besonders dünn aus: Die Solarzellen sind dünner als ein menschliches Haar …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In den Schweizer Bergen: Riesige Satellitenschüssel wird zu gigantischer Solaranlage

Von  Max L.
21. November 2022
in :  Technik

Oberhalb der Ortschaft Leuk in den Schweizer Alpen wurden in den letzten Jahrzehnten riesige Satellitenschüsseln installiert. Diese dienen nicht dem Empfang des Fernsehprogramms, sondern wohl der Abhörung von Satellitenkommunikation. Nähere Details dazu sind allerdings nicht bekannt. Indizien deuten aber darauf hin, dass sie bei verschiedenen Abhör-Affären in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine Rolle spielten. Offensichtlich ist aber auch die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...15Seite 1 von 15
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Premiere: Geschlechtsumwandlung auf Zellebene – Aus genetisch männlichen Stammzellen wurden weibliche Eizellen

20. März 2023

Auf dem Weg zu umweltfreundlicheren Gläsern: Wissenschaftler entwickeln biologisch abbaubares Glas

20. März 2023

Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

19. März 2023

Mangels Interesse: Veganer Burger King in Wien stellt nach 8 Monaten wieder um

19. März 2023

Meeresreiniger: Forscher möchten Braunalgen an Windparks in der Ostsee züchten

18. März 2023

Neue Studie aus USA bestätigt: Intelligenzkurve im Sinkflug

18. März 2023

Deutschlandticket: Bundestag ebnet den Weg für das 49-Euro-Ticket

17. März 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Gratis Kondome 10er Packung auf Nixkids

16. Mai 2009

Diese niedlichen Hobbit-Häuser vesorgen sich selbst mit Strom und Wasser

21. Dezember 2015

Naturschonende Wasserkraft: In Bayern geht das erste Schachtkraftwerk ans Netz

22. Juli 2020
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.