Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Österreichs Feldzug gegen den Wolf: Prämien und halbierte Jagdpachten für Jäger

    Landwirtschaft: Bedarfsgerechte Bewässerung von Nutzpflanzen dank Satellit

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

  • Energie

    Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

    Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

    TENG-Technik im Anmarsch: Allwetter-Solarzellen für Sonne und Regen

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Windkraft

Tag: Windkraft

Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

Von  Yvonne Salmen
21. Mai 2023
in :  Energie

Siemens ersteigt den Windräder-Thron: Eine neue Giga-Anlage für den Offshore-Bereich produzierte im Testbetrieb an Land volle 359 Megawattstunden Strom innerhalb von 24 Stunden. Das ist Weltrekord! Dabei lief die Anlage nicht einmal auf See, wo sie eigentlich hingehört – und wo deutlich mehr Wind herrscht. Die Energie würde ausreichen, einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt volle einhundert Jahre lang mit Energie zu versorgen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biodiversität im Blick: 94 % weniger Seetaucher in der Nähe von Offshore-Windparks

Von  Yvonne Salmen
15. April 2023
in :  Energie, Umwelt

Seetaucher mögen keine Offshore-Windparks, jedenfalls ziehen sie sich aus Gebieten mit diesen Anlagen weitgehend zurück: Das hat eine Untersuchung des Forschungs- und Technologiezentrums Westküste ergeben. Je näher die Anlage, desto weniger Exemplare dieser Wasservogelart waren zu finden. In den Windparkregionen Bard/Austerngrund im Norden Borkums gibt es sogar so wie keine Seetaucher mehr. Datensätze aus 2010 bis 2017 dienten als Grundlage …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Platzmangel? Start-up in Österreich will Seilbahnen für PV & Windkraft nutzen

Von  Yvonne Salmen
26. März 2023
in :  Energie

PV-Anlagen über Autobahnauffahrten, als Solarzaun neben den Gleisen oder, ganz traditionell auf Dächern: Wo immer Platz ist, denken Menschen darüber nach, grüne Energie zu ernten. Um Windkraftanlagen entsteht dabei ein regelrechtes Tauziehen: Wie nah dürfen die Windräder an Ortschaften stehen? Und sollte man dafür Teile von Wäldern roden? Platz ist nicht endlos vorhanden, oft gilt es, Kompromisse zu schließen. Eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Princess Elisabeth Island: Belgien baut die weltweit erste künstliche Insel zur Energieversorgung

Von  Max L.
2. März 2023
in :  Energie

Der Ausbau der Offshore-Windenergie ist entscheidend für den Umbau der Europäischen Energieversorgung. Fast alle Anrainerstaaten der Nord- und Ostsee haben daher ambitionierte Ausbauziele verkündet. Oft vergessen wird allerdings die Tatsache, dass es mit dem Bau der Windräder alleine nicht getan ist. Vielmehr wird auch die entsprechende Infrastruktur bentötigt, um den erzeugten Windstrom zu den Verbrauchern zu bringen. Deutschland beispielsweise benötigt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Abfallproblem Windkraft: Vestas verkündet Durchbruch bei Rotorblätter-Recycling

Von  Yvonne Salmen
19. Februar 2023
in :  Energie, Umwelt

Epoxidharz ist leicht und immens haltbar. Was man damit zusammenklebt, das hält auch dann noch, wenn man es wieder trennen möchte. An den Rotorblättern von Windkraftanlagen ist dieses praktische Kunstharz kaum mehr wegzudenken, wird aber bei der Entsorgung zum Problem. Die verklebten Komponenten sind und bleiben verklebt, sodass ein Recycling kaum möglich erscheint. Der dänischen Anlagenhersteller Vestas verkündet nun einen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Strom und Nahrung: In diesen neuen Offshore-Windpark wird eine Algenfarm integriert

Von  Max L.
17. Februar 2023
in :  Energie

Amazon gehört zu den größten Unternehmen weltweit und liefert teilweise bis in den letzten Winkel der Erde. Dementsprechend groß ist auch der CO2-Fußabdruck des Unternehmens. Eigenen Angaben zufolge hat der Konzern im Jahr 2021 stolze 71,54 Millionen Tonnen an Klimaemissionen verursacht. Zumindest nach außen hin versucht das Unternehmen den Eindruck zu vermitteln, diesen Wert reduzieren zu wollen. Unter anderem wurden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Chemisches Verfahren: Vestas kann jetzt jedes Windkraft-Rotorblatt recyceln

Von  Max L.
9. Februar 2023
in :  Energie

Grundsätzlich sind Windkraftanlagen eine nachhaltige Sache. Denn sie erzeugen Strom, ohne dass dafür fossile Energieträger benötigt werden. Bisher allerdings handelt es sich noch nicht um eine Kreislaufwirtschaft. Der Hintergrund: Aktuell können nur rund 85 Prozent einer Windkraftanlage sinnvoll recycelt werden. Schwierigkeiten bereiten vor allem die Rotorblätter. Denn um die gewünschte Mischung aus geringem Gewicht und hoher Stabilität zu erreichen, werden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

Von  Max L.
13. Januar 2023
in :  Energie

Beim Bau neuer Windparks spielen die Kosten eine entscheidende Rolle. Denn je günstiger die Windräder errichtet werden können, desto preiswerter lässt sich später der dort erzeugte Strom vermarkten. Deshalb sind die Anlagen in den letzten Jahren im Schnitt immer größer und leistungsfähiger geworden. Denn wenn weniger Windräder für die gewünschte Menge Strom errichtet werden müssen, verringern sich auch die Baukosten. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ausbauziel bis 2030: Deutschland muss jeden Tag sechs neue Windräder errichten

Von  Max L.
30. Dezember 2022
in :  Energie
Von Philip May - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

In Sachen Stromversorgung steht Deutschland vor einiger gewaltigen Herausforderung. So soll der Anteil von Ökostrom am nationalen Strommix bis zum Jahr 2030 auf achtzig Prozent steigen. Aktuell liegt dieser Wert noch bei weniger als fünfzig Prozent. Dies alleine wäre schon schwierig zu bewerkstelligen. Hinzu kommt aber auch noch die Herausforderung, dass die benötigten Strommengen stark ansteigen werden. Lag der nationale …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schwimmende Windturbine spart 30 % Stahl und liefert mehr Strom als reguläre Anlagen

Von  Yvonne Salmen
11. Dezember 2022
in :  Energie

Windparks haben bekanntlich einen hohen Materialverbrauch. Ob an Land oder auf hoher See, sie benötigen normalerweise eine starke Verankerung im Boden, die jedem Sturm standhält. Die französische Firma Eolink fertigt aktuell den Prototypen einer Windkraftanlage an, die auf dem Meer schwimmen soll. Mit der Idee stehen die Energiespezialisten zwar nicht allein da, aber bislang ist kein Unternehmen wirklich in der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...8Seite 1 von 8
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Fernwärme mal anders: 2 Riesenwärmepumpen beheizen 27.000 dänische Haushalte

4. Juni 2023

Seriöse Studie des DKFZ: Tägliche Einnahme von Vitamin D3 senkt Krebssterblichkeit

4. Juni 2023

Österreichs Feldzug gegen den Wolf: Prämien und halbierte Jagdpachten für Jäger

3. Juni 2023

Tante Emma kehrt zurück: MyEnso plant 700 Dorfläden für Orte ab 1.000 Einwohner

3. Juni 2023

Planetare Grenzen in vielen Teilen überschritten: Die Erde ist überlastet

2. Juni 2023

Schon in zwei Jahren: Japan will Sonnenenergie aus dem All empfangen

1. Juni 2023
Law Gavel

ChatGPT: Anwalt nutzt KI für ein Schriftstück – und blamiert sich

31. Mai 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

»Garten für alle« – In Olten darf jeder, der will, kostenlos gärtnern

23. Dezember 2018

Skyway VTOL Jet: Neuartiges Rettungsflugzeug verspricht schnellere Hilfe

22. Dezember 2012

Studie zeigt: Insektensterben ist für 500.000 vorzeitige Tode pro Jahr verantwortlich

10. Januar 2023
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.