Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Wingcopter: Deutsche Drohnen sorgen für Logistik-Revolution in Afrika

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Bis zu 2000 Kilometer Reichweite: Volkswagen arbeitet an neuartiger Brennstoffzelle

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Elektroauto

Tag: Elektroauto

Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

Von  Max L.
19. Mai 2022
in :  Auto

Dass der Verbrennungsmotor bei PKWs keine große Zukunft mehr hat, dürfte inzwischen klar sein. Welche Technologie sich allerdings danach durchsetzen wird, ist durchaus umstritten. Während Tesla und Volkswagen beispielsweise voll auf reine Elektroautos setzen, ist Toyota vom Potenzial der Wasserstoff-Brennstoffzelle überzeugt. Ähnlich sieht es auch bei den jeweiligen Regierungen aus: In Deutschland und den Vereinigten Staaten werden Elektroantriebe gefördert und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

Von  Max L.
17. Mai 2022
in :  Auto

Das Schweizer Unternehmen Micro Mobility Systems wurde 1996 gegründet und hat seitdem eine interessante Entwicklung durchlaufen. Zunächst entwarf und verkaufte die Firma Tretroller und Kickboards. Später stellten E-Scooter dann den Einstieg in die Elektromobilität dar. Das mit Abstand waghalsigste Projekt dürfte aber der Einstieg in die E-Autoproduktion sein. Denn gemeinsam mit der Schweizer Fachhochschule ZHAW wurde ein kleines Elektroauto entwickelt, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zurück in die Zukunft: Der legendäre DeLorean kommt als Elektroauto zurück

Von  Max L.
17. Februar 2022
in :  Auto

Aus kommerzieller Sicht war der DeLorean DMC-12 ein komplettes Desaster. Denn das Auto war für die gelieferte Qualität schlicht deutlich zu teuer. Zu Beginn konnte die Firma dennoch vielversprechende Verkaufszahlen erreichen. Dies dürfte nicht zuletzt an dem legendären Pfeil-Design mit den Flügeltüren gelegen haben. Doch im Zuge der Ölkrise 1979 geriet die gesamte Autoindustrie in eine schwere Krise. Insbesondere auf …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Trotz niedriger Temperaturen: Solarauto fährt 400 Kilometer mit 130 Km/h

Von  Max L.
3. Februar 2022
in :  Auto

Auch bei der Entwicklung von Solarautos werden unterschiedliche Ansätze verfolgt. So arbeitet das deutsche Startup Sono Motors an einer vergleichsweise preiswerten Lösung. Dafür ist die durch die integrierten Solarmodule generierte zusätzliche Reichweite aber auch relativ gering. Oder in konkreten Zahlen ausgedrückt: Das Auto soll 21.429 Euro plus Mehrwertsteuer kosten. Dafür erhöht sich die Reichweite um bis zu 35 Kilometer pro …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Eli Zero: Der Elektro-Kleinwagen für 10.225 Euro kommt auf maximal 45 Km/h

Von  Max L.
21. September 2021
in :  Auto

Die Elektrifizierung des Automobilsektors schreitet immer stärker voran. Einige Unternehmen wollen diesen Wandel nutzen, um auch gleich ganz neue Fahrzeugkategorien zu etablieren. Oftmals handelt es sich dabei um reine Stadtautos, die über eine vergleichsweise geringe Reichweite verfügen und auch nicht übermäßig schnell sind. Im Gegenzug kosten sie aber auch nicht so viel wie große und voll ausgerüstete Elektroautos. Neuestes Beispiel …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Opel Rocks-e: Dieses Elektroauto kann schon von 15-Jährigen gefahren werden

Von  Max L.
26. August 2021
in :  Auto

Folgt man verschiedenen Umfragen, hat das Automobil als Statussymbol vor allem bei jüngeren Leuten an Bedeutung verloren. Für die Hersteller könnte dies langfristig zum Problem werden. Denn wer erst gar keinen Führerschein macht oder früh merkt, dass er auch ohne Auto gut zurechtkommt, wird später keine teuren Fahrzeuge kaufen. Verschiedene Autobauer versuchen daher mit preisgünstigen Modellen vor allem eine junge …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bis zu 1.000 Euro pro Tonne: So teuer sind CO2-Einsparungen durch Elektroautos

Von  Max L.
11. August 2021
in :  Auto

Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs gehört zu den ambitioniertesten Projekten in der deutschen Verkehrspolitik. Weil die Nachfrage nach Elektroautos lange Zeit hinter den Erwartungen zurückblieb, hat der Staat gleich ein ganzes Sammelsurium an Subventionen etabliert. Am bekanntesten ist sicherlich die Kaufprämie in Höhe von bis zu 6.000 Euro. Während der Nutzungsdauer des Fahrzeugs profitieren Fahrer von Elektroautos zudem von einigen Steuererleichterungen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bidirektionales Laden: Volkswagen macht seine Autos fit für die Nutzung als Stromspeicher

Von  Max L.
6. April 2021
in :  Auto

Durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien ist die Stromproduktion in Deutschland heute deutlich schwankender als in der Vergangenheit. Die Netzbetreiber benötigen daher Speicherlösungen als Puffer. Beim Bau von Energiespeichern auf Lithium-Ionen-Basis hinkt Deutschland bisher aber Ländern wie Australien oder den Vereinigten Staaten hinterher. Nun allerdings könnte sich hierzulande ein anderer innovativer Ansatz etablieren. Denn der Volkswagen-Konzern hat angekündigt, ab dem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Beliebter als Tesla: Elektroauto für 3.700 Euro wird zum Verkaufshit in China

Von  Max L.
24. März 2021
in :  Auto

In Deutschland gibt es einige Projekte, die an nicht besonders leistungsstarken, dafür aber preisgünstigen Elektroautos arbeiten. In diese Kategorie fällt beispielsweise der in Aachen produzierte E.go Life. Der ganz große Durchbruch auf dem Massenmarkt ist den günstigen Fahrzeugen hierzulande aber noch nicht gelungen. In der Liste der am häufigsten verkauften Elektroautos finden sich ausschließlich die teuren Modelle der etablierten Hersteller. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Microlino 2.0: Der neue Prototyp der Elektro-Knutschkugel im Video

Von  Max L.
12. Februar 2021
in :  Auto

Die Schweizer Firma Micromobility Systems AG hat mit dem im Jahr 2016 erstmals präsentierten Microlino eine Menge Aufmerksamkeit generiert. Das winzige Elektroauto, dessen Design an den legendären BMW Isetta angelehnt ist, sollte ursprünglich allerdings schon im Jahr 2018 auf den Markt kommen. Doch wie bei vielen vergleichbaren Projekten kam es auch hier zu Verzögerungen. Nun scheint die Firma allerdings tatsächlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...15Seite 1 von 15
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

SARS-CoV-2: Hinweise auf Verbindung zwischen Covid-19 und Parkinson-Risiko verdichten sich

24. Mai 2022

Schifffahrt: Autonomes Containerschiff legt fast 800 Kilometer zurück

24. Mai 2022

Wasserknappheit: Mehrere Liter Trinkwasser pro Tag dank billigem Gelfilm

24. Mai 2022

Klimawandel: So wirkt sich Ultrafeinstaub auf Wetterextreme aus

24. Mai 2022

Kunden werden abgelehnt: Der Güterverkehr auf der Schiene steht vor dem Kollaps

24. Mai 2022

Wingcopter: Deutsche Drohnen sorgen für Logistik-Revolution in Afrika

24. Mai 2022

Medizin: Diese Mini-Brennstoffzelle wird mit körpereigenem Zucker betrieben

23. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Ozean

Nicht nur Klimawandel: Die Ostsee steht am Scheideweg

5. November 2019

Iran wirbt um westliche Internetfirmen

2. März 2015

Billard auf Glas – G1 Billiardtisch aus Glas im Trend

3. Februar 2009
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.