48V-Elektroauto: 5 Fakten über das Valeo-Fahrzeug für 7.500 Euro Die Elektrifizierung der Automobilbranche bringt auch für die Zulieferer einige Veränderungen mit sich. Denn zahlreiche heute stark nachgefragte Bauteile könnten zukünftig gar nicht mehr gebraucht werden. Die meisten Unternehmen versuchen daher, den Wandel aktiv mitzugestalten und frühzeitig mit innovativen Produkten auf den Markt zu kommen. So etwa der französische Konzern Valeo. Dieser hat auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas … Den ganzen Artikel lesen
Uniti One: Die 5 wichtigsten Fakten zum neuen Elektroauto für unter 15.000 Euro! Mit Saab und Volvo besitzt Schweden eine durchaus reiche Tradition als Standort für Autobauer. Inzwischen ist die Marke Saab allerdings komplett vom Markt verschwunden, während Volvo einem chinesischen Konzern gehört und zukünftig die komplette Modellpalette elektrifizieren möchte. Mit dem Uniti One kommt nun eines der innovativsten Fahrzeuge der Welt aus dem skandinavischen Land. Die 5 wichtigsten Fakten zum preiswerten Elektroflitzer: … Den ganzen Artikel lesen
In Offenbach: Wie Honda mit Elektroautos das Stromnetz stabilisieren will Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs wird vor allem vorangetrieben, um die Klimaemissionen massiv zu reduzieren. Eine große Anzahl an Elektroautos bringt aber auch Probleme mit sich. So warnte die deutsche Industrie erst vor kurzem davor, dass zahlreiche wichtige Rohstoffe zukünftig knapp – und damit teuer – werden könnten. Auch für das öffentliche Stromnetz stellt die Umstellung eine Herausforderung dar. Wenn beispielsweise … Den ganzen Artikel lesen
Der e.Go Life wird in Aachen gebaut und kommt in drei Varianten auf den Markt Die eGo Mobile AG ist eine Ausgründung der RWTH Aachen und agiert unabhängig von den großen deutschen Automobilfirmen. Dennoch schickt sich das Startup an, den Markt für Elektroautos in Deutschland ordentlich aufzuwirbeln. Denn der e.Go Life wurde explizit als Stadtauto konzipiert. So kommt er zwar nur auf eine vergleichsweise geringe Reichweite, kann daher aber bereits für einen günstigen Einstiegspreis erworben … Den ganzen Artikel lesen
Tesla verdoppelt die Verkaufszahlen in Deutschland und will Porsche überholen Mit dem neuen Model 3 will Tesla den Massenmarkt erobern. Doch bis die ersten entsprechenden Fahrzeuge nach Deutschland geliefert werden, dauert es noch etwas: Aktuelle Planungen gehen davon aus, dass es Ende 2018 soweit sein könnte. Bis dahin können sich Tesla-Kunden in Deutschland nur in der oberen Preisklasse bedienen – und tun dies auch immer häufiger. So konnte der Konzern … Den ganzen Artikel lesen
Zacua: Das erste Elektroauto aus Mexiko kommt im November auf den Markt Mexiko hat sich weltweit einen guten Ruf als Produktionsstandort für Automobile und entsprechendes Zubehör erarbeitet. Der Standort ist auch deshalb attraktiv, weil das nordamerikanische Freihandelsabkommen NAFTA für zollfreie Exporte in die Vereinigten Staaten und nach Kanada sorgt. US-Präsident Donald Trump will dieses Abkommen allerdings neu verhandeln und die Produktion zumindest teilweise zurück in das eigene Land holen. Inwieweit diese Initiative … Den ganzen Artikel lesen
I.D. Buzz: Der Elektro-Bulli von Volkswagen kommt 2022 auf den Markt Seit Aufdeckung des Diesel-Skandals hat Volkswagen in der Mehrzahl mit negativen Schlagzeilen zu kämpfen. Im Januar auf der Detroit Motor Show konnte der Konzern allerdings mit einer innovativen Idee punkten: Der legendäre VW Bulli als Neuauflage mit Elektromotor. Die Studie unter dem Namen I.D. Buzz beflügelte die Phantasie der anwesenden Journalisten und verbreitete sich auch in den sozialen Netzwerken rasend … Den ganzen Artikel lesen
e.Go Life aus Aachen: Ein Elektroflitzer für den Stadtverkehr für 12.000 Euro Die großen deutschen Autobauer reden zwar viel über Elektromobilität, konnten ihre Kunden bisher aber oftmals noch nicht von einem Kauf überzeugen. Das ursprüngliche Ziel, bis zum Jahr 2020 eine Millionen Elektroautos auf die Straße zu bekommen, musste inzwischen deutlich revidiert werden. Dies hängt auch damit zusammen, dass oftmals bisherige Modelle einfach mit einem Elektroantrieb ausgestattet wurden. Damit aber fehlt es … Den ganzen Artikel lesen
Vom ADAC geprüft: So groß ist der Reichweitenverlust durch alte Batterien in Elektroautos Den Effekt kennt jeder von seinem Smartphone: Durch das ständige Auf- und Entladen verliert der Akku an Leistungsfähigkeit. Das Smartphone muss daher in immer kürzeren Abständen an das Stromnetz angeschlossen werden. Die in Elektroautos verbauten Batterien sind natürlich ungleich größer und leistungsfähiger als die aus einem Mobiltelefon. Der Verlust der Leistungsfähigkeit tritt aber auch dort auf. Der ADAC hat nun … Den ganzen Artikel lesen
Konkurrenz für Tesla: Der 3er BMW bekommt einen Elektroantrieb Der Erfolg des Elektroautobauers Tesla hat dazu beigetragen, dass die Entwicklung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb inzwischen auch von den klassischen Autoherstellern vorangetrieben wird. Ab Freitag will Tesla nun mit der Produktion des Model 3 beginnen – und damit erstmals den Massenmarkt ins Visier nehmen. Mit einem Durchschnittspreis von 42.000 Dollar steht das Auto in mehr oder weniger direkter Konkurrenz zu … Den ganzen Artikel lesen