Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

  • Umwelt

    Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

    Trends für Garten und Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: wasserstoff

Tag: wasserstoff

Grüner Wasserstoff aus Afrika: Lohnt sich das überhaupt?

Von  Alexander Trisko
3. Juni 2025
in :  Wissenschaft

Wasserstoff wird als wichtiger Rohstoff in der Energiewende gehandelt – vor allem für die Industrie. Um allerdings eine gute Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Kohle und Gas zu sein, muss Wasserstoff als „grün“ sein, sprich in Elektrolyse-Anlagen hergestellt werden, die Strom aus erneuerbaren Energien verwenden. Deutschland alleine wird den nationalen Bedarf an grünem Wasserstoff wohl nicht decken können. Eine mögliche …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

Von  Yvonne Salmen
30. März 2025
in :  Technik

Klimaneutral bis 2050 soll die gesamte Luftbranche in Europa werden, so hat es sich die EU gedacht. Bis dahin sind es noch 25 Jahre, in denen große Entwicklungssprünge stattfinden müssen. Einen Schritt hat nun das Unternehmen Beyond Aero getan, das ein emissionsfreies Flugzeug mit Wasserstoffentwicklung zur Serienreife brachte. Die gute Nachricht: Der Flieger kann mit seiner Reichweite einen Großteil der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Und es geschieht doch: Wasserstoff wird superfluid

Von  Alexander Trisko
28. Februar 2025
in :  Wissenschaft

Wenn ein Material einen superfluiden Zustand einnimmt, verliert es jede innere Reibung. Dadurch kann es extrem schnelle Wirbel bilden, aufwärts fließen und durch kleinste Lücken dringen. Superfluidität ist ein exotischer Quantenzustand, der lediglich unter extremen Bedingungen entsteht. Es gibt allerdings Substanzen wie etwa das Isotop Helium-3, die bereits bei Temperaturen knapp über dem absoluten Nullpunkt superfluid werden. Lange Zeit war …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nicht mehr 2035: Airbus kürzt Budget und verschiebt Termin für das erste Wasserstoffflugzeug

Von  Yvonne Salmen
9. Februar 2025
in :  Energie

Eigentlich sollte das erste wasserstoffbetriebene Serienflugzeug von Airbus bis 2035 an den Start gehen, doch jetzt hat der europäische Flugzeugproduzent seine Pläne revidiert. Jahreszahlen nennt das Unternehmen gar keine mehr und kürzt gleichzeitig kräftig das Entwicklungsbudget. Verzögerung beträgt eventuell 5 bis 10 Jahre Insgesamt erscheinen die Luftfahrtverbände immer zögerlicher, wenn es um die Einführung von Wasserstoffantrieben in ihrer Branche geht. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Geologischer Wasserstoff: Wie viel Energie lagert unter der Erde?

Von  Alexander Trisko
22. Januar 2025
in :  Energie

Wasserstoff wird als wichtiger Energieträger für die Zukunft gehandelt. Allerdings ist das energiereiche Gas bereits jetzt eher Mangelware. Wasserstoff muss chemisch erzeugt werden, was relativ energieaufwändig ist. Allerdings könnten sich auch unter unseren Füßen große Mengen Wasserstoff verbergen – global schätzungsweise rund 5,6 Millionen Megatonnen. Wenn davon 100.000 Megatonnen gefördert werden könnten, würde dies doppelt so viel Energie liefern wie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

H2Rescue: Wasserstoff-LKW stellt einen neuen Weltrekord auf

Von  Alexander Trisko
31. Dezember 2024
in :  Auto

Während im Individualverkehr Elektroautos als Mittel der Wahl gelten, wenn es darum geht, CO2-Emissionen zu vermeiden und den Verkehr klimafreundlicher zu gestalten, könnte im Güterverkehr auf der Straße Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen. Im Rahmen des Projekts H2Rescue gelang es nun, mit einem wasserstoffgetriebenen Truck einen neuen Weltrekord aufzustellen. Weltrekord mit 175 Kilogramm Wasserstoff Mit Wasserstoff angetriebene LKW haben das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Brennstoffzelle gewinnt Strom direkt aus Ammoniak

Von  Alexander Trisko
6. November 2024
in :  Wissenschaft

Wasserstoff wird als wichtiger Energieträger für die Zukunft gehandelt. Das Gas kann direkt verbrannt werden und nicht nur Hitze, sondern in Brennstoffzellen auch Strom erzeugen. Allerdings kommt Wasserstoff auch mit seinen eigenen Nachteilen in Sachen Transport und Speicherung. Eine mögliche Abhilfe für diese Probleme ist der Einsatz von Ammoniak als chemischer Zwischenspeicher für den Wasserstoff. Allerdings werden hohe Temperaturen benötigt, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wasserstoff wird deutlich billiger: Energiesparende Technik zur Spaltung von Ammoniak

Von  Wolf van Berg
27. September 2024
in :  Wissenschaft

Vieles spricht dafür, dass Wasserstoff, der Energieträger der Zukunft, in Form von Ammoniak transportiert wird, etwa aus Australien nach Deutschland. Am Ziel muss daraus wieder Wasserstoff gewonnen werden, außer er wird direkt zu Dünger verarbeitet. Das ist sehr energieaufwändig. Japanische Forscher haben jetzt eine Technik entwickelt die weitaus weniger Energie benötigt. Dadurch dürfte Wasserstoff deutlich billiger werden. Mit Katalysator und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wie Milch oder Bier: Harmlose Backzutat macht Wasserstoff gefahrlos speicherbar

Von  Yvonne Salmen
31. August 2024
in :  Auto, Energie

Das ist nach wie vor ein Traum: Überschüssige grüne Energie zur Wasserstoffproduktion nutzen, um diesen in energiearmen Zeiten zu verwenden oder ihn in den Tank zu füllen. Doch H2 ist alles andere als ungefährlich, bei Kontakt mit Sauerstoff reagiert er hochexplosiv; Speicherung und Transport werden damit äußerst heikel. In Rostock konnten Forscher nun Wasserstoff auf einfache Weise binden, sodass er …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Meerwasser, Aluminium und Koffein: Diese Rohstoffe könnten Wasserfahrzeuge in Zukunft mit Energie versorgen

Von  Alexander Trisko
30. Juli 2024
in :  Wissenschaft

Wasserstoff gilt gemeinhin als wichtiger Energieträger für die Zukunft. Das Gas kann sowohl als Brennstoff dienen als auch in Brennstoffzellen als Stromlieferant fungieren und wird für gewöhnlich mittels Elektrolyse gewonnen. Dabei handelt es sich um die Spaltung von Wasser unter Einsatz von Strom. Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben nun eine Alternative Methode zur Gewinnung von Wasserstoff demonstriert, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...18Seite 1 von 18
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Herzmuskel

Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz

11. Juli 2025

Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern

9. Juli 2025

Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl

8. Juli 2025

Laut FAS: 40 % der Artikel auf Wikipedia fehlerhaft oder nicht mehr aktuell

6. Juli 2025

Versteckte Prompts in Forschungsstudien triggern positive Rezensionen der KI

6. Juli 2025

Test beendet: Handy-Blitzer sind in Rheinland-Pfalz nun regulär im Einsatz

5. Juli 2025

Flugabwehr gegen Mücken: Laserstrahlen schießen Blutsauger aus der Luft

5. Juli 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Irland will als erstes Land der Welt keine Staatsreserven mehr in Öl- und Gasfirmen investieren

27. Januar 2017

Künstliche Intelligenz: Neuartiges lernfähiges Netzwerk kommt mit nur einem Neuron aus

22. Februar 2022

Azura Wave: Neuer Wellengenerator nutzt Riesenwellen auf Hawaii

13. Juli 2015
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.