Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Pelican Cargo: Das kann das weltweit größte elektrische Frachtflugzeug

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

  • Umwelt

    Dürrephase in Europa: Noch immer ist der Kontinent zu trocken

    Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

  • Energie

    Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

    Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

    Energiespeicher mit Sand: Das Potential alter Bergwerke als neuartige Pumpspeicher

    Zusätzliches Polymer: Deutsche Forscher machen Perowskit-Solarzellen fit für die freie Natur

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

  • Auto

    Kommerzieller Einsatz: Elektrotruck von Volvo fuhr 3.000 Kilometer quer durch Europa

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Medizin

Tag: Medizin

Anatomie: Forschung entdeckt neue Struktur im Gehirn

Von  Alexander Trisko
6. Januar 2023
in :  Wissenschaft

In die Erforschung des menschlichen Körpers und seiner Funktionsweise wird nach wie vor viel Energie gesteckt. Während es auf der biochemischen Seite bzw. bei der Frage, wie Krankheiten entstehen und auf den Körper wirken noch viel zu erforschen gibt, gilt die menschliche Anatomie allerdings als weitestgehend erforscht. Umso überraschender ist es, wenn neue anatomische Strukturen entdeckt werden. Forscher:innen ist nun …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Blitzschnelle Malariadiagnose: Neuer Test erkennt Krankheit per Lichtblitz

Von  Wolf van Berg
26. Dezember 2022
in :  Wissenschaft

Künftig genügte ein Lichtblitz aus einem kleinen Spezialgerät, um Menschen zu identifizieren, die an Malaria erkrankt sind. Es klappt mit infrarotem Licht, das in der Fingerkuppe oder im Ohrläppchen teilweise absorbiert, reflektiert oder mit veränderter Frequenz wieder abgestrahlt wird. Dieses Muster, das charakteristisch ist für Infizierte, wird von einer App interpretiert, die in ein Smartphone passt. Mit Techniken des maschinellen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Medizin: Smartpflaster sorgt für schnellere Wundheilung

Von  Alexander Trisko
14. Dezember 2022
in :  Wissenschaft

Im Regelfall kann der Körper kleine bis mittlere Verletzungen relativ schnell wieder ausheilen lassen. Anders ist es, wenn Menschen unter Wundheilungsstörungen leiden. Infektionen, Krankheiten oder ein geschwächtes Immunsystem können die Heilung von Wunden negativ beeinflussen. Foscher:innen haben nun eine Wund-Auflage entwickelt, die den Zustand des Auflagebereiches erfassen und den Heilungsprozess durch gezielte Stimulation fördern kann. Dabei wird auf eine Lösung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tägliche Aktivitäten: Schon drei Minuten schnelles Gehen pro Tag können sich wie Sport auswirken

Von  Alexander Trisko
9. Dezember 2022
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Dass Bewegung gut für den menschlichen Körper ist, ist unstrittig und allgemein bekannt. Körperliche Aktivität hilft gegen Übergewicht und Depressionen und kann sogar unser Sterberisiko mindern. Um diese Effekte zu erreichen, muss es nicht immer ernsthafter Sport sein. Bereits Bewegung im Alltag hat messbare positive Effekte auf die Gesundheit. Forscher:innen haben nun in einer Untersuchung quantifiziert, wie viel Bewegung tatsächlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Krankhaftes Übergewicht: Neue Therapie greift gezielt Fettzellen an bestimmten Körperstellen an

Von  Alexander Trisko
2. Dezember 2022
in :  Wissenschaft

In Deutschland sind laut Robert-Koch-Institut 67 Prozent der Frauen und 53 Prozent der Männer übergewichtig. Ein Viertel aller Erwachsenen (23 Prozent der Männer und 24 Prozent der Frauen) ist stark übergewichtig. Der Kampf gegen die Pfunde ist dabei nicht leicht – selbst wenn ausreichend Wille vorhanden ist. Grund hierfür sind eingefahrene Gewohnheiten, aber oft auch die Biologie. Forscher:innen aus den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Neuer mononuklearer Antikörper hilft gegen schädliche Plaques im Gehirn

Von  Alexander Trisko
1. Dezember 2022
in :  Wissenschaft

Alzheimer-Demenz gehört zu den Krankheiten, die die Medizin bisher zwar behandeln, aber nicht heilen kann. Der fortschreitende Abbau von Gehirnzellen, der durch fehlgefaltete Amyloid- und Tau-Proteine ausgelöst wird, lässt sich nicht aufhalten. Es gab in der Vergangenheit zwar viele Wirkstoffe, die in Tierversuchen erfolgreich waren, dann aber in der Anwendung an Menschen eher enttäuschten. Ein neuer mononuklearer Antikörper zeigte nun …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zwischen einem und sechs Liter Wasser pro Tag: Der Flüssigkeitsbedarf des Körpers unterscheidet sich individuell stark

Von  Alexander Trisko
29. November 2022
in :  Wissenschaft

Viel Trinken ist gesund – zumindest dann, wenn es sich um Wasser handelt. Schön und gut, aber wie viel Wasser braucht unser Körper tatsächlich. Forscher:innen sind dieser Frage nachgegangen und haben erstmals eine Gleichung entwickelt, die den individuellen täglichen Wasserbedarf eines Menschen ermitteln kann. Dabei werden Faktoren wie Geschlecht, Körpergewicht, Temperatur, körperliche Aktivität, Alter und Körperfettanteil mit einbezogen. Aber auch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neues CRISPR-System: Drag-and-Drop mit DNA

Von  Alexander Trisko
29. November 2022
in :  Wissenschaft

Der CRISPR-Genschere wird eine glorreiche Zukunft in der Medizin vorhergesagt. Tatsächlich gibt es bereits heute einige Behandlungsmethoden und -ansätze, bei denen unterschiedliche Ausprägungen der Genschere eingesetzt werden. Forscher:innen haben dem CRISPR-Werkzeugkasten nun ein weiteres Werkzeug hinzugefügt: Mit PASTE können Virus-Enzyme ähnlich wie bei Drag-and-Drop auf Computern große DNA-Sequenzen in ein Genom übertragen. Der Ansatz könnte sich bei der Behandlung einer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Regenerative Medizin: Lepra-Bakterien lassen die Leber wachsen

Von  Alexander Trisko
16. November 2022
in :  Wissenschaft

Lepra ist eine Krankheit, die in Industriestaaten quasi keine Rolle mehr spielt. Betroffene leiden unter schwerwiegenden Hautveränderungen, Lähmungen und neurologischen Schäden. Allerdings haben die Bakterien, die die Krankheit verursachen, möglicherweise auch ein Potential für Anwendungen in der regenerativen Medizin: Dank ihrer Fähigkeit, Wirtszellen genetisch umzuprogrammieren, können sie zur Regeneration der Leber beitragen. Forscher:innen haben diesen Mechanismus nun an Gürteltieren getestet. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Impfstoffentwicklung: Mit der mRNA-Technologie gegen Grippeviren

Von  Alexander Trisko
7. November 2022
in :  Wissenschaft

Schon als mit Hilfe der mRNA-Technologie Impfstoffe gegen Covid-19 entwickelt wurden, war klar, dass eben diese Technologie auch im Kampf gegen andere Krankheiten angewendet werden kann. Forscher:innen haben nun einen Impfstoff entwickelt, der gegen verschiedene Arten von Influenza-Viren schützt. In ersten Tests mit Mäusen zeigte sich, dass das Vakzin sowohl gegen saisonale Grippevarianten als auch gegen mehrere Formen der Vogelgrippe …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...30Seite 1 von 30
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Projekt Megaton: Dänischer Energiepark soll 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff produzieren

2. Februar 2023

Studie zeigt: Luftverschmutzung führt zu mehr Depressionen und Angststörungen

2. Februar 2023

Preismacht der Pharmakonzerne: Kalifornien will selbst günstiges Insulin produzieren

2. Februar 2023

Energiewende: Baden-Württemberg will Brachflächen mit Solaranlagen bestücken

1. Februar 2023

Kommerzieller Einsatz: Elektrotruck von Volvo fuhr 3.000 Kilometer quer durch Europa

1. Februar 2023

Energiespeicher mit Sand: Das Potential alter Bergwerke als neuartige Pumpspeicher

31. Januar 2023

Dürrephase in Europa: Noch immer ist der Kontinent zu trocken

31. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Eine Honigbiene entfernt sich von einer Blüte

Bienenstrom und -wärme für insektenfreundliche Wiesen: Stadtwerke-Aktion gegen das Insektensterben

16. Juni 2020

Graphen und Silber bilden das Smartphone-Display der Zukunft

26. Oktober 2017

Hanf statt Baumwolle: Geringer Wasserbedarf könnte Umweltkatastrophen verhindern

13. November 2020
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.