Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Drohnen

Tag: Drohnen

Mikro-Drohnen: Winzige Flugobjekte bewegen sich mit Lichtantrieb durch Flüssigkeiten

Von  Alexander Trisko
24. April 2022
in :  Wissenschaft

Forscher:innen der Universität Würzburg haben winzige Drohnen entwickelt, die mittels der Rückstoßkraft von Licht angetrieben werden. Dabei fungieren Lichtmotoren aus Goldpartikeln als Propeller. Mit Hilfe eines Laserlichts lassen sich die kleinen Drohnen so durch ein flüssiges Medium steuern. Winzige Drohnen in Flüssigkeit Im Alltag bekommt man sie nicht, aber gerichtetes Licht kann ähnlich wie ein Lichtstrom eine Kraft ausüben. Wirklich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ab 2023: Drohnen in Rochenform sollen autonom bis 130 t Fracht transportieren

Von  Yvonne Salmen
13. Februar 2022
in :  Technik

Wer die Bilder sieht, denkt automatisch an Science-Fiction: Die Riesendrohnen des Start-ups Natilus sehen aus wie riesige fliegende Rochen. Ihre Form ist natürlich wohlkalkuliert, die Fracht lässt sich im Inneren tetrisartig dicht packen. Sie sollen sich ohne Pilot in die Luft erheben und die Luftfracht nicht nur sehr viel preisgünstiger, sondern auch umweltschonender machen. 60 Prozent weniger Kosten, 50 Prozent …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„Regenmacher“ in Dubais Hitzesommer: Laser-Drohnen sorgen für kühles Nass

Von  Yvonne Salmen
1. August 2021
in :  Trend Nachrichten

Die Sommerhitze in Dubai ist kaum erträglich, die Temperaturen können durchaus die 50 Grad erreichen – und Regen ist weit und breit nicht in Sicht. Über das ganze Jahr verteilen sich etwas fünf Zentimeter Niederschlag, ein echtes Problem, nicht nur für die allgemeine Lebensqualität, sondern auch für die Landwirtschaft. Auch dieses Jahr wieder liegt ein schwerer Hitzesommer auf den Emiraten, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Innovativer Schmuggel: Drohne fliegt 150 Kilogramm Drogen über das Mittelmeer

Von  Max L.
22. Juli 2021
in :  Technik

Über Flugtaxis wird immer viel und gerne berichtet. Deutlich wahrscheinlicher ist allerdings, dass sich zunächst vor allem Transportdrohnen durchsetzen werden. Diese können je nach Bauart durchaus beachtliche Ladungen transportieren. Eine Gruppe von Männern in Frankreich und Spanien hat nun gezeigt, dass sich mit Transportdrohnen auch illegale Geschäfte betreiben lassen. Denn sie nutzten ein chinesisches Modell mit einer Nutzlast von 150 …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Tabubruch: Autonome Kampfdrohne soll erstmals selbstständig Menschen angegriffen haben

Von  Max L.
3. Juni 2021
in :  Technik

Selbst für Experten ist es schwer, beim Konflikt in Libyen den Überblick zu behalten. Denn die international anerkannte Zentralregierung kontrolliert nur einen Teil des Landes. Gleichzeitig kämpft sie auch noch gegen zahlreiche Rebellengruppen und Milizen. Verkompliziert wird die Lage zudem dadurch, dass zahlreiche ausländische Staaten die verschiedenen Akteure unterstützen. Nun scheint es im Rahmen dieses Konflikts zu einem ethischen Tabubruch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neuer Weltrekord: Automarke präsentiert Choreographie mit 3.281 leuchtenden Drohnen

Von  Max L.
7. April 2021
in :  Technik

Shanghai gehört zu den größten Metropolen Asiens und besitzt zahlreiche auch nachts erleuchtete Hochhäuser. Um dort mit Lichteffekten aufzufallen, muss man sich schon etwas ganz besonderes einfallen lassen. Dies scheint nun dem koreanischen Autobauer Hyundai gelungen zu sein. Denn dieser präsentierte vor dem Nachthimmel über Shanghai eine beeindruckende Drohnen-Choreographie. Diese stand unter dem Motto „The Genesis of Genesis“ und bewarb …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

Von  Max L.
15. Januar 2021
in :  Technik

Der Konflikt um die Region Bergkarabach existiert grundsätzlich bereits seit Beginn der 1990er Jahre. Damals kam es zu einer militärischen Auseinandersetzung zwischen den beiden ehemaligen Sowjetrepubliken Aserbaidschan und Armenien. Letztlich konnte sich damals das armenische Militär durchsetzen. Für rund dreißig Jahre etablierte sich daraufhin ein etwas merkwürdiger Status: Die Region gehörte völkerrechtlich weiterhin zu Aserbaidschan, wurde aber von Armenien kontrolliert. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vorschriften missachtet: US-Drohnenpilot soll 182.000 Dollar Strafe zahlen

Von  Max L.
29. Dezember 2020
in :  Technik
Law Gavel

Auch in Deutschland erfreuen sich Drohnen bei Privatpersonen immer größerer Beliebtheit. Während der Flüge sind allerdings einige rechtliche Vorgaben zu beachten. So existiert rund um Flughäfen beispielsweise eine Sperrzone. Kann die Drohne zudem Bilder oder Videos aufnehmen, dürfen Privatgrundstücke nur mit ausdrücklicher Genehmigung überflogen werden. Andernfalls dürfen die Grundstücksbesitzer angemessene Gegenmaßnahmen ergreifen. Im Rahmen einer Einzelfall-Entscheidung segneten Richter dabei sogar …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wichtiger Rohstoff: Forscher suchen mit Drohnen nach Seltenen Erden

Von  Max L.
21. Dezember 2020
in :  Technik

Anders als es der Name anzudeuten scheint, sind Seltene Erden durchaus häufig auf der Erde vorhanden. So schätzen US-Experten die Menge an noch nicht ausgebeuteten Vorkommen auf stolze 120 Millionen Tonnen. Zur Einordnung: Im vergangenen Jahr wurden weltweit 210.000 Tonnen gefördert. Dies sind zwar 90.000 Tonnen mehr als noch zehn Jahre zuvor. Dennoch sollte klar sein, dass die Vorräte noch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ravn X: Von dieser Drohne aus sollen zukünftig Raketen ins All starten

Von  Max L.
7. Dezember 2020
in :  Technik

Lange Zeit waren Flüge in den Weltraum ausschließlich staatlichen Behörden und Agenturen vorbehalten. Inzwischen allerdings tummeln sich auch eine ganze Reihe von privaten Anbietern auf diesem Gebiet. Teilweise übernehmen sie sogar elementare Aufgaben. So hat SpaceX vor kurzem erfolgreich den ersten regulären Personentransport zur Internationalen Raumstation ISS durchgeführt. Die zunehmende Verbreitung von privaten Anbietern hat zwei durchaus erfreuliche Aspekte zur …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...19Seite 1 von 19
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

22. Mai 2022

Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

22. Mai 2022

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

21. Mai 2022

Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

20. Mai 2022

Unter Wasser und in der Luft: Diese Drohne kann tauchen und fliegen

20. Mai 2022

Nona Desalination: Tragbare Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät

20. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Windoro – Fensterputz Roboter erleichtert Haushaltsarbeit

14. September 2010

6 Stunden statt vieler Monate: KI kreiert Computerchips in Rekordzeit

12. Juni 2021
dji-phantom-quadcopter

Angst vor chinesischer Spionage: US-Innenministerium lässt Drohnenflotte am Boden

14. Januar 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.