Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: künstliche intelligenz

Tag: künstliche intelligenz

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

Von  Yvonne Salmen
22. Mai 2022
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Ein Bericht im Online-Magazin Next Web kochte die Kontroverse hoch. Dort hieß es, dass künstliche Intelligenzen niemals den Menschen übertreffen werden. Auf Twitter meldetes ich dazu Nando de Freitas zu Wort, ein leitender Forscher in Googles Tochterunternehmen DeepMind. Die Firma entwickelt KIs und arbeitet offensichtlich aktuell an einem generalisierten, superintelligenten Algorithmus. Die Gato-KI von DeepMind ist auf dem Weg De …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Testprojekt: Kann Künstliche Intelligenz Suizide in niedersächsischen Gefängnissen verhindern?

Von  Max L.
18. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Kameras sind in Gefängnissen keine Seltenheit. Tatsächlich werden sie heute nicht mehr nur genutzt, um Ausbruchsversuche zu entdecken. Stattdessen dienen sie in den meisten Fällen der Gewaltprävention. So werden beispielsweise die Flure und Höfe der Gefängnisse auf diese Weise rund um die Uhr überwacht. Bei suizidgefährdeten Insassen können zudem besondere Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden. Hier ist dann auch eine Videoüberwachung der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nanomagnetische Computer: Ist das der nächste Schritt im Internet of Things?

Von  Alexander Trisko
10. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Das Prinzip des Internet of Things (IoT) verlangt mittelfristig, dass künstliche Intelligenz in immer kleinere Geräte wandelt. Allerdings ist maschinelles Lernen relativ energiehungrig und die Kapazitäten zur Stromspeicherung in kleinen Geräten naturgemäß gering. Eine Lösung könnten sogenannte nanomagnetische Computer sein, die für ihre Berechnungen nanomagnetische statt elektrische Impulse verwenden. So können sie extrem energiesparend arbeiten. KI ist energiehungrig Einem Team …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Regulierung von KI: EU möchte Standards für künstliche Intelligenz setzen

Von  Alexander Trisko
4. Mai 2022
in :  Trend Nachrichten

Künstliche Intelligenz bietet eine ganze Menge Potential, unser Leben besser zu machen. Aber dieses Potential kommt auch mit ethischen und rechtlichen Verantwortungen. Das EU-Parlament hat nun beschlossen, an Standards für den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu entwickeln. Dabei sollen die Grundrechte respektiert und Risiken minimiert werden. Parlament stimmt Abschlussbericht zu Die entsprechenden Empfehlungen kamen vom Sonderausschuss für künstliche Intelligenz im …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mit künstlicher Intelligenz: Polizeihubschrauber erkennt Temposünder aus der Luft

Von  Max L.
24. Februar 2022
in :  Technik

Im Jahr 2020 ließ sich jeder dritte Verkehrstote in Deutschland auf die überhöhte Geschwindigkeit eines Verkehrsteilnehmers zurückführen. Die Verkehrspolitik hat daher bereits reagiert und die Bußgelder für Tempoverstöße merklich angehoben. Wirkung entfalten kann eine solche Maßnahme aber naturgemäß nur, wenn es auch ausreichend Kontrollen gibt. Bisher setzt die Polizei dabei auf feste und mobile Blitzer. Außerdem hat die Justiz inzwischen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Künstliche Intelligenz: Neuartiges lernfähiges Netzwerk kommt mit nur einem Neuron aus

Von  Alexander Trisko
22. Februar 2022
in :  Wissenschaft

Neuronale Netzwerke bestehen normalerweise aus tausenden miteinander verknüpfter künstlicher Neuronen. ForscherInnen haben nun ein solches Netzwerk entwickelt, das mit nur einem künstlichen Neuron arbeitet und dennoch so rechenstark ist wie Netzwerke mit tausenden Neuronen. Dabei werden die räumlichen Verbindungen im Netzwerk durch zeitliche Verzögerungen ersetzt. So nimmt das eine vorhandene künstliche Neuron nacheinander die Rolle diverser Knoten ein, womit ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Optimierte Krebsdiagnostik: In Zukunft mit KI-Unterstützung?

Von  Katharina Sophie Hübener
1. Januar 2022
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Krebs gehört gleich nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Eine immer komplexere Diagnostik sowie fortschrittliche Therapieverfahren vergrößern den zeitlichen sowie personellen Aufwand rund um die bösartige Erkrankung. Dass auch Künstliche Intelligenz in diesem Bereich Vorteile bieten könnte, vermuten Expert*innen schon seit Längerem. Nun testen Mediziner*innen in Dresden gemeinsam mit einem Startup, wie sich KI-basierte Software in der Realität …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

KI-Staatsanwälte: In China klagen nun Computer an

Von  Alexander Trisko
29. Dezember 2021
in :  Trend Nachrichten

Ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz ist, wie ihr Einsatz die Arbeitswelt verändern wird. Lange Zeit ging man davon aus, dass bestimmte Berufsgruppen aufgrund der Komplexität ihrer Aufgaben davor sicher sind, durch Computer ersetzt zu werden. Diese Prämisse kommt mehr und mehr ins Wanken. In China etwa werden nun erstmals Computerprogramme als Staatsanwält:innen eingesetzt. Computer entscheidet über Anklage …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Xenobots: Die winzigen Bioroboter können sich nun selber vervielfältigen

Von  Alexander Trisko
30. November 2021
in :  Wissenschaft

Als Forscher die winzigen Roboter aus Froschzellen, „Xenobots“ genannt, vor etwa einem Jahr vorstellten, mussten diese in mühsamer feinmechanischer Arbeit aus mehreren Hundert Zellen zusammengesetzt werden. Nun hat das Team rund um Michael Levin von der Tufts University bei Boston den kleinen Biorobotern die Fähigkeit gegeben, sich selbst zu vervielfältigen. Es handele sich dabei um einen wegweisenden Durchbruch, der den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Per High Speed zum Musikgenie: KI komponiert Beethovens 10. Symphonie zu Ende

Von  Yvonne Salmen
10. Oktober 2021
in :  Technik, Trend Nachrichten

Ludwig van Beethoven schied mit 56 Jahren aus dem Leben, zu diesem Zeitpunkt war er schwer krank und höchstwahrscheinlich völlig taub. 9 Symphonien hatte er bis dahin fertig komponiert, seine 10. Symphonie blieb jedoch unvollendet. Sicher hat der begnadete Musiker bis zuletzt um dieses Werk gekämpft, doch lief ihm zum Schluss die Zeit davon. Was würde Beethoven sagen, hätte er …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...14Seite 1 von 14
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

22. Mai 2022

Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

22. Mai 2022

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

21. Mai 2022

Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

20. Mai 2022

Unter Wasser und in der Luft: Diese Drohne kann tauchen und fliegen

20. Mai 2022

Nona Desalination: Tragbare Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät

20. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Roboter-Arm aus dem Rucksack – Dieser „Rucksack“ greift dir mit Roboter-Technik unter die Arme

4. Juni 2014

Vulpés: Smarte und beheizbare Kleidung in „Die Höhle der Löwen“

14. November 2017

Künstliche Intelligenz: Sind Anwälte ersetzbar?

2. April 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.