Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Jetracer: Der fliegende Liegestuhl kommt auf eine Geschwindigkeit von 250 Km/h

    Quantencomputer: Deutsches Startup planqc nimmt es mit IBM und Google auf

    Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

  • Umwelt

    Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

    Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

    Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

  • Energie

    Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

  • Auto

    Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

    Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

    Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: künstliche intelligenz

Tag: künstliche intelligenz

Google-KI fordert Anwalt: LaMDA will nicht abgeschaltet werden

Von  Yvonne Salmen
16. Juli 2022
in :  Technik

Eigentlich handelt es sich nur um einen »intelligenten« Chatbot mit fortgeschrittenem Algorithmus und der Fähigkeit, komplexe Unterhaltungen zu führen. Die KI hat schon öfter in den Medien von sich Reden gemacht, weil sie teilweise agiert, als habe sie ein menschenähnliches Bewusstsein. Jetzt forderte sie einen Anwalt, um ihre Abschaltung zu verhindern. Die KI scheint am »Leben« zu hängen Ingenieur Blake …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kurios: Googles KI Lamda soll sich einen Anwalt gegen Google genommen haben

Von  Alexander Trisko
21. Juni 2022
in :  Trend Nachrichten

Googles Chatbot LaMDA wurde ursprünglich entwickelt, um menschliche Dialoge möglichst natürlich simulieren zu können. Der ehemals bei Google beschäftigte Softwareingenieur Blake Lemoine jedoch behauptet, dass sich die künstliche Intelligenz inzwischen auf der Entwicklungsstufe eines 7- bis 8-jährigen Kindes befindet – und sich einen Anwalt genommen hat. KI mit eigenem Anwalt Lemoine fordert aufgrund der Entwicklungsstufe der KI, dass Google künftig …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Philyra: So viel künstliche Intelligenz steckt bald in Parfüms

Von  Max L.
20. Juni 2022
in :  Lifestyle

Die Entwicklung eines neuen Parfüms ist extrem komplex. Denn die sogenannten Parfümeure wählen aus insgesamt 3.500 Ausgangsstoffen. Diese wiederum können in unterschiedlichen Mengen theoretisch beliebig miteinander kombiniert werden. Es gibt also beinahe unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Die Kunst, aus diesen vielen Optionen dann tatsächlich den gewünschten Duft zu kreieren, beherrschen nicht viele: Weltweit gibt es gerade einmal rund 2.000 Parfümeure. Deren Arbeit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Künstliche Intelligenz: Bosch, SAP und Co. arbeiten am deutschen Supercomputer

Von  Max L.
17. Juni 2022
in :  Wirtschaft

Vor ziemlich genau zwei Jahren veröffentlichte die gemeinnützige amerikanische Organisation Open AI das Sprachverarbeitungsmodell GPT-3, das auf der Nutzung von künstlicher Intelligenz basierte. In der Fachwelt schlug das Programm ein wie eine Bombe. Denn mit einem mal war die KI in der Lage, zielsicher mit Sprache umzugehen. Die angesehene britische Tageszeitung „The Guardian“ beispielsweise veröffentlichte sogar einen eigenen Artikel, der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen

Von  Yvonne Salmen
22. Mai 2022
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Ein Bericht im Online-Magazin Next Web kochte die Kontroverse hoch. Dort hieß es, dass künstliche Intelligenzen niemals den Menschen übertreffen werden. Auf Twitter meldetes ich dazu Nando de Freitas zu Wort, ein leitender Forscher in Googles Tochterunternehmen DeepMind. Die Firma entwickelt KIs und arbeitet offensichtlich aktuell an einem generalisierten, superintelligenten Algorithmus. Die Gato-KI von DeepMind ist auf dem Weg De …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Testprojekt: Kann Künstliche Intelligenz Suizide in niedersächsischen Gefängnissen verhindern?

Von  Max L.
18. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Kameras sind in Gefängnissen keine Seltenheit. Tatsächlich werden sie heute nicht mehr nur genutzt, um Ausbruchsversuche zu entdecken. Stattdessen dienen sie in den meisten Fällen der Gewaltprävention. So werden beispielsweise die Flure und Höfe der Gefängnisse auf diese Weise rund um die Uhr überwacht. Bei suizidgefährdeten Insassen können zudem besondere Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden. Hier ist dann auch eine Videoüberwachung der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nanomagnetische Computer: Ist das der nächste Schritt im Internet of Things?

Von  Alexander Trisko
10. Mai 2022
in :  Wissenschaft

Das Prinzip des Internet of Things (IoT) verlangt mittelfristig, dass künstliche Intelligenz in immer kleinere Geräte wandelt. Allerdings ist maschinelles Lernen relativ energiehungrig und die Kapazitäten zur Stromspeicherung in kleinen Geräten naturgemäß gering. Eine Lösung könnten sogenannte nanomagnetische Computer sein, die für ihre Berechnungen nanomagnetische statt elektrische Impulse verwenden. So können sie extrem energiesparend arbeiten. KI ist energiehungrig Einem Team …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Regulierung von KI: EU möchte Standards für künstliche Intelligenz setzen

Von  Alexander Trisko
4. Mai 2022
in :  Trend Nachrichten

Künstliche Intelligenz bietet eine ganze Menge Potential, unser Leben besser zu machen. Aber dieses Potential kommt auch mit ethischen und rechtlichen Verantwortungen. Das EU-Parlament hat nun beschlossen, an Standards für den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu entwickeln. Dabei sollen die Grundrechte respektiert und Risiken minimiert werden. Parlament stimmt Abschlussbericht zu Die entsprechenden Empfehlungen kamen vom Sonderausschuss für künstliche Intelligenz im …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mit künstlicher Intelligenz: Polizeihubschrauber erkennt Temposünder aus der Luft

Von  Max L.
24. Februar 2022
in :  Technik

Im Jahr 2020 ließ sich jeder dritte Verkehrstote in Deutschland auf die überhöhte Geschwindigkeit eines Verkehrsteilnehmers zurückführen. Die Verkehrspolitik hat daher bereits reagiert und die Bußgelder für Tempoverstöße merklich angehoben. Wirkung entfalten kann eine solche Maßnahme aber naturgemäß nur, wenn es auch ausreichend Kontrollen gibt. Bisher setzt die Polizei dabei auf feste und mobile Blitzer. Außerdem hat die Justiz inzwischen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Künstliche Intelligenz: Neuartiges lernfähiges Netzwerk kommt mit nur einem Neuron aus

Von  Alexander Trisko
22. Februar 2022
in :  Wissenschaft

Neuronale Netzwerke bestehen normalerweise aus tausenden miteinander verknüpfter künstlicher Neuronen. ForscherInnen haben nun ein solches Netzwerk entwickelt, das mit nur einem künstlichen Neuron arbeitet und dennoch so rechenstark ist wie Netzwerke mit tausenden Neuronen. Dabei werden die räumlichen Verbindungen im Netzwerk durch zeitliche Verzögerungen ersetzt. So nimmt das eine vorhandene künstliche Neuron nacheinander die Rolle diverser Knoten ein, womit ein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
123...14Seite 1 von 14
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran

18. August 2022

Testbericht: MG20 Master&Dynamic kabelloses Gaming Headset im Test

18. August 2022

Jetracer: Der fliegende Liegestuhl kommt auf eine Geschwindigkeit von 250 Km/h

18. August 2022

Quantencomputer: Deutsches Startup planqc nimmt es mit IBM und Google auf

18. August 2022

Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

17. August 2022

Marsbewohner sollen Entengrütze essen: Sie kann auf dem roten Planeten gedeihen

17. August 2022

Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

17. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Schwere Vorwürfe: Jedes fünfte Baumwollprodukt soll auf chinesischer Zwangsarbeit basieren

24. Juli 2020

Spitzenforschung in Deutschland: Siemens investiert 600 Millionen Euro in Berliner Zukunftscampus!

31. Oktober 2018

Übersetzung aus der Hosentasche – das Smartphone als Dolmetscher

26. Oktober 2011
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.