Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Virgin Orbit erfolgreich: Richard Branson lässt Weltraumrakete vom Flugzeug aus starten

    Stromversorgung: Im Januar stand das europäische Netz kurz vor dem Blackout

    Beispiel Bergkarabach: Wie Drohnen die militärischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellen

    Microsoft Teams: So stärkt die erfolgreiche All-in-One-Lösung die Kundenbindung

    Ab 2035: Airbus hält am Ziel eines Wasserstoff-Flugzeugs fest

  • Umwelt

    Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

    Menschen sollen für Regen beten: In Istanbul reichen die Wasserreserven nur noch 40 Tage

    Agroforst: Die Bundesregierung setzt auf Äcker mit integrierten Bäumen

  • Energie

    Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

    Neuer thermomagnetischen Generator wandelt Abwärme effizienter in Strom um

    700 Millionen Euro sollen Deutschland zum Wasserstoff-Ausrüster der Welt machen

    Nordfriesland: Wasserstoff aus Windenergie treibt die regionale Energiewende an

    Dank Graphen: Superkondensator erreicht Dichte eines Nickel-Metallhybrid-Akkus

  • Auto

    Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

    Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

    Deutsches Solarauto: Der Sion soll 2022 endlich in die Serienfertigung gehen

    CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac

    Mit Feststoffbatterie: Neue chinesische Elektro-Limousine kommt auf 1.000 Kilometer Reichweite

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: künstliche intelligenz

Tag: künstliche intelligenz

Proteinfaltungsproblem: DeepMind löst 50 Jahre altes Forschungsrätsel

Von  Max L.
1. Dezember 2020
in :  Wissenschaft

Schon 1994 fand der erste sogenannte CASP-Wettbewerb statt. Die Aufgabe für die teilnehmenden Teams erscheint auf den ersten Blick recht simpel: Sie bekommen 100 Aminosäuresequenzen vorgelegt und sollen dann die dreidimensionale Struktur des Proteins bestimmen. Was einfach klingt, erwies sich in der Praxis als durchaus harter Brocken. Denn die Teams wurden im Laufe des alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerbs zwar …

Den ganzen Artikel lesen

»Äh … ähm … nuschel …«: KI versteht unklare Sprache besser als Menschen

Von  Yvonne Salmen
15. November 2020
in :  Wissenschaft

Abbrüche mitten im Satz, Gestammel, Stottern und Nuscheln: Die Transkription eines spontanes Gespräch ist eine Mammutaufgabe. Oft sind Wörter oder ganze Satzteile unverständlich, die Sätze sind gespickt mit Verzögerungslauten. Jetzt haben Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine künstliche Intelligenz entwickelt, die unklare Sprache besser versteht als der Mensch. Sie nimmt seit einiger Zeit an Vorlesungen teil und fertigt …

Den ganzen Artikel lesen

Bonprix: Künstliche Intelligenz errät den Modegeschmack der Kunden

Von  Max L.
8. September 2020
in :  Technik

Im Lebensmittelhandel kommt schon seit längerem künstliche Intelligenz bei der Bestellung von Waren zum Einsatz. So verwenden viele Supermärkte selbstlernende Algorithmen, um zu berechnen, wie viel Frischware jeweils bestellt werden muss. Im Idealfall kann so sichergestellt werden, dass alle Kundenwünsche erfüllt werden, ohne dass zu viele Lebensmittel weggeworfen werden müssen. In der Modeindustrie gibt es dieses spezifische Problem natürlich nicht: …

Den ganzen Artikel lesen

Der Ton macht die Musik: Forscher bringen Computern bei, freundlicher zu kommunizieren

Von  Alexander Trisko
2. Juli 2020
in :  Wissenschaft

Freundliche und höfliche Kommunikation wird von den meisten Menschen in ihrer Muttersprache zumindest im Prinzip beherrscht. Computern kann dies jedoch oft schwer. Forscher der Carnegie Mellon University wollen einer KI beibringen, aus einem vorgegebenen Satz eine höflichere Variante abzuleiten. Daraus profitieren könnten vor allem Chatbots und andere Dialogsysteme. Höflichkeit ist ein Problem für künstliche Intelligenzen „Schicken Sie mir eine Kopie“ …

Den ganzen Artikel lesen

AI Economist: Künstliche Intelligenz auf der Suche nach dem perfekten Steuersystem

Von  Max L.
6. Mai 2020
in :  Wirtschaft

Über kaum ein Thema wird in der Politik so häufig diskutiert wie über die richtige Steuerpolitik. Theoretisch sind die Möglichkeiten dabei beinahe unbegrenzt. Daher ist es auch kein Wunder, dass beinahe jeder Staat weltweit über ein eigenes Steuersystem verfügt, dass sich signifikant von dem der Nachbarstaaten unterscheidet. Doch welche der vielen Varianten ist nun tatsächlich die beste und gerechteste? Darüber …

Den ganzen Artikel lesen

US-Behörden entscheiden: Künstliche Intelligenzen können keine Patente erhalten

Von  Max L.
30. April 2020
in :  Technik

Weltweit ist ein kleiner Wettstreit darum entbrannt, wer die meisten Patente im Bereich der künstlichen Intelligenz erhält. Deutschland ist hier – unter anderem mit Bosch und Siemens – gar nicht schlecht aufgestellt. Das US Patent and Trademark Office musste sich nun aber mit dem umgekehrten Fall befassen: Einer künstlichen Intelligenz, die ein Patent auf eine selbst gemachte Erfindung anmeldete. Konkret …

Den ganzen Artikel lesen

Künstliche Intelligenz kann Wikipedia-Artikel auf dem neuesten Stand halten

Von  Max L.
13. Februar 2020
in :  Wissenschaft

Inzwischen ist alleine die deutsche Wikipedia auf mehr als 2.385.000 Artikel angewachsen. Dies ist eine gewaltige Leistung. Vor allem, wenn man bedenkt, dass alle diese Texte von Menschen in ihrer Freizeit verfasst wurden. Bei vielen Artikeln wird inzwischen allerdings deutlich, dass die Community es nicht mehr schafft, diese immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Die dort zu findenden Informationen …

Den ganzen Artikel lesen

Klinische Studien beginnen: Dieses Medikament wurde von einer KI entwickelt

Von  Max L.
3. Februar 2020
in :  Gesundheit

Die Entwicklung neuer Medikamente ist ein zeitaufwändiger Prozess. Normalerweise dauert es rund fünf Jahre vom Beginn eines Projekts bis zur ersten klinischen Testphase mit menschlichen Probanden. Das britische Startup Exscientia konnte diesen Zeitraum nun aber gemeinsam mit der japanischen Firma Sumitomo Dainippon Pharma auf nur noch ein knappes Jahr reduzieren. Ihr Trick: Sie setzten eine künstliche Intelligenz ein, um verschiedene …

Den ganzen Artikel lesen

Schon am 31. Dezember: KI warnte früher als alle anderen vor Coronavirus

Von  Yvonne Salmen
1. Februar 2020
in :  Gesundheit

Eine künstliche Intelligenz als Frühwarnsystem vor Pandemien? Der kanadische Algorithmus Bluedot hat sich deutlich für diesen Job qualifiziert. Er durchforstet automatisch das World Wide nach ersten Hinweisen auf entstehende Pandemien. Die KI versteht 65 Sprachen, sie interessiert sich sowohl für regionale Nachrichten als auch für Datenbanken, Gesundheitswarnungen, Forenbeiträge und Blogartikel. Am 31. Dezember 2019 schlug Bluedot Alarm. Bluedot war schneller …

Den ganzen Artikel lesen

KI in der Medizin: In diesen 3 Bereichen wird es enorme Veränderungen geben

Von  Max L.
24. Januar 2020
in :  Gesundheit

Die Vereinten Nationen haben es sich zum Ziel gesetzt, möglichst der gesamten Weltbevölkerung eine gute gesundheitliche Versorgung zu bieten. Aktuell ist man davon aber weit entfernt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine Rolle spielt aber sicher auch die Tatsache, dass es schlicht nicht genügend Mediziner auf der Welt gibt. Die Zahl lässt sich aber auch nicht einfach steigern, weil beispielsweise …

Den ganzen Artikel lesen
123...12Seite 1 von 12
  • Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

In den Niederlanden: Frische Tomaten sollen per Hyperloop transportiert werden

21. Januar 2021

Brief bleibt unbeantwortet: Nächste Runde im Streit zwischen Elon Musk und der IG Metall

21. Januar 2021

Hybridflugzeug mit Kraftwerk im Bauch: Stickoxid-Emissionen sinken um 95 Prozent

21. Januar 2021

Forscher: Hybridautos sind eine Mogelpackung – Emissionen um bis zu 270 Prozent höher als geplant

21. Januar 2021

Trotz Kohleausstieg: Großbritannien genehmigt die erste Kohlemine seit 30 Jahren

20. Januar 2021

Im Namen des Klimaschutzes: Pellet-Produktion zerstört estnische Wälder

20. Januar 2021
wasserstoff H2

Dezentral und preiswert: Startup will aus Biomasse grünen Wasserstoff gewinnen

20. Januar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Erster Donut absolviert erfolgreichen Flug ins Weltall

16. April 2015

Pic3D Folie macht Displays von iPhone und Co. zum 3D Display ohne Brille

29. Juni 2011

Flugkäfer mittels Elektro-Schocks gesteuert

17. März 2015
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz