Tierwohlabgabe: Deutschland arbeitet am Aus für Billigfleisch Der Tierschutz liegt den Deutschen durchaus am Herzen. Zumindest wenn man den einschlägigen Umfragen folgt. Etwas komplexer ist das Bild allerdings, wenn man die Entscheidung an der Supermarktkasse betrachtet. Denn dort steigen einerseits die Verkaufszahlen des Biofleischs stark an. Alleine im vergangenen Jahr konnte ein Zuwachs um fünfzig Prozent verzeichnet werden. Auf der anderen Seite konnte Biofleisch bisher nur vergleichsweise … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Australien: Bergbaukonzern zerstört erneut heilige Stätte der Aborigines Vor fast einem Jahr kam es in Australien zu einem folgenschweren Zwischenfall. Der Bergbaukonzern Rio Tinto sprengte dort einige mehr als 40.000 Jahre alte Höhlen in die Luft. Diese allerdings galten als heilige Stätte der Aborigines. Der mediale Aufschrei war so groß, dass letztlich der Vorstandsvorsitzende und zwei weitere hochrangige Manager ihren Hut nehmen mussten. Nur fünf Tage nach dem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vergessener Konflikt: In der Westsahara droht der nächste Krieg In den vergangenen Wochen musste die Weltgemeinschaft die Erfahrung machen, dass ungelöste Konflikte auch nach vielen Jahren noch zu kriegerischen Auseinandersetzungen führen können. So eskalierte der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach. Krieg gab es dort bereits in den Jahren 1991 bis 1994. Anschließend wurde das Gebiet – das völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehört – von Armenien besetzt. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Welthunger-Index 2020: In diesen 11 Ländern geht der Kampf gegen den Hunger verloren Theoretisch verfolgen die Vereinten Nationen noch immer das Ziel, bis zum Jahr 2030 den Hunger auf der Welt zu besiegen. Tatsächlich konnten seit dem Jahr 2000 in diesem Bereich bereits einige Fortschritte erzielt werden. Eine wichtige Rolle spielte dabei auch das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen, das erst kürzlich den Friedensnobelpreis erhielt. Nun allerdings legte die Welthungerhilfe gemeinsam mit der Hilfsorganisation … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neues Operationszentrum: Auch die Bundeswehr überwacht jetzt den Weltraum Donald Trump ist bekannt als der Meister der groß klingenden Ankündigungen. So gab er vor einiger Zeit die Gründung der sogenannten US Space Force bekannt. Diese soll die Sicherheit im Weltall garantieren und stellt die sechste Teilstreitkraft der Vereinigten Staaten dar. Deutsche Militärexperten halten die Unterscheidung zwischen Luftwaffe und Spezialkräften für den Weltraum allerdings für weitgehend unnötig. Folgerichtig geht die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Grenze im Himalaja: Warum ein Krieg zwischen Indien und China wahrscheinlicher wird Indien und China sind die zwei bevölkerungsreichsten Länder der Welt. Beide Staaten verfügen zudem über ein ansehnliches Arsenal an Atomwaffen und ringen um die Vorherrschaft in Südostasien. Besonders brisant ist dies, weil es zudem auch eine mehrere tausend Kilometer lange gemeinsame Grenze gibt. Wo genau diese allerdings verläuft, ist umstritten. Im Jahr 1962 brach über diese Frage ein kurzer und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit EU-Geld: Italien denkt über eine Brücke nach Sizilien nach Ganz neu ist die Idee nicht: Schon der römische Konsul Lucius Caecilius Metellus dachte über eine provisorische Brücke zwischen Sizilien und dem italienischen Festland nach. Der Grund dafür war einigermaßen kurios. Er hatte in einer Schlacht gegen die Karthager 140 Kampfelefanten erobert und wollte diese nun nach Rom bringen. Letztlich entschied er sich dann aber für den klassischen Transport per … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Journalisten statt Terroristen: Immer mehr Staaten missbrauchen Überwachungssoftware Staaten können es sich nicht erlauben, beim Kampf gegen den Terror nachlässig zu sein. Insbesondere nach den Attacken des 11. Septembers 2001 in den Vereinigten Staaten haben daher fast alle Länder weltweit massiv in entsprechende Überwachungssoftware investiert. Dies wiederum hatte zur Folge, dass sich auch das Angebot immer stärker erweiterte, weil immer mehr Firmen entsprechende Lösungen entwickelt haben und nun anbieten. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Trotz sinkender Stückzahlen: Friedensforscher warnen vor neuem atomaren Wettrüsten Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri gibt jährlich einen Bericht heraus, in dem die aktuelle Situation in Sachen Atomwaffen näher beleuchtet wird. In diesem Jahr konnten die Forscher eigentlich eine positive Entwicklung verkünden. Denn die Zahl der Atombomben ist weltweit zurückgegangen. So sank der Bestand der acht bekannten Atommächte – Russland, die USA, Frankreich, Großbritannien, China, Indien, Pakistan und Israel – auf … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Global Peace Index: Das sind die 3 friedlichsten Länder der Welt Die Londoner Organisation „Institute for Economics and Peace (IEP)“ gibt jedes Jahr den sogenannten Global Peace Index heraus. Dabei werden 160 Länder weltweit bewertet. Zu den verwendeten Kriterien gehören unter anderem Kriege, Terrorismus, Polizeigewalt und Waffenexporte. Jedes Jahr wird auf dieser Basis dann ein Ranking erstellt. Da die Organisation dies bereits seit dem Jahr 2008 macht, lassen sich so auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter