OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung Gedruckte Displays gehören seit den Anfangstagen der organischen Leuchtschichten zu den Traumvorstellungen vieler Hersteller. TLC/JDI haben auf der Display Week nun ein beindruckendes Display gezeigt, das mit einer Drucktechnik entstanden ist. OLED im Druckverfahren Das 65 -Zoll-OLED-Display wurde im Tintendruckverfahren wurde von JDI in Kooperation mit dem chinesischen Unternehmen TCL/CSOT angefertigt. Die beiden Unternehmen haben 2020 ein Kooperationsprogramm begonnen, bei … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vielfältig einsetzbar: OLED-Tattoos bringen Deine Haut zum Leuchten Die OLED-Technologie ist aus der modernen Welt gar nicht mehr wegzudenken. Zum Einsatz kommt sie beispielsweise bei Smartphone-Displays oder Fernsehern. Forscher des University College London und des Italian Institute of Technology haben nun noch eine weitere Einsatzmöglichkeit präsentiert: Sie haben OLED-Tattoos entwickelt, die sich einfach auf der Haut aufbringen lassen und dort dann leuchten. Anders als es der Name suggeriert, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dresdener Forscher stellen flexible organische Leuchtdioden mit einem Drucker her Großflächige Beleuchtungskörper der Zukunft werden gedruckt wie Tageszeitungen, im Gegensatz zu diesen allerdings im Vakuum. Dem Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) in Dresden ist es gelungen, Organische Leuchtdioden (OLED) auf einer Fläche von 100 Mal 30 Zentimeter herzustellen. Als Unterlage dient eine hochleitfähige, transparente und flexible Folie, die das Schweizer Unternehmen Sefar aus Heiden entwickelt hat. Sie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
LG Display 30R: Dieses OLED-Display lässt sich wie eine Zeitung aufrollen Das koreanische Unternehmen LG gehört zu den Pionieren der so genannten OLED-Technik. Dabei handelt es sich um organische Leuchtdioden, die beispielsweise die Produktion gebogener Bildschirme ermöglichen. Bei einigen Fernsehern wurde dies bereits in die Tat umgesetzt. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit wird LG nun auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas der Öffentlichkeit präsentieren: Ein OLED-Display, das nicht nur gebogen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Schwärzer als schwarz – Die moderne OLED-Technik vom LG 65EG9609 4K 3D TV (Sponsored Post) Nachdem sich vor einigen Jahren die HD-Fernseher in den Wohnzimmern etablierten, gab es im TV-Markt eine neue Entwicklung in Form der besonders hochauflösenden 4K-Modelle. Gerade in Verbindung mit der revolutionären Displaytechnologie OLED können Anwender von einem deutlich besseren TV-Erlebnis profitieren. Einer der Pioniere im Bereich der OLED-Technologie ist der koreanische Hersteller LG, der mit dem 65EG9609 einen 4K 3D OLED … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Forscher enthüllen dreifach faltbares OLED-Display Japanische Forscher von Semiconductor Energy Laboratory zeigten nun ein dreifach faltbares OLED-Display mit einer Auflösung von 1.080 x 1.920 Pixeln und einer Pixeldichte von 254ppi. Die Besonderheit an diesem OLED-Display stellt nicht nur die Flexibilität dar, sondern ebenso die Touchscreen-Eigenschaft. Das OLED-Display misst in der Diagonale 8.7-Zoll und ist dennoch touchscreenfähig, wenn das Display an drei Stellen gefaltet wird. Laut … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
OLED – LG verzeichnet Fortschritte der eigenen Technologie Laut einem Medienbericht konnte LG Chem die hauseigene OLED-Technologie stark verbessern. So wurde die Effizienz von den bis dato maximal möglichen 60 Lumen pro Watt auf 100 Lumen pro Watt erhöht. Zudem erfolgte eine Steigerung der Lebensdauer der OLED-Lampen. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tischlampe von LG mit gebogenem OLED-Panel Die auf der „Light & Building“ Fachmesse in Frankfurt vorgestellte Tischlampe „OLED Table Lamp“ von LG ist die weltweilt erste ihrer Art, die ein gebogenes OLED Panel einsetzt. Die Leuchte kann mit der LG Lighting Control App auch über Smartphone und Tablet ferngesteuert werden. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Großformat OLED TV Displays – Massenproduktion zu 50 Prozent günstigerem Preis Kleinere OLED Bildschirme zählen aktuell schon zu den Massenprodukten und finden sich in unzähligen Endgeräten wie dem 3D Kopfkino Sony HMZ T1 oder Weiteren. Allerdings finden sich kaum großformatige Geräte, in denen OLED Bildschirme zum Einsatz kommen. Ein Grund hierfür sind unter anderem die hohen Kosten, die die Produktion solch großformatiger Bildschirme als OLE Displays verursachen. Hier gibt das in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Augmented Reality wird alltagstauglich – Fraunhofer Entwicklung macht es möglich Am in Dresden niedergelassenen Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme entwickelte man ein Display, welches sich dazu eignet, auch in der „realen“ Welt eingesetzt werden zu können. Das Head Mounted Display (HMD), welches hier entwickelt wurde, eignet sich dazu, Augmented Reality mit realen Bildern zu verknüpfen. Dieser Bereich des Fraunhofer Instituts zeigt sich unter anderem für die Entwicklung von OLED und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter