Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

    Am Boden: US-Luftwaffe beschleunigt Raketenschlitten auf 5,6-fache Schallgeschwindigkeit

    Ab 2024: EU legt USB-C als Ladestandard fest

    LTA Research: Das 180-Meter-Luftschiff mit Elektroantrieb ist für Katastrophenfälle gedacht

  • Umwelt

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

    Dieser Wurm ist eine kleine Recycling-Anlage: Er frisst und verdaut Styropor

  • Energie

    Zap Energy: Dieses Startup will einen Fusionsreaktor in Größe einer kleinen Garage bauen

    Rekordwert: Forscher erhöhen die Lebensdauer von Perowskit-Solarzellen

    Trotz Energiewende: Windradhersteller Nordex steckt in der Krise

    Wasserstoff-Solar-Kraftwerk als Anhänger: Grüne Energie wird mobil

    Wirklich wahr? Argentinier will Motorrad mit Salzwasserantrieb entwickelt haben

  • Auto

    „Gigantische Geldverbrennungsöfen“: Teslas neue Fabriken haben Anlaufschwierigkeiten

    Leistungsfähig wie ein Dieseltruck: Volvo präsentiert neuen Brennstoffzellen-LKW

    NAMX HUV: Wasserstoff-Patronen im Kofferraum sorgen für zusätzliche Reichweite

    Second Life: Alte Audi-Batterien versorgen indische Rikschas mit Strom

    Plug-In-Hybride: Weitaus klimaschädlicher als gedacht

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: biogas

Tag: biogas

Steigende Preise: Kann Biogas teure Erdgas-Importe überflüssig machen?

Von  Max L.
8. März 2022
in :  Energie

Durch den Krieg in der Ukraine sind auch die deutschen Erdgas-Importe in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Als Hauptlieferant diente hier bisher Russland. In diesem Winter fielen die Lieferungen aber niedriger aus als in der Vergangenheit. Dies führte zu stark steigenden Preisen, die inzwischen auch bei den Verbrauchern angekommen sind. Durch den russischen Angriffskrieg hat sich die Situation zudem noch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bienenstrom: Dieser neue Öko-Tarif sorgt für bienenfreundliche Äcker!

Von  Max L.
3. September 2018
in :  Energie

Die Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz hat in Deutschland nicht nur für einen Boom in der Solarbranche gesorgt, sondern auch zahlreiche Biogasanlagen entstehen lassen. Diese sind aber gar nicht so umweltfreundlich, wie es der Name suggeriert. Denn die Betreiber machen am meisten Gewinn, wenn sie besonders energiereiche Pflanzen verarbeiten können. Dies wiederum hat die Entstehung von riesigen Monokulturen zur Folge, weil …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieser Biofilter kann Biogasanlagen deutlich verbessern

Von  Wolf van Berg
7. August 2018
in :  Energie

Biogasanlagen produzieren ein Gemisch aus Methan (Erdgas) und Kohlendioxid. Das mindert den Brennwert, wenn es etwa in einem Motor verbrannt wird, der einen Generator zur Stromerzeugung antreibt. Wenn es ins Versorgungsnetz eingespeist werden soll, muss das Kohlendioxid abgetrennt werden. Forscher der Universitäten Hohenheim in Stuttgart und Lissabon haben jetzt eine Technik entwickelt, mit der sich der Trennvorgang optimieren lässt. Mehr …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biogas: Dank dieser Technik werden keine Energiepflanzen mehr benötigt

Von  Alexander Trisko
27. April 2016
in :  Energie

Biogasanlagen sind schon lange keine Neuheit mehr. Im Gegenteil, die Gewinnung von Gas aus Tierexkrementen ist schon längst Teil der Realität im Energiesektor. Allerdings haben die Anlagen momentan noch ein Problem: Wenn der Anteil an Exkrementen zu hoch ist, verweigern die Bakterien, die das Gas erzeugen, die Arbeit. Um das zu verhindern, wird das tierische Substrat (zu deutsch: der Mist) …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biokatalysatoren: Neu entdeckte Enzyme im Ziegen-Kot steigern Ertrag von Biogasanlagen

Von  Wolf van Berg
4. März 2016
in :  Energie, Umwelt

Der Aanbau von Mais als Energiepflanze könnte überflüssig werden. Enzyme im Verdauungstrakt von Pflanzenfressern wandeln Bioabfälle in Zucker um, aus dem beim Vergären Biogas entsteht. Die Biokatalysatoren werden sogar mit Holz fertig. Ziegen, Schafe, Pferde, Kaninchen und andere Pflanzenfresser können die Biogasproduktion ankurbeln und ein altes Streitthema beilegen. Wenn sich eine Entdeckung von Michelle O’Malley und einiger Forscherkollegen an der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Homebiogas: Die Biogasanlage für den eigenen Garten

Von  Max L.
25. November 2015
in :  Energie

Bioabfälle im eigenen Garten zu verwerten, besitzt eine lange Tradition. So wird in einem klassischen Komposthaufen daraus hochwertige Blumenerde. Dieser Prozess nimmt allerdings sehr viel Zeit in Anspruch. Eine Alternative könnte daher zukünftig die Homebiogas-Anlage darstellen. Diese verwandelt alle anfallenden Bioabfälle in Kochgas und Pflanzendünger. Schon ein Kilogramm Abfall wird dabei zu 200 Litern Gas, was ausreicht, um circa eine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

HORSE: Diese mobile Maschine gewinnt Energie und Dünger aus Essensresten

Von  Michael Kammler
24. September 2015
in :  Energie

Nach wie vor haben viele Länder der Welt ein großes Problem mit Essens-Abfall. In der Gastronomie aber auch bei den Großmärkten und zuletzt auch privat wird noch viel zu viel Nahrung weggeworfen. Das Unternehmen Impact Bioenergy hat dafür nun eine Lösung gefunden und einen mobilen Müllschlucker namens HORSE entwickelt, der aus Essensresten nicht nur Dünger, sondern auch Energie gewinnt. HORSE …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biogas versorgt Vietnams Bauern mit umweltfreundlicher Energie

Von  Max L.
3. September 2015
in :  Energie

In Deutschland ist der Ruf der Biogasanlagen in den letzten Jahren etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Denn die industriell betriebenen Anlagen nutzen nicht nur ohnehin anfallenden Bioabfall, sondern kaufen Nutzpflanzen auch direkt auf. Deswegen haben viele Bauern auf den Anbau von Raps umgestellt. Diese Monokultur ist aber einerseits für die Böden nicht gut und andererseits steigt dadurch auch der Preis …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nachhaltige Landwirtschaft: Diese Kuhfarm erzeugt aus Kot Energie für 1000 Häuser

Von  Alexander Trisko
12. August 2015
in :  Energie

Wer neben großen Farmen lebt, der muss mit der ein oder anderen Geruchsbelästigung leben. Tierkot stinkt nun mal, und er produziert eine große Menge Methan und Kohlenstoffdioxid. Außerdem können entsprechende Reservate bei starkem Regen ausgespült werden und das Grundwasser kontaminieren. Doch es gibt Lösungen, die sowohl das Geruchsproblem lösen als auch als kleiner Nebeneffekt Energie produzieren. Immer mehr Farmen schaffen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Weltweit erstes Wasserstoff-Hybridkraftwerk am Netz: Wasserstoff macht Windenergie bei Flaute nutzbar

Von  Birgit
26. Oktober 2011
in :  Energie, Umwelt

In Brandenburg wurde jetzt das weltweit erste Hybridkraftwerk seiner Art in Betrieb genommen, das zugleich drei Energiequellen nutzt. Hier werden Wind, Biogas und Wasserstoff zur Produktion elektrischer Energie genutzt. Primär wird in der Anlage in der Uckermark der Strom aus Windenergie und Biogas gewonnen. Der Vorteil des Hybridkraftwerks liegt jedoch darin, das aus überschüssiger Windenergie Wasserstoff gewonnen wird, der sich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Zap Energy: Dieses Startup will einen Fusionsreaktor in Größe einer kleinen Garage bauen

24. Juni 2022

Wendige Spürnasen: Dieser Roboter-Rochen soll unter Wasser Munition finden

24. Juni 2022

Medizin: Dieser Wirkstoff-Cocktail könnte aus Stammzellen komplette Organismen wachsen lassen

24. Juni 2022

Hunde erkennen Long-Covid-Patienten: Sie sind zuverlässiger als technische Nachweismethoden

23. Juni 2022

„Gigantische Geldverbrennungsöfen“: Teslas neue Fabriken haben Anlaufschwierigkeiten

23. Juni 2022

Physikalisches Modell: Gibt es jenseits des Urknalls noch ein gespiegeltes Universum?

23. Juni 2022

Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

23. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Ruß, Olivenöl und Wodka: Wissenschaftler produziert kostengünstige Druckertinte

14. Oktober 2015

Genetisch veränderte Polio-Viren können Krebs heilen

3. April 2015

Prime Air: Amazons erste Warenlieferung per Drohne verlief erfolgreich

15. Dezember 2016
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.