Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

    Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

    Hitzewellen: Wenn der Klimawandel eine Gefahr für die Gesundheit wird

    Schweizer Studie zeigt: Nanoplastik reichert sich sogar in Bäumen an

  • Energie

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

    4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

  • Auto

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

    Aus Geothermiekraftwerken: Nachhaltiges deutsches Lithium ist für mehrere Jahre ausverkauft

    In UK: Amazon ersetzt erste Diesel-LKWs gegen E-Lastwagen

    Von Sindelfingen an die Côte d’Azur: Mercedes Elektro-Prototyp VISION EQXX legt 1000 Kilometer mit einer Ladung zurück

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Garten

Tag: Garten

Alphabeet: Startup hilft Hobbygärtnern beim ökologischen Anbau

Von  Alexander Trisko
30. November 2021
in :  Lifestyle, Umwelt

Gärtnern ist besonders in Corona-Zeiten ein Hobby im Auftrieb. Doch besonders neue Hobbygärtner stehen oft vor einer Vielzahl an Informationen, die es zu erlangen und zu verarbeiten gilt. Hier setzt das Startup Farmee mit seiner App Alphabeet an. Diese soll langfristig zur größten Garten-Community der Welt werden und hilft den Nutzern dabei, Wissen über biologischen Gemüseanbau aufzubauen. App für nachhaltiges …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schluss mit den Steinwüsten: Baden-Württemberg will Schottergärten verbieten

Von  Yvonne Salmen
27. Juni 2020
in :  Umwelt

Ihre Nachteile sind allseits bekannt: Schottergärten bieten keinen Lebensraum für Insekten, sie sind für Bienen sogar regelrecht Nahrungswüsten. Außerdem tragen sie im Sommer nichts zur Abkühlung der Städte bei, ganz im Gegenteil. Allerdings bringt diese Form der Gartengestaltung auch einen wichtigen Vorteil für seine Besitzer mit: Der Arbeit reduziert sich drastisch, weil der Wuchs von Wildpflanzen unterdrückt wird. Doch das …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nicht nur Schadstofffilter und Klimaanlage! Darum sollten wir Moos wachsen lassen

Von  Yvonne Salmen
6. Juni 2020
in :  Umwelt

Im Rasen setzt es sich fest, verdrängt die grünen Halme. Auch auf der Treppe wuchert es gern, wenn die Stufen schön feucht und kühl sind. Doch der durchschnittliche Gartenbesitzer ist gar nicht zufrieden mit dem grünen Teppich, der sich überall ausbreiten will und einfach nicht aufgibt: Moos wird fast überall als Unkraut angesehen, dabei hat es viele spannende Funktionen. Wie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pro Natur: In Erlangen sind Schottergärten ab jetzt verboten

Von  Yvonne Salmen
22. Februar 2020
in :  Umwelt

Ein Schottergarten ist vor allem eines: pflegeleicht. Zumindest dann, wenn die Steine vorher mit einer Folie oder mit Beton unterlegt wurden, um jeden Pflanzenbewuchs zu verhindern. Das berüchtigte Unkrautzupfen gehört in diesem Fall für alle Zeiten der Vergangenheit an. Leider ist die Fläche für die Natur dann komplett verloren – und das behagt einigen Städten in Deutschland überhaupt nicht. Schottergärten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Jeder Beitrag zählt: So schaffst du kleine Lebensräume für Insekten

Von  Yvonne Salmen
1. Dezember 2019
in :  Umwelt

Kommentar. Insekten haben heutzutage wirklich einen schweren Stand. Auf kurzgeschnittenen Rasenflächen, gespritzten Äckern und gepflegten Steinbeeten finden sie weder Unterschlupf noch Nahrung. Hinzu kommen die vielen fremdländischen Pflanzen, die den Tieren keine Hilfe sind. Doch wenn möglichst viele Menschen ihren eigenen kleinen Beitrag leisten, dass Wildbienen und Co. wieder Lebensraum finden, können wir gemeinsam diesen Trend stoppen – und hoffentlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Darum müssen Millimeterrasen und Schottergärten richtig peinlich werden!

Von  Yvonne Salmen
21. Juli 2019
in :  Umwelt

Kommentar. Schon seit Jahrzehnten geht ein Gespenst durch Deutschland. Gärten werden teilweise zu musealen Räumen: Enorm aufgeräumt, zurechtgestutzt, klinisch rein. Margariten und Löwenzahn stören, Gundermann wird ausgerupft, Butterblümchen müssen sterben. Der Rasen darf nur wenige Millimeter kurz sein und muss aussehen wie ein makelloser Teppich. Und wenn gar nichts mehr geht, kommen halt Unkrautvlies und Schotter zum Einsatz. Das Leben …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„Gärten des Grauens“: Fotos als Waffe gegen trostlose Schotterwüsten

Von  Yvonne Salmen
13. April 2019
in :  Umwelt

Schottergärten liegen voll im Trend, denn sie sehen immer schön ordentlich aus und machen möglichst wenig Arbeit. Doch mit der eigentlichen Bedeutung von „Garten“ haben diese Flächen im Grunde nichts mehr zu tun, hier machen sich nicht nur keine unerwünschten Wildpflanzen breit, sondern auch Insekten und Vögel fühlen sich grenzenlos abgetörnt. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und das selbsternannte „Bundesamt für …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

»Garten für alle« – In Olten darf jeder, der will, kostenlos gärtnern

Von  Yvonne Salmen
23. Dezember 2018
in :  Lifestyle

Ein eigener Garten, groß genug für den Anbau von Lebensmitteln – das bleibt für manche Menschen ein unerfüllbarer Traum. Dabei möchte der eine oder andere doch gern mal zu Spaten und Harke greifen, um im Laufe des Jahres selbst produzierte, gesunde Feldfrüchte zu ernten. Im schweizerischen Olten, einer Stadt mit rund 18.000 Einwohnern, hat sich im Jahr 2015 die Initiative …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bogotá: Der weltweit größte vertikale Garten besteht aus mehr als 115.000 Pflanzen

Von  Max L.
9. Juni 2017
in :  Umwelt

Als in den Städten nicht mehr genug Platz war, um alle Häuser nebeneinander zu setzen, begann der Mensch in die Höhe zu bauen. Viele Innenstädte bestehen daher heute größtenteils aus Hochhäusern. Der Platzmangel sorgt gerade in Megametropolen aber auch dafür, dass kaum noch neue Gärten oder Grünanlagen angelegt werden können. In London wird daher aktuell geplant, eine schwimmende Parkanlage zu …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gärtnern tut gut! Das macht die Arbeit an der frischen Luft mit unserem Körper

Von  Yvonne Salmen
3. Juni 2017
in :  Trend Nachrichten

Fleißige Gartenarbeit trägt immer irgendwelche Früchte, sei es in essbarer Variante, in ansehnlicher Pflanzenform oder bezüglich unseres Wohlbefindens. Denn das aktive Gärtnern verbrennt nicht nur einfach Kalorien, sondern wartet auch mit anderen angenehmen Nebeneffekten auf. Nur den Rücken sollte man sich dabei besser nicht verknacksen! Rückkehr auf die natürliche Schiene des Kalorienabbaus Wir fahren im Auto zur Arbeit, nutzen den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Benzinersatz aus Holz und Riesengras: So lässt sich der Konflikt „Teller oder Tank“ vermeiden

16. Mai 2022

Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

16. Mai 2022

Sicherheit im Alltag aktiv gestalten

16. Mai 2022

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

16. Mai 2022

Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

15. Mai 2022

Bergrettung testet Jet Suits: Sanitäter braucht statt 70 nur 3,5 Minuten

15. Mai 2022

Alle Funktionen zurück: Forscher wecken tote menschliche Zellen wieder auf

14. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Wirkstoffe gegen Demenz und Angsterkrankungen: Forscher steigern Intelligenz bei Mäusen

17. August 2015

Dieser Mann pflanzte jeden Tag einen Baum, 40 Jahre lang – und rettete seine Insel

13. Januar 2018

Von Star Trek inspiriert: Dieses Flugzeug fliegt mithilfe von Ionenwind!

22. November 2018
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.