Von Star Wars inspiriert: Start-up gelingt Darstellung hochauflösender 3D-Hologramme Das Start-up Magic Leap dürfte dem einen oder anderen Leser bereits bekannt sein. Die Experten rund um Rony Abovitz und John Graham Macnamara haben sich auf die Darstellung von 3D-Hologrammen spezialisiert und möchten echte, sich mit der Umwelt verschmelzende, Bilder in den Raum projizieren. Als Vorbild gilt dabei Technologie aus Filmen wie bei Star Wars. Hier können die 3D-Hologramme aus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Leia Display System: Räumlicher Touchscreen kann mit vollem Körpereinsatz gesteuert werden Hologramme sind in aktuellen SciFi-Filmen keine große Besonderheit mehr. In vielen Streifen werden Hologramme und räumliche Touchscreens zur Visualisierung und Kommunikation genutzt. Das neuartige Leia Display System holt einen Hauch SciFi in die Realität. Dabei wird auf verschiedene Touchscreens gesetzt, mit dem feinen Unterschied, dass die Touchscreens keine festen Körper sind. Der Anwender kann durch den Touchscreen hindurch laufen. Die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
3D-Hologramme als Kommunikations-Tool der Zukunft Wie wäre es wenn man eine Smart-Uhr hätte, auf der bei Anruf ein 3D Hologramm des Anrufers erscheinen würde, ganz nach dem Vorbild der 3D-Hologramme in Filmen wie Star Wars oder Minority Report? Es wäre ein Quantensprung in der Display-Technologie. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Telepod: Star-Trek Hologramme in 3D werden Realität Am Human Media Lab der Queens University in Kanada haben Forscher das Telehuman System entwickelt. Das Telehuman System ist ein zylindrisches System, mit dem ganze Menschen in einer 3D Projektion angezeigt werden können. Wenn man um das Telepod System (Telehuman System) herumgeht, erscheint es, als ob man um die jeweilige Person herumgehen kann. Um die Personen als virtuelle 3D Projektionen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Backseat Entertainment – Hologramme als Spiele-Konzept im Auto Forscher an der RMIT University in Melbourne (Australien) arbeiten derzeit an der Zukunft des Backseat-Entertainments. Autofahrten waren bislang vor allem für Kids ziemlich langweilig und neben Toyota, die vor kurzem schon eine Vision eines intelligenten Touchscreens „Window to the World“ für die kleinen Mitfahrer auf dem Rücksitz vorgestellt hat, hat nun RMIT auch eine Vison. Die Idee der Wissenschaftler an … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Webcam und Kreditkarte – online Bezahl System mal einfach Online Bezahlen ist jetzt noch einfacher. Mit Netswipe kann man statt die Kreditkartennummer einzutippen, ganz einfach seine Kreditkarte vor die Webcam halten, diese ließt sie dann aus und sendet die eingelesenen Daten weiter an den Online-Verkäufer. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Holografisch telefonieren – telefonieren der Zukunft Wenn man den Umfragen glauben schenken darf, die IBM unter 3000 Forschern durchgeführt hat, erwartet uns bald die holografische Telefonie. Telefongespräche, die mit einer als Hologramm dargestellten Person stattfinden. Schon lange träumen Smartphone Besitzer von einer App, die dieses ermöglichen könnte. In der jährlichen Umfrage des IT- und Beratungsunternehmens IBM unter 3000 Forschern gehörte diese Möglichkeit zu den fünf Dingen, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hologramm zum Angreifen Bisher waren Hologramme auf das Seherlebnis beschränkt – wer versuchte sie anzugreifen, griff einfach hindurch. Doch japanische Forscher haben nun einen Weg gefunden, Hologramme berührbar zu machen. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter