1 Jahr totale Freiheit! Doku zeigt Aussteiger, der ohne Geld auf Wanderschaft geht Als ihm der Gedanke kam, aus seinem arbeitsreichen Leben ein Jahr lang komplett auszusteigen, fragte er sich nur: »Boah, wie mache ich das denn jetzt?« Es kamen keine Zweifel, ob er es überhaupt tun sollte, er musste einfach die Flügel ausbreiten, um eine nie gekannte Freiheit zu erleben. Sein Buchladen, sein Haus, seine Familie: Alles ließ er hinter sich. Irgendwann … Den ganzen Artikel lesen
Wahrer Luxus: Dieser Mann besitzt nur 50 Dinge – und fühlt sich frei und zufrieden Joachim Klöckner ist ein echter Minimalist und man merkt ihm seine Zufriedenheit sofort an. Warum sollte er sich auch nicht rundum wohlfühlen? Aus seiner Sicht schwelgt er schließlich in purem Luxus! Seine Wohnung steht nicht voller Möbel, sondern es gibt eine Fülle an Freiraum, die auch sein Alltagsleben erfüllt. Sein Hab und Gut passt in einen Rucksack Dem Lebenskünstler ist … Den ganzen Artikel lesen
Abgekoppelt vom Überfluss: Liegt das Lebensglück im Minimalismus? Immer mehr Menschen entdecken, dass der Konsumrausch wie eine Art Falle wirkt: Materielle Wünsche entstehen, treiben uns an, zwingen uns, die Karriere voranzutreiben, um möglichst viel Geld auf das Konto zu scheffeln. Wir sind von Werbung umgeben, werden süchtig nach den Glückshormonen, die unseren Körper durchfluten, wenn wir wieder mal etwas Schönes gekauft haben. Einigen ist es bereits gelungen, diesen … Den ganzen Artikel lesen
Entrümpeln als Challenge unter Freunden: das Minimalismus-Spiel Lebkuchen in den Regalen, aus den Supermarktsprechern dudelt bereits das eine oder andere Weihnachtslied: Zwar sind es noch einige Wochen bis zum ersten Advent, aber der Konsum muss schließlich angekurbelt werden! Mit dem Minimalismus-Spiel werden Turbo-Konsumenten zu echten Aussteigern. Anti-Konsum-Trend als Entlastung im Alltag Zu Weihnachten erwartet viele Menschen wieder ein wahrer Konsumrausch, obwohl doch längst schon alle Schränke und … Den ganzen Artikel lesen