Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Rekordgröße: Flugzeug mit 76 Sitzplätzen auf Wasserstoffantrieb umgerüstet

    Pixel Fold: Das erste faltbare Smartphone von Google kostet 1.900 Euro

    Aufblasbare Drohne prallt von Wänden ab und klammert sich an Objekten fest

    Smart Home – technische Hilfsmittel zur Erleichterung des häuslichen Alltags

  • Umwelt

    Landwirtschaft: Bedarfsgerechte Bewässerung von Nutzpflanzen dank Satellit

    Wettervorhersage mit Ergänzung: Wie viel Plastik fällt morgen vom Himmel?

    Orcas versenken 3 Boote an Europas Küste – und bringen es ihren Nachkommen bei

    Autobahnen vermüllt: In UK sollen KI-Kameras autofahrende Müllsünder entlarven

    Aufarbeitung statt Entsorgung: So sollen E-Bike-Motoren nachhaltiger werden

  • Energie

    Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent

    Giga-Windrad könnte mit Ertrag von 1 Tag einen Haushalt 100 Jahre lang versorgen

    Pilotprojekt: Riesiger Offshore-Windfänger soll Strom für 80.000 Haushalte produzieren

    TENG-Technik im Anmarsch: Allwetter-Solarzellen für Sonne und Regen

    Windenergie: In Ostdeutschland wird an neuen Lösungen gearbeitet

  • Auto

    Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können

    Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos

    Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie

    Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm

    Smartes Laden: E.ON und BMW wollen Elektroautos intelligenter wieder aufladen

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Wellenenergie

Tag: Wellenenergie

King Island: Neuartiges Wellenkraft besteht 1-jährigen Testlauf erfolgreich

Von  Max L.
2. August 2022
in :  Energie

Für Taucher gibt es rund um die Insel King Island in Tasmanien einiges zu entdecken. So wurden dort bereits über sechzig gesunkene Schiffswracks gefunden. Sie sind ein Zeugnis davon, welche Kraft die Wellen rund um die kleine Insel entfalten können. Genau dies will sich nun auch das australische Unternehmen Wave Swell Energy (WSE) zunutze machen. Dafür haben die Ingenieure des …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Die Europäische Union investiert 320 Millionen Euro in Wellen- und Gezeitenkraftwerke

Von  Max L.
11. November 2016
in :  Energie

Meere und Ozeane bieten theoretisch ein enormes Energiepotential. Bisher allerdings steckt die dafür benötigte Technologie noch in der Entwicklungsphase. Die Europäische Union möchte nun helfen, den Schritt von der Forschung hin zur kommerziellen Nutzung zu beschleunigen. Sie stellt daher insgesamt 320 Millionen Euro bereit, um hoffnungsvollen Ansätzen zum Durchbruch zu verhelfen. Die Summe setzt sich dabei aus einem 250 Millionen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wellenenergie: Dieses Gerät soll ein Drittel des US-Strombedarfs decken

Von  Max L.
11. Mai 2016
in :  Energie

Wer schon einmal mit dem Schiff in rauer See unterwegs war, der weiß, dass der Ozean eine unglaubliche Kraft besitzt. Der Gang der Wellen ist zudem vergleichsweise gut berechenbar. Die Wellenenergie ist daher theoretisch deutlich weniger schwankungsanfällig als Sonnen- oder Windenergie. Bisher gibt es aber ein Problem: Der Ozean kann manchmal auch schier unbeherrschbare Kräfte entfalten. Die meisten der bisher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Boje ist das effizienteste Wellenkraftwerk der Welt

Von  Max L.
8. April 2016
in :  Energie

Das Potential der Erneuerbaren Energien ist beinahe unbegrenzt. Doch während manche Technologien – etwa Solar- und Windkraftanlagen – bereits massenhaft zum Einsatz kommen, werden andere potentielle Energiequellen noch eher rudimentär genutzt. Dazu gehört auch die Kraft der Wellen des Ozeans. Denn während die Gezeiten und die Meereswärme bereits zur kommerziellen Energiegewinnung genutzt werden, befinden sich die Wellenkraftwerke noch im Versuchsstadium. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Apple investiert in die Entwicklung von Wellenkraftwerken

Von  Max L.
12. November 2015
in :  Energie

Die Wellen der Ozeane können gewaltige Kräfte entwickeln. Dass dürfte jeder bestätigen können, der schon einmal mit einer Fähre durch raue See gefahren ist. Schon seit längerem gibt es dabei die Idee, diese Energie einzufangen und nutzbar zu machen. Bisher allerdings existieren von diesen so genannten Wellenkraftwerken nur Prototypen. Nun allerdings hat die Technologie einen finanzstarken Unterstützer gefunden. Der US-Konzern …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Azura Wave: Neuer Wellengenerator nutzt Riesenwellen auf Hawaii

Von  Bart R.
13. Juli 2015
in :  Energie, Umwelt

Hawaii zählt aufgrund eines sehr hohen Wellengangs weltweit zu den Hotspots für Surfer. Genau diese Monsterwellen helfen nun dabei auf der Insel Energie zu erzeugen. Ein neuer Wellengenerator mit dem Namen „Azura“ wurde nun an der hawaiischen Küste installiert und soll für die nächsten 12 Monate neue Erkenntnisse über die Nutzung von Wellenenergie liefern. Azura wiegt dabei 45 Tonnen, kann …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gigantischer Wellen-Energie Generator von „Aquamarine Power“ geht online

Von  Bart R.
15. Juli 2011
in :  Energie

Ozeane bieten einen unerschöpflichen Pool an Energie. Und wenn man aus den Ozeanen Energie erzeugen möchte, braucht man einen riesigen Generator. Ein neuer gigantischer Wellen-Energie Generator namens „Oyster800“ wurde just vor der Schottischen Küste in Betrieb genommen. Aquamarine Power, das Unternehmen, das für die Inbetriebnahme dieses Meeresgiganten verantwortlich ist, baute auch diesen einzigartigen Generator, der insgesamt knapp 20 Meter lang …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Law Gavel

ChatGPT: Anwalt nutzt KI für ein Schriftstück – und blamiert sich

31. Mai 2023

Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent

31. Mai 2023

Landwirtschaft: Bedarfsgerechte Bewässerung von Nutzpflanzen dank Satellit

30. Mai 2023

Gegen Krankenhauskeime: KI hilft bei der Entdeckung eines neuen Antibiotikums

30. Mai 2023

Perovskit-Solarzellen: Neue Beschichtung eliminiert die letzte Achilles-Sehne der Solarzellen der Zukunft

30. Mai 2023

Künstliche Intelligenz: Dieser Supercomputer von Nvidia wird die KIs von morgen trainieren

30. Mai 2023

Gebäudedämmung: Aerogele als nachhaltige und günstige Lösung

29. Mai 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Orbital-Test des Starship: SpaceX absolviert Testflug mit der größten Rakete der Welt

17. April 2023

„Ulmer Nester“: Mobile Schlafkapseln schützen Obdachlose vor dem Erfrieren

9. Februar 2021

Forschern gelingt erstmals der Nachweis von Chlorwasserstoff auf dem Mars

16. Februar 2021
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.