Diese futuristische Fassade verbirgt 5 spannende Geheimnisse Das niederländische Architektenbüro MVRDV hat den Zuschlag bekommen, ein Bürogebäude in Esslingen zu errichten. Das klingt erst einmal nicht besonders interessant, doch wer einen Blick auf die Pläne wirft, der erkennt schnell, dass dieses Projekt sich von der breiten Masse abhebt. Nicht nur die Optik der Fassade erscheint spektakulär. Projekt Milestone: Ein Meilenstein der Architektur? Milestone soll das Gebäude heißen, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Zürich: Forscher bauen das innovativste Dach der Welt Das wohl innovativste Dach der Welt haben Forscher in Zürich gebaut. ist 162 Quadratmetern groß, hat elegante Buckel und ist extrem dünn. An den Rändern sind es drei, an den dicksten Stellen zwölf Zentimeter, eine massive Materialeinsparung. Das Dach entstand ohne die üblichen Schalbretter, also noch eine Einsparung. Betongewicht bringt das Dach in Form Die Bauexperten der Eidgenössischen Technischen Hochschule … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nachhaltig und schick: In dieser Farmhaus-Ruine steckt ein futuristisches Wunder In Schottland stehen die Ruinen eines alten Farmhauses aus dem 18. Jahrhundert, sie passen wunderbar in diese weite, wunderschöne Landschaft. Bewohnbar war das Gebäude lange Jahre nicht mehr, doch ein Architektenpaar hat es zu neuem Leben erweckt. Und das auf eine erstaunlich ästhetische Weise! Das Ruinen-Haus trägt jetzt den Namen »Ruin Studio« Vor etwa 200 Jahre errichtete ein Farmer sein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Symbol der Revolution: Burkina Faso bekommt ein begrüntes Parlamentsgebäude Lange Jahre herrschte in Burkina Faso eine strenge Diktatur. Dann allerdings erhob sich das Volk und erkämpfte sich ein Recht auf Mitbestimmung. Während der revolutionären Unruhen wurde unter anderem auch das alte Parlamentsgebäude zerstört. Der aus dem afrikanischen Land stammende Architekt Francis Kéré hat daher nun ein neues Gebäude entworfen. Er selbst spricht dabei von einem grünen Ziggurat. Unter einem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Singapurs Flughafen beherbergt bald den größten Indoor-Wasserfall der Welt Das Reisen per Flugzeug ist nicht immer angenehm. Wer schon einmal auf dem Flughafen von Frankfurt am Main umsteigen musste (oder – deutlich schlimmer noch – einmal eine Nacht auf dem Flughafen in Manila verbringen musste), der weiß, wovon die Rede ist. Aber es gibt auch Flughäfen, die sich alle Mühe geben, den Zwangsaufenthalt zwischen Flügen für Reisende so angenehm … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Manta Ray: Nachhaltiges Fähren-Terminal sorgt für sauberes Wasser Der Trend für die Zukunft des Bauwesens geht eindeutig hin zu Infrastruktur, die mehr oder minder mit der Natur verschmilzt. So können auch größere Projekte umgesetzt werden, ohne zu sehr in die Umwelt einzugreifen – oder sie nach dem Bau sogar schützen. In diese Bresche schlägt der Entwurf für ein Fähren-Terminal in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul, der für einen Wettbewerb … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
7017 Skygarden: Alte Hochstraße wird in Seoul zur grünen Lebensader In den 1970er Jahren wurde in der koreanischen Hauptstadt Seoul eine Hochstraße aus Stahl und Beton errichtet, die heute nicht mehr benötigt wird. Einfach abreißen kann man die massive Konstruktion allerdings auch nicht so einfach – weshalb nun eine kreative Lösung gefunden wurde: Aus der Hochstraße wurde eine begrünte Fußgängerzone mit verschiedenen Parks und Erholungsgebieten. Kleinere Cafes, Blumenläden und verschiedene … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Antikes Weltwunder: Neubauprojekt ist von den Hängenden Gärten von Babylon inspiriert Wie genau die Hängenden Gärten von Babylon genau aussahen, ist bis heute nicht ganz geklärt. Es gibt allerdings zahlreiche schriftliche Überlieferungen. In jedem Fall war das Bauwerk beeindruckend genug, um in die Liste der sieben Weltwunder der Antike aufgenommen zu werden. Auch die kreativen Köpfe der Firma „Architects of Invention“ scheinen von den Hängenden Gärten von Babylon beeindruckt zu sein. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
In diesem Haus wächst genug Nahrung für eine Großfamilie Die vietnamesischen Architekten von Vo Trong Nghia Architects standen vor der Aufgabe, ein städtisches Eigenheim zu errichten, das den Bewohnern üppige Natürlichkeit bietet. Mit dem Binh House konstruierten sie ein Gebäude mit genügend Raum für viele großwüchsige Pflanzen und sogar für Bäume. Der pflanzliche Bewuchs bietet eine natürliche Klimatisierung Drei Generationen einer Familie sollen sich von den Früchten ernähren können, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Spanischer Architekt baut alte Zementfabrik in sein persönliches Märchenschloss um Was auf dem ersten Blick wirkt wie ein verwunschenes historisches Schloss, ist in Wirklichkeit nichts anderes als eine stillgelegte Zementfabrik. Der spanische Architekt Ricardo Bofill entdeckte dieses erstaunliche Objekt im Jahr 1973 für sich und modifiziert es seitdem ununterbrochen nach seinen Vorstellungen. Die Fabrik steht in Katalonien und ist von Gärten umgeben Im besten Fall handelte es sich bei Bofills … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus