Studie: Transparente Solarzellen können für klimaneutrale Gewächshäuser sorgen Gewächshäuser sind aus Sicht der Umwelt ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite werden dort weniger Pestizide benötigt und der Wasserverbrauch ist niedriger als beim traditionellen Anbau. Allerdings wird in der Regel auch Energie verbraucht, um stets die optimale Temperatur zu gewährleisten. Eine Studie von Forschern der North Carolina State University propagiert nun aber eine Lösung für dieses Problem. Konkret … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Salat, Radieschen und Gurken: So lief die erste deutsche Ernte in der Antarktis! Die Lebensmittelversorgung in der Antarktis gestaltet sich im Winter recht schwierig. Aufgrund der Wetterbedingungen werden die Versorgungsflüge vollständig eingestellt, sodass die vor Ort verbliebenen Forscher von ihren Vorräten leben müssen. In der deutschen Polarforschungsstation „Neumayer III“ gibt es in diesem Jahr allerdings eine Besonderheit: In einem speziellen Gewächshaus wird frisches Gemüse angebaut. Die erste Ernte konnte auch bereits eingefahren werden … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dieses rote Gewächshaus lässt Pflanzen wachsen und produziert Strom Gewächshäuser werden normalerweise so platziert, dass sie möglichst viel Sonnenstrahlung abbekommen. Bisher konnten darauf aber keine Solarpanels angebracht werden, weil dadurch zu viel Schatten auf die darunter wachsenden Pflanzen gefallen wäre. Forscher der „University of California, Santa Cruz“ haben nun allerdings eine Ausgründung namens Soliculture ins Leben gerufen. Diese kleine Firma hat ein rotes Gewächshaus mit integrierten Solarzellen entwickelt. Folgt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Probewohnen im Gewächshaus-Heim mit Lehmputzwänden Nachhaltiges Wohnen im Gewächshaus? Energietechnisch wäre das sicher eine gute Idee, denn zusätzliches Heizen wird sich dabei im Normalfall erübrigen. Doch wie steht es um die klimatische Regulierung? Eine niederländische Familie probiert es seit drei Jahren aus. Concept House wurde von Rotterdamer Designstudenten entworfen Die Idee, Wohngebäude mit einem Gewächshaus zu ummanteln, ist nicht neu. Jetzt hat die niederländische Familie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Zitronen aus Schneegebieten? Möglich durch effiziente Gewächshäuser! Das Gewächshaussystem »Greenhouse in the Snow« wurde vor etwa 35 Jahren in Nebraska erfunden und seitdem permanent weiterentwickelt. Die besagten Greenhouses stehen wortwörtlich mitten im Schnee, ihr angestammter Platz sind die Hochebenen von Nebraska: und das bei minimalem Energieaufwand. Erdwärme und Sonneneinstrahlung sorgen für stabiles Innenklima Die erste Gewächshaus-Einheit dieser Art beinhaltet heute 23 Zitronenbäume, einige von ihnen sind inzwischen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Das Blasen-Gewächshaus: Neues Verfahren zur Meerwasserentsalzung mit Luftblasen Egal, welche Pflanzen man anbaut, auf eines kann man nicht verzichten: Wasser. Das kühle Nass wird benötigt, um Pflanzen am Leben zu erhalten. Und Wasser kann eine knappe Ressource sein, vor allem in heißen Ländern wie Australien. Wissenschaftler aus Downunder haben deshalb eine neue Methode entwickelt, mit der sich Meerwasser entsalzen lässt. Neues Konzept mit Luftblasen Das Team von Wissenschaftlern … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kohl, Getreide und Kräuter in der Wüste: Dieses Gewächshaus produziert Wasser In der äthiopischen Wüste herrscht überall Trockenheit und Nahrungsmittelknappheit. Es ist schwierig mit dem wenigen Wasser eine intakte Landwirtschaft zu betreiben. In Zukunft könnte sich das jedoch ändern. Das Non-Profit-Unternehmen Roots Up hat dafür ein bisher einzigartiges Gewächshaus entwickelt, welches Landwirtschaft in der Wüste ermöglicht. Die Landwirte vor Ort benötigen für den Betrieb der Gewächshäuser kein großartiges technischen Know-how. Das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter