19-Jähriger hackt sich in 25 Teslas, fährt Scheiben runter und startet Motoren Der 19-jährige David Colombo wohnt und arbeitet in Dinkelsbühl, einer bayerischen Kreisstadt. Dort baut er aktuell sein Start-up Colombo Technology auf, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert. Die Firma hat bislang noch keine besonderen Lorbeeren geerntet, doch nun horcht die Welt auf. Offensichtlich ist es dem Jungunternehmer gelungen, sich in 25 Tesla-Fahrzeuge zu hacken und diese bis zu einem gewissen Grad … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Angriff auf US-IT-Dienstleister: Schwedische Supermarktkette muss vorübergehend schließen Sogenannte Ransomware-Attacken haben in den letzten Monaten wiederholt für Schlagzeilen gesorgt. Dabei werden Computersysteme von Angreifern gezielt verschlüsselt – und erst nach Zahlung eines Lösegelds wieder freigegeben. Betroffen davon waren in den Vereinigten Staaten unter anderem ein Pipeline-Betreiber und ein Fleischkonzern. In beiden Fällen kann allerdings davon ausgegangen werden, dass die Konzerne jeweils gezielt angegriffen wurden. Andere Betriebe waren daher … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Produktion gestoppt: Hacker nehmen weltweit größten Fleischkonzern ins Visier Zahlreiche Betriebe in den Vereinigten Staaten wurden in den letzten Monaten von Hackern angegriffen. Diese setzen in der Regel auf eine Art Doppelstrategie. Zum einen werden wichtige Daten verschlüsselt. Die Entschlüsselung wiederum erfolgt erst nach Zahlung eines Lösegelds. Weil immer mehr Unternehmen darauf mit der Einrichtung von Offline-Backups reagiert haben, greifen die Angreifer inzwischen gleichzeitig auch noch so viele Daten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
EternalBlue: Gestohlenes Hacking-Tool des US-Geheimdienstes legt US-Städte lahm Vor einigen Jahren entdeckten Experten des US-Auslandsgeheimdienstes NSA eine Sicherheitslücke in dem weit verbreiteten Betriebssystem Windows. Den Hersteller Microsoft informierten sie darüber allerdings nicht. Stattdessen entwickelten sie ein Tool namens EternalBlue, um genau diese Schwachstelle auszunutzen. Jahrelang handelte es sich um eine der mächtigsten Waffen des Auslandsgeheimdienstes. Doch dann wurden die staatlichen Hacker selbst gehackt. Eine Gruppe namens „The Shadow … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dieser 19-jährige Argentinier wurde zum Millionär durch das Aufspüren von IT-Sicherheitslücken! Santiago Lopez hat sich das Hacken selber beigebracht. Mit gerade einmal 15 Jahren begann er sich im Internet verschiedene Tutorials anzuschauen. Schnell lernte er, bisher unbekannte Sicherheitslücken aufzuspüren. Lopez nutzt diese aber nicht um Schindluder zu treiben, sondern kämpft auf der guten Seite der Macht: Er meldet die Schwachstellen über die Plattform HackerOne den betroffenen Unternehmen und erhält im Gegenzug … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Cyber-Bankraub: Wie Nordkoreas Hacker für harte Devisen sorgen Weil Nordkorea entgegen den Vereinbarungen des Atomwaffensperrvertrags an einem eigenen Atomprogramm arbeitet, wurde das Land mit internationalen Sanktionen belegt. Seitdem ist es für die Regierung deutlich schwieriger an internationale Devisen zu gelangen. Diese werden aber benötigt, um Importe von ausländischen Waren zu bezahlen. Bereits seit längerem versucht Nordkorea daher, die Sanktionen durch illegalen Handel zu unterlaufen. Inzwischen wurde dies durch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Unfälle auf Knopfdruck: Hacker zeigen folgenschwere Sicherheitslücken in smarten Autos Smarte Autos, die immer mehr können und auch längere Fahrten angenehmer gestalten, haben Experten zufolge auch ihre Defizite. Das geht ganz klar in Richtung Sicherheit, und dabei sind nicht die Airbag-Systeme gemeint. Vor etwas mehr als einem Jahr sorgten die beiden Hacker Charlie Miller und Chris Valasek für Aufsehen, indem sie einen Geländewagen aus der Ferne kaperten und diesen unter … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Connected Business: So sollten sich Unternehmen in Zukunft vor Hackerangriffen schützen Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich im Wandel. Sowohl persönliche Gewohnheiten als auch der Berufsalltag werden durch die stetig voranschreitende Digitalisierung zunehmend beeinflusst. Am deutlichsten zeigt sich dieser Umbruch in der Vernetzung der deutschen Unternehmenslandschaft. Für viele Unternehmen stellt dieser Trend längst eine Notwendigkeit dar. Schließlich müssen sie zunehmen transparent und flexibel arbeiten, um auf den zunehmend komplexer werdenden Markt reagieren … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Potentiell tödlich: Hacker im Krankenhausnetzwerk Computernetzwerke besitzen einen entscheidenden Nachteil: Sie können von außen gehackt und manipuliert werden. Hacker greifen sogar Krankenhäuser an, verschlüsseln Daten und erpressen Lösegeld. Doch es geht noch schlimmer, denn die Manipulation von Patientendaten und die Kontrollübernahme technischer Geräte kann im Ernstfall Leben kosten. Erpressungstrojaner im Krankenhausnetzwerk Krankenhausnetzwerke erweisen sich manchmal als erschreckend verwundbar, beispielsweise geraten regelmäßig Erpressungstrojaner in Umlauf, die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Sicherheitstest: Hacker übernimmt Narkosegerät, stoppt Beatmung und alle Funktionen Mit dem technologischen Fortschritt kommen auch immer mehr smarte Geräte im OP-Saal zum Einsatz, die unter anderem mit einander vernetzt sind oder über eine entsprechende Schnittstelle verfügen. Medizinische Geräte sollten daher besonders sicher gegen Angriffe von außen sein, da diese teilweise lebenswichtige Körperfunktionen steuern. Einem IT-Spezialisten aus Heidelberg gelang es nun ein Narkosegerät eines großen Herstellers zu übernehmen und aus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus
Inspiriert von einer Nudel: Clevere „Spirelli-Roboter“ navigieren ohne Batterie durch komplexe Umgebungen