Wenn das Haus zum Akku wird: Student entwickelt Beton, der Strom speichert Autark werden, eigenen Strom erzeugen und ihn in einem hauseigenen Akku speichern: Viele Hausbesitzer denken zumindest über diese Möglichkeit nach oder haben sich schon für ein System entschieden. Aber was, wenn kein teurer Akku-Kauf mehr nötig ist, sondern das Gebäude selbst in seinen Wänden und Decken Strom speichern kann? Ein Coburger Student ebnet mit seiner Erfindung den Weg zu dieser … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Handwerkermangel? In Australien mauert ein Roboter Häuser, 24 Stunden ohne Pause Dieser Maurer besteht nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Kabeln und Metall. In seiner Förderröhre hievt er die Steine bis auf 32 Meter Höhe und setzt sie präzise nach Plan auf- und nebeneinander. Sogar die fachgerechte Verklebung übernimmt er, so entsteht ohne jede Arbeitspause ein Gebäude wie aus Menschenhand, und doch nur unter geringer menschlicher Begleitung. Sind Bauroboter wie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Restaurieren dauert nur noch Stunden statt Monate: Künstliche Intelligenz lässt beschädigte Bilder wieder strahlen