Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bis 2029: Bundeswehr plant eigenes Satelliten-Netzwerk „wie Starlink“

    Weltweit erstes holografisches Display zum Interagieren erfunden

    Von wegen nur Sekunden! Kernfusionsforscher halten Plasma erstmals 22 Minuten stabil

    Hirnchip und KI verwandeln Gedanken von Schlaganfallpatienten nun innerhalb 1 s in Sprache

    Beyond Aero entwickelt Wasserstoffflugzeug – leider nur für 10 Passagiere: Geht da noch mehr?

  • Umwelt

    Sperber wartet zur Jagd auf Ampelsignal – und nutzt Autoschlange als Deckung

    Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Ablösbar wie Haftnotizen: Neues Plastik zerfällt in Salzwasser zu Stickstoff und Phosphor

    MIT-Forscher: 2035 wird wohl das erste Jahr ohne Ozonloch sein – dank des FCKW-Verbots

  • Energie

    Minimale Kosten, maximales Output: Natrium-Schwefel-Akkus rücken in greifbare Nähe

    Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen

    Erneuerbare Energien: In China geht der größte Druckluft-Stromspeicher der Welt ans Netz

    Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte

    2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?

  • Auto

    E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar

    Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand

    Für Rohstoffunabhängigkeit: Porsche plant Recycling von EV-Batterien in großem Maßstab

    Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker

    Ladekarten als alternative Möglichkeiten für Autofahrer

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Klima

Tag: Klima

Potsdamer Klimaforscher empfiehlt, per Staubsaugerprinzip »gewaltige Mengen CO2« zu entfernen

Von  Yvonne Salmen
5. Januar 2025
in :  Umwelt

Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimaforschung, sieht die Entfernung von CO2 aus der Luft als alternativlose Möglichkeit zur Klimarettung an. Das 1,5-Grad-Ziel ist laut vorherrschender Meinung ohnehin nicht mehr einzuhalten und die Emissionssenkung schreitet kaum voran. Edenhofer empfiehlt trotzdem eine Emissionsminderung »Richtung null«, doch die Menschheit sollte »auch auf CO2-Entnahme aus der Atmosphäre setzen«. Die Erde zur Klimarettung künstlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

COF-999: Gelbes Pulver filtert so viel CO2 aus der Luft wie ein Baum

Von  Yvonne Salmen
26. Oktober 2024
in :  Umwelt

Weltweit forschen Wissenschaftler nach Filterstoffen, die einfach und kostengünstig CO2 aus der Luft holen. Ein Forscherteam der University of California in Berkeley hat nun ein Pulver namens COF-999 entwickelt, das besonderes wirksam sein soll und sich in die vorhandenen Carbon-Capture-Anlagen gut integrieren lassen lässt. Die Filtereffizienz soll der eines Baumes entsprechen, allerdings entsteht bei dem Prozess kein Sauerstoff, wie beim …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Menschliche Stickstoffemissionen haben kühlenden Effekt auf die Erde

Von  Yvonne Salmen
28. Juli 2024
in :  Umwelt

Unsere Luft besteht in bodennahen Schichten zu etwa 78 Prozent aus reinem Stickstoff N2, hinzu kommen knapp 21 Prozent Sauerstoff, 0,93 Prozent Argon und 0,04 Prozent Kohlendioxid plus winzige Anteile von Edelgasen. Aus der Landwirtschaft gelangen zusätzliche Stickstoffverbindungen in die Luft, und auch bei der Verbrennung fossiler Energieträger entstehen solche Emissionen. Dies hat einige negative Wirkungen, trägt aber insgesamt zur …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

KI von Microsoft sagt hochpräzise Weltwetter und Luftverschmutzung weit voraus

Von  Yvonne Salmen
7. Juli 2024
in :  Trend Nachrichten, Wissenschaft

Bislang haben Supercomputer das Wetter anhand einer numerischen Methode berechnet. Dafür brauchten die Rechner vor allem viel Zeit und Energie, lieferten aber nicht immer genaue Ergebnisse, vor allem nicht für die gesamte Erde. Die künstliche Intelligenz soll es nun richten, mehrere Anbieter füttern aktuell ihre Algorithmen mit entsprechenden Wetterdaten. Microsoft hat mal wieder die Nase vorn und setzt mit der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Laufende Tests: In 10 Jahren könnten »Wolkenmaschinen« die Erde kühlen

Von  Yvonne Salmen
6. April 2024
in :  Wissenschaft

Wolken blockieren Teile der Sonnenstrahlen und haben deshalb kühlende Wirkung auf die Erde. Über dem Meer haben wir Menschen sie jahrzehntelang unbewusst »gefüttert« durch Schiffs-Abgase von verbranntem Schweröl und Diesel. Doch Luftverschmutzung ist sicher keine gute Kühloption! Deshalb versuchen es Forscher nun mit Wolkenmaschinen, die Salzwasser versprühen, und verzeichnen erste Erfolge. Marine Cloud Brightening soll mehr Sonnenstrahlen reflektieren Im besagten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Rekord-Ozonloch: So groß wie aktuell war es selten zuvor

Von  Alexander Trisko
10. Oktober 2023
in :  Wissenschaft

Über dem Südpol ist ein Ozonloch aufgerissen, dass geradezu rekordverdächtige Ausmaße erreicht hat und weit über die Antarktis hinausreicht. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 26 Millionen Quadratkilometer, was es zu einem der größten Ozonlöcher macht, die jemals dokumentiert wurden. Als mögliche Ursachen für die Entstehung dieses gewaltigen Ozonlochs gelten klimatische Faktoren sowie der Ausbruch des Unterwasservulkans in …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Strom vs. Erdgas: Welche Energiequelle ist beim Kochen und Heizen klimafreundlicher?

Von  Alexander Trisko
26. Juni 2023
in :  Wissenschaft

Erdgas wird als Brückentechnologie in der Energiewende betrachtet. Der Grund ist, dass beim Verbrennen von Gas im Vergleich zu Kohle oder Erdöl weniger klimaschädliche Emissionen entstehen. Forscher:innen haben nun für 25 Länder untersucht, ob das Kochen und Heizen mit Gas klimafreundlicher ist und ab welchem Anteil erneuerbarer Energien Strom die Nase vorne hat. Dabei kamen sie zu dem Ergebnis, dass …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klima in Deutschland: Zum zwölften Mal in Folge ist der Winter zu warm

Von  Alexander Trisko
28. Februar 2023
in :  Trend Nachrichten
Kalte Sonne

Der vergangene Winter war in Deutschland 2,7 Grad wärmer als der langjährige Durchschnitt. Es handelt sich dabei um den insgesamt 12. zu warmen Winter in Folge, berichtet der Deutsche Wetterdienst DWD. Speziell über Silvester war es dieses Mal ungewöhnlich warm. 2,7 Grad zu warm Der Klimawandel wirkt sich auch auf Deutschland aus. Die Durchschnittstemperaturen steigen an, und auch 2022 war …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen

14. Juni 2025

Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom

14. Juni 2025

Künstliche Intelligenz: Der erste KI-Ingenieur kommt aus Stuttgart

11. Juni 2025

Umweltfreundlich: Elektroschrott kann eine wichtige Ressource für Smart Cities und den Meeresschutz sein

9. Juni 2025

Mehr Hitzewellen auch bei Netto-Null-Emissionen: Je später es soweit ist, desto schlimmer wird es

9. Juni 2025

Roboter-Gähnen steckt Schimpansen an: So stark wirken künstliche Mimik-Reize

8. Juni 2025

Videobrille im OP: In Sinsheim schauen Patienten unter lokaler Betäubung Filme

8. Juni 2025

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

„Trunkenheits-Anzug“ von Ford simuliert das Autofahren mit Alkoholeinfluss

2. April 2014

Chinesischer Online-Händler Alibaba beliefert hunderte Kunden per Drohne

4. Februar 2015

Von L.A. nach New York: E-Porsche Taycan fährt 4.600 km mit 2,5 Stunden Ladezeit

5. Februar 2022
© Copyright 2007 - 2025 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2025 | News, Innovationen, Neuheiten.