Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

  • Energie

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

  • Auto

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Klima

Tag: Klima

Erderwärmung: Tropenwälder kühlen die Erde um ein Grad

Von  Alexander Trisko
25. März 2022
in :  Wissenschaft

Die Regenwälder in den Tropen dienen als CO2-Puffer. Aber ihre Funktion für das Klima ist nicht nur darauf beschränkt: Wie ForscherInnen der University of Virginia in Charlottesville herausfinden, haben die Wälder der Tropen einen stärkeren Kühleffekt auf das Klima als man bislang annahm. Die Bäume binden nämlich nicht nur CO2, sondern sie tragen durch biophysikalische Effekte direkt zur Abkühlung bei. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimaschutz: Bundeswirtschaftsminister Habeck kommt in Eröffnungsbilanz zu drastischem Urteil

Von  Alexander Trisko
11. Januar 2022
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Der neue Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, hat eine große Aufgabe vor sich. Kein Wunder, schließlich geht der Regierungswechsel von der großen Koalition zur Ampel generell mit einem größeren Richtungswechsel einher. In seiner Eröffnungsbilanz Klimaschutz zeigt Habeck nun auf, wo Deutschland bezüglich der einzelnen Handlungsfeldern steht. Der Bundeswirtschaftsminister sieht in Deutschland in Sachen Klimaschutz einen „drastischen Rückstand“. Probleme …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„Regenmacher“ in Dubais Hitzesommer: Laser-Drohnen sorgen für kühles Nass

Von  Yvonne Salmen
1. August 2021
in :  Trend Nachrichten

Die Sommerhitze in Dubai ist kaum erträglich, die Temperaturen können durchaus die 50 Grad erreichen – und Regen ist weit und breit nicht in Sicht. Über das ganze Jahr verteilen sich etwas fünf Zentimeter Niederschlag, ein echtes Problem, nicht nur für die allgemeine Lebensqualität, sondern auch für die Landwirtschaft. Auch dieses Jahr wieder liegt ein schwerer Hitzesommer auf den Emiraten, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kühlt besser als die stärkste Klimaanlage: Forscher erfinden weißestes Weiß

Von  Yvonne Salmen
17. April 2021
in :  Trend Nachrichten, Umwelt

Schwarz verschluckt Licht, Weiß reflektiert es. Aus diesem Grund wirken helle Farben eher kühlend, während dunkle Töne die Hitze speichern und uns damit schneller zum Schwitzen bringen. Wäre es möglich, mit einem strahlenden Weiß nicht nur Häuser, sondern gleich die ganze Welt zu kühlen? Jetzt, wo Forscher das weißeste Weiß erfunden haben, könnte man genau das ausprobieren. Weiß gestrichene Dächer …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Modetrend und Klimaschutz: Slow Fashion 2021

Von  Katharina Sophie Hübener
28. März 2021
in :  Mode, Trend Nachrichten, Umwelt

Viele Menschen möchten sich modisch und attraktiv kleiden. Dafür soll zum Beispiel möglichst viel und günstig Kleidung eingekauft werden und sobald andere neue Modetrends erscheinen, werden die alten Bekleidungen bei der Altkleidersammlung entsorgt und neue günstige Modeartikel gekauft.  Diese schnell produzierten Kleidungen werden oftmals zu Lasten der Umwelt und der Arbeiter in anderen Ländern dieser Erde hergestellt. Die schnelllebige und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Golfstrom: So schwach war die lebenswichtige Strömung zuletzt vor 1000 Jahren

Von  Alexander Trisko
26. Februar 2021
in :  Wissenschaft

Die Nordatlantische Umwälzströmung gehört zum Golfstromsystem und verlängert dieses nordöstlich bis nach Europa. Und derzeit ist diese Strömung so schwach wie nie zuvor in den letzten 1000 Jahren Erdgeschichte. Speziell ab Mitte des 20. Jahrhunderts durchlief das Golfstrom-System eine starke Abschwächung, wie Forscher nun herausfanden. Vieles deutet darauf hin, dass es sich nicht um eine natürliche Schwankung handelt, sondern dass …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimawandel: Sind wir auf dem Weg zum schlimmstmöglichsten Szenario?

Von  Alexander Trisko
7. August 2020
in :  Wissenschaft

RCP 8.5 – so bezeichnet der Weltklimarat sein selbst entwickeltes „Worst-Case“-Szenario für die Entwicklung des Klimawandels. Und so wie es aussieht, könnte dieser schlimmste Fall Realität werden. Denn das Szenario beschreibt die aktuellen Entwicklungen der Treibhausgas-Emissionen am besten. Trotz der von den Ländern beschlossenen Emissionsminderungen könnte es passieren, dass das globale Klima im Jahre 2050 erschreckend nah am „Worst-Case“-Szenario sein …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimawandel: 1,5 Grad Erwärmung könnten wir schon 2024 erreichen

Von  Alexander Trisko
14. Juli 2020
in :  Wissenschaft
Erderwärmung

Als sich im Jahr 2015 Vertreter nahezu aller Nationen in Paris trafen und ein Klimaschutzabkommen schlossen, wurde beschlossen, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius im Vergleich zu präindustriellen Zeiten zu beschränken. Dieses Ziel könnte nun massiv gefährdet sein, da wir die 1,5 Grad bereits im Jahr 2024 erreichen könnten. Trend geht weiter nach oben In Deutschland haben wir es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ebbt die Pandemie im Sommer ab? Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien

Von  Yvonne Salmen
19. April 2020
in :  Gesundheit

Dieser April scheint sich selbst für einen Sommermonat zu halten: Die Sonne legt sich mächtig ins Zeug, die Temperaturen klettern regelmäßig auf über 20 Grad. Spätestens jetzt würde jede Grippe-Epidemie im Sand verlaufen! Aber wie steht es mit Covid-19: Bremsen Wärme und UV-Strahlen die Verbreitung? Abschwächung, aber kein Übertragungsstopp Eines scheint jetzt schon klar: Intensiveres Sonnenlicht, UV-Strahlen, höhere Temperaturen und …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Pyridinium: Dieser Wolken-Katalysator könnte die Erde kühlen

Von  Max L.
22. Oktober 2019
in :  Wissenschaft

Wolken haben unmittelbare Auswirkungen auf das lokale Wetter. Denn sie können verhindern, dass Sonnenstrahlen bis auf die Erde dringen. Außerdem sind sie für den Regen verantwortlich. Genauso spielen Wolken aber auch bei der Entwicklung des weltweiten Klimas eine Rolle. Denn viele Wolken sorgen dafür, dass mehr Sonnenlicht ins All reflektiert wird. Dadurch wiederum wärmt sich die Erde weniger stark auf. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 1 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

21. Mai 2022

Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

20. Mai 2022

Unter Wasser und in der Luft: Diese Drohne kann tauchen und fliegen

20. Mai 2022

Nona Desalination: Tragbare Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät

20. Mai 2022

Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

19. Mai 2022

Subventionsabbau: Norwegen fördert Radfahrer und ÖPNV statt Elektroautos

19. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Video: Hovercraft Golf-Cart macht dich zum Held des Green!

4. April 2013

Electrified S: Das smarte Elektrofahrrad mit Smartphonesteuerung

4. April 2016

Flowkey: Innovativer Online-Musikunterricht zum Erlernen von Instrumenten

20. Oktober 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.